HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Große lautstärken Unterschiede bei Filmen | |
|
Große lautstärken Unterschiede bei Filmen+A -A |
||
Autor |
| |
snooops
Neuling |
18:14
![]() |
#1
erstellt: 17. Aug 2020, |
Hallo, meine Freundin und ich würden gerne Filme (Netflix, und Amazon) gucken ohne ständig lauter und leiser zu machen. Gibt es in einer Onkyo 696 eine automatische Pegelanpassung oder so? Es ist wirklich gruselig. Als Referenzfilm kann ich Transformers empfehlen, der ist kostenlos auf Prime zu sehen und hat wirklich starke Lautstärkeunterschiede. Der Raum hat leider einen starken Nachhall (nur Putz, keine Tapete, keine Bilder, nur eine Wohnwand) und ist auch noch zum Esszimmer offen. Mir sind die schwächen des Raumens bewusst, aber daran kann ich gerade nichts ändern. Wir werden uns einfach in der Einrichtung und Dekoration nicht einig ![]() An meiner Onkyo TX-NR696 ist das Ultima 5.1.2 System von Teufel angeschlossen, ich hätte ja lieber die Definion gehabt, aber die Ultima hat meiner Freundin besser gefallen (vor allem die Optik ![]() Leute ich brauche Rat ![]() Die Vermessung hat auch nur schmarn ausgespuckt: ![]() ![]() Ich habe die Entfernung zu den Boxen an den tatsächlichen Abstand angepasst, ebenso die Pegeljustierung. Es ist alles schön gleichmäßig wahrzunehmen. Einzig den Center, den haben wir auf +8db gestellt damit wir den Grundton leiser stellen können aber die Stimmen immer noch gut wahrnehmen, auch wenn leise gesprochen wird. Das ist eine gute Kompromisslösung, aber ich hoffe es geht noch besser. Es wäre schade um die schöne Anlage. Bei Musik (Stereo, Pure Audio) ist es alles einfach nur awesome (soweit das mit der Ultima Serie geht). Viele Grüße Snooops |
||
fplgoe
Inventar |
07:09
![]() |
#2
erstellt: 18. Aug 2020, |
Eine unabhängige Dynamikkompression gibt es -anders, als bei Denon, Marantz und Yamaha- bei Onkyo nicht mehr, seit sie 2014 Audyssey über Bord geworfen haben. Seite 140, Stichwort 'Late Night' wäre zumindest für einige Signaltypen verfügbar. |
||
Einsteiger_
Inventar |
12:36
![]() |
#3
erstellt: 20. Aug 2020, |
Wir haben keine Teufel Lautsprecher,und nicht diesen Onkyo AVR. Wir haben nur einen teufel Subwoofer. Hast du auch die Lautsprecher richtig eingemessen ? Zum Beispiel auf einen Fotostative,und in Ohrhöhe ? Das man den Center mal lauter machen muss,kommt schon mal vor,das ist leider immer etwas unterschiedlich, bei den Sendern,Filmen und Serien. Wir hatten ihn schon zum Beispiel mal auf +5 und sogar schon auf +7 gedreht. Unser 2015er Onkyo hat recht gut eingemessen. Ist es denn zum Beispiel in Stereo besser. ? Zum Beispiel Musik Filme und Serien in Stereo ? Zum Beispiel Musik in Stereo mit Pure Audio,hört sich bei uns zum Beispiel auch sehr gut an. Und vielleicht liegt der Rest ja an der Wohnung. ![]() [Beitrag von Einsteiger_ am 20. Aug 2020, 13:04 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo 807,808,809, 818 große Unterschiede? HDbjoern am 23.04.2012 – Letzte Antwort am 24.04.2012 – 10 Beiträge |
806 vs. 876, Unterschiede? morty3571 am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 2 Beiträge |
Onkyo's 607: kein Bass bei DVD Filmen EShoxx am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 3 Beiträge |
Unterschiede Onkyo SR805 - SR705 - SR606 Maximator am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 30 Beiträge |
unterschiede onkyo 605 zu 607 loritas am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 2 Beiträge |
tx-sr309 .tx-sr313 unterschiede? ***T4ke0ver*** am 21.07.2012 – Letzte Antwort am 23.07.2012 – 16 Beiträge |
Lautstärkeprobleme bei BluRay Filmen mit Onkyo TX SR506 und PS3 talonkarrde007 am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 7 Beiträge |
Onkyo 508 - Sprache sehr leise bei Filmen mit 5.1 QUEENFAN am 15.12.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 8 Beiträge |
TX-SR508 Sprache bei Filmen nicht zu verstehen 4.0 System Hannichipsfrisch am 12.12.2013 – Letzte Antwort am 14.12.2013 – 4 Beiträge |
606 - zwei neue, große Frontboxen . Baß"problem" Co60 am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 22.10.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.804