HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Harman/Kardon » Einige Probleme mit Harman/Kardon AVR 445 | |
|
Einige Probleme mit Harman/Kardon AVR 445+A -A |
||
Autor |
| |
terrorhai
Stammgast |
16:30
![]() |
#1
erstellt: 30. Mai 2009, |
Hallo Leute ![]() Hab jetzt einige Probleme mit meinem H/K AVR 445, den ich seit ca nem Monat besitze. 1. Wie kann ich das OSD anschließen? Der H/K läuft nur an meinem PC, sprich es sind nur Audio Kabel angeschlossen. Meine Idee war (da ich ja per DVI-D an den TFT gehe), zwei Adapter zu besorgen und das Signal durch den H/K durchzuschleusen, nun habe ich allerdings gelesen, dass das OSD über HDMI nicht funktioniert ![]() Brauche auf jeden Fall das OSD, ohne kann man fast keine Einstellungen vornehmen, womit wir gleich zur nächsten Frage kommen... 2. ...der Subwoofer Anschluss. Hab mal so aus Jux den Sub meines Teufel Concept F drangehangen, wie in der Bedienungsanleitung vorgeschrieben, an den PreOut für den Subwoofer. Nun finde ich allerdings die Einstellungen im Menü nicht. Nur R/L + LFE und LFE. Hiiiilfeee ![]() |
||
terrorhai
Stammgast |
11:42
![]() |
#2
erstellt: 31. Mai 2009, |
Keiner ne Idee? ![]() |
||
|
||
r3cKleSS
Stammgast |
13:02
![]() |
#3
erstellt: 31. Mai 2009, |
LFE müsste der sub sein ![]() |
||
terrorhai
Stammgast |
14:44
![]() |
#4
erstellt: 31. Mai 2009, |
Beides probiert, kommt einfach nix raus ![]() Ist alles richtig verkabelt. Brauch ich eigtl. das OSD, um die Subeinstellungen vorzunehmen? |
||
terrorhai
Stammgast |
14:47
![]() |
#5
erstellt: 31. Mai 2009, |
Häää, jetzt geht der Sub ^^ Allerdings bleibt immernoch die Frage mit dem OSD. |
||
terrorhai
Stammgast |
19:39
![]() |
#6
erstellt: 01. Jun 2009, |
Man, wir sind im HiFi Forum, da muss doch jemand was wissen ![]() |
||
Hobbit69
Ist häufiger hier |
20:01
![]() |
#7
erstellt: 01. Jun 2009, |
Über HDMI bekommst du kein OSD. Dies wird nur über Composite, S-VHS oder YUV ausgegeben. |
||
klimbo
Inventar |
20:04
![]() |
#8
erstellt: 01. Jun 2009, |
...ich glaube ich kann dir helfen. Der 445 kann definitiv kein OSD über HDMI ausgeben, leider. Du brauchst also einen Monitor, Fernseher oder sonst was, der mit S-Video, Komponenten- oder Composite-Video klar kommt. Das können eigentlich alle normalen Fernsehgeräte. Es gibt aber auch Adapter, die S-Video- in VGA-Signale wandeln können und dann am Computer-Bildschirm darstellen. Zum OSD an sich: du brauchst es definbiv um alle Einstellungen zum Lautsprechersetup usw. durchführen zu können. Wenn du erst mal alles eingestellt hast, kannst du den Bildschirm eigentlich wieder wegpacken. Denn für den normalen Betrieb ist der Blick aufs OSD nicht nötig. Gruß Klemens |
||
terrorhai
Stammgast |
20:55
![]() |
#9
erstellt: 01. Jun 2009, |
Dankeschön ![]() Für S-Video/Composite auf VGA brauch ich aber einen Konverter, oder? Soweit ich weiß, kann man das nicht per Adapter bewerkstelligen :-/ DVI-D geht evtl. auch, allerdings hätte ich das schon gern auf den freien VGA Anschluss an meinem LG L227WT gelegt, da ich, wenn Konfigurationen anfallen, einfach von DVI-D (pc) zu VGA switchen kann. Kann mir einer da einen billigen Konverter/Adapter von S-Video auf VGA empfehlen? Hab nur 70€ ++ Teile gefunden ![]() MfG terror |
||
klimbo
Inventar |
22:00
![]() |
#10
erstellt: 01. Jun 2009, |
...ich kann dir folgenden Konverter empfehlen. Das Vorgängermodell hat bei mir sehr gut funktioniert: ![]() Gruß Klemens |
||
terrorhai
Stammgast |
22:45
![]() |
#11
erstellt: 01. Jun 2009, |
Danke ![]() Also sind Adapter nicht möglich? |
||
klimbo
Inventar |
23:05
![]() |
#12
erstellt: 01. Jun 2009, |
...dachte ich zuerst. Aber anscheinend geht das nur über eine Konvertierung des Signals auf VGA. Gruß Klemens |
||
terrorhai
Stammgast |
06:54
![]() |
#13
erstellt: 02. Jun 2009, |
Alles klar, werd ich in absehbarer Zeit mal ordern. Danke für die Hilfe ![]() |
||
litchblade
Inventar |
07:25
![]() |
#14
erstellt: 02. Jun 2009, |
Also an meinem AVR 247 wird es über HDMI auch übertragen ... Wie es beim 445 ist weiß ich allerdings nicht. Sorry |
||
klimbo
Inventar |
07:41
![]() |
#15
erstellt: 02. Jun 2009, |
...neine, geht beim 445 definitiv nicht - der Receiver ist nur mit einem HDMI-Switch ausgestattet. Gruß Klemens |
||
razoraction
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#16
erstellt: 16. Aug 2010, |
Hallo, ich wollte meine avr 445 auch mit meinem LCD verbinden. Irgendwie kriege ich das nicht hin... Mal ein paar Fragen: - S-Video-Kabel kann ich ein dreier CHinch (gelb, rot, weiss) nehmen?! - an meine TV sind zwei dreier Chinch-Buchsen, einmal Componet IN, einmal Video IN (AV) - wo müssen die Kabel in den 445? - ausser "OSD" noch was drücken? Wie gesagt, hatte eigentlich schon alle Möglichkeiten ausprobiert, krieg es einfach nicht hin.. Schonmal Danke ![]() |
||
razoraction
Ist häufiger hier |
07:57
![]() |
#17
erstellt: 30. Aug 2010, |
Hallo, kann mir nochmal jemand sagen wie ich den avr mit dem lcd verbinde, damit ich das osd endlich mal nutzen kann? |
||
Rickmedia
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#18
erstellt: 30. Aug 2010, |
Hallo razoraction und Themenersteller terrorhai! Ich habe nun eine zeitlang bei euch mitgelesen und habe mich ernsthaft gefragt, ob Ihr zwei überhaupt das dazugehörige Handbuch zu eurem AV-Receiver habt? Es ist doch zum Beispiel im Handbuch ausführlich erklärt, wie man den Harman Kardon AVR 445 an den Fernseher anschließt!!!! Oder kauft Ihr eure AV-Receiver alle ohne das dazugehörige Handbuch? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman/Kardon AVR 445 Firmware Calmalor am 28.11.2016 – Letzte Antwort am 15.09.2021 – 6 Beiträge |
harman / kardon AVR 445 DerOsterhase am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 35 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 445 Schaltet sich ab Calmalor am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 27.03.2016 – 10 Beiträge |
Harman Kardon 445 fabi75 am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 5 Beiträge |
Harman Kardon avr 445 nach update defekt Harryz am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 31.10.2016 – 83 Beiträge |
Harman Kardon AVR-445 / Subwoofer Aus theSline am 06.10.2010 – Letzte Antwort am 09.10.2010 – 19 Beiträge |
Harman Kardon avr 445 geht aus COCO16 am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 3 Beiträge |
Harman AVR 445 bananaman3 am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 8 Beiträge |
Harman/kardon - AVR/DVD? Chrgeh am 13.06.2009 – Letzte Antwort am 16.06.2009 – 10 Beiträge |
Neues Update Harman/Kardon 445? Triplets am 21.05.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Harman/Kardon der letzten 7 Tage
- Harman-Kardon AVR 3000 vergisst Einstellungen
- blinkender sub (hkts65)
- Harman Kardon AVR171S 5.1 System Anschließen für Frauen
- Bitte Hilfe für Lautsprecher einstellen
- H/K Firmware Download Page?
- AVR 170 Probleme mit Airplay!
- harmann kardon fernbedinung anlernen
- AVR 156 mit HKTS5bk230, Subwoofer funktioniert nicht!
- KEIN Radioempfang ! Harman Kardon 135
- AVR 270: Firmware Update von V066 auf V615
Top 10 Threads in Harman/Kardon der letzten 50 Tage
- Harman-Kardon AVR 3000 vergisst Einstellungen
- blinkender sub (hkts65)
- Harman Kardon AVR171S 5.1 System Anschließen für Frauen
- Bitte Hilfe für Lautsprecher einstellen
- H/K Firmware Download Page?
- AVR 170 Probleme mit Airplay!
- harmann kardon fernbedinung anlernen
- AVR 156 mit HKTS5bk230, Subwoofer funktioniert nicht!
- KEIN Radioempfang ! Harman Kardon 135
- AVR 270: Firmware Update von V066 auf V615
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.908