Onkyo tx-nr676 und Teufel Concept E² 5.1 . Sub wird nicht erkannt

+A -A
Autor
Beitrag
Druuna
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Sep 2018, 15:42
Hallo Zusammen,

habe folgendes Problem.
Bin letzte Woche von meinem TX-NR414 auf den TX-NR676E umgestiegen.
beim TX-NR414 hat mein Teufel Concept E² 5.1 Boxensystem einwandfrei funktioniert.

Nun, nach dem Anschließen des Onkyo tx-nr676 läuft das Einmessen auf Fehler.
Es wird kein Subwoofer erkannt.

In der Konfig steht bei Sub anschließend "NEIN".
Auch wenn ich auf "Ja" umstelle und dann Übergabe-Frequenzen manuell (Werte wie beim TX-NR414) einstelle, hab ich keinen Erfolg.

Übergabefrequenzen:
Front: 150 (anderer Test 120)
Center: 150 (anderer Test 120)
Rear: 150 (anderer Test 120)

Am SUB: auf "max" (=170)

Pre Out am Receiver mit einem Y-Koax-Kabel auf Front L/R am Subwoofer
(Dies ist so gesteckt wie mit dem Onkyo TX-NR414)

Ich höre am SUB kein Brummen, spüre nicht die kleinste Vibration...aber "Power" / "Main" und "Input" leuchten bei Betrieb normal "grün".

(Lautstärke-Veränderungen für die Boxen, bzw. den SUB am Subwoofer selber haben auch nix gebracht)

Habe das Gefühl, als ob am PRE Out des tx-nr676 kein Signal anliegt.
(Habe aber auch mal am Ausgang für einen 2. Subwoofer angeschlossen...hat auch nix gebracht)

Hat jemand eine Idee...?
Könnte plötzlich das Kabel defekt sein?
Könnte ich mit nem normalen Chinch ("Rechts"-Stecker im Pre out am AV stecken und an dem SUB auf Front Rechts) das testen?

Danke für eure Ratschläge.

Anmerkung:
Bitte keine Fragen, weshalb ich so "billige" Boxen habe...bzw. ratschläge zu "anderem" Boxensystem.
Das System habe ich nun schon seit vielen Jahren...und ich bin voll zufrieden...und es hat für mein Wohnzimmer (max. 24qm) bisher vollkommen ausgereicht.

Grüßle,
DRUUNA
Druuna
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 14. Sep 2018, 14:46
hallo Zusammen,

hat niemand ne Idee ... ich kom. nicht weiter??
Und extra nur zum testen ein neues Subwoofer-Kabel kaufen...kostet auch gleich mal ein paar euro
Druuna
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Sep 2018, 20:33
Aso nun weitere Infos:
1.) also der Austausch des Y-Kabels (neu) von AVR zu SUBwoofer hat nix gebracht
2.) Test mit Chinch-kabel verbinden AVR zu SUBwoofer hat auch nix gebracht
3.) Ende beider getesteten Kabel mit "Finger" am anderen nicht eingesteckten Ende berühren. (Hab ich im Forum gelesen... anscheinend um überhaupt zu prüfen ob "power drauf ist"..) ..hatte kein Ergebnis..weder von Aktivem SUB aus noch von AVR aus...(voodoo Zauber??)

Egal welche Einstellungen (Werte für Crossover) ich im AVR und auch am Subwoofer getestet habe...ich bekomme keinen Bass auf den SUB... (Auf dem TX-NR414 lief alles ohne Probleme...vor dem Austausch durch den TX-NR676e)
LEDs am SUB alle "Grün"...wenn ich abends alles stromlos mache...höre ich ein Knacken am SUB ...aber ich bekomme keinen Bass auf den SUB.
Beim erneuten Versuch des Einmessens...wieder die Meldung am AVR, dass anscheinend kein SUB angeschlossen ist.
zu dem test hatte ich:
Am, SUB auf "FULL" (180) den Regler gesetzt
Am SUB den Bass auf höchste Lautstärke
Am AVR die db für den SUB auf +max
die anderen Einstellungen für crossover für alle Boxen auf 150 (und auch mal auf 180)
LFE auf 120 (maximum)
Subwoofer auf "on" (ja)

Anfrage bei Teufel..... bisher keine Rückmeldung ....seit mehr als 1 Woche
Anfrage bei Onkyo..... bisher keine Rückmeldung ....seit mehr als 1 Woche
(na da ist man ja in guten Händen...)

das einzige was ich nicht testen konnte bisher...einen Zuspieler (notebook / dvd player etc.) direkt auf den SUB anschließen)..

Hat trotzdem jemand aufgrund dieser Infos ne Idee..??

Apropos.: der TX-NR676E ist neu...also sollte der was haben....dann geht der ruckzuck zurück!

Thanx.
DRUUNA


[Beitrag von Druuna am 21. Sep 2018, 20:50 bearbeitet]
Druuna
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 21. Sep 2018, 21:08
- Hat von euch überhaupt jemand den AVR Onkyo TX-NR676E?
- hat jemand (überhaupt noch) das alte 5.1 Surroundsystem Teufel Concept E²" ??

und dies auch noch miteinander verbunden??
Druuna
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 23. Sep 2018, 10:29
Hallo Zusammen,

leider konnte mir anscheinend hier niemand mit dem Problem helfen, wahrscheinlich auch deshalb, dass wohl nur Wenige (noch) ein Concept E² 5.1 Surround System von Teufel im Einsatz haben.

Es kann sein, ich konnte nun mein Problem lösen...

Der Reihenfolge nach...
Y-Chinch-Kabel war ja nicht defekt..Ersatzkabel hatte genausowenig geholfen
Also habe ich nun getestet, ob der Subwoofer überhaupt noch geht.

A.) Subwoofer testen:
Eingestellt war schon wie zuvor am Subwoofer:
1.) Chrossover Frequenz-Regler am SUB auf MAX (170) gestellt
2.) Phase-Schalter auf "0", da der Bass auf gleicher Höhe (zu den Sitzplätzen) wie Frontboxen steht

Zuspieler anschließen
1.) In meinem Fall Notebook mit Chinch-kabel (ein normales Y-Chinchkabel und nicht das Y-Subwooferkabel) angeschlossen und ein Musikstück laufen lassen...
2.) Chinch-Kabel, wie schon damals der ONKYO TX-NR414 am Sub angeschlossen war, auf die "Front"-Eingänge L+R im SUB (wie mit Y-Kabel)
-> Ergebnis... fast unhörbar war die Musik am Subwoofer zu hören..

3.) Dann habe ich jeden Chinch-Eingang des SUB getestet
Dazu habe ich den "roten" chinch-stecker jeweils eingesetckt...und den "weißen" (Links)-Stecker nicht gesteckt.
4.) Am "Subwoofer"-Chinch-Eingang hatte ich dann auf einmal das Lied um einiges Lauter...aber immer noch sehr "dumpf".

-> Ergebnis: Der SUB geht. Ton wird ausgegeben.

B.) Testen mit dem ONKYO TX-NR676E:
1.) Also wieder Subwoofer Y-Chinch-Kabel vom AVR mit dem Subwoofer verbinden.
a.) Verbinden auf dem früher verwendeten SUB-Anschluss "Front L+R" -> Wieder nichts mehr... Einmessfunktion findet keinen SUB
b.) Verbinden mit dem Subwoofer-Eingang am SUB (mit "rotem" Chinch-Stecker -> Wieder nichts mehr... Einmessfunktion findet keinen SUB
(Anmerkung: Mit dieser Verbindung schaltete der SUB auch nicht aus dem STandby in "aktiv"
2.) Aus Verzeweiflung mit der Verbindung wie in 1.b.) dann in der Crossover-Konfig verschiedene Einstellungen getestet...alle ohne Erfolgt. Der SUB wurde wieder nicht mehr erkannt Auch die Konfiguration im AVR die Front auf "Full" und dann "double Bass" aktivieren brachte nichts.
3.) Wieder jeden Eingang am SUB mit dem Y-SUB-Chinchkabel gesteckt ...und Einmesstest gemacht....und bei FAST allen immer dasselbe.
Es wurde kein angeschlossener SUB erkannt.

Dann der Erfolg:
4.) Einstecken des Y-SUB-Chinchkabel am "AUX"-Eingang am Subwoofer... -> und der Subwoofer schaltete ein und der Bass schlug an.
5.) Einmessvorgang gestartet... Der Subwoofer wurde als angeschlossen erkannt und der gesamte Einmessvorgang lief nun erfolgreich durch.


Aber:
Ich hoffe, dass diese Lösung auch dauerhaft funktioniert. Ich meine, dass der aktive Subwoofer auch richtig ein und ausschaltet...
Ich hatte schon bei einem früheren Onkyo Receiver das Problem mit diversen Subwoofer-Funktionen (richtiges umschalten von standby in aktiv und anders herum). Damals hatte ich vom Teufel-support genau diese Vorgaben für das Einstellen und verbinden bekommen, wie ich es für den neuen AVR übernommen hatte. das greift aber anscheinend so nun nicht mehr bei dem neuen Onkyo
(Ich muss da auch noch mit meinen Surround-Test-DVDs mal ein wenig noch spielen)


Hier noch die Werte, welche nach dem Einmessen am Subwoofer und im Onkyo TX-NR676E eingestellt sind

Subwoofer:
1.) Chrossover Frequenz-Regler am SUB auf MAX (170)
2.) Phase-Schalter auf "0"
3.) Lautstärke auf ca. 55% (war so auch bei den Einmesstests gestellt)
4.) Subwoofer-Y-Chinchkabel eingestöpselt auf "AUX"-Eingang am SUB und zwar mit beiden Chinch-Steckern (rot und weiß / L-R)

Am "Onkyo TX-NR676E":
a.) Boxenkonfiguration
Lautsprecherkanäle: 5.1
Subwoofer: Ja
Zonenlautsprecher: Nein
Bi-Amp: Nein
Lautsprecher-Impedenz: 4Ohm

b.) Übergangsfrequenz:
Front: 180Hz
Center: 180Hz
Surrround: 120Hz
LPF: 120Hz

c.) Pegelkalibrierung:
Front Left: 0db
Center: 0db
Front Right: 0db
Surround Right: -1db
Surround Left: -1db
Subwoofer: +10db

Anmerkung:
dass der Pegel beim Subwoofer auf +10db ist, da frag ich mich...ist das nicht ein wenig hoch??
Igelfrau
Inventar
#6 erstellt: 25. Sep 2018, 19:40

...dass der Pegel beim Subwoofer auf +10db ist, da frag ich mich...ist das nicht ein wenig hoch??

Sollte keine Probleme verursachen, solange du nicht den maximal einstellbaren Bereich im AVR Setup damit ausreizt.

Ich würde aber den Sub eher etwas höher drehen (siehe deine Info "3.) Lautstärke auf ca. 55% (war so auch bei den Einmesstests gestellt)"), damit der AVR nicht so belastet wird. Schließlich hat der Sub ja einen eigenen eingebauten Verstärker. Und mit dem höheren Wert am Sub das ganze System dann nochmal einmessen natürlich.
Druuna
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 27. Sep 2018, 11:47
Hallo Igelfrau,

Danke für den Tipp
Werde mal ein wenig mit der Lautstärke des SUB nach oben gehen.

--------------------------------
Ach apropos Hersteller-Support:
Teufel-Support:
hat sich Anfang dieser Woche gemeldet, für die lange Wartezeit entschuldigt..erste Lösungsansätze hatte ich mittlerweile schon selbst erfolglos getestet.
Habe dem Support-Mitarbeiter aber nun die Ergebnis-Infos zukommen lassen.

Onkyo:
Von deren Support hab ich bis jetzt noch gar keine Reaktion erhalten...mal sehen, ob/wann da jemand reagiert...

Grüßle,
Druuna
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX-NR676 vs. Onkyo TX-8270
jazznova am 15.01.2018  –  Letzte Antwort am 19.01.2018  –  4 Beiträge
Teufel Concept E300 an Onkyo 313
segi2000 am 29.11.2013  –  Letzte Antwort am 29.11.2013  –  3 Beiträge
Onkyo TX SR 507 & Teufel Concept E 300
Doragon am 10.03.2010  –  Letzte Antwort am 08.01.2011  –  10 Beiträge
Onkyo TX SR 507 & Teufel Concept E 300
Sandybanks am 08.06.2009  –  Letzte Antwort am 23.06.2009  –  14 Beiträge
Onkyo TX-SR 608 vs. Teufel Concept E 200
Marcneto am 17.01.2011  –  Letzte Antwort am 18.01.2011  –  4 Beiträge
Onkyo TX-SR507 + Teufel Concept R2 Settings
Grummel2k am 23.11.2009  –  Letzte Antwort am 23.11.2009  –  3 Beiträge
Onkyo TX-SR707 + Teufel Concept S+R
Goex am 09.01.2011  –  Letzte Antwort am 10.01.2011  –  2 Beiträge
Onkyo TX-NR686 und Teufel Ultima 40 5.1
itzbitz am 04.04.2020  –  Letzte Antwort am 13.04.2020  –  16 Beiträge
Onkyo TX-SR707 und Teufel Kompakt 30 Sub geht nicht
TLemmi am 20.11.2010  –  Letzte Antwort am 20.11.2010  –  2 Beiträge
Onkyo 605 und Teufel Concept S
TheBitmapBrother am 12.12.2007  –  Letzte Antwort am 29.12.2007  –  51 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
  • Gesamtzahl an Themen1.558.293
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.110

Hersteller in diesem Thread Widget schließen