HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz » Marantz SR8001 von 1.2 auf 1.3 HMDI? | |
|
Marantz SR8001 von 1.2 auf 1.3 HMDI?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Giorgo
Ist häufiger hier |
13:23
![]() |
#1
erstellt: 14. Jun 2009, |||
Hallo Leute, ich war gestern beim MM und der Verkäufer hatte gemeint, dass ich das HDMI-Signal von 1.2 (mehr bietet der Marantz nicht) auf 1.3 umwandeln kann -sprich Bild und Tonsignale- und diese auch voll nutzen kann. Dazu müsste ich nur den richtigen Blue Ray player haben. Ist das was dran oder muss ich mich mit 1.2 zufrieden geben???? Danke für eure Hilfe. [Beitrag von Giorgo am 14. Jun 2009, 13:23 bearbeitet] |
||||
MuDoc
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#2
erstellt: 14. Jun 2009, |||
Er meinte wahrscheinlich, daß der Blu-Ray-Player die Signale dekodiert und als PCM an den Receiver weitergibt (so wie das auch die PS3 macht), das geht über HDMI 1.2. Bit-Stream Signalverarbeitung (der Receiver dekodiert selbst) geht erst ab HDMI 1.3. Gruß Mudoc |
||||
|
||||
Giorgo
Ist häufiger hier |
14:02
![]() |
#3
erstellt: 14. Jun 2009, |||
Sorry...bin da noch ein Newbie. Aber genau das meinte er, dass die Signale dekodiert werden und ich nicht auf 1.3 verzichten muss. -Weisst du(ihr) vielleicht auf was ich da achten muss beim Kauf des Players???? -Wäre es sinnvoll eine PS3 zu holen??(allein von den Funktionen) -Kann ich also (bei richtigem Player) 1.3 HDMI nutzen?? Obwohl mein Reciever nur 1.2 hat??? Grüße |
||||
Eminenz
Inventar |
14:06
![]() |
#4
erstellt: 14. Jun 2009, |||
Der Player muss eigene Dekoder für die neuen Tonformate an Board haben. (z.B. Sony BDP-S550)
Bis auf den etwas höheren Stromverbrauch eigentlich der beste Player, alleine wegen der Vielseitigkeit.
Vergiss doch einfach mal das 1.3. Was du wissen musst ist, dass du einen Player mit eigenen Dekodern brauchst, der HDMI-STandard-Firlefanz wird dank den Medien sowas von überbewertet. (siehe Megapixel bei Digicams) |
||||
Giorgo
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#5
erstellt: 14. Jun 2009, |||
Vielen Dank.... genau die Info hab ich gebraucht. Also einfach nen Player mit Decoder kaufen. Werde ich tun. Kannst du mir dann mal erklären was die ganze Sache mit 1.2 und 1.3 bedeutet??? ist hier ja ein großes Diskussionsthema. Grüße |
||||
Eminenz
Inventar |
14:19
![]() |
#6
erstellt: 14. Jun 2009, |||
Vergleiche den Artikel über HDMI bei Wikipedia. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wer hat Marantz SR8001 / SR7001 gehört ? Raffaelo am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 56 Beiträge |
Marantz SR8001 .zu wenig Bass Giorgo am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 3 Beiträge |
Marantz SR8001 Einstellungen? Schlechter Klang Giorgo am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 2 Beiträge |
Marantz Sr8001 schaltet immer ab NilsArnold am 05.02.2012 – Letzte Antwort am 12.04.2018 – 10 Beiträge |
Alter SR7001/SR8001 im Keller drummer201394 am 13.01.2022 – Letzte Antwort am 13.01.2022 – 6 Beiträge |
Marantz 5004 oder 5005 (HDMI 1.3 vs. 1.4) & Wärmeentwicklung/Lüftung Rookie321 am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 24.03.2011 – 15 Beiträge |
Marantz SR5003 und PS3 anschliessen 3D! KornTobi am 09.03.2011 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 10 Beiträge |
Wer rüstet Marantz SR6004 auf HDMI 1.4a auf? Hewoko am 04.10.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2011 – 12 Beiträge |
Marantz SoLiDHGT am 10.08.2023 – Letzte Antwort am 11.08.2023 – 17 Beiträge |
Marantz SR7008 oder Marantz SR7009 klaus_moers am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 11.06.2015 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Marantz der letzten 7 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Threads in Marantz der letzten 50 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.225