HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » LS-Endstufenzuweisung für Dolby Atmos Setting | |
|
LS-Endstufenzuweisung für Dolby Atmos Setting+A -A |
||
Autor |
| |
UhuZ!
Ist häufiger hier |
21:24
![]() |
#1
erstellt: 14. Mai 2021, |
Hallo liebe Mitfori‘s, Ich bräuchte mal bitte eure Hilfe um hier etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Ich betreibe seit gut 10 Jahren ein 5.1 setup und habe vor kurzen meine ganze Hardware erneuert. Nun steht hier ein X2700H DAB von Denon als Schaltzentrale und ich hatte nun geplant mein System auf 7.1 bzw 5.1.2 zu erweitern. Da es aber das erste mal mehr als 5 LS bzw. Mehr als 2 Ebenen sind, habe ich da ein paar Fragen die ihr mir hoffentlich beantworten könnt. Als Upgrade habe ich mir die Teufel Reflekt bestellt, wurden Heute geliefert. Habe sie jetzt erstmal Atmos enabled vorgesehen auf den Front Standlautsprechern installiert und beim Denon Front Dolby zugewiesen und neu eingesessen. Wenn ich jetzt etwas mit Atmos Signal wiedergebe, geben die Reflekt die Höheneffekte aus, soweit so gut. Seh ich das richtig, wenn ich jetzt normales TV mit DD 2.0 schaue und den Dolby Surround unmixer an habe, das diese dann einfach die Surround Signale der Front mit wiedergeben? So, nächste Überlegung ist um die Höheneffekte noch besser abzubilden, bin ich am überlegen ob es Sinn macht die Reflekt als Front height an der wand zu montieren, da die Reflekt einen Umschalter haben womit man zwischen direkt und reflections Modus wählen kann. Da würde ich beim AVR dann die Zuweisung auch auf Front height machen. Jetzt die Frage dazu. Würden sich die Lautsprecher da genauso verhalten? Geben die sowohl als Front height als auch als Front Dolby die selben Höheneffekte bei Atmos und die selben Surround Effekte bei anderem wieder? Ich könnte mir vorstellen, das es für normalen Surround vllt „besser“ ist wenn man sie an der wand als front height installiert, weil dann das räumliche Gefühl größer ist als wenn die vom selben Ort wie die Standlautsprecher Töne wiedergeben oder? Und wie wär das bei Atmos und dergleichen? Macht es überhaupt Sinn die an die wand zu hängen? Wenn ich die in der Hand halte und zwischen Reflekt und direkt umschalte, höre ich gar nicht wirklich ein Unterschied. Kann das sein das das in nem Bereich stattfindet den man nicht wahrnimmt oder wo liegt da der unterschied? Also kurz und knapp Gibt es einen Unterschied zwischen Front Dolby (Atmos enabled auf den Front LS als Reflektoren) und Front height als direkt? Sowohl für Atmos als auch für nicht Atmos Inhalte? Gerade auch im nicht Atmos Bereich interessiert mich das, da das ja noch der Großteil ist. Wenn man mit Front height mehr Surround hat als über die Atmos enabled zb. Wenn an die wand, dann bis unter die Decke so wie denon sagt? Danke schon mal für eure Hilfe [Beitrag von UhuZ! am 14. Mai 2021, 21:55 bearbeitet] |
||
bkb
Stammgast |
08:23
![]() |
#2
erstellt: 15. Mai 2021, |
Moin, die Upmixer "errechnen" für die zusätzlichen Höhenkanäle ein eigenes Signal, es wird nicht einfach das Surroundsignal "gedoppelt". Habe Enabled Speaker noch nicht getestet, aber man liest ja häufig das der Effekt bei "echten" Höhenlautsprechern besser ist. Wenn du das auch einrichten kannst haben viele bei einem 5.1.2 Setup mit Top Middle (65-110 Grad über Hörplatz) das beste Ergebnis. Hängt aber sicher auch von der Raumgröße und dem Abstand zu den anderen Lautsprechern ab. Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
X2500h Endstufenzuweisung Horst3 am 16.12.2018 – Letzte Antwort am 17.12.2018 – 3 Beiträge |
Atmos LS klausdererste am 03.01.2024 – Letzte Antwort am 03.01.2024 – 7 Beiträge |
Dolby atmos stezei2005 am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 16.10.2016 – 17 Beiträge |
Denon 4200 + Dolby Atmos "Update" radeonspeedy85 am 02.12.2016 – Letzte Antwort am 30.12.2016 – 125 Beiträge |
Dolby Atmos + Neural X M1NUSM3NSCH am 30.12.2022 – Letzte Antwort am 30.12.2022 – 8 Beiträge |
Denon 2800 Dolby Atmos jogyjogy am 11.03.2024 – Letzte Antwort am 11.03.2024 – 5 Beiträge |
Dolby Atmos beim X4100W thomasflorence am 16.08.2015 – Letzte Antwort am 01.09.2015 – 6 Beiträge |
X1400h Dolby Atmos Frage drspeed610 am 13.09.2018 – Letzte Antwort am 09.10.2018 – 12 Beiträge |
Atmos oder Dolby Digital? stna1981 am 05.08.2020 – Letzte Antwort am 06.08.2020 – 16 Beiträge |
Denon X1400 Dolby Atmos chrisdeboerg am 13.11.2021 – Letzte Antwort am 16.11.2021 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.713