HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Onkyo TX -ZR 50 Update auf auf Auro 3 D | |
|
Onkyo TX -ZR 50 Update auf auf Auro 3 D+A -A |
||
Autor |
| |
Klemmi2
Neuling |
#1 erstellt: 24. Aug 2024, 08:03 | |
Hallo Forumsmitglieder weiß einer von euch ob es irgendwann ein Update auf Auro 3 D kommt. Wenn nicht suche ich die Mailadresse von Onkyo Europa. Ja ich habe schon die große Suchmaschine bemüht,aber leider nichts eindeutiges gefunden. Jürgen |
||
fplgoe
Inventar |
#2 erstellt: 25. Aug 2024, 05:58 | |
Auro gibt es bei Onkyo erst ab dem RZ70, wie kommst Du darauf, das der RZ50 das bekommen soll? |
||
|
||
Klemmi2
Neuling |
#3 erstellt: 27. Aug 2024, 18:18 | |
Ganz einfach eine Frage😉 weil ich nicht verstehe warum Onkyo das nicht macht. LG |
||
fplgoe
Inventar |
#4 erstellt: 27. Aug 2024, 21:59 | |
Weil sie Lizenzgebühren zahlen und ggf. teurere Hardware implementieren müssen. Und zu verschenken hat kein Hersteller (in keiner Branche) etwas. [Beitrag von fplgoe am 27. Aug 2024, 22:02 bearbeitet] |
||
Klemmi2
Neuling |
#5 erstellt: 28. Aug 2024, 14:18 | |
Natürlich ist mir klar das so etwas Geld kostet,ich verstehe aber nicht das Onkyo Auro 3 D NICHT "einbaut". Schade dann wird es wohl ein Konkurrenz Produkt werden. Ich hätte mir gerne wieder einen Onkyo gekauft. Und der 70 er ist mir einfach zu teuer. |
||
fplgoe
Inventar |
#6 erstellt: 28. Aug 2024, 14:59 | |
Etwa 500€ teurer, dafür eben Auro und zwei Endstufen mehr, unter anderem. Durchaus angemessen, wie ich finde. Und günstiger wird die Konkurrenz kaum werden, Yamaha und auch Denon sind bei vergleichbaren Ausstattungen deutlich teurer. Jedem kann ein Hersteller auch nicht gerecht werden. Irgendwo müssen sie eben Leistungen und Features zusammenfassen, sonst gäbe es in jeder Generation nicht 5-10, sondern 20-30 verschiedene Modelle. |
||
Klemmi2
Neuling |
#7 erstellt: 29. Aug 2024, 10:32 | |
Hi die 500 Euro sind wohl leider nicht richtig,bei diversen Anbietern liegt der Onkyo TX ZR 50 um die 1200 Euro. Und den 70 er weit über 2000. Denon AVC x 3800 aktuell zwischen 900 bis 1000 incl Auro 3 D. Das zu dem Thema, eigentlich schade ich habe schon mehrfach Onkyo AVR Receiver gehabt. Na ja wie du geschrieben hast,man kann es nicht jedem Jeck Recht machen. Lg |
||
fplgoe
Inventar |
#8 erstellt: 29. Aug 2024, 10:41 | |
Die Spanne ist natürlich unterschiedlich hoch, wenn man verschieden Anbieter gegeneinander rechnet. Aber das ist auch wurscht, teurer ist der RZ70 nun mal einfach, egal wie viel das nun im Einzelfall ausmacht. Und der 3800er passt nun wirklich nicht in diesen Vergleich, schon weil er -Auro hin oder her- nur ein Neunender ist. [Beitrag von fplgoe am 29. Aug 2024, 10:42 bearbeitet] |
||
Klemmi2
Neuling |
#9 erstellt: 29. Aug 2024, 16:18 | |
Irgendwas verstehe ich da nicht richtig,oder. Onkyo TX ZR 50 9.2,Pioneer LX 505 9.2 und der Denon AVC x 3800 9.4 und nix mit 11.2. Oder 11.4 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Update unter Onkyo tx-nr616 SBeckar am 22.01.2014 – Letzte Antwort am 26.01.2014 – 6 Beiträge |
TX-NR626 Firmware Update big3mike am 05.10.2015 – Letzte Antwort am 06.10.2015 – 2 Beiträge |
Onkyo TX NR 807: Problem Firmware Update alemanne1 am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 8 Beiträge |
Onkyo TX-NR609 Problem nach Firmware-Update dynaxhome am 07.11.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2011 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-NR609 Internet-zugang & Update probleme maschamo am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 7 Beiträge |
Probleme nach FW-Update Onkyo TX-NR808 Madd33n am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 12 Beiträge |
Firmware Update für Onkyo TX-NR5000E mr.pink am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 429 Beiträge |
ONKYO TX-NR 905 1.09 update muschu am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2018 – 10 Beiträge |
Onkyo TX-NR 609 Firmware Update HILFE! flimmerlümmel am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 10.07.2011 – 10 Beiträge |
Onkyo TX-NR509 Probleme nach Update *Konsolero* am 03.03.2012 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.535