HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo TX-SR309 Eingangsquelle umbenennen | |
|
Onkyo TX-SR309 Eingangsquelle umbenennen+A -A |
||||
Autor |
| |||
sourcepro
Neuling |
07:32
![]() |
#1
erstellt: 11. Apr 2011, |||
Hallo zusammen Ich habe mir das 309-Modell gekauft und bin ziemlich enttäuscht über das Fehlen der Funktion zur Umbenennung der Eingangsquelle (z.B. statt BD/DVD -> Apple TV etc.) Bei meinem vorherigen Billig-Receiver von Sony für 150 EUR war das durchaus möglich... Liegt es an mir, oder ist es beim TX-SR309 wirklich nicht möglich? Vielen Dank für Eure Hilfe ![]() |
||||
Magic85
Inventar |
07:36
![]() |
#2
erstellt: 11. Apr 2011, |||
Schau mal auf Seite 33 der BDA. |
||||
|
||||
sourcepro
Neuling |
09:17
![]() |
#3
erstellt: 11. Apr 2011, |||
diese namen sind aber schon vorgefertigt... kann man keine eigenen erstellen? |
||||
Magic85
Inventar |
09:30
![]() |
#4
erstellt: 11. Apr 2011, |||
Nein, kann man nicht. |
||||
Nick_HH
Gesperrt |
15:04
![]() |
#5
erstellt: 11. Apr 2011, |||
Das ist in der Plastikklasse nicht vorgesehen. |
||||
dharkkum
Inventar |
05:35
![]() |
#6
erstellt: 12. Apr 2011, |||
Bei Onkyo bietet das noch nicht mal die 600er-Serie, erst ab der 700er-Serie gibts das. Bei Yamaha z.B. kann das sogar schon der kleine 367. |
||||
svyvi
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:23
![]() |
#7
erstellt: 13. Apr 2011, |||
nick das ist falsch die aluklasse 609,579 auch der 509 können das auszug aus der bda können zur leichteren Identifizierung jeder einzelne Quellenwahltaste einen Namen vergeben. Wenn sie eingegeben wurden erscheint der eingestellte Name im Display. also erst nachschauen. ![]() ![]() |
||||
Nick_HH
Gesperrt |
05:28
![]() |
#8
erstellt: 14. Apr 2011, |||
Und was ist das für eine sinnentleerte Antwort? Um welchen AVR geht es hier? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Testbericht Onkyo TX-SR309 woprr am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 31 Beiträge |
ONKYO TX SR309 Radiosender empfangen Stefan61 am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 7 Beiträge |
Onkyo TX-SR309 Radion problem ew2k3 am 03.11.2011 – Letzte Antwort am 28.12.2014 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-SR309 Ruheleistung, Lüfter? klingt am 23.12.2011 – Letzte Antwort am 26.12.2011 – 12 Beiträge |
Onkyo TX-SR309 ARC Problem derneue777 am 25.03.2012 – Letzte Antwort am 25.03.2012 – 4 Beiträge |
Einstellungsmenü am Onkyo TX-SR309 frank_703 am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 11.09.2014 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-NR509 oder TX-SR309 ? Scoty am 13.05.2011 – Letzte Antwort am 28.10.2011 – 17 Beiträge |
Audioeinstellungen TX-SR309 ESH259 am 17.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 3 Beiträge |
TX-SR309 Wiedergabemodi einstellen Niklas02 am 23.11.2020 – Letzte Antwort am 28.11.2020 – 11 Beiträge |
onkyo tx sr309 Bild und Ton Problem floralys110 am 17.11.2011 – Letzte Antwort am 31.08.2012 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedErwin_Heigl
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.704