HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo TX-NR656 Audioausgabe über TV bei eingeschal... | |
|
Onkyo TX-NR656 Audioausgabe über TV bei eingeschaltetem AVR+A -A |
||
Autor |
| |
Franz-Joghurt
Neuling |
#1 erstellt: 31. Jan 2017, 21:17 | |
Moin, ich habe seit heute den Onkyo TX-NR656 bei mir stehen. Alle Geräte sind soweit angeschlossen und die Signale kommen auch alle problemlos an. Nur habe ich das Problem, dass der Ton nur über den AVR ausgegeben wird, nicht aber an den Fernseher durchgereicht wird. Ein Beispiel: Das Fernsehprogramm kommt über einen Panasonic Receiver. Dieser ist am CBL/SAT Eingang am AVR angeschlossen, der AVR logischerweise am TV. Der Ton kommt aus den Surround Lautsprechern. Der Fernseher bleibt stumm. Auch das runter regeln der AVR Lautsprecher bringt keinen Erfolg. Den AVR habe ich so eingestellt, dass er das CBL/SAT Signal im Standby durchschleift. In diesem Fall, also AVR im Standby, wird der Ton über die Fernsehlautsprecher ausgegeben. Sobald der AVR an ist, bekomme ich nur noch Ton über die angschlossenen Lautsprecher. Ich habe in den Einstellungen schon alle Menüpunkte durch, habe auch schon mit dem CEC rumgespielt, aber keine Möglichkeit gefunden, dass der Ton sowohl als auch ausgegeben wird. Lieben Gruß [Beitrag von Franz-Joghurt am 31. Jan 2017, 21:19 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
#2 erstellt: 31. Jan 2017, 21:20 | |
Das ist ja auch richtig so, und geht auch nicht anders. Wozu soll das auch gut sein? |
||
|
||
Franz-Joghurt
Neuling |
#3 erstellt: 31. Jan 2017, 21:29 | |
Naja, primär dient der AVR der HDMI Anschlusserweiterung meines TVs. Vier am Fernseher sind eindeutig zu wenig und die weiteren fünf von meinem alten Sony AVR reichen nun leider auch nicht mehr. Beim Sony (Model STR-DH730) ist die parallele Ausgabe des Tons überhaupt kein Problem und ich war naiverweise davon ausgegangen, dass das auch bei anderen Herstellern und Modellen geht. Für TV und den ein oder anderen Trickfilm von DVD oder alte Videospiele brauche ich einfach nicht den Sound aus der Anlage. Da reicht der Fernsehsound... |
||
Fuchs#14
Inventar |
#4 erstellt: 31. Jan 2017, 21:31 | |
Ja dann schalte den AVR aus und du hast den Ton am TV |
||
Franz-Joghurt
Neuling |
#5 erstellt: 31. Jan 2017, 21:37 | |
Scherzkeks Nagut, werde ich mich wohl dran gewöhnen müssen, aber trotzdem schade und komisch, dass das nicht geht. Vielen Dank auf jeden Fall für die Antwort |
||
Fuchs#14
Inventar |
#6 erstellt: 31. Jan 2017, 22:03 | |
Was heisst hier Scherzkeks? Dafür ist Passtrough da und warum soll der AVR laufen wenn er gar nicht gebraucht wird? |
||
Franz-Joghurt
Neuling |
#7 erstellt: 31. Jan 2017, 22:17 | |
Hatte ich doch oben ausgeführt. Ich habe hier 10 HDMI Geräte, die an einem Fernseher hängen, der 4 HDMI Eingänge hat. Der AVR erweitert das auf 11 benutzbare HDMI Eingänge, einen belegt er ja selbst am TV. Das Passthrough funktioniert aber nur an einem vom Nutzer auswählbaren Eingang des AVR. Die übrigen 7 benötigen zwangsweise einen eingeschalteten AVR. Nenn' mich bequem, aber ich mag halt nicht immer den Sound über den AVR laufen lassen. Und wenn ich für jeden Anlass die Soundeinstellung des AVR zwischen 5.1 und Stereo oder sonstwas umstellen muss, je nachdem welche Quelle mit welchem Material gerade anliegt, dann ist das ein Einschnitt in die Bequemlichkeit. Eventuell habe ich das ja auch falsch verstanden und das Passthrough geht mit allen Quellen, die Einstellung dafür habe ich dann aber nicht gefunden. Sobald ich den AVR abschalte ist das Bild weg. Es sei denn er steht vor dem Abschalten auf dem voreingestellten HDMI Kanal. Dann kommt das Bild nach ein paar Sekunden zurück. Mit dem Scherzkeks wollte ich dir nicht zu nahe treten, ich dachte das macht der Zwinkersmilie deutlich. |
||
Fuchs#14
Inventar |
#8 erstellt: 31. Jan 2017, 22:21 | |
Das sollte so gehen, evtl mit "letzte Quelle" oder der AVR kann die Quelle sogar im Standby schalten, steht alles in der BDA |
||
Franz-Joghurt
Neuling |
#9 erstellt: 31. Jan 2017, 22:44 | |
Vielen Dank, so geht's tatsächlich. Und es steht auch in der BDA. Tut mir leid, das habe ich tatsächlich überlesen. Ziemlich dämlich von mir, zumal ich jetzt die ganzen Harmony Aktionen wieder umprogrammieren muss... Danke nochmal für die Hilfe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ONKYO TX-NR656 Airplay Urmel65 am 24.10.2024 – Letzte Antwort am 03.11.2024 – 7 Beiträge |
TuneIn Onkyo TX-NR656 manibam am 16.07.2017 – Letzte Antwort am 16.07.2017 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR656 Özi80 am 11.12.2017 – Letzte Antwort am 11.12.2017 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-NR656 - Sound Modus obrax am 01.12.2016 – Letzte Antwort am 01.12.2016 – 3 Beiträge |
ARC beim Onkyo TX-NR656 hifi_eggi am 03.12.2017 – Letzte Antwort am 09.01.2020 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-NR656 Richtige Einstellung für TV Endro am 30.01.2020 – Letzte Antwort am 05.02.2020 – 31 Beiträge |
Onkyo TX-NR656 Late Night Endro am 15.12.2017 – Letzte Antwort am 15.12.2017 – 2 Beiträge |
ONKYO TX-NR656 viel zu leise URMEL_HH am 07.10.2024 – Letzte Antwort am 09.10.2024 – 12 Beiträge |
Onkyo tx-nr656 keine Verbindung mit TV snowman14 am 10.12.2016 – Letzte Antwort am 10.12.2016 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-NR656 Tonaussetzer bei Netzwerkdiensten Graubart_ am 18.03.2017 – Letzte Antwort am 22.03.2017 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.109
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.521