HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Der große PIONEER SC-LX51/71/81-Thread! | |
|
Der große PIONEER SC-LX51/71/81-Thread!+A -A |
||||
Autor |
| |||
voon
Stammgast |
#1203 erstellt: 15. Jul 2009, 11:14 | |||
Ich hab noch nie ein Geraet mit beigelegter Software gekauft (Grafikkarte, Universalfernbedienung, iPod usw), bei dem diese aktuell war. Auch da reissen die nicht wieder alle Packungen auf und legen aktuelle CDs rein. Ich hol mir immer als allererstes gleich das neueste vom Netz (iTunes, Nvidia Grafiktreiber, etc). Es ist voellig normal, dass Geraete nicht auf dem aktuellen Stand sind.
|
||||
knX
Inventar |
#1204 erstellt: 15. Jul 2009, 14:15 | |||
naja, ich finde der Vergleich hinkt etwas. |
||||
|
||||
voon
Stammgast |
#1205 erstellt: 15. Jul 2009, 14:36 | |||
Wieso denn? Die Geraete werden irgendwann abgepackt, and that's it. Die werden im Lagerbestand eines Shops nicht aus der OVP rausgenommen, nur weil 2 Monate spaeter eine neue Firmware rauskam. ganz sicher nicht in irgend nem MM oder Onlineshop. Wenn du solchen Service willst, musste in irgendeine freundliche, kleine Bude, die noch interesse am Kunden hat, und dich darauf hinweist, fragt, ob sies machen sollen, da sie ja deine Originalpackung oeffnen muessen ... und natuerlich mit vermutlich hoeherem Preis. heute wollen eben alle Maximalservice, aber Minimalpreis. |
||||
soppman
Stammgast |
#1206 erstellt: 15. Jul 2009, 16:07 | |||
Ja aber von November bis Juni ist etwas zuviel des Guten, Pioneer wäre dumm wenn sie soviel auf Lager produzieren würden. Mfg David |
||||
Arachnid
Stammgast |
#1207 erstellt: 15. Jul 2009, 16:53 | |||
Bei dem Bild musste ich spontan an einen Jugendtraum denken: Visaton - ATLAS DSM MK III Der Tieftöner ist je ein TIW400. |
||||
voon
Stammgast |
#1208 erstellt: 15. Jul 2009, 16:57 | |||
Grins, bei mir warens in der Jugend die da: Ein Lautsprecher fuer Fetischisten, die noch die volle Droehnung brauchen. Heutzutage kaem mir so ein Klotz niemals ins Wohnzimmer. |
||||
ghost198
Inventar |
#1209 erstellt: 15. Jul 2009, 18:48 | |||
ich glaub' ihr seid im falschen thread gelandet |
||||
RebelAngel
Stammgast |
#1210 erstellt: 15. Jul 2009, 21:33 | |||
also das audioquest kabel kann ich vergessen...heute nachgemessen und irgendwie hab ich mich beim 1. mal wohl vertan...bin auf 14,4 meter gekommen :-( |
||||
Violator73
Stammgast |
#1211 erstellt: 16. Jul 2009, 05:39 | |||
Dann würd ich es mal mit einem 15m Kabel versuchen |
||||
Ennycat
Inventar |
#1212 erstellt: 16. Jul 2009, 06:00 | |||
@soppman, auch wenn du deinen AVR erst vor einem Monat gekauft hast, bedeutet es noch nicht, dass die neuste Firmware drauf ist. Der Händler bekommt das Gerät geliefert und legt es ins Lager. Wann er es dort wieder rausholt, kann niemand sagen. Er wird auch nicht die Software ernneuern, da er wahrscheinlich davon ausgeht die Neuste zu haben. Der Kunde wird reklamieren, falls etwas nicht stimmt und dann kommt unser super Service zum Einsatz. Ein Händler prüft nie die Software bei AVR´s oder dergleichen. |
||||
ghost198
Inventar |
#1213 erstellt: 16. Jul 2009, 06:59 | |||
uiii, 15m hdmi-kabel. das wird ein teurer spaß |
||||
RebelAngel
Stammgast |
#1214 erstellt: 16. Jul 2009, 07:06 | |||
hmm im moment denke ich mal an das hier http://www.amazon.de...id=1247727904&sr=8-3 bzw. ich kaufe eines mit, wenn ich mir den Bildschirm hole unter der Voraussetzung, daß ich es zurückgeben kann, wenns nicht funzt... |
||||
ghost198
Inventar |
#1215 erstellt: 16. Jul 2009, 07:09 | |||
mehr würde ich auch nicht ausgeben. genau, halte dir auf jeden fall die option offen, dass du es zurückgeben kannst, falls es nicht funktioniert, da es bei 15m schon öfters vorkommen kann, dass ein kabel nicht funzt. |
||||
RebelAngel
Stammgast |
#1216 erstellt: 16. Jul 2009, 07:15 | |||
es gibt ja auch schon kabel, die an einem ende dvi und am anderen Ende HDMI haben...warum steht da nix dabei von wegen "HDMI 1.x konform"...? kommt da gar kein Ton mit? |
||||
ghost198
Inventar |
#1217 erstellt: 16. Jul 2009, 07:25 | |||
ton kommt bei dvi nicht mit. da musst du dann noch ein coax- oder optisches kabel für die tonübertragung legen. |
||||
RebelAngel
Stammgast |
#1218 erstellt: 16. Jul 2009, 09:01 | |||
nachdem auch ein 4 cm Rohr nicht unendlich viele Kabel aufnehmen kann, würde ich mir den Ton eh lieber über USB holen...noch dazu bin ich skeptisch, inwieweit aktuelle Grafikkarten auch als Soundkarten taugen (könnten tun sie's ja)... ich hab dazu aber einen eigenen Thread gemacht, damit nicht der Pioneer - Thread komplett von mir zugespammt wird ;-) http://www.hifi-foru...m_id=54&thread=12396 |
||||
faJa
Ist häufiger hier |
#1219 erstellt: 16. Jul 2009, 10:16 | |||
Wie USB und Ton ? Grafikkarten und Ton ? WTF, ich bin IT`ler und wundere mich grade -> hab ich irgendwas weltbewegendes verpasst ? Ende OT. |
||||
RebelAngel
Stammgast |
#1220 erstellt: 16. Jul 2009, 10:23 | |||
@ faja du bist nicht der erste ITler, den ich hier aufkläre...ein Kumpel hat sich schon mal gewundert, warum seine neue Grafikkare Soundtreiber mitinstalliert ;-) also es ist so - nachdem es offenbar häufiger vorkommt, daß Leute vom PC weg in Heimkino-Hardware connecten, hat man sich bei den Grafikkartenherstellern was überlegt. DVI überträgt ja nur Bild. Jetzt gibt es im DVI-Stecker aber auch Pins, die nur für die Übertragung des analogen Bildsignales genützt werden, was eigentlich nicht mehr gebraucht wird (so habe ich die Erklärung in etwa in Erinnerung) also benützt man diesen Bereich, um den Ton mitzusenden. Um auch "tonfähig" zu werden gibt es verschiedene varianten: NVidia muß man mittels S/PDIF Kabel mit dem Mainboard verbinden. ATI/AMD schafft es irgendwie, sich den ton über PCI-E zu holen... das ist jedenfalls mein Wissensstand... |
||||
flacheBÜCHSE
Inventar |
#1221 erstellt: 16. Jul 2009, 12:19 | |||
man lernt ja nie aus |
||||
RebelAngel
Stammgast |
#1222 erstellt: 16. Jul 2009, 12:24 | |||
falls du dich mit soundkarten (extern) auskennst, darfst du gerne den link klicken ;-) |
||||
voon
Stammgast |
#1223 erstellt: 16. Jul 2009, 12:34 | |||
Das war mir jetzt auch neu .... auch als langjaehriger ITler. Kann mich nicht erinnern, in irgendeiner Audio Ausgangsauswahl je einen "NVidia Audio Driver" driver oder so gesehen zu haben ..... mein externe Kopfhoererverstaerker an USB meldet sich als USB Codec an. |
||||
itsapio
Inventar |
#1224 erstellt: 17. Jul 2009, 07:16 | |||
Wegen des Updates. Mein Service hat mit mitgeteilt das es auch für den 71er eine neue Firmware gibt. Leider haben sie mir nicht die neue Firmwarenummer mitgeteilt |
||||
Ennycat
Inventar |
#1225 erstellt: 17. Jul 2009, 07:30 | |||
Ist doch klar. Die wollen die Firmware selbst aufspielen. Das ist guter Service und gut für die Kasse, falls kein Garantiefall. |
||||
RebelAngel
Stammgast |
#1226 erstellt: 17. Jul 2009, 07:42 | |||
nachdem ich auch bald (endlich) Pioneer-Besitzer bin...wie würde das denn funktionieren mit dem Update? USB Stick anstecken und los gehts...? |
||||
Ennycat
Inventar |
#1227 erstellt: 17. Jul 2009, 08:13 | |||
@Rebel Angel: Hier ein paar Links zum Firmwaredownload. mit Beschreibung von Michael:
Hier die Links: Etwas zum lesen http://www.beisammen.de/thread.php?threadid=95682 http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?p=16583163 Hier die Firmware mit Anleitung: http://www.hifi-foru.../PIO_SC-LX81_UPG.zip Einfach downloaden und sich an die Anleitung halten. Bring ein bissel Zeit mit, da es nur im 3% Schritt vorangeht. Noch Fragen? Immer her damit. |
||||
Ennycat
Inventar |
#1228 erstellt: 17. Jul 2009, 08:16 | |||
Sorry, der4 Link mit der Firmware funzt nicht so richtig. Gib mir deine Mail oder schau auf der vorherigen Seite. Dort ist der original Link und der funzt. |
||||
RebelAngel
Stammgast |
#1229 erstellt: 17. Jul 2009, 08:18 | |||
also die Firmware ist ja für den 71er oder? ich wollte mich nur mal prinzipiell erkundigen, wie das funzt...ich bekomm ja den 52er :-) |
||||
Ennycat
Inventar |
#1230 erstellt: 17. Jul 2009, 08:36 | |||
Die Firmware von der ich die ganze Zeit rede ist für den 81er, da ich diesen auch besitze. Es wird aber auch für den 71er und den 52er ein entsprechende Firmware geben. |
||||
RebelAngel
Stammgast |
#1231 erstellt: 17. Jul 2009, 09:10 | |||
na ich werde vor dem liefern gleich mal anregen, daß sie mir die aktuelle FW drauftun :-) |
||||
ghost198
Inventar |
#1232 erstellt: 17. Jul 2009, 09:45 | |||
das ist eine sehr gute idee. wenn der händler was taugt, macht er das auch. |
||||
RebelAngel
Stammgast |
#1233 erstellt: 17. Jul 2009, 09:54 | |||
wobei gibts für den 52er überhaupt schon eine neue? der kommt doch grade erst raus :-) aber ich werd mal fragen...nachdem mir die auch die Kabel zuschneiden wird das schon gehn :-) |
||||
flacheBÜCHSE
Inventar |
#1234 erstellt: 17. Jul 2009, 10:02 | |||
bei EP: Herber in Essen Er hat alle drei neuen da, will da gleich mal hinfahren und event. einen mitnehmen. |
||||
flacheBÜCHSE
Inventar |
#1235 erstellt: 17. Jul 2009, 10:04 | |||
Aaaaah, falscher Thread, vergisst das Posting von gerade. Sorry |
||||
Ennycat
Inventar |
#1236 erstellt: 17. Jul 2009, 10:50 | |||
@flache Büchse: Es gibt keine dummen Fragen. Es gibt nur dumme Antworten. Wie ist es mit den Postings??? |
||||
flacheBÜCHSE
Inventar |
#1237 erstellt: 17. Jul 2009, 10:52 | |||
ich werde die Überarbeitung meiner Signatur bedenken |
||||
perrin11a
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1238 erstellt: 17. Jul 2009, 11:00 | |||
Ennycat schrieb:
Ich habe meinen SC-LX71 jetzt mal mit meinem Netzwerk verbunden (per Kabel) und habe diese Fehler nicht! Bei mir funktioniert das Internetradio ohne Probleme und ich kann also hin und herschalten usw. Auch bei Musik- und Fotowiedergabe gibt es keine Probleme. Dabei habe ich wohl auch nicht die neueste Firmware drauf: 3.7.30.7468 Ennycat schrieb:
Ich hatte bereits weiter oben geschrieben, dass in einem anderem Forum behauptet wurde, dass das Firmware-Update für der SC-LX81 angeblich auch für den SC-LX71 gehen soll (der jeweilige AVR würde vorher den Typ prüfen). Ausprobiert habe ich das nicht, aber wenn man hier liest, dass die ("veraltete") Firmware des 81er offensichtlich die gleiche Versionsnummer hat wie die des 71er, dann klingt jene Behauptung durchaus logisch. Michael |
||||
User_Tron
Stammgast |
#1239 erstellt: 17. Jul 2009, 11:49 | |||
LX72 & LX82 schon gepostet? |
||||
Violator73
Stammgast |
#1240 erstellt: 17. Jul 2009, 15:43 | |||
Kann der LX82 außer dem fragwürdigen bis sinnfreien PQLS sonst noch irgendwas mehr im Vergleich zum LX81? |
||||
ghost198
Inventar |
#1241 erstellt: 17. Jul 2009, 15:48 | |||
der 81er kann auch pqls |
||||
Violator73
Stammgast |
#1242 erstellt: 17. Jul 2009, 15:51 | |||
Aber "nur" stereo, oder? |
||||
ghost198
Inventar |
#1243 erstellt: 17. Jul 2009, 15:55 | |||
sicher nur stereo, aber du hast ja nichts von stereo oder mehrkanal pqls geschrieben |
||||
Violator73
Stammgast |
#1244 erstellt: 17. Jul 2009, 15:57 | |||
Implizit habe ich natürlich das gemeint, was er mehr kann... War doch klar, oder? |
||||
ghost198
Inventar |
#1245 erstellt: 17. Jul 2009, 15:58 | |||
für mich schon, aber nicht für jemanden der sich nicht auskennt |
||||
Violator73
Stammgast |
#1246 erstellt: 17. Jul 2009, 16:00 | |||
Naja... auf ein paar sinnfreie Features mehr oder weniger kommts eh nicht an |
||||
ghost198
Inventar |
#1247 erstellt: 17. Jul 2009, 16:01 | |||
stimmt |
||||
soppman
Stammgast |
#1248 erstellt: 17. Jul 2009, 16:04 | |||
Sparupdate sag ich nur, selbst Facelift wäre wohl weit übertrieben. Mfg David |
||||
soppman
Stammgast |
#1249 erstellt: 17. Jul 2009, 16:05 | |||
Sparupdate sag ich nur, selbst Facelift wäre wohl weit übertrieben. Evtl. ist ja ein besserer Scaler drin der auch HDMI scalen kann. Mfg David |
||||
Violator73
Stammgast |
#1250 erstellt: 17. Jul 2009, 16:12 | |||
Noch so ein überbewertetes Feature |
||||
soppman
Stammgast |
#1251 erstellt: 17. Jul 2009, 16:41 | |||
Na dann kommt jetzt das Killafeature was sich alle hier wünschen: OSD in 1080p ;D WOW ! REVOLUTION ! |
||||
Violator73
Stammgast |
#1252 erstellt: 17. Jul 2009, 17:01 | |||
Oder ne fernsteuerbare Frontklappe! |
||||
faJa
Ist häufiger hier |
#1253 erstellt: 17. Jul 2009, 17:17 | |||
Es gibt nur die eine Firmware, die von Haus aus draufgespielt ist. Eine neuere gibt es derzeit nicht. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der große PIONEER VSX-LX52, SC-LX72 und SC-LX82 Thread! flacheBÜCHSE am 25.07.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2021 – 3466 Beiträge |
Fehlermeldung "over" Pioneer Sc-Lx 71 SaschaB1976 am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 3 Beiträge |
Pioneer SC-LX 71 Sub bei Stereo ! dam_j am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 5 Beiträge |
Pioneer SC-LX 81 MCACC Einmessung U.Predator am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 6 Beiträge |
Einstellungen Pioneer SC 2022 Lars--- am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 16 Beiträge |
Pioneer vsx-lx51 schwacher bass im stereo imprecator am 19.12.2013 – Letzte Antwort am 20.12.2013 – 3 Beiträge |
Pioneer vsx-lx51 Mp3 per USB Robbi81 am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 2 Beiträge |
HILFE! Pioneer SC-LX 81 kein Digital Ton MissOrange905 am 23.06.2019 – Letzte Antwort am 26.06.2019 – 7 Beiträge |
Pioneer SC LX 81 mit den Pre Outs an . David.L am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 3 Beiträge |
SC-LX 81 wird von 6090H abgeschaltet! PeterOe am 04.07.2010 – Letzte Antwort am 20.07.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.076