HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » TX-NR1009 geht nach ca. 15 Minuten einfach allein ... | |
|
TX-NR1009 geht nach ca. 15 Minuten einfach allein aus+A -A |
||
Autor |
| |
ronin1973
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 04. Feb 2012, 11:49 | |
Hallo zusammen, habe seit ca. einem halben Jahr einen TX-NR1009 bei mit im Einsatz. Seit einigen Tagen geht das Gerät nach jeweils ca. 15 Minuten Einsatz einfach aus. Er läßt sich zwar sofort wieder starten, aber nach weiteren 15 Minuten das gleiche Spiele wieder. Habe mal angefaßt, aber keine große Temperatur oder ähnliches. Habt von Euch einer eine Idee, was es sein könnte? Klar habe ich noch Garantie, aber bevor ich das ganze Ding abbaue und zur Post wuchte ... vielleicht mach ich ja was falsch. DANKE!!!
|
||
*SALT*
Stammgast |
#2 erstellt: 04. Feb 2012, 11:52 | |
Was machst du den gerade wenn er ausgeht? Hängen irgendwelche Lasthungrigen Boxen drann oder drehst du gerade auf oder schaltest auf eine andere Quelle oder so? Gruß SALT |
||
|
||
ronin1973
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 04. Feb 2012, 11:55 | |
höre ganz "normal" Radio in Zimmerlautstärke. Habe ein 5.1 Nubert System dran. Wie gesagt, dass letzte halbe Jahr ohne jegliche Probleme, aber seit ein paar Tagen schaltet es einfach ab. Gruss Markus |
||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 04. Feb 2012, 11:58 | |
Vielleicht beim Putzen ne Litze gelöst und die liegt jetzt irgendwo an der benachbarten LSbuchse an? Sollten Bananenstecker drin sein, scheidet das ja aus. Hatte mal fast das selbe Problem. [Beitrag von Louis-De-Funès am 04. Feb 2012, 11:59 bearbeitet] |
||
ronin1973
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 04. Feb 2012, 12:02 | |
@cat320: und was hast Du gemacht? |
||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 04. Feb 2012, 12:05 | |
Kabel wieder verdrillt und wieder rein in die Klemme. Von den 50 Litzen im Kabel, lag eine auf der benachbarten LSbuchse und das verursachte irgendwann beim Filme gucken das Auslösen der Schutzschaltung. Sollte bei höheren Pegeln schneller auslösen. Beim Staubputzen muss sich das Kabel damals bei mir gelockert haben. Ist nur ne Vermutung von mir, das es das sein könnte. [Beitrag von Louis-De-Funès am 04. Feb 2012, 12:07 bearbeitet] |
||
ronin1973
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 04. Feb 2012, 12:07 | |
Danke, ich schau mal, ob es das ist. Schönes Wochenende! |
||
*SALT*
Stammgast |
#8 erstellt: 04. Feb 2012, 12:08 | |
Ja sowas hilft immer mal. Steck alles ab, schau es dir an und steck es wieder ordentlich dran. Was ich auch machen würde ist den Onkyo mal zu reseten, vielleicht hilft das. Gruß SALT |
||
ronin1973
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 04. Feb 2012, 12:13 | |
Reseten? Wie geht das? |
||
*SALT*
Stammgast |
#10 erstellt: 04. Feb 2012, 12:17 | |
Auswendig weiß ich's leider nicht, ich bin noch in der Arbeit. Steht aber bestimmt in deiner Betriebsanleitung. Gruß SALT |
||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 04. Feb 2012, 12:29 | |
Oder an den LS mal prüfen, ob da ne Litze raus ist und anliegt? Frauen nehmen keine Rücksicht auf unser Heiligtum. |
||
ronin1973
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 04. Feb 2012, 12:34 | |
meine ist gerade ausgezogen - vielleicht war es ja ein Racheakt. |
||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 06. Feb 2012, 15:37 | |
und, Fehler gefunden? |
||
charliebrown37
Stammgast |
#14 erstellt: 07. Feb 2012, 18:02 | |
Du hast nicht zufällig den Sleep-Timer aktiviert, oder? Das würde das Ausschalten immer nach einer bestimmten Zeit erklären.... |
||
fplgoe
Inventar |
#15 erstellt: 07. Feb 2012, 18:08 | |
Da er den immer wieder nach jedem neuen Einschalten extra aktivieren müsste, ist das schon sehr unwahrscheinlich. Ich würde eher auf ein Problem mit dem Auto PowerOff tippen. Mein 1008er hat eine Funktion, dass er sich abschaltet, wenn längere Zeit kein Signal festgestellt wird. Da er allerdings Radio hört, dürfte das nicht passieren. Ein Reset wäre jetzt der letzte Versuch vor dem Einsenden an die Werkstatt... |
||
burkm
Inventar |
#16 erstellt: 13. Feb 2012, 14:04 | |
Lose Kabelenden (feindrähtig) am besten in Bananstecker sauber bündeln, da kommst sowas (Feinschluß, falls gegeben) nicht mehr vor. Das lose Auflegen von LS-Kabelenden hat des Öfteren solche Probleme zur Folge, weil irgendwo ein Drahtendchen gerade mal so den Nachbarkontakt oder dessen offenliegende Kabelenden berührt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-NR1009 - Ausgabe = Input ? aarsan am 10.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 12 Beiträge |
Onkyo TX-NR1009 Knacken rechter Kanal Kerstomtin am 20.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 23 Beiträge |
TX-NR1009 und Logitech Harmony 1100 - IR-Befehle? Georg.E am 01.05.2012 – Letzte Antwort am 02.05.2012 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-NR1009 - NET/Streaming funktioniert nicht mehr! Defender0603 am 15.09.2011 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 3 Beiträge |
Onkyo TX NR656 schaltet sich nach 3 Minuten aus Nooner am 10.01.2018 – Letzte Antwort am 12.01.2018 – 6 Beiträge |
TX SR-607 geht einfach aus gluon am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 4 Beiträge |
TX-NR616 - aktiver Subwoofer geht aus enrique2012 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 15.07.2013 – 6 Beiträge |
Geht oft nach knacken aus TX-NR609 Rayman77ibb am 28.03.2013 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 5 Beiträge |
TX-SR508 geht ständig aus Pseudoephedrin am 03.01.2015 – Letzte Antwort am 08.01.2015 – 14 Beiträge |
Hilfe - Onkyo TX-SR504 wird von allein leiser Ploppy am 26.01.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Onkyo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.109
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.520