HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » höherpreisige Onkyogeräte mit Verfallsdatum | |
|
höherpreisige Onkyogeräte mit Verfallsdatum+A -A |
||
Autor |
| |
dennyd
Neuling |
17:30
![]() |
#1
erstellt: 06. Jul 2015, |
Um evtl. anderen einen Fehlkauf zu ersparen, möchte ich hier von höherpreisigen Onkyo Geräte abraten. Der Grund: Seit der 07er Generation (z.B. TX-NR1007) bis heute hat Onkyo es nicht in den Griff bekommen den sterbenden HDMI-Boards Herr zu werden. Das Problem besteht seit damals bis heute (TX-NR5010) und äußert sich dadurch, dass dem Gerät plötzlich kein Ton mehr zu entlocken ist. Onkyo tauscht die Boards zwar während der Gewährleistung und hat auch eine entsprechende ![]() Das zumindest zeigt mir die Erfahrung mit sowohl unseren Kundengeräten als auch meinen beiden privaten (NR1007 und 5010). Wär also sein Gerät nicht gleich nach einem Jahr wieder abstößt sollte die Geräte meiden. Hinausschieben kann man das Problem nur in dem man samtliche Standbyfunktionen (Netzwerkstandby, HDMI Standby) deaktiviert, damit sich das Gerät im ausgeschalteten Zustand nicht erwärmt. |
||
voller75
Stammgast |
17:40
![]() |
#2
erstellt: 06. Jul 2015, |
Gäääähn.... ![]() So Leute wie dich, kann ich nicht gutheißen... 2 Jahre in der Versenkung und gleich ein "Fass aufmachen" mit Dingen, die längst bekannt sind. [Beitrag von voller75 am 06. Jul 2015, 17:43 bearbeitet] |
||
|
||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
17:41
![]() |
#3
erstellt: 06. Jul 2015, |
Deshalb mach Ich einen riesen Bogen um Onkyo und bin von Pioneer zu Yamaha. Onkyo hat sich durch die Auswahl billiger Bauteile und schlechter Kühlung des HDMI-Boards wohl ein Eigentor geschossen. Der Ruf ist erstmal ruiniert |
||
voller75
Stammgast |
17:48
![]() |
#4
erstellt: 06. Jul 2015, |
Und ich hoffe, die Kunden werden sich auch später daran erinnern. Onkyo sägt jedes Jahr auf Neue am eigenen Ast rum. Aber egal, ich hab als nächsten Kandidat DENON auf dem Zettel. |
||
dennyd
Neuling |
17:57
![]() |
#5
erstellt: 06. Jul 2015, |
Mmmh.. und nur weil ich hier im Board nicht regelmäßig aktiv bin, zeigt es, dass ich außerhalb keine Erfahrung sammeln konnte? Wohl eher nicht... Mir ist heut einfach mal die Hutschnur gerissen, nach dem ich das Xte Gerät nach Krailing kutschen durfte... immer mit dem selben Fehler und immer jammern mir die Kunden die Ohren voll.... und diesmal hat's mich selbst zum 2tem mal erwischt... Klar is Garantie... aber wer zahlt mir den Sprit? Wer zahlt mir die Zeit das Teil wieder einzustellen? Die Settings aufzuschreiben und und und... Vom Verzicht ganz zu schweigen... alles unnötig und sehr ärgerlich. Sorry, hatte es nur gut gemeint um anderen den potentiellen Ärger zu ersparen. So etwas gerät nämlich immer ganz schnell wieder in Vergessenheit sobald ein neues Gerät mit neuem Blinki-Blinki auf dem Markt kommt. Viele Grüße, Denny [Beitrag von dennyd am 06. Jul 2015, 18:04 bearbeitet] |
||
Einsteiger_
Inventar |
18:24
![]() |
#6
erstellt: 06. Jul 2015, |
Da hoffe ich das mein Gerät noch lange hält. Ansonsten fahren wir den AVR zu Onkyo. auch wenn wir nicht weit weg wohnen wäre es ärgerlich,und der Thread ist mir Bekannt gewesen vor dem Kauf mit dem Board trotzdem habe ich Onkyo eine Chane gegeben. ![]() |
||
dennyd
Neuling |
18:32
![]() |
#7
erstellt: 06. Jul 2015, |
Dann wünsche ich dir auf jeden Fall viel Glück... solltest du ein Gerät der Mittelklasse besitzen wirst du ohnehin keine Probleme feststellen. Die HDMI Board Problematik tritt erst ab den NR-80Xern auf. Und selbst wenn... Onkyo scheint da recht kulant zu sein (auch außerhalb der Garantiezeit). Du solltest jedoch bedenken, dass dir die Zeit für's Einstellen, Settings notieren, Verzicht auf deinen AVR usw. keiner entschädigt (im Falle Onkyos, wo ich Vorsetzlichkeit zum Fehler unterstelle...) ist das einfach mal eine Überlegung wert Anspruch geltend gemacht zu werden. |
||
mk_stgt
Inventar |
06:59
![]() |
#8
erstellt: 07. Jul 2015, |
deine absicht hier zu posten ist ja ok. aber diejenigen, die hier im forum unterwegs sind wissen auch um den dauerbrenner qualität hdmi. ansprüche gegen onkyo anzumelden ja, aussicht auf erfolg meiner meinug nach nein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Onkyo 906 Strikemaker am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 2 Beiträge |
Audyssey mit Onkyo 607 dani32 am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2010 – 49 Beiträge |
Problem mit Onkyo 508 dennis1191 am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 22.06.2010 – 4 Beiträge |
Problem mit SR 607 Tetsuja am 04.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 5 Beiträge |
Onkyo rauscht mit Antenne FromCTown am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 5 Beiträge |
Problem mit Onkyo 875 readon am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 3 Beiträge |
Probleme mit Onkyo 609 Florian1981 am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 4 Beiträge |
Probleme mit Onkyo 609 Stephan902 am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 11.12.2011 – 36 Beiträge |
Erfahrungsbericht mit Onkyo 609 gamer77 am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 3 Beiträge |
Problem mit Onkyo 576 TripleT78 am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757