HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo TX-NR656 an Panasonic UB704 Problem | |
|
Onkyo TX-NR656 an Panasonic UB704 Problem+A -A |
||
Autor |
| |
dukemm
Neuling |
#1 erstellt: 16. Jan 2017, 13:06 | |
Hallo Forumler, dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, welches ich schon seit geraumer Zeit als Mitleser nutze. Ich habe folgende Komponenten in meinem Heimkino: Onkyo TX-NR 656 (Receiver) Panasonic DMP-UB 704 (4K Bluray) LG 60UF6959 (UHD TV) Habe die ganzen Bausteine am Wochenende mit neuen High Speed HDMI Kabeln verbunden. Der Panasonic steckt in der HDMI (HDCP 2.2) BD/DVD Buchse. Wenn ich nun den Onkyo auf diesen Eingang schlate und den Panasonic einschalte, habe ich auf dem TV weissen Schnee. Schalte ich am Onkyo kurz die Eingangsquelle um z.B. auf CBL/SAT und schalte dann wieder auf BD/DVD zurück, habe ich das Menu des Panasonic auf dem TV. Wenn ich nun eine Bluray oder 4K Bluray schaue, funktioniert alles, bis ich den Film stoppe, um auf das DVD Menu zu kommen. Hier habe ich dann wieder den weissen Schnee TV. Wiederhole ich nun die Prozedur mit den Eingangsquellen, dann habe ich wieder das Menu. Kennt jemand dieses Problem, oder kann mir jemand weiterhelfen? würde mich sehr freuen, da ich mittlerweile sämtlich Einstellungen probiert habe. Mit meinem Giga Blue Sat Receiver, welche ebenfalls im Onkyo CBL/SAT Eingang steckt, habe ich keinerlei Probleme, auch nicht mit der PS3. Grüße dukemm |
||
dukemm
Neuling |
#2 erstellt: 19. Jan 2017, 12:38 | |
hat keiner eine Idee ? Hat vielleicht jemand von Euch einen anderen UHD Player an den TX-NR 656 angeschlossen ? Wenn ja, wie habt Ihr ihn angeschlossen mit 1 Kabel in den Onkyo oder mit dem Tonausgang an den Onkyo und mit dem Bildausgang direkt an den TV. |
||
Igelfrau
Inventar |
#3 erstellt: 19. Jan 2017, 16:45 | |
Hast du mal testweise 1. die funktionierenden HDMI-Kabel für die Verbindung AVR <-> UHD-Player ausprobiert? 2. den UHD-Player an einen anderen HDMI IN als den IN1 angeschlossen? IN1 bis IN3 unterstützen alle HDCP 2.2 und wären daher geeigneten Kandidaten. |
||
dukemm
Neuling |
#4 erstellt: 19. Jan 2017, 22:59 | |
Hi, zu 1: habe mittlerweile alle Kabel mal getauscht und sogar HDMI 2.1 Kabel probiert. zu 2: Habe alles mal über den CBL/Sat Eingang laufen lassen. Ohne Erfolg. Ich vermute, dass es sich um ein Handshake Problem handelt. Wenn ich bei dem weißen "Schneebildschirm " kurz die Programmquelle wechsele, dann habe ich wieder die Verbindung. Ich vermute mal, das die Umschaltzeit vom Panasonic zu lange ist oder die Wartezeit des Onkyos zu kurz bemessen ist. Leider sind die Support Hotlines auch nicht das, was sie früher mal waren. LG: wusste nicht mal, das mein TV HDCP 2.2 hat Panasonic: keine Ahnung und schiebt es auf Onkyo Onkyo: probieren sie doch ein anderes HDMi Kabel oder schicken Sie den Receiver zurück Alles irgendwie nicht befriedigend. Da mein TV nur ein HDCP 2.2 Eingang hat, wollte ich nicht noch mit einem Splitter arbeiten, sonst hätte ich den Panasonic UHD mit der 2 Kabel HDMI Variante angeschlossen. Aber irgendwie kann mir hier kein Hersteller wirklich weiterhelfen. [Beitrag von dukemm am 19. Jan 2017, 23:02 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TuneIn Onkyo TX-NR656 manibam am 16.07.2017 – Letzte Antwort am 16.07.2017 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR656 Özi80 am 11.12.2017 – Letzte Antwort am 11.12.2017 – 6 Beiträge |
ONKYO TX-NR656 Airplay Urmel65 am 24.10.2024 – Letzte Antwort am 03.11.2024 – 7 Beiträge |
ARC beim Onkyo TX-NR656 hifi_eggi am 03.12.2017 – Letzte Antwort am 09.01.2020 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-NR656 Late Night Endro am 15.12.2017 – Letzte Antwort am 15.12.2017 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR656 Bild-Probleme an Beamer OnkyoEcki am 13.02.2017 – Letzte Antwort am 15.02.2017 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-NR656 - Sound Modus obrax am 01.12.2016 – Letzte Antwort am 01.12.2016 – 3 Beiträge |
TX-NR555 oder TX-NR656? HellsDelight666 am 25.03.2017 – Letzte Antwort am 27.03.2017 – 6 Beiträge |
Tonaussetzer TX-NR656 Hansaexport am 22.04.2017 – Letzte Antwort am 23.04.2017 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-NR656 Tonaussetzer bei Netzwerkdiensten Graubart_ am 18.03.2017 – Letzte Antwort am 22.03.2017 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.538