HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » TX-NR626 bekomme kein Ton mehr und es blinkt das P... | |
|
TX-NR626 bekomme kein Ton mehr und es blinkt das PCM-Zeichen+A -A |
||||
Autor |
| |||
ruegi28
Neuling |
21:21
![]() |
#1
erstellt: 10. Nov 2017, |||
Hallo zusammen, bräuchte für eine Kleinigjkeit eure Hilfe... Habe den o.g. AV-Receiver plus neue 5.1-B&W-Boxen (600er Serie:-)) und ein LG Blu-Ray-Player. Angeschlossen alles per HDMI. Versuche nun aber die optimale Soundeinstellungen zu treffen und finde sie nicht. Am LG habe ich bei Audio "Bitstream" eingestellt. Das sollte stimmen oder? Allerdings ist dann beim Onkyo kein Ton zu hören:-( Stelle ich bei dem LG "PCM" ein, höre ich wieder was. Aber in beiden Fällen sehe ich beim Receiver auch nicht die optimale Audio-Ausgabe am Display (z.B. DTS-HD Mstr. Egal, was ich gerade einstelle, klappt aller nicht ![]() Wer kann mir helfen? Grüßle Armin PS Achso vergessen. Einmessen ging auch nicht. Kam immer die Meldung, es wäre nicht still genug:-( (siehe Post unten) PPS Hier die BDA: ![]() [Beitrag von ruegi28 am 10. Nov 2017, 22:35 bearbeitet] |
||||
fplgoe
Inventar |
07:05
![]() |
#2
erstellt: 11. Nov 2017, |||
Bitstream ist korrekt. Ich kenne nur Player von Samsung und Panasonic, allerdings gibt es da verschiedene Einstellungen, die auf Bitstream gestellt werden können plus solche Stolperfallen wie 'Zweitton' bei Panasonic. Also, erstens wäre ein Versuch mit einem anderen Zuspieler sinnvoll, ein Tab, ein anderer BD- oder Media-Player etc., isrgendwas, was ein HDMI-Signal liefert. Zweitens, was zeigt der Verstärker denn über die Info-Taste für ein Signal an, wenn der LG ein Bitstream liefert und kein Ton zu hören ist? Wenn die Einmessung nicht funktioniert, hast Du da vielleicht noch ein grundsätzliches Problem. War es wirklich ruhig während der Einmessung? Dann streut vielleicht ein Signal von einem schnurlosen Telefon oder Handy in die Mikrofonleitung ein. |
||||
|
||||
ruegi28
Neuling |
14:05
![]() |
#3
erstellt: 11. Nov 2017, |||
fplqoe (Beitrag 2)schrieb:
Ok. Das klingt schon mal gut
Ich habe einen anderen BR-Player angeschlossen aber der liefert kein Bietstream, nur PCM
Auf dem Display sehe ich folgendes (von links nach rechts: HDMI, PCM (blinkt), Audyssey (hatte vorher auch schon mein altes Boxenset eingemessen gehabt), DynamicEqad (oder so), ASb. Wenn ich Display drücke (das meinst du mit Info-Taste oder kommt folgendes: Video: BD/DVD Input: HDMI2 YbCr 36Bit 1920x1080p 60Hz Output: HDMI Both YbCr 36Bit 1920x1080p 60Hz Game Bin im "Alle Boxen" Modus aber es ist egal, in welchen Modus ich hier wechsle.
War absolut ruhig. Habe sogar die Uhr umgehängt ![]() Aber das Einmessen ist ein andereres Problem, vermute ich oder? |
||||
fplgoe
Inventar |
15:45
![]() |
#4
erstellt: 11. Nov 2017, |||
Muss sich im Setup umstellen lassen... |
||||
ruegi28
Neuling |
16:15
![]() |
#5
erstellt: 11. Nov 2017, |||
Nein, irgendwie nicht. Im Menü gibt es nur PCM. LG 390 (Audio: S. 17): ![]() Aber es liegt ja eher am AV-Receiver. Was muss ich denn an welcher Stelle einstellen? Wenn mir hier noch jemand Auskunft geben könnte, wäre das famos ![]() [Beitrag von ruegi28 am 11. Nov 2017, 16:16 bearbeitet] |
||||
fplgoe
Inventar |
07:36
![]() |
#6
erstellt: 12. Nov 2017, |||
Seite 29, 'Primärer Durchgang' heißt das anscheinend bei LG. |
||||
ruegi28
Neuling |
12:59
![]() |
#7
erstellt: 13. Nov 2017, |||
So, für Interessierte: Habe den Onkyo mal auf Werkseinstellungen zurück gesetzt (inkl. Backup) und danach alles neu "installiert". Letzteres ging wirklich schnell und es läuft alles reibungslos! ![]() Selbst die Einmessung funktionierte prima und jetzt habe ich wieder den totalen Raumklang! ![]() Dank an fplgoe für die Tipps. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TX-NR626 sofort defekt voice41 am 07.05.2014 – Letzte Antwort am 08.05.2014 – 2 Beiträge |
Tonprobleme Onkyo TX-NR626 binoxyd am 19.02.2014 – Letzte Antwort am 19.02.2014 – 5 Beiträge |
Videowandlung beim TX-NR626 Altermannmithut am 23.10.2016 – Letzte Antwort am 23.10.2016 – 2 Beiträge |
TX-Nr626 defekt moppi83 am 27.08.2017 – Letzte Antwort am 04.09.2017 – 10 Beiträge |
Onkyo Tx-nr626 HDCP 2.2? squizie2000 am 07.12.2016 – Letzte Antwort am 13.12.2016 – 14 Beiträge |
Onkyo tx-nr626 4K Bildruckler ForTN0X am 11.11.2018 – Letzte Antwort am 11.11.2018 – 3 Beiträge |
TX-NR626 4k Passthrough Teerbaby am 05.12.2016 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 5 Beiträge |
TX-NR626 kein Ton im Standby Dolby Quelle nightmareldc am 22.10.2014 – Letzte Antwort am 24.10.2014 – 7 Beiträge |
TX-NR626 - Kein Menü-Bild am TV Bubbikopf am 19.05.2019 – Letzte Antwort am 19.05.2019 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-NR626 Wattangabe hagen+ am 02.12.2013 – Letzte Antwort am 02.12.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.110