HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo TX-NR1009 - Ausgabe = Input ? | |
|
Onkyo TX-NR1009 - Ausgabe = Input ?+A -A |
||
Autor |
| |
aarsan
Neuling |
21:27
![]() |
#1
erstellt: 10. Sep 2013, |
Hallo liebe Gemeinde, ich habe jetzt endgültig aufgegeben. Ich habe mir den Onkyo TX-NR 1009 besorgt und bin vollkommen überfordert. Alles was ich will, ist dass dieses Teil ausgibt, was es als Input-Signal bekommt. Habe ich eine CD eingelegt, soll der AV Stereo ausgeben. Kommt eine DVD/Blu-Ray mit 5.1 soll er eben dieses auch abspielen. Kommt DTS/THX ... siehe oben. Bin ich total bescheuert, oder kann der Onkyo das einfach nicht? Würde mich freuen, wenn jemand der "Wisser" sein Wissen mit mir teilen könnte :-) Liebe Grüße Alex PS: Sollte jemand wissen, wie das funktioniert und zufällig auch noch in Bereich München wohnen, wäre ich liebend gerne bereit, ihn/sie gegen eine "Aufwandsentschädigung" und Bier und etc. zu mir einzuladen, um die Einstellungen geradezuziehen :-) |
||
std67
Inventar |
04:10
![]() |
#2
erstellt: 11. Sep 2013, |
Hi genau das was du willst sollte der Onkyo im Auslieferungszustand können Ansonsten gibts im DSetup ein Untermenü für die Audioformate (wo genau kann ich gerade nicht schauen). Da setzt du alles auf ¨letzte Gültige¨ und er wird sich in Zukunft deine Einstellung merken Aber für jeden Eingang getrennt, d.h. das du u.U. dassselbe Tonformat mehrmals einstellen musst Aber dann ist Ruh ![]() |
||
|
||
Igelfrau
Inventar |
12:36
![]() |
#3
erstellt: 11. Sep 2013, |
Die Wiedergabe-Modi sind in der ![]() Das von Stefan erwähnte Untermenü für Audioformate findet sich im AVR-Setup unter "5. Voreinstellung des Hörmodus", die zugehörige BDA-Seite ist 154. Eine Übersicht über die gesamte Setup-Menüstruktur ist in der BDA auf S. 140 zu finden! In Werkszustand steht dort "Letzter gültiger":
Somit stellst du per Fernbedienung mit den Wiedergabemodus-Tasten (s. S. 130) pro Eingangs-Quelle deinen gewünschten Hörmodus ein. Für den Eingang, an dem der CD-Player angeschlossen ist also z.B. auf STEREO, da er dort dann ein 2-Kanal Signal erhält. Legst du nun eine Blu-ray ein mit einem eingehenden 5.1 Signal in den BD-Player, so kannst du ebenfalls über die Wiedergabemodus-Tasten den Ausgabe-Modus für dieses Signal vorbestimmen. Soweit der AVR auf "Letzter gültiger" steht, gibt er dann in Zukunft immer den zuletzt bestimmten Modus für das eingehende Signal an dieser Quelle wieder. Ist eigentlich eine ganz simple Logik. ![]() Falls noch Fragen dazu bestehen, bitte stellen. Viel Erfolg bei der Umsetzung! ![]() Hinweis: Für den TX-NR1009 ist übrigens heute ein ![]()
|
||
std67
Inventar |
16:10
![]() |
#4
erstellt: 11. Sep 2013, |
die Hütertin der Bedienungsanleitung ![]() Hatte heute mogen keine Zeit genauer zu schauen. Mußte zur Arbeit |
||
Igelfrau
Inventar |
16:48
![]() |
#5
erstellt: 11. Sep 2013, |
Kein Problem Stefan. Jemand muss den Job eben machen. ![]() ![]() |
||
aarsan
Neuling |
18:29
![]() |
#6
erstellt: 11. Sep 2013, |
Hi, ich bin begeistert wie schnell das hier geht. ![]() Allerdings hätte ich erwähnen sollen, dass CDs und Blurays über ein Gerät zuspiele. D.h. "letzter gültiger" funktioniert nicht. Hat jemand eine Idee, oder verlange ich einfach zu viel von dem High-Tech-Teil? Vielen Dank und Gruß Alex |
||
Igelfrau
Inventar |
18:34
![]() |
#7
erstellt: 11. Sep 2013, |
Hast du denn die Möglichkeiten wie in der BDA beschrieben (s.o.) in der Praxis schon ausprobiert? |
||
std67
Inventar |
19:32
![]() |
#8
erstellt: 11. Sep 2013, |
natürlich funktioniert das da der Onkyo das für jedes anliegende Quellsignal separat abspeichert. Also PCM, DD, dts Das hat Igelfrau weiter oben auch schon erklärt, und in der BDA stehts auch. Nur lesen muss man halt auch mal ![]() |
||
aarsan
Neuling |
20:39
![]() |
#9
erstellt: 11. Sep 2013, |
Hi Igelfrau und std67, erstmal Danke für euer Engagement, aber "lesen" ist nicht das Problem, eher das "verstehen" ... Ich bin "old school" >> da der Onkyo das für jedes anliegende Quellsignal separat abspeichert. Also PCM, DD, dts << Und schon bin ich überfordert :-( Was heißt das? Deal - ich setz mich am WoE hin und prüf das mal. RTFM ist mein Motto (bin IT-ler), aber wenn man kein abgeschlossenes Tontechniker-Studium hat, dann ist die Anleitung echt unverständlich :-) Ich muss auch sagen, dass mein alter Verstärker (ein Marantz) immer das getan hat, was ich wollte. Mit dem neuen Teil komm ich aber einfach nicht zurecht ... Aktuell eingestellt unter "5. Voreinstellung des Hörmodus", ist: 5.1 BD/DVD Analog/PCM letzter gültiger Mono/multiplex letzter gültiger 2-Kanal Quelle Stereo Dolby D .... direkte Kodierung DTS ... direkte Kodierung andere ... direkte Kodierung Ist da vielleicht der Haken? Hilfe ist absolut willkommen :-) Grüße & Dank Alex |
||
Igelfrau
Inventar |
20:55
![]() |
#10
erstellt: 11. Sep 2013, |
Wo ein erkennbarer Wille ist, da bin ich dabei und helfe gerne! Und als IT-ler sollte dir Google bei unbekannten Begriffen ja in der Nutzung bestens vertraut sein. ![]() PCM=Puls-Code-Modulation DD=Dolby Digital DTS=Digital Theater Systems Näheres zu den dreien siehe bitte Wikipedia bei Bedarf. Die Einstellungen im Setup unter Punkt 5 sehen schon mal nicht so verkehrt aus. Was mich aber brennend interessiert: - Welchen BD-Player besitzt du (genaue Modellbezeichnung)? - Wie kommt das Tonsignal beim AVR an? Wird es eventuell bereits vom BD-Player dekodiert, dann erscheint auch bei 5.1 Signalen im AVR-Display ein PCM eingeblendet! In diesem Fall empfehle ich die Umstellung der Tonausgabe auf Bitstream im BD-Player (näheres dazu siehe BDA deines BD-Players)! Voraussetzung dafür ist natürlich eine digitale Verbindung zwischen BD-Player und AVR (also per HDMI, Koax oder Toslink). - Kannst du bei einem eingehenden 5.1 TonSignal bitte mal über das Home-Menü des AVR (dort Info -> Audio, s. online BDA S. 136) das Format prüfen und uns mitteilen? |
||
aarsan
Neuling |
19:21
![]() |
#11
erstellt: 17. Sep 2013, |
Hallo Igelfrau, "leider" muss ich morgen in Urlaub. Ich melde mich Mitte Oktober wieder. Danke bis dahin Alex |
||
Igelfrau
Inventar |
10:01
![]() |
#12
erstellt: 18. Sep 2013, |
Danke für die kurze Info. Wünsche eine erholsame Zeit. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-NR1009 Knacken rechter Kanal Kerstomtin am 20.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 23 Beiträge |
Onkyo TX Sr333 4k Ausgabe santacruez1976 am 02.02.2023 – Letzte Antwort am 02.02.2023 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-NR1009 - NET/Streaming funktioniert nicht mehr! Defender0603 am 15.09.2011 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR507 + pixelgenaue Ausgabe via HDMI? marcee am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 2 Beiträge |
Onkyo TX 626 nur PCM Ausgabe dw.Freak am 01.12.2013 – Letzte Antwort am 05.12.2013 – 27 Beiträge |
Digital Input an Onkyo TX DS 555 Remedy_Lane am 25.12.2018 – Letzte Antwort am 25.12.2018 – 6 Beiträge |
ONKYO TX NR 636 Input Lag WiNNie_p00h am 03.02.2020 – Letzte Antwort am 05.02.2020 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-8250 Input Namen ändern Maxwell53 am 30.03.2024 – Letzte Antwort am 30.03.2024 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR509 Problem mit Audio-Input / Analog HDMI dxtrule am 12.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-NR636 einser34 am 26.10.2014 – Letzte Antwort am 26.10.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.295
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.164