HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Bildschirmmenü TX-NR 708 | |
|
Bildschirmmenü TX-NR 708+A -A |
||
Autor |
| |
Ralf_65
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:57
![]() |
#1
erstellt: 13. Mai 2012, |
Hallo, ich bin neu hier und brauche dringend einen Rat da ich schon fast am verzweifeln bin und nicht mehr weiter weiß. Ich habe meinen Onkyo TX-NR 708 ressetet,alles wieder neu installiert.Alle Komponenten funktionieren tadellos,außer das ich kein Bildschirmmenü mehr auf dem TV(Samsung Plasma PS 51 D 6900)angezeigt bekomme,obwohl ich alles per HDMI-Kabel angeschlossen habe.Vor dem Reset lief alles tadellos.Wenn ich auf das Onkyo-Menü gehe zeigt mein TV kein Signal bzw.Signalkabel überprüfen. Vielen Dank für Eure Hilfe. |
||
Ralf_65
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:39
![]() |
#2
erstellt: 13. Mai 2012, |
Hat keiner von Euch ne Idee was ich falsch mache??? ![]() |
||
|
||
zorro67
Stammgast |
19:08
![]() |
#3
erstellt: 13. Mai 2012, |
Hallo Ich hab zwar auch einen onkyo aber das geschilderte problem hab ich noch nie gehört.Ich würde aber auf das verbaute board tippen. Aufschluss darüber kann aber letzten endes nur eine werkstatt liefern. Hast du noch garantie? ![]() |
||
Ralf_65
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:14
![]() |
#4
erstellt: 13. Mai 2012, |
Hallo, vielen Dank für Deine Antwort.Garantie habe ich noch...bis vor 2 Tagen hat aber alles tadellos funktioniert,bis ich das teil resset habe.Meiner Meinung nach kann es nur ein Fehler von mir in der HDMI-Steuerung sein auf den ich nicht komme. ![]() |
||
zorro67
Stammgast |
18:04
![]() |
#5
erstellt: 15. Mai 2012, |
Hallo Du meinst doch das menue wo du alle settings einstellen kannst? Das hat mit der HDMI-steuerung nichts zu tun. Hab bei mir im onkyo-menue alle HDMI-steuerungen auf an,ins menue komm ich aber immer. Versuch doch noch mal ein reset oder schau mal ob es ne neue firmware gibt ![]() |
||
Ralf_65
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:15
![]() |
#6
erstellt: 15. Mai 2012, |
hallo, ja,das menü meine ich. update habe ich mehrere male versucht,da bekomme ich ständig ne error-meldung. habe das teil gestern in die werkstatt geschafft,mal sehen was dabei raus kommt,habe ja noch garantie. vielen dank für deinen hinweis! ![]() |
||
zorro67
Stammgast |
18:24
![]() |
#7
erstellt: 15. Mai 2012, |
Berichte dann mal wo der fehler war ![]() |
||
Ralf_65
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:26
![]() |
#8
erstellt: 15. Mai 2012, |
versuch mir mühe zu geben.... ich hoffe das es nicht eine ewigkeit dauert...kein sound in der bude ist zum kotzen ![]() ![]() |
||
Ralf_65
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:11
![]() |
#9
erstellt: 30. Mai 2012, |
Also an meinem Onkyo 708 ist das HDMI-Board defekt und wahrscheinlich ist Onkyo nicht in der Lage innerhalb von 21 Tagen das Teil zu besorgen,also läuft alles auf eine Wandlung hinaus,da ich noch Garantie habe. Was könnt Ihr mir für einen Receiver in dieser Preisklasse und mit der Ausstattung empfehlen???Onkyo kommt für mich sicher nicht wieder in Frage wenn ich an die HDMI-Board Sachen denke.Der neue sollte auch zu meinem 5.1 System von Elac passen.Ich hoffe das ich ein paar gute Tipps erhalte. Vielen Dank. ![]() |
||
zorro67
Stammgast |
18:09
![]() |
#10
erstellt: 30. Mai 2012, |
Hallo Das mit dem HDMI-board kann halt mal passieren und andere hersteller sind da auch nicht vor geschützt.Ich hatte ja auf das board getippt gehabt,als fehlerquelle. Wenn du aber unbedingt von onkyo weg möchtest dann schau dir mal den neuen yamaha 673 an.Klanglich sehr homogen und warm ausgelegt. ![]() |
||
Ralf_65
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:26
![]() |
#11
erstellt: 30. Mai 2012, |
Sicher,da gebe ich dir recht zwecks dem HDMI-Board,aber das scheint ja bei Onkyo ne besondere Krankheit zu sein,vorallem dauert es ebend eine Ewigkeit mit der Teilebeschaffung und das geht mir gehörig aufn Geist ohne mugge in der Budde. den Yamaha habe ich mir auch schon angesehen,aber eher den 773,komme gerade aus dem markt.Meine Favorit ist aber vielleicht eher Yamaha RX-V1071...oder? ![]() |
||
zorro67
Stammgast |
18:32
![]() |
#12
erstellt: 30. Mai 2012, |
Ist der 1071er nicht das vorjahresmodell? Es gibt aber noch die aktuelle avantage-serie von yamaha,810er,1010er.2010er und 3010er. Schau die dir mal an ![]() |
||
Ralf_65
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:36
![]() |
#13
erstellt: 30. Mai 2012, |
ich glaube der ist aus dem letzten jahr. die anderen werde ich mir mal ansehen,danke,vielleicht ist was dabei ![]() |
||
morritza
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#14
erstellt: 30. Mai 2012, |
Ralf_65
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:59
![]() |
#15
erstellt: 30. Mai 2012, |
Das scheint ein allgemeines Problem von Onkyo zu sein und das nicht erst seit gestern,kann bloß nicht verstehen warum nix geändert wird...auch wenn ich es schade finde,für mich hat es sich falls es keine Einigung gibt mit Onkyo erledigt. ![]() |
||
Ralf_65
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:31
![]() |
#16
erstellt: 31. Mai 2012, |
Es gibt wieder Neuigkeiten zu meinem 708... Nachdem ich heute wieder in meiner Vertragswerkstatt angerufen habe und mir die"nette Dame"erneut mitteilte das sie bei Onkyo immer noch niemanden erreicht habe ist mir der Kragen geplatzt ![]() Habe die mir die Telefonnummer von Onkyo Deutschland rausgesucht und siehe da, keine 5 Rufzeichen und ich hatte sofort einen sehr netten Mitarbeiter von Onkyo am Telefon.Ich mein Problem geschildert und um Klärung gebeten unter dem Druck das am 4.6.12 drei wochen Reparaturzeit rum sind und ich mein Geld zurück haben möchte.Es dauerte eine gute Stunde und ich bekam einen Rückruf das mein HDMI-Board heute noch das Haus verlässt.Gut,damit ist es längst noch nicht eingebaut,ich kam aber auch nicht umhin Onkyo mal mitzuteilen das sie vielleicht mal ihre sogenannten "Service-Werkstätten"mal genauer unter die Lupe zu nehmen.... Ich finde es traurig das man immer erst zu solchen Mitteln greifen muß um etwas zu erreichen ![]() ![]() |
||
zorro67
Stammgast |
09:16
![]() |
#17
erstellt: 01. Jun 2012, |
servicewüste deutschland...... Ich würde bei so etwas auch "durchdrehen",kann dich da vollkommen verstehen ![]() |
||
Ralf_65
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:59
![]() |
#18
erstellt: 01. Jun 2012, |
da fällt einem wirklich nix mehr ein.... hatte aber gerade nen Anruf von der Werkstatt...das war wieder die Krönung ![]() Na dem ich aber fragte ob es nicht noch vorm WE möglich wäre und ich auch bereit bin was in die Kaffeekasse zu zahlen kann ich meinen 708 heute noch abholen.was will man dazu noch sagen... auf alle Fälle ist wenigstens das WE gerettet...hoffe ich mal ![]() |
||
Ralf_65
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:17
![]() |
#19
erstellt: 06. Jun 2012, |
...das WE war leider nicht lange gerettet....die ernüchterung kam am abend nach dem ich meinen onkyo 708 aus der werkstatt geholt hatte.alles schön wieder installiert und eingemessen,menü-funktion kappte auch wieder,aber dann kam das erschrecken nach dem TV-bzw.Blueray Test...das bild einfach nur abartig.ohne durchschleifen funktionierte alles bestens. ich habe heute wieder bei onkyo angerufen,habe aber leider noch kein ergebnis wie es nun weiter gehen soll.die erneute reperatur in diese werkstatt habe ich kategorisch abgelehnt!!! bis jetzt deutet alles auf einen abschied von onkyo hin,auch wenn es mit einem weinenden auge ist,aber langsam reicht es mir wirklich ![]() |
||
zorro67
Stammgast |
19:44
![]() |
#20
erstellt: 06. Jun 2012, |
Hallo In dem gerät ist ja schön der wurm drin! Onkyo soll das teil behalten und dir nen neuen AVR dafür geben!!! Ich hätte jetzt den "kanal" voll ![]() |
||
Ralf_65
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:56
![]() |
#21
erstellt: 06. Jun 2012, |
ich habe auch echt den kanal voll,vorallem diese ständigen rennereien. aber leider ist man ja auf denen ihre gnade angewiesen...werde morgen wieder bei onkyo anrufen. was meinst du,auf was sollte man sich zwecks neugerät einlassen???den 708 gibt es ja nicht mehr...sollte dann wohl schon ein 717 werden,ansonsten überlege ich schon zwecks kohle zurück und dann nen yamaha rx-a1010... ![]() |
||
zorro67
Stammgast |
20:29
![]() |
#22
erstellt: 06. Jun 2012, |
Die neuen onkys (717,616 usw) sind nicht mehr so schön samtig und warm abgestimmt,deswegen würden die neuen für mich nicht in frage kommen. Ist natürlich geschmackssache und ich kenne deine klanglichen vorlieben nicht. Würde ich in deiner situation sein dann geld zurück und zum yammi greifen ![]() |
||
Ralf_65
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:34
![]() |
#23
erstellt: 06. Jun 2012, |
ich danke dir für deine meinung.ich persönlich dentiere auch zu dem yamaha,falls er bei mir um die ecke noch zu haben ist.stehe auch mehr auf die samtig und wärmen klänge. kennst du dich auch noch bissl rechtlich aus zwecks was man von onkyo annehmen muß und was nicht in meinem fall? ich danke dir schon mal für deine hilfe. ![]() |
||
zorro67
Stammgast |
13:51
![]() |
#24
erstellt: 10. Jun 2012, |
Hallo Sorry,bei der genauen rechtslage bin ich überfragt. Aber,man kann ja verhandeln und je nach dem wo man sich einigt,mußt du für dich selbst wissen ob der "Deal" für dich ok ist. Und.nicht vergessen,der Ton macht die musik beim gespräch mit onkyo oder deinem händler ![]() |
||
Ralf_65
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:16
![]() |
#25
erstellt: 10. Jun 2012, |
Hallo, ich weiß jetzt wie die rechtslage ist,man muß 3x den gleichen fehler haben,erst dann gibt es geld zurück und da lässt sich onkyo auch auf keine diskussion ein,leider.ich soll jetzt das teil nach münchen zur firma kruse schicken,das wäre wohl die top-werkstatt von onkyo.so ist der stand der dinge,leider. ![]() |
||
zorro67
Stammgast |
14:27
![]() |
#26
erstellt: 10. Jun 2012, |
schöne sch......... Also heißt es abwarten ![]() |
||
Ralf_65
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:33
![]() |
#27
erstellt: 10. Jun 2012, |
das kannste laut sagen... warte aber jetzt erstmal bis die EM vorbei ist,funtioniert ja auch ohne das bild mit durch zu schleifen... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-NR 708 kein HDMI-Signal mehr Jean867 am 03.06.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2011 – 9 Beiträge |
Onkyo TX-NR 708 Internetradio einstellen Jean867 am 25.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 2 Beiträge |
Lautstärkeeinstellung ONKYO TX-NR 708 Köln_220 am 15.04.2011 – Letzte Antwort am 16.04.2011 – 4 Beiträge |
ONKYO TX NR 708 Lautsprecher konfiguration wie? ctkgala am 29.04.2012 – Letzte Antwort am 01.05.2012 – 7 Beiträge |
Onkyo TX-NR 708 - Fragen und Probleme peppy0402 am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2011 – 29 Beiträge |
Bildschirmmenü Onkyo TX SR-607 snake0007 am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 3 Beiträge |
Displayfarbe am Onkyo TX-NR 708 ändern? tb_filedealer am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 19.06.2011 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-NR 708 HDMI Pass Through ? tb_filedealer am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR 708 Bananenstecker passen nicht? tb_filedealer am 23.04.2011 – Letzte Antwort am 23.04.2011 – 6 Beiträge |
Onkyo TX NR 1009 b00rli am 16.10.2015 – Letzte Antwort am 17.10.2015 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175