HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo 609: Lautstärke verändert sich | |
|
Onkyo 609: Lautstärke verändert sich+A -A |
||||
Autor |
| |||
Alex_Quien_85
Inventar |
13:38
![]() |
#1
erstellt: 03. Mai 2012, |||
Hallo mir kommt es so vor, als wie wenn der onkyo 609 die Einstellungen während des Betriebs nicht hält, mal leiser mal lauter wird. Insbesondere wenn sich die Quellen ändern! So ist das 5.1. pcm Signal wesentlich lauter als bei dolby digital oder DTS, bei Treu HD ist es hingegen wieder zu laut! Was kann das sein? Ich kann ja nicht bei jeder quelle erneut ewig die Lautstärke korrigieren! Die Pegel liegen bei den fronts und center bei +1 die Dipole bei +6! Dynamic EQ ist on und volume auf niedrig. Eingemessen habe ich es nun schon öfters, nachdem einlesen hört es sich super an, nach einer zeit nach nicht mehr. Bei der lautstärke macht sich dies wie folgt bemerkbar. Bei PCM ist angenehm: die Lautstärke 33, bei dolby digital: muss ich fast auf 50 erhöhen p.s. Betrieben wird es mit dem System 5 select 2 Was mir noch auffällt, ich kann nicht einstellen ob ich die fronts auf Small oder normal haben möchte Beim 509 war das Menü leicht zu finden ![]() gruß alex |
||||
std67
Inventar |
08:47
![]() |
#2
erstellt: 05. Mai 2012, |||
Hi zur Large/small: schau doch mal da wo du die Trennfrequenz für die Front einstellen kannst und toggle die diversen Einstellungen durch ![]() Zur Lautstärke: ist normal das je nach Quelle und Abmischung die Lautstärke unterschiedlich ist |
||||
|
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
11:31
![]() |
#3
erstellt: 05. Mai 2012, |||
Hi Ok Danke erst mal! D.h. wenn ich die Übernahmefrequenzen unterschiedlich einstelle, entspricht dass der Umstellung bei anderen Receivern von Small zu Large? Ich blick da irgendwie eh nicht durch, was es mit den Übernahmefrequenzen auf sich hat. Heißt das Ab welcher HZ Frequenz der subwoofer eintritt oder? Dann gibt es noch eine Einstellung Tiefbasstrennfilter / LFE oder so ähnlich, da soll ich auch die HZ Frequenz einstellen, was nehm ich da am besten? Überhaupt wie stelle ich am besten die subs ein? Danke für die Hilfe ![]() |
||||
>Spider<
Inventar |
13:16
![]() |
#4
erstellt: 05. Mai 2012, |||
Ja
120Hz
Sind die von Audyssey gemessen Werte nicht plausibel? |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
13:51
![]() |
#5
erstellt: 05. Mai 2012, |||
Also den subwoofer gibt er mit -15 an, wenn ich den Pegel dann manuell erhöhe ändert sich nicht besonders viel. soll ich beim subwoofer vorm einlesen volume auf die hälfte stellen, jetzt ist er auf Maximum gewesen? Und erst nachdem einmessen korrigieren? Auch die Übernahmefrequenzen von den anderen LS verwirren mich, nachdem einlesen, gibt er 50 für die front, 90 auf den center und 50 auf die rear aus! Dachte die sollen auf 80 bzw 90 HZ sein :S |
||||
>Spider<
Inventar |
13:56
![]() |
#6
erstellt: 05. Mai 2012, |||
Der Subwoofer sollte so laut eingestellt sein, dass er, nach dem Einmessen, nicht an der Regelgrenze korrigiert wird (12+dB/-15dB) Ideal ist 0dB. Die Übernahmefrequenz muss nicht auf 80Hz stehen... [Beitrag von >Spider< am 05. Mai 2012, 13:59 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit Onkyo 609 Stephan902 am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 11.12.2011 – 36 Beiträge |
Lautstärke bei Onkyo TX-NR 609 Esderdid am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 24.02.2013 – 2 Beiträge |
Probleme mit Onkyo 609 Florian1981 am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 4 Beiträge |
Onkyo 609 - dlna-Problem Durness am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 23.08.2012 – 3 Beiträge |
Onkyo 609 - Netzwerkkonfiguration Toni256.87 am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2012 – 22 Beiträge |
Onkyo 609 HDMI Fehler hoolger01 am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 27.09.2011 – 14 Beiträge |
Aussetzer beim Onkyo 609! muttu am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 26.04.2012 – 9 Beiträge |
Onkyo 609 - 2.0 Durness am 10.06.2012 – Letzte Antwort am 10.06.2012 – 6 Beiträge |
Onkyo 609 AirPlay fähig? Cinema1987 am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 20.03.2012 – 14 Beiträge |
Onkyo 609+ Comag Tonaussetzer supernova1 am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 04.11.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.519
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.262