HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo TX-NR609 einstellen? | |
|
Onkyo TX-NR609 einstellen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
El-Cido
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#1
erstellt: 22. Okt 2012, |||
Hallo zusammen! Ich habe mir gestern einen Onkyo 609 gekauft, nachdem ich vier Jahre meinen Yamaha 463 benutzt habe. Gekauft habe ich mir den da es ein sehr gutes Angebot war und er mich laut Datenblatt und div. Tests überzeugt hat. Von der Optik und Haptik gefällt er mir auch immer besser, aber der Klang.... ![]() Ich weiß nicht ob ich zu doof bin, aber ich schaffe es nicht die DSPs durchzuschalten! Beim Yamaha gab es da einfach eine Taste wo Program und dann Pfeile dann links und rechts waren, bzw. konnte ich alle Modi direkt auswählen (Straight, Direct, Stereo...). Ich finde das hiereinfach nicht! Wenn ich hier über den Music-Button durchschalten will habe ich die gigantische Auswahl zwischen: Pure Audio, Direct und Stereo...Das kann doch nicht sein! Ich habe mittlerweile alles nochmal durchgesehen, eingemessen und zwei Bekannte gefragt wo einer einen 608 und der andere einen 508 hat. Bei ihnen geht das so?! Zusätzlich habe ich das Problem, dass Filme sich nur gut anhören mit dem Modus"Theater Dimensional". (Bei der Movie-Taste kann ich auch nur zwischen Direct, Theater Dimensional und Pure Audio auswählen). Getestet habe ich mittlerweile mit mehreren BDs, DVDs, Audio-CDs via BD-Player, MP3 und Flac vom PC via HDMI an den AVR und MP3 und Flac via USB. Bei allen das gleiche! ![]() Equip: der Onkyo,einen Samsung BD-P1500 (Player), Samsung LE40C650 TV, PC (OS: Ubuntu), Lautsprecher: DALI Zensor 1+ Mivoc Hype 10 Hoffe hier kann mir jemand helfen... |
||||
>Spider<
Inventar |
08:24
![]() |
#2
erstellt: 23. Okt 2012, |||
Onkyos bieten nur ein paar wenige DSPs Bei Onkyo wird kein Wert auf das künstliche Hall Gimmick gelegt. |
||||
|
||||
XN04113
Inventar |
08:39
![]() |
#3
erstellt: 23. Okt 2012, |||
ich habe den Eindruck, daß Dein BD Player kein Bitstream zuspielt |
||||
El-Cido
Ist häufiger hier |
09:29
![]() |
#4
erstellt: 23. Okt 2012, |||
Der BD steht auf Bitstream (audiophil). Zweite Möglichkeit wäre Bitstream (Neu-Encodierung). Hat ja vorher mit dem Yami geklappt :-( Ich würde gerne ein paar Modi testen, weil der klang im direkten Vergleich zu flach ist, keine tiefe... |
||||
-Titus-
Stammgast |
09:31
![]() |
#5
erstellt: 23. Okt 2012, |||
tasten auf der fb: movie/tv, music, game, thx wenn du diese jeweils mehrfach drückst schaltest du durch die verschiedenen programme für die jeweilige aktion durch |
||||
XN04113
Inventar |
09:44
![]() |
#6
erstellt: 23. Okt 2012, |||
Dann sollte am Onkyo Display DTS HD Master Audio angezeigt werden |
||||
>Spider<
Inventar |
09:46
![]() |
#7
erstellt: 23. Okt 2012, |||
Mal den Dynamic Eq eingeschaltet? Eingemessen ist schon? |
||||
El-Cido
Ist häufiger hier |
11:13
![]() |
#8
erstellt: 23. Okt 2012, |||
Genau das habe ich ja schon versucht. Aber immer sind es nur drei Möglichkeiten: pure Audio, Direct und stereo/Theater Dimensional... Wobei pure Audio und Direct ein Witz ist, man hat das Gefühl nur die Hälfte zu hören und der sub wird kaum angesprochen (trenne bei 80 Hz). Wie gesagt der Yami hatte bei Direct mehr Druck und mehr Räumlichkeit. Eingemessen habe ich, mit dem Dyn. EQ, der Dyn. Volume und Audyssey Modi habe ich rumgespielt, wobei hier nur der EQ hörbar was verändert hat. Gestern Snow White ans the Huntsmen BD und HdR 3 DVD getestet, aber nichts neues gefunden |
||||
-Titus-
Stammgast |
12:43
![]() |
#9
erstellt: 23. Okt 2012, |||
hm seltsam also ich konnte vor meinem kauf kaum unterschiede im klang zwischen 2 geräten der gleichen klasse feststellen wenn beide auf ohne eq laufen... ich weiß ja nicht wie viele formate dein avr unterstützt, aber mein onkyo bietet mir bei jeder der tasten ca 5-7 wählbare programme |
||||
>Spider<
Inventar |
13:50
![]() |
#10
erstellt: 23. Okt 2012, |||
Du betreibst doch ein 2.1 Setup oder? |
||||
El-Cido
Ist häufiger hier |
14:50
![]() |
#11
erstellt: 23. Okt 2012, |||
ja ist 2.1 |
||||
>Spider<
Inventar |
15:22
![]() |
#12
erstellt: 23. Okt 2012, |||
Dann verstehe ich dein Problem nicht. |
||||
-Titus-
Stammgast |
16:46
![]() |
#13
erstellt: 23. Okt 2012, |||
naja dann hast du ja gar nicht die möglichkeit die verschiedenen programme zu nutzen... entsprechend kannst du sie auch nicht anwählen... |
||||
El-Cido
Ist häufiger hier |
20:43
![]() |
#14
erstellt: 23. Okt 2012, |||
Also mein Receiver kann keine DSP wie z.B. Hall, Unplugged usw. mit zwei Lautsprechern? Und was empfielht Onkyo wenn der Klang bei Stereo nicht 100%-ig gefällt? ![]() |
||||
>Spider<
Inventar |
20:50
![]() |
#15
erstellt: 23. Okt 2012, |||
Das kann der auch bei 4 und mehr nicht. Also schon, aber die bringen keinen Hall und einen Unterschied der gegen 0 geht. [Beitrag von >Spider< am 23. Okt 2012, 20:54 bearbeitet] |
||||
-Titus-
Stammgast |
20:56
![]() |
#16
erstellt: 23. Okt 2012, |||
die programme haben dann aber auch nichts mehr mit der eigentlichen aufnahme und auch nicht mehr viel mit musik zutun... dann würd ich sagen das dir der eigentliche klang der musik nicht gefällt... und nicht der des avr.... |
||||
El-Cido
Ist häufiger hier |
15:28
![]() |
#17
erstellt: 24. Okt 2012, |||
Nunaj sie hat sich ja vorher besser angebjört undzwar auf Direct ![]() Hat sich aber erledigt, ich verkaufe ihn wieder. Schade war eingutes Angebot und bei Filmenist er echt gut, aber da ich viel Musikhöre... Trotzdem vielen Dank an euch alle! ![]() |
||||
jonny_23
Ist häufiger hier |
17:37
![]() |
#18
erstellt: 26. Okt 2012, |||
Ich bin auch der Meinung das es sich bei direct besser anhören könnte! es fehlt irgend wie, der druck die Power! Des wegen höre ich Musik ausschließlich in Stereo! Hast du mal dynamic Volum, und Dynamic EQ, so wie Audyssey Music, Music Optimizer ausprobiert? ( ![]() Was hast du für LS, SUB? |
||||
El-Cido
Ist häufiger hier |
09:50
![]() |
#19
erstellt: 27. Okt 2012, |||
Hi jonny_23! Mein Käufer istabgesprungen (die S*u meldet sich einfach nicht mehr!), deswegen hab ich ihn gestern nochmal aufgebaut. Habe nochmal viel rumgespielt. Ja das sehe ich genauso, bei Direct fehlt der Druck und das Volumen. Bei Stereo ist es in Ordnung, habe mich gestern hingesetzt und den ganzen Abend Musik gehört, ich glaube ich muss mich einfach an den Klang gewöhnen. Hatte vorher wieder meinen alten (Yamaha RXV 463 und von meinem Bruder den 367) angeschlossen. So langsam finde ich doch gefallen an der Kiste. Vor allem FIlmgucken macht echt Spaß ![]() Mit Batman und Transformers 2 getestet,ist doch was anderes. ![]() Habe jetzt das Audyssey und die Dynamic Volume aus und nur den Dynamic EQ an. Musikalischer finde ich zwar nach wie vor den Yami, aber der Onkyo war so ein gutes ANgebot, glaube ich behalte ihn doch ![]() Achso: Habe ein Paar Dali Zensor 1 und einen Mivoc Hype 10 P.S was mit gerade einfällt: Vielleicht kann mir jemand mal einfach erklären was genau "LPF für LFE - Weichenfrequenz für Tiefpassfilter" macht. ![]() [Beitrag von El-Cido am 27. Okt 2012, 09:54 bearbeitet] |
||||
jonny_23
Ist häufiger hier |
10:41
![]() |
#20
erstellt: 27. Okt 2012, |||
Das ist die maximale Frequenz des Subwoofer. Bis zu beigestellten Hz spielt der sub mit. Ja bei Film macht der Onkyo echt was her. du kannst die zensor 1 doch prima mit den zensor 5 ergänzen. die zensor 1 packst du nach hinten und hast 5,1 die Zensor5 oder auch zensor7 sollte bei Stereo wesentlich schöner spielen |
||||
>Spider<
Inventar |
10:56
![]() |
#21
erstellt: 27. Okt 2012, |||
Und zwar nur auf den LFE bezogen; das ist sehr wichtig. Da der LFE Frequenzen bis 120Hz enthält ist es trivial, wo der LPF mindestens liegen muss. |
||||
jonny_23
Ist häufiger hier |
11:14
![]() |
#22
erstellt: 27. Okt 2012, |||
Mein center spielt bis 100 hz mit, Front 70hz Beck auch 70hz also hab ich den LFE auch auf 100hz gestellt! |
||||
>Spider<
Inventar |
11:23
![]() |
#23
erstellt: 27. Okt 2012, |||
Dann verlierst Du 20Hz vom LFE |
||||
jonny_23
Ist häufiger hier |
11:30
![]() |
#24
erstellt: 27. Okt 2012, |||
also meist du center auf 120hz und LFE auch auf 120hz anders würde es ja kein Sinn machen. |
||||
>Spider<
Inventar |
13:08
![]() |
#25
erstellt: 27. Okt 2012, |||
Nein Center kann natürlich auf 100Hz oder halt da wo der Pegel abfällt bleiben, aber den LPF des LFE natürlich auf 120Hz |
||||
El-Cido
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#26
erstellt: 27. Okt 2012, |||
Ah Danke! Habe die Übernahmefrequenz und das lfp auf 80 Hz gestellt, dass heisst: Die Boxen spielen bis 80 und ab da übernimmt der Sub, es gibt keine Überschneidung?! Ja, so hab oich das geplant, es gibt in naher Zukunft den Zensor Vokal und wenn ich umziehe und den Platz habe die Zensor 5 oder 7. WObei, lohnt es sich den Center zu kaufen, wenn die Fronts zu ca 2,50m auseinander stehen? Ich merke im Moment wirklich nicht, dass ich keinen Center habe. Macht das so viel Unterschied? An dieser Stelle nochmal: Die Dalis sind echt spitze für das Geld ![]() [Beitrag von El-Cido am 27. Okt 2012, 18:34 bearbeitet] |
||||
>Spider<
Inventar |
18:36
![]() |
#27
erstellt: 27. Okt 2012, |||
Du hast den LPF auch 80Hz gestellt? |
||||
El-Cido
Ist häufiger hier |
18:38
![]() |
#28
erstellt: 27. Okt 2012, |||
Jep |
||||
std67
Inventar |
18:39
![]() |
#29
erstellt: 27. Okt 2012, |||
aber spiderschwein schrieb doch deutlich "LPF auf 120HZ" |
||||
El-Cido
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#30
erstellt: 27. Okt 2012, |||
Ja, weil jonny den Center auf 100 hatte, ich trenne ja bei 80! |
||||
>Spider<
Inventar |
18:44
![]() |
#31
erstellt: 27. Okt 2012, |||
Der Center hat mit dem LPF nichts zu tun, aber auch gar nichts. |
||||
jonny_23
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#32
erstellt: 27. Okt 2012, |||
Also ich bin nicht der Meinung das der sub bis 120 hz spielen sollte, zumindest bei mir im zimmer! Hatte es angefangen zu dröhnen bei 120 hz um den druck nicht zu verlieren beim Film schauen hab ich zwei jamo e 410 Subwoofer ![]() für Music hab ich ein kleinen magnat sub 20cm (reicht) ![]() man muss mit den Einstellungen spielen bis es passt immer wieder Testen testen testen... bis man zufrieden ist. Es dauert seine Zeit, ich glaube nicht das einer hier im Forum gleich am ersten Tag die perfekte Einstellung gefunden hat! wen ja ![]() besonders am onkyo 609 kann man jede menge Einstellen. also Bedingens Anleitung geschnappt auf das Sofa gesetzt, Lieblings Film Lieblings Music rein und alles ausprobieren! Jeder Raum ist anders demzufolge auch die Einstellung. die Aufstellung der Ls ist auch nicht zu verachten! ![]() |
||||
El-Cido
Ist häufiger hier |
10:38
![]() |
#33
erstellt: 28. Okt 2012, |||
Morgen zusammen! Habe gestern nochmal auf 120 Hz gestellt und zwei Filme geguckt, aber ich konnte keinen Unterschied zur 80 Hz Einstellung feststellen ![]() @jonny_23 Schönes Setup hast du da! Jemand Erfahrung mit meiner Frage bezüglich des Centers? |
||||
>Spider<
Inventar |
19:39
![]() |
#34
erstellt: 28. Okt 2012, |||
Dann hatte Frequenzen über 80Hz zu wenig Pegel in der LFE Spur, aber weg bzw. zu leise waren sie trotzdem. |
||||
>Spider<
Inventar |
19:40
![]() |
#35
erstellt: 28. Okt 2012, |||
Dann würde ich mal die Position des Subwoofers ändern. |
||||
El-Cido
Ist häufiger hier |
19:59
![]() |
#36
erstellt: 28. Okt 2012, |||
Ganz genau so habe ich das eigentlich auch verstanden, ich lese ja nun schon seit ein paar Jahren fast täglich hier im Forum mit und habe es so verstanden, dass ein Sub NUR nur als Unterstützung der Ls nach unten hin ist. Auch rein vom Verständnis her: Hört es sich nicht komisch an, wenn tiefe Stimmen dann aus dem Sub kommen?! Genau das soll doch vermieden werden! |
||||
std67
Inventar |
20:03
![]() |
#37
erstellt: 28. Okt 2012, |||
Hi es kommen nicht tiefe Stimmen aus dem Sub. Der LPF hat NICHTS mit der Übernahmefrequenz zu den anderen Lautsprechern zu tun LPF betrifft ausschließlich den LFE (die .1 bei 5.1 bzw 7.1) Und dieser geht laut Spezifikationen bei DolbyDigital bis 120HZ Stellst du das nun tiefer ein dann nimmst du dir die Infos des LFE zwischen 80 und 120Hz Eigentlich dürfte diese Option gar nicht im Setupmenü auftauchen. Keine Ahnung was die AVR-Hersteller sich dabei gedacht haben Dassselbe sagt übrigens auch Audyssey.com selber zu dem Thema |
||||
jonny_23
Ist häufiger hier |
20:04
![]() |
#38
erstellt: 28. Okt 2012, |||
schwer einzuschätzen ich denke das dich ein 4.1 Setup weiter bringt beim Film schauen!
ich hab schon alles durch außer an die decke gehängt ![]() das wegen hab ich zwei subwoofer der dritte folgt bald ![]() ich hab so schon das Gefühl mir haut es das zimmer auseinander es ist nicht lange her, da hab ich BD (Tron) geschaut als es an der Tür klopft der Nachbar meinte bei im wackeln die Türen ![]() |
||||
jonny_23
Ist häufiger hier |
20:10
![]() |
#39
erstellt: 28. Okt 2012, |||
das werde ich noch mal testen nicht das ich hier misst erzähle hab lang nicht mehr am LFE gespielt ![]() |
||||
El-Cido
Ist häufiger hier |
20:10
![]() |
#40
erstellt: 28. Okt 2012, |||
JETZT hab ich das verstanden ![]() @jonny_23: Hm ja das habe ich mir gedacht. Mir fehlt der Center nicht wirklich und ein Kumpel hat es mir gestern auch bestätigt "Die Stimmen kommen aus der Mitte" (er hat ein 5.1 Nubox System). Dachte halt nur ich verpasse was oder habe ein unglaubliches "Aha"-Erlebnis wenn ich noch einen Center dazu stelle ![]() Achso neue Frage: Wenn ich eine BD einelege zeigt er aufdem Receivermenü immer an "Dialog +4" oder so ähnlich. Gibt es da ein Menü wo ich da was dran ändern kann? |
||||
jonny_23
Ist häufiger hier |
20:18
![]() |
#41
erstellt: 28. Okt 2012, |||
bei mir auch, geht bestimmt aber wo ![]() |
||||
std67
Inventar |
20:24
![]() |
#42
erstellt: 28. Okt 2012, |||
Hi diese Info findet der AVR im Bitstream der jeweiligen Disk. Das läßt sich nicht ändern |
||||
El-Cido
Ist häufiger hier |
21:08
![]() |
#43
erstellt: 28. Okt 2012, |||
Ah ok.Schade, dachte es gibt noch ein Menü, das ich übersehen habe |
||||
jonny_23
Ist häufiger hier |
21:32
![]() |
#44
erstellt: 28. Okt 2012, |||
nicht nur Disk sonder auch über sat! na gut ist halt so ![]() ach so DolbyDigita LEF bis 120hz wie ist das bei HD master und DTS ![]() [Beitrag von jonny_23 am 28. Okt 2012, 21:50 bearbeitet] |
||||
alex1979
Ist häufiger hier |
17:15
![]() |
#45
erstellt: 05. Nov 2012, |||
Ich verstehe hier irgendwie nur Bahnhof. Was ist denn nun die beste Einstellung alles 120 hz oder Center 100 Rest 120 hz inklusive Sub???? Ich habe im Moment alles 120 hz mit dem Teufel S System und mein aktiver Sub kann 140 hz! Ist das jetzt OK oder nicht? ![]() Danke. ![]() |
||||
std67
Inventar |
17:32
![]() |
#46
erstellt: 05. Nov 2012, |||
Hi auf 120Hz kommt der LPF des LFE, IMMER! Die Trennfrequenzen hängen von den Lautsprechern ab. !20Hz könnte bei dem ConceptS hinkommen. Aber soweit ich weiß schreibt doch Teufel immer eine Empfehlung dazu in die Bedienungsanleitung? Hast du diese schonmal gelesen? ![]() |
||||
alex1979
Ist häufiger hier |
21:17
![]() |
#47
erstellt: 05. Nov 2012, |||
Danke für die Info, aber habe das Gerät erst 3 Tage und bin noch nicht auf die Teufelbedienungsanleitung gekommen ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-609 kaputt? Denta-80 am 20.11.2013 – Letzte Antwort am 20.11.2013 – 5 Beiträge |
Onkyo TX NR609 Probleme stamenkovic am 26.10.2020 – Letzte Antwort am 27.10.2020 – 3 Beiträge |
ONKYO TX-NR609 vs. Yamaha HTR-2071 TobiJ83 am 10.05.2021 – Letzte Antwort am 11.05.2021 – 9 Beiträge |
Onkyo TX-NR609 Lautsprechereinstellung Bone´s_worst_case am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2011 – 8 Beiträge |
tx nr609 einstellen xeenon86 am 12.09.2013 – Letzte Antwort am 13.09.2013 – 8 Beiträge |
Onkyo TX-NR609 Sound dröhnt. rloxley am 04.05.2020 – Letzte Antwort am 21.05.2020 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-NR609 und Yamaha NS-SW700 mit LFE vandal23 am 03.08.2011 – Letzte Antwort am 03.08.2011 – 2 Beiträge |
ONKYO TX-NR609 Rauschen Sandro82 am 12.09.2013 – Letzte Antwort am 12.09.2013 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-NR609 Fragen Corruptor am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 09.10.2011 – 3 Beiträge |
Erfahrungsbericht Onkyo TX-NR 609 sdatrance am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2012 – 60 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedwolfganggeary3
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.723