HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Passende Geräte zu Receiver | |
|
Passende Geräte zu Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
ronnst
Stammgast |
13:04
![]() |
#1
erstellt: 23. Sep 2021, |
Hallo an alle. Ich habe mir einen Onkyo TX-NR509 zugelegt. das Gerät ist wie neu und läuft perfekt. Toller Sound usw. Was ich jetzt interessiert ist, welche Geräte dazu passen. Mich würde ein Kassettendeck und ein CD Player interessieren. Hat jemand da eine Typenbezeichnung für mich, wonach ich entsprechende Geräte suchen kann? Das wäre super. Grüße aus Bad Düben Ronny |
||
n5pdimi
Inventar |
13:14
![]() |
#2
erstellt: 23. Sep 2021, |
Hmm, also als der 509 gebaut wurde, hat glaube ich niemand mehr Tapedecks hergestellt. Weiterhin glaube ich auch nicht, dass es einen zur "Serie passenden" CD Player gab, wie das noch in den 90ern üblich war, da kann ich mich aber täuschen. Was es aber sicher gab, ist der "passende" BluRay Player. Aber welcher das ist? BD-SP809? [Beitrag von n5pdimi am 23. Sep 2021, 13:16 bearbeitet] |
||
|
||
Rabia_sorda
Inventar |
13:18
![]() |
#3
erstellt: 23. Sep 2021, |
Hallo,
In Schwarz oder Silber? Sollen die gesuchten Geräte älter oder neu sein? Optisch könnte ich mir dazu gut ein TA-2570 und einen DX-6850 vorstellen (nur um erstmal was zu nennen). |
||
ronnst
Stammgast |
13:24
![]() |
#4
erstellt: 23. Sep 2021, |
Hallo. Er ist in schwarz. Grüße |
||
fplgoe
Inventar |
16:40
![]() |
#5
erstellt: 23. Sep 2021, |
Nur der Form halber: Du redest da ausschließlich von der Optik, oder? Das es technisch keine explizit passenden Abspieler gibt, sollte hoffentlich klar sein. Diese Generation hatte sogar noch einen AV-Ausgang ('DVR'), also ließe sich dort vermutlich sogar ein Kassettendeck anschließen. Wenn Du noch ein funktionierendes findest. |
||
ronnst
Stammgast |
17:51
![]() |
#6
erstellt: 23. Sep 2021, |
Ja es geht ausschließlich rein um die Optik. Sollte ein bissel passen. Was das anschließen an geht, sollte es keine Probleme geben. Ich habe sogar einen Plattenspieler an meinen Receiver angeschlossen. Funktioniert tadellos. |
||
Passat
Inventar |
22:38
![]() |
#7
erstellt: 26. Sep 2021, |
Da irrst du aber. Der 509 stammt von 2011 und bis 2011 gabs sogar von Onkyo selbst noch ein Tapedeck, das TA-RW255. Das ist ein Doppeldeck und hat sogar noch Dolby C. Das dürfte wohl das weltweit letzte Tapedeck mit Dolby C gewesen sein, das auf den Markt gekommen ist. Es erschien 2005 und war bis 2011 im Programm. Zeitlich passende BD-Player wären der BD-SP309 und BD-SP809. Die zeitlich passenden CD-Player wären der C-7030, C-7070 und C-7000R. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 26. Sep 2021, 22:40 bearbeitet] |
||
ronnst
Stammgast |
15:17
![]() |
#8
erstellt: 01. Nov 2021, |
Hallo zusammen. Ich habe inzwischen mal eine andere Frage zum besagten Onkyo Gerät von mir. Kann es sein, das die HDMI Anschlüsse nur HD durch lassen? Mein Receiver den ich auf UHD 4K eingestellt habe, skaliert beim betrieb über den Verstärker immer wieder auf HD zurück. Grüße |
||
Passat
Inventar |
16:23
![]() |
#9
erstellt: 01. Nov 2021, |
Ja, der 509 kann offiziell nur HD. Für UHD ist er zu alt, bzw. evtl. unterstützt er UHD in 24p. Aber mehr geht da definitiv nicht. Der 509 kam 2011 auf den Markt, UHD mit 50/60p geht erst seit HDMI 2.0 und das kam erst 2014 in die AVRs. Grüße Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX SR504 Ausgangsleistung und passende Boxen? Darkcity am 09.11.2013 – Letzte Antwort am 10.11.2013 – 2 Beiträge |
Lüfter für AV Receiver ronnst am 23.09.2022 – Letzte Antwort am 25.09.2022 – 10 Beiträge |
Lautsprechersystem ohne AV-Receiver nutzen? Lehde am 13.05.2015 – Letzte Antwort am 15.05.2015 – 3 Beiträge |
Taugen diese Onkyo Geräte was? XperiaV am 15.05.2022 – Letzte Antwort am 22.05.2022 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-SR606 braucht Minuten um Geräte zu erkennen F3l!x. am 17.02.2011 – Letzte Antwort am 02.07.2013 – 16 Beiträge |
Onkyo-Receiver mit falschem Messmikrofon ausgeliefert Steff81 am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 3 Beiträge |
NR535 maximale anschliessbare Geräte Hody am 06.06.2016 – Letzte Antwort am 07.06.2016 – 5 Beiträge |
Onkyo AV Receiver 607 Fernbedienungscode gschock am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 2 Beiträge |
Receiver über fernbedienbare Steckdose schalten jesamo am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 07.08.2011 – 4 Beiträge |
Geräte an ONKYO 608 anschliessen SchweizerWolf am 25.06.2010 – Letzte Antwort am 01.10.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.108