HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Yamaha NP-S2000 oder interner Netzwerkplayer vom O... | |
|
Yamaha NP-S2000 oder interner Netzwerkplayer vom Onkyo TX-NR5009?+A -A |
||||
Autor |
| |||
woolf382
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:03
![]() |
#1
erstellt: 24. Aug 2012, |||
Hallo liebe Gemeinde. Hat von euch schon jemand den Unterschied zwischen dem internen Netzwerkplayer des Onkyo TX - NR5009 und dem Yamaha NP - S2000 gehört. Ich spiele mit dem Gedanken mir nächste Woche den Yamaha zu zu legen. Heute hab ich schon mal einen Vergleichstest zwischen dem Onkyo Netzwerkplayer und meiner Soundkarte gemacht. Typ: Creative X-Fi Titanium HD Der integrierte Player des Onkyo ist um Längen besser. Mann kann zwar durch die Settings eine Menge aus der Soundkarte rausholen, aber egal was man auch versucht zu trimmen, der Klang kommt an den Onkyo bei Weitem nicht ran. Jetzt stelle ich mir eben die Frage ob der Yamaha wirklich wiederum um Längen besser ist als der Onkyo. Laut Tests ist der Yamaha ja ein absoluter Überflieger. Wäre schön wenn hierzu jemand Erfahrungen hat sammeln können. |
||||
woolf382
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:34
![]() |
#2
erstellt: 26. Aug 2012, |||
Konnte noch niemand Erfahrungen mit dem Yamaha sammeln? Zum Teil habe ich schon Rezensionen gelesen, in denen es heißt das der Yamaha mit 2000€ CD Playern gleich zieht. Daher würde mich wirklich jeder Eindruck von dem Gerät interessieren. |
||||
|
||||
dharkkum
Inventar |
12:02
![]() |
#3
erstellt: 27. Aug 2012, |||
Wenn man jetzt bedenkt, dass man klanglich keinerlei Vorteile bei einem 2000 € CD-Player gegenüber einem 200 € Player hat, sofern keiner der beiden gesoundet ist, kann man auch bei dem Netplayer des Onkyo bleiben. Ich hab den Onkyo 609 und finde den schon vom Klang her beim Net-Betrieb sehr gut. Ich benutze nur einen anderen Player (HTPC mit XBMC-Mediacenter) wegen dem Bedienkomfort. |
||||
woolf382
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:25
![]() |
#4
erstellt: 27. Aug 2012, |||
Ja ich bin auch total hin und her gerissen. Konnte den Yamaha leider noch nicht probehören. Bin sowieso der Meinung das Probehören in einem Geschäft oder bei anderen Personen nur bedingt hilfreich ist für eine Kaufentscheidung, da jeder Raum stark anders klingt. Für mich wäre es aber extrem ärgerlich am Freitag rund 1200€ springen zu lassen und anschließend feststellen zu müssen das sich die beiden Audioquellen nichts oder kaum was schenken. |
||||
woolf382
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:32
![]() |
#5
erstellt: 25. Sep 2012, |||
Ich habe heute den Yamaha NP-S2000 erhalten. Leider kam er in Silber anstatt wie bestellt in Schwarz. Habe aber gleich reklamiert und nun muss ich vermutlich wieder eine ganze Weile auf den Schwarzen warten. Aber eins wollte ich mir nicht nehmen lassen. Ich habe ihn probe gehört. Meine Güte! Der Netzwerkplayer des Onkyo TX - NR5009 ist wie beschrieben ja schon richtig richtig gut, aber im Vergleich zum Yamaha fast schon wieder lausig. Der Yamaha spielt gnadenlos. Als erstes bin ich aus versehen in den falschen Ordner mit 320kbs files gelangt. Die Klangquallität war hier schon so brilliant wie beim Onkyo sonst 96kHz 24Bit Aufnahmen. Durchgehend hatte ich das Gefühl das die Musik so unglaublich sauber klingt. Als ob alles gereinigt und auf Hochglanz poliert worden wäre. Klanglich habe ich so etwas noch nicht erlebt. Ich freue mich nun riesig darauf das der Player endlich in Schwarz kommt und ich ihn richtig installieren kann. |
||||
>Spider<
Inventar |
20:57
![]() |
#6
erstellt: 25. Sep 2012, |||
Ich würde mal auf Einbildung tippen. |
||||
woolf382
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:07
![]() |
#7
erstellt: 30. Sep 2012, |||
Was ist das denn für eine Äußerung? Ich dokumentiere hier meinen Höreindruck und dann kommt so eine Aussage. Fühlst du dich in irgendeiner Weise angegriffen oder was läuft bei dir Falsch? ![]() Du kannst doch nicht im Ernst glauben das eine integrierte Variante eines Netzwerkplayers an eine derartige Stand Alone Komponente heranreicht. |
||||
>Spider<
Inventar |
10:28
![]() |
#8
erstellt: 30. Sep 2012, |||
Was erwartest Du bei solchen Aussagen? 1. Kann man zwischen 320kbit/s MP3 eines aktuellen Encoders und unkomprimiertem 96kHz/24bit keinen Unterschied hören. 2. Wenn man es könnte, wie kann der Yamaha 320kbit/s MP3 so klingen lassen? Wo bekommt er die Informationen her? 3. Ich bin mir gar nicht sicher, ob der Onkyo das Signal des Yamahas nicht doch wieder digitalisiert.
Doch das glaube ich. [Beitrag von >Spider< am 30. Sep 2012, 10:30 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TX-NR5009 oder auf 5010 warten? DanTheMan!! am 06.07.2012 – Letzte Antwort am 06.07.2012 – 8 Beiträge |
Zu geringe Lautstärke beim TX-NR5009 woolf382 am 30.06.2012 – Letzte Antwort am 07.07.2012 – 21 Beiträge |
Onkyo TX-NR828 oder Onkyo TX-NR727 ? kunst.boxer am 27.06.2014 – Letzte Antwort am 28.06.2014 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR876 > Yamaha DVD-S1700 daniel_100 am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 2 Beiträge |
ONKYO TX-NR609 vs. Yamaha HTR-2071 TobiJ83 am 10.05.2021 – Letzte Antwort am 11.05.2021 – 9 Beiträge |
Tonprobleme Onkyo TX-NR626 binoxyd am 19.02.2014 – Letzte Antwort am 19.02.2014 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-NR609 einstellen? El-Cido am 22.10.2012 – Letzte Antwort am 05.11.2012 – 47 Beiträge |
Sorry, Anfängerfrage. Onkyo TX-NR515 prikkelpitt am 12.05.2013 – Letzte Antwort am 14.05.2013 – 3 Beiträge |
Onkyo 1080p-Upscaling Funktion vom TX SR578/TX SR608/RX V567 Mehrpreis zum TX SR308 wert? F!SCH am 03.09.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-NR509 Schmagulle am 02.05.2014 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSn3p
- Gesamtzahl an Themen1.558.391
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.326