HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » TX-NR609 und PS3 | |
|
TX-NR609 und PS3+A -A |
||
Autor |
| |
M_P
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Jul 2011, 19:42 | |
Hallo, habe heute meinen neuen Receiver bekommen. Jetzt habe ich die PS3 über HDMI angeschlossen. Jetzt wollte ich mal probe Hören und habe mal die Pacific BRD rein gemacht. Jetzt habe ich DTS-HD als Tonspur gewählt und an gemacht. Der Receiver zeigt aber nur als Eingangssignal PCM 2.0 an, aber die ps3 DTS-HD Master 5.1. Was habe ich falsch gemacht? Hoffe mir kann jemand Helfen! Danke im voraus! |
||
Igelfrau
Inventar |
#2 erstellt: 01. Jul 2011, 20:32 | |
Wenn du bei der PS3 (Slim?) den Signalausgang von PCM auf Bitstream umstellst, wird dir das Signal auch "korrekt" vom AVR angezeigt. Ist aber letztendlich nur ein Anzeigeproblem, da bei PCM die PS3 das Decodieren vornimmt, bei Weiterleiten der Tonsignale via Bitstream erledigt das eben der AVR. Näheres findest du hier in den FAQs unter Punkt 8. Die aktuelle PS3 kann übrigens HD-Signale auch per Bitstream weiter reichen, die FAQ ist also nicht mehr ganz aktuell. Nur bei 3D-Wiedergabe ist zusätzlich kein HD-Tonsignal möglich. [Beitrag von Igelfrau am 01. Jul 2011, 20:40 bearbeitet] |
||
|
||
M_P
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Jul 2011, 20:38 | |
Hab die normale PS3. Werde das gleich mal prob. im mom. lade ich noch ein update. Danke für die schnelle Antwort |
||
Igelfrau
Inventar |
#4 erstellt: 01. Jul 2011, 20:46 | |
Für die "fat" PS3 findest du erhellendes hier für HD-Tonformate. |
||
M_P
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 01. Jul 2011, 21:32 | |
So habe mir das mal durchgelesen. Ich lass also die PS3 immer im Lineare PCM modus, dann kodiert die ps3 die audioformate und nicht der AVR. Ist das richtig? |
||
XN04113
Inventar |
#6 erstellt: 01. Jul 2011, 21:37 | |
yepp |
||
PUMUKEL123
Stammgast |
#7 erstellt: 04. Jul 2011, 21:03 | |
ja ist richtig das gleiche problem hatte ich auch habe mir aber trotsdem einen blu ray player gekauft der ton ist auf jeden fall besser. ver giss nicht wenn du spiele spielst die ps3 umzustellen und zwar darfst du bei audio einstellung hdmi nur die 5.1 pcm 48 khz anhaken da du spiele sonst nicht dd spielen kannst sondern nur über multichinch |
||
Guun1411
Neuling |
#8 erstellt: 08. Nov 2011, 12:10 | |
Hi! Habe folgendes Problem: PS3 über den Onkyo 609 an einen Philips 7656 angeschlossen und eigentlich funzt das auch ganz gut, außer, wenn ich nen Film schauen will. Dann seh ich den "normalen" Hintergrund der Oberfläche von der Playse, ich höre die Musik der Vorschau, alles ok. Doch wenn ich dann Film starten drücke höre ich nur noch die Musik, das Bild verschwindet und der TV sagt: "Keine Videoquelle angeschlossen". Als Eingang für die PS3 hab ich sowohl "Game" als auch "BD/DVD" ausprobiert, jeweils über HDMI angeschlossen. Ein Freund von mir sagte nu, dass der Handshake nicht funzt oder der Receiver den Verschlüsselung für HD-Material nicht beherrscht. Da ich zweitere Lösung nicht glauben mag (immerhin hats nen Bluray-Eingang), frage ich mich, ob ich irgendwas berücksichtigen muss (Einschaltreihenfolge, Einstellung im Receiver,...). Hab eigentlich alles auf Weiterleiten stehen. Wer kann mir helfen, was braucht ihr evtl. dazu noch an Infos? Bin neu in dem ganzen Bereich, finde das alles unheimlich viel auf einmal und die BDAs verweisen jeweils nur auf die BDAs der anderen Geräte ohne wirklich ne Hilfe zu sein. Zudem ist die BDA des 609 echt ne Qual zu lesen. :/ Viele Grüße, Guun |
||
Rabikorn
Neuling |
#9 erstellt: 03. Dez 2011, 21:36 | |
Ich hab das selbe problem Blu ray Music CDs spielt er ab aber bei Filme nur Ton aber kein Bild bin auch etwas Ratlos...Mit meinem Blu ray player gehts ganz normal. Bitte um Hilfe |
||
gamer77
Stammgast |
#10 erstellt: 28. Dez 2011, 18:42 | |
Hallo zusammen! Hab ne Frage bezüglich Audioeinstellungen bei der PS3 mit dem 609 Onkyo. Beim spielen ist mir aufgefallen das i nur mehr Multichanel hab. Was muss ich tun wenn i Dolby oder DTS habn will? Das was Pumuckl oben geschriebn hat, hab i ausprobiert alles bis auf die DTs HD und HD Tonformate rausgegeben aber trotzdem wieder Multichannel!? Und ausserdem wenn i beim spielen alle Audioformate rausgebn muss, fehlen mir ja dann die HD Formate beim BD Disk schauen oder ned? Muss i des immer wieder neu einstellen? Hoffentlich nicht denn des wäre mühsam. mfg.Thomas |
||
>Spider<
Inventar |
#11 erstellt: 28. Dez 2011, 19:25 | |
Die PS3 Slim musst Du auf Bitstream stellen. |
||
gamer77
Stammgast |
#12 erstellt: 28. Dez 2011, 19:50 | |
Hab ich und trotzdem beim zocken alle Spiele Multichannel? |
||
gamer77
Stammgast |
#13 erstellt: 28. Dez 2011, 21:07 | |
Bin am verzweifeln!!! I kriegs ned hin Spiele mit der PS3 von Multichanel auf DTS oder DolbyDig. zu stellen. Hab schon unzählige male im Onkyo Menü herum probiert und klappt ned. Auch im PS3 Menü hab i herum probiert aber geht ned. Hab jetzt nochmal nen Blueray Film reingelegt und da hab i DolbyDig.??? Aber bei den Spielen ned. Weiss nimmer weiter BITTE um rasche Hilfe!!! mfg.Thomas |
||
ralph1964
Inventar |
#14 erstellt: 28. Dez 2011, 23:43 | |
Bei der PS3: alle Häkchen bei den PCM-Einstellungen entfernen, die möglich sind. 2 bleiben übrig. Grüsse Ralph |
||
gamer77
Stammgast |
#15 erstellt: 29. Dez 2011, 07:33 | |
Danke,Danke und nochmal Danke Habs geschafft und hat geklappt Lg.Thomas Noch ne Frage bezüglich Hz Einstellung b den LS. I hab kleine Canton mit max. 120 Watt das Audissey hats mir mit 15Hz eingestellt. I habs auf 120Hz umgestellt is das für meine kleinen LS ok oder doch lieber 150Hz? Und wird bei euch der 609 rechts hinten auch etwas warm mit der Zeit? Hab ihn auf 4 Ohm gestellt. Kann des sein das der 609 für meine LS zu Leistungsstark ist? Der 609 hat ja 160Watt auf 6Ohm. [Beitrag von gamer77 am 29. Dez 2011, 07:34 bearbeitet] |
||
>Spider<
Inventar |
#16 erstellt: 29. Dez 2011, 07:47 | |
Warum ist dir das so wichtig? Bedeutet doch theoretisch eine extra Kompression. |
||
>Spider<
Inventar |
#17 erstellt: 29. Dez 2011, 07:52 | |
Verstärker werden nun mal etwas warm.
Wenn man wüsste welche LS du benutzt. [Beitrag von >Spider< am 29. Dez 2011, 07:53 bearbeitet] |
||
dharkkum
Inventar |
#18 erstellt: 29. Dez 2011, 08:47 | |
Es gibt keine zu starken Verstärker. Ob der Verstärker die Boxen überlastet hängt einzig und allein davon ab, wie weit man die Lautstärke aufdreht. |
||
gamer77
Stammgast |
#19 erstellt: 29. Dez 2011, 17:01 | |
Hallo! Erstmal DANKE für die Antworten. Warum mir das DTS und Dolby so wichtig ist? Ich spiele regelmäßig PS3 Spiele und finde den Klang mit diesen Formaten etwas besser. Meine LS Daten: Canton Movie 150QX Satelliten: Prinzip- 2Wege geschlossen Impedanz- 4...8 Ohm Musikbelastbarkeit- 120Watt Übertragungsbereich- 45....25.000Hz Übergangsfrequenz- 3.900Hz Tieftonchassis-90mm Hochtonchassis-15mm Center: 2Wege geschlossen 4..8Ohm 120Watt 45...25.000Hz 3900Hz Tieftonchassis- 2x90mm Hochtonchassis- 15mm Aktivsubwoofer: Prinzip-Bandpasssystem Bassentzerrt(SC Technik) Musikleistung-120Watt Übertragungsbereich-30...140Hz Übergangsfrequenz-80...140Hz(regelbar) Tieftonchassis-200mm Würden diese LS zu meinem Onkyo609 passen?Die Hz Einstellung verwirrt mich etwas. Lg.gamer77 [Beitrag von gamer77 am 29. Dez 2011, 23:26 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR 805 und PS3 aber kein DTS PierSch am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 5 Beiträge |
PS3 Slim an Onkyo 807 nur PCM? Stubi80 am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 35 Beiträge |
PS3 überträgt anscheinend das DTS HD Singnal nicht Mckay80 am 08.05.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2012 – 8 Beiträge |
DTS HD onky 875 und PS3 JAyL am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 24.07.2010 – 10 Beiträge |
Onkyo TX-SR578 zeigt kein DTS-HD oder Master Audio? cardenalmendoza am 05.05.2011 – Letzte Antwort am 09.05.2011 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-NR509 DTS Leonado am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 27.07.2011 – 3 Beiträge |
Onkyo Receiver + ps3 = Kein 5.1 FreshHaltefolie am 23.05.2013 – Letzte Antwort am 23.05.2013 – 9 Beiträge |
ONKYO 608 + PS3 Ton Problem Jasko am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 04.07.2012 – 22 Beiträge |
Onkyo AVR TX-NR1007 und DTS-HD Master als Problem? Anwalt22 am 30.07.2011 – Letzte Antwort am 27.09.2011 – 4 Beiträge |
Kein DTS-HD Master Audio über Onkyo TX-SR607 schlueng am 07.01.2016 – Letzte Antwort am 11.01.2016 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177