HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Upscaling zwischen Onkyo 867 / Samsung UE46B 7090 ... | |
|
Upscaling zwischen Onkyo 867 / Samsung UE46B 7090 / Sony 550 BDP+A -A |
||
Autor |
| |
UbuRoy
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#1
erstellt: 08. Jun 2009, |
Moinsen Gemeinde, da ich nicht recht weiß, wohin mit diesem Thread, einfach an diese exponierte Stelle: Irgendwie habe ich heftige Probleme mit der Einstellung der verschienen Auflösungen und dem Verständnis beim Upscaling. In der Kette sind eigentlich alle Glieder 1080p fähig. BD Player, Samsund LCD und Onkoy können jeder für sich upscalen. Ich möchte aber natürlich den Onkyo Reon dafür verwenden. Beim Ton ist alles perfekt und null probleme. Beim Bild leider Probleme. Folgende Konstellation: Alle drei Geräte sind via HDMI hintereinander verbunden: Sony -> Onkoy ->Samsung Der Sony BD Player soll einfach das Originalsignal durchschleifen. Kein Up- oder downscaling oder sonst was. Also eigentlich bei Bildverarbeitung auf Auto oder 1080p? Durchschleifen gibt es in der Form im Menü nicht. Der Onkyo steht entweder auf Durchschleifen beim HDMI Eingang und beim HDMI Ausgang auf 1080p oder umgekehrt. Das heißt, er soll alles upscalen, was niedriger als 1080p ist und an die Glotze in bestmöglicher Form weiterreichen. Der Samsung soll mit dem Signal gar nichts tun, sondern es einfach darstellen, so wie er es bekommt. Leider funktioniert das aber nicht. Sobald ich am Sony BD auf AUTO oder 1080p stelle, bekomme ich kein Setup mehr zu Gesicht, weil die Darstellung angeblich im falschen Modus sei. Stelle ich auf 1080i, geht es meistens. Auf 720p am Sony Ausgang wird alles in jedem Modus korrekt dargestellt, aber eben nicht in bestmöglicher Qualität (?). 1080p BD Signale von Filmen werden super dargestellt. Das Setup oder Zusatzmaterial auf BDs wird aber gar nicht mehr dargestellt, weil angeblich ein nicht-unterstützter modus gewählt ist. Ist es technisch nicht möglich, eine vom BD Player gelieferte Auflösung von 1080p zu wählen und dann z.B. 1080i Menüs, Bonusmaterialien usw. auch in 1080p upgescaled darzustellen? Ich bekomme entweder die "falscher-Modus" Meldung oder das Setup des BD Players bringt ein extrem schlechtes verschneites flimmerndes und aussetzendes Bild bei Menüs und Bonusmaterial, was niedriger als 1080p auf der BD gespeichert ist. Und zwar egal, ob am BD die Auflösung auf Auto oder 1080p voreingestellt ist. Irgendwie kapier ich das nicht. Es liegt definitiv nicht an der HDMI Verbindung. Ich bekomme ein hervorragendes Bild bei 1080p Material. Aber ein Upscalen von 720 oder 1080i Material bei Menüs, Bonuszeugs etc. funktioniert nicht??? Weder durch upscaling am BD Player noch am Onkyo? Pardon für die lange Beschreibung, aber anders kann ich es nicht verklickern... Über Hilfe wäre ich glücklich. Vielleicht betreibt ja jemand eine ähnliche Konstellation oder hat ähnliche Probleme oder ich habe einen gundlegenden Denkfehler beim Upscalen. [Beitrag von UbuRoy am 08. Jun 2009, 11:59 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo 609 Hdmi Upscaling MustermannU am 31.12.2011 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 4 Beiträge |
Onkyo 876 Upscaling Kuckucks am 18.03.2012 – Letzte Antwort am 19.03.2012 – 7 Beiträge |
Onkyo 616 - Component upscaling schnejo am 19.09.2013 – Letzte Antwort am 19.09.2013 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR578 vs. Onkyo TX-SR508 elvisXXL am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 2 Beiträge |
Onkyo 876 upscaling oder durchschleifen ? Kuckucks am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 04.11.2011 – 9 Beiträge |
Onkyo TX-NR 609 Upscaling iKai92 am 17.03.2012 – Letzte Antwort am 19.03.2012 – 15 Beiträge |
Onkyo TX-NR515 Upscaling Wie? OchiOchsen am 20.11.2013 – Letzte Antwort am 20.11.2013 – 3 Beiträge |
SR606 Upscaling jarazul am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 2 Beiträge |
Unterschied Video upscaling Onkyo 508 / 608 SimplyDVD360 am 07.12.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 9 Beiträge |
onkyo TX-SR507 & sony BDP-S760 NUR PCM Multichannel woodenpies am 05.04.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Onkyo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.292
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.092