HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo TX-NR656 7.2 --KEIN USB, KEIN WLAN, KEIN NET... | |
|
Onkyo TX-NR656 7.2 --KEIN USB, KEIN WLAN, KEIN NETZWERK (LAN) nach Update+A -A |
||
Autor |
| |
007-1966
Neuling |
12:33
![]() |
#1
erstellt: 28. Okt 2023, |
Hallo und guten Tag ![]() Vieleicht kann mir hier jemand helfen. Ich bin seit Monaten auf der Suche nach einer Lösung für meinen Onkyo TX-NR656 7.2-Channel Netzwerk AV Receiver. Vor dem Update lief das Gerät ohne Probleme, wollte aber up to date bleiben. Hätte ich das nur nicht gemacht. :-( Nach einem empfohlenen Firmware - Update der mir im Receiver Menü angezeigt wurde, hat das Gerät nun keine WLan Verbindung, kein Bluetooth und keine USB Funktion mehr, auch sind viele Menüpunkte im Einstellungsmenü verschwunden. Ein Assistenten oder Einstellungsbild auf dem Fernseher wird nicht mehr angezeigt. Nach einem Clear zeigt das Gerätedisplay Initial Setup - See TV- aber der Fernsehbildschirm bleibt schwarz . Quick Setup (je Kanal wird bei Betätigung der Quick-Taste das Menüfeld auf dem Fernseher angezeigt - Verbindung und HDMI Ausgang funktionieren also, aber kein Haupt-Setupmenü oder Assistent wird angezeigt um Netzwerk oder WLAN oder ähnliches einzustellen) Ein zurücksetzen Claer und Werks-Reset hat zu keiner Verbesserung geführt. USB Stick werden in jeglicher Form nicht mehr erkannt , ein Versuch endet nach ca. 3-5 Min. mit Fehler 1-83, wobei auch kein Pulsieren am USB Stick erkennbar ist, ich würde sagen, dass dort gar kein Zugriff stattfindet. Hab mal ein paar Bilder hinzugefügt. Zwei Versionsnr. werden mit ? angezeigt. Netzwerk pulst nicht, keine Netzwerkverbindung über Kabel. Bei Taste USB oder Net , zeigt das Gerät jetzt Initialisierung und bleibt dort hängen. Wenn ich Radio drücke, funktioniert die Radio-Funktion ohne Probleme über FM- Radiosender werden empfangen und über den Receiver ausgegeben. HDMI Eingänge und Ausgänge arbeiten, DVD Spieler wird zum Fernseher übertragen, TON und Bild OK. Lange Rede kurzer Sinn, wie bekomme ich eine laufende Firmware auf das Board ohne Net, Wlan und USB , kann man sich irgendwie mit Kabel oder Stecker und Software auf die Platine mit dem Laptop Zugriff verschaffen, irgendwie ist die Firmware ja auch zum ersten mal auf die Platine gekommen. Danke, schöne Wochenende und Grüße Jörg ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von 007-1966 am 28. Okt 2023, 13:01 bearbeitet] |
||
TomKruhs
Stammgast |
17:01
![]() |
#2
erstellt: 28. Okt 2023, |
Funktioniert der Trick mit "Net" gedrückt halten, und "Standby" drücken auch nicht? Ansonsten an die Anleitung gehalten? ![]() Verzeichnisse und Format beim USB-Stick stimmen? Einen anderen USB-Stick probiert? Außerdem könnte man auch eine alte Firmware einspielen. Dazu hält man "Dimmer" gedrückt, und drückt 2x "Standby". Dann "Return". Mit "Tuning Up" oder "Tuning Down" kann USB gewählt werden. Es sollte dann "All" genommen werden. Es gibt da auch eine dritte Möglichkeit. Dazu habe ich aber keine Informationen finden können. [Beitrag von TomKruhs am 29. Okt 2023, 07:35 bearbeitet] |
||
|
||
007-1966
Neuling |
14:28
![]() |
#3
erstellt: 29. Okt 2023, |
Danke für die Rückmeldung. Ja, USB Stick wurden schon mehrmals ausgetauscht. Formatiert mit Win XP , WIN 7 , WIN 10 , WIN 11 alles in Fat32. alte und neue Firmware Versionen versucht. NET - All durchgeführt , erzwingen durchgeführt, jedoch hat es den Anschein , das der Zugriff auf den Stick nicht funktioniert. Ich suche weiter, danke :-) |
||
TomKruhs
Stammgast |
17:55
![]() |
#4
erstellt: 29. Okt 2023, |
Vielleicht mal das Fat ohne die 32? Sonst muss er wohl in die Werkstatt. |
||
Einsteiger_
Inventar |
17:54
![]() |
#5
erstellt: 30. Okt 2023, |
Hattest du eventuell eine art Stromausfall beim update. ? Ich persönlich hatte all die jähre mit Updates noch keine Probleme, und mit den jetzigen Onkyo TX-RZ50 auch nicht, kann aber vorkommen, und das ist ärgerlich. ![]() Ansonsten sollst du dir einen gebrauchten gepflegten 656, oder neu falls dieser noch zu bekommen ist kaufen, oder du holst dir einen Aktuellen. ![]() Aber nach 7 ? Jahren, darfst du ihn auch mal in Rente schicken. ![]() Ich habe meinen TX-RZ800 (2015) dieses Jahr verkauft, und habe mir den RZ50 gekauft, hat sich gelohnt. ![]() Seit 2016 ? und jetzt ist ein gewaltiger unterschied. ![]() ![]() [Beitrag von Einsteiger_ am 30. Okt 2023, 18:02 bearbeitet] |
||
007-1966
Neuling |
17:20
![]() |
#6
erstellt: 01. Nov 2023, |
Hallo, danke für die Rückmeldung, ab in die Rente ? Rente is doch erst mit 67 oder später ![]() Spaß beiseite, der lief einwandfrei bis zu dem Update. Habe zwischenzeitlich gelesen, das wohl in den Updateversionen von Anfang zu den aktuellen eine Änderung des Updates verlauf stattgefunden hat. Wenn man nicht jedes Update mitgemacht hat, und so wie es bei mir der Fall war, kann bei den neueren Versionen zu Fehlern kommen. Dies war mir allerdings nicht bekannt als ich das angezeigte Update installierte. Es soll alles ohne Probleme laufen, wenn man die Updateversion mit dem Änderungssprung installiert hatte, danach soll es auch zu keinen Problemen kommen, auch wenn man Versionen überspringt. Da mein AVR aber längere Zeit kein Update erhielt und ich auch von den Problemen nichts wusste, bin ich ins Verderben gelaufen bzw. geupdatet ![]() Aber irgendwie muss doch die Software mal auf das Board gekommen sein, weiß jemand wie das geht über PC oder Laptop und was ich dafür brauche ? Es gibt ja auf dem Board einen serielle Schnittstelle. ![]() Ich wäre ja auch schon zufrieden mit einem funktionierenden HDMI-Board das funktioniert und günstig ist. Gruß Jörg |
||
y0r
Stammgast |
17:35
![]() |
#7
erstellt: 01. Nov 2023, |
Schau mal ![]()
[Beitrag von y0r am 01. Nov 2023, 17:46 bearbeitet] |
||
007-1966
Neuling |
18:19
![]() |
#8
erstellt: 01. Nov 2023, |
Danke erst einmal -- werde mich mal mit der Thematik beschäftigen ![]() |
||
y0r
Stammgast |
18:29
![]() |
#9
erstellt: 01. Nov 2023, |
Viel Glück ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kein OSD am TX-NR656 DDJO am 17.05.2017 – Letzte Antwort am 19.05.2017 – 7 Beiträge |
TX-NR515 kein Ton Zone1, kein Netzwerk, kein Update frostixxl am 20.11.2015 – Letzte Antwort am 24.11.2015 – 11 Beiträge |
kein Netzwerk mehr bei Onkyo TX-NR676E nirdan am 03.11.2021 – Letzte Antwort am 06.11.2021 – 28 Beiträge |
Onkyo tx-nr656 kein Dolby Vision mehr SirSvenselot_ am 23.03.2021 – Letzte Antwort am 24.03.2021 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-NR646 - kein Bluetooth - kein Update 0815-123 am 26.02.2019 – Letzte Antwort am 26.02.2019 – 9 Beiträge |
Onkyo TX-NR646 kein 7.2 möglich? m62-b44 am 06.04.2020 – Letzte Antwort am 16.04.2020 – 12 Beiträge |
Onkyo TX-NR 609 kein WLAN mehr nach firmware update smurfed am 18.04.2012 – Letzte Antwort am 28.09.2012 – 11 Beiträge |
Onkyo tx Nr626 kein LAN wifi oder Bluetooth Nices89 am 03.05.2016 – Letzte Antwort am 06.05.2016 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-NR807 Lan zu Wlan? soldo3 am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 11 Beiträge |
Onkyo tx-NR609 kein Ton bennydaniela am 11.02.2020 – Letzte Antwort am 29.04.2020 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.540