HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Pioneer Modelle SC-LX86 SC-LX76 SC-LX56 SC-2... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
|
Pioneer Modelle SC-LX86 SC-LX76 SC-LX56 SC-2022+A -A |
||||
Autor |
| |||
puccy
Neuling |
17:25
![]() |
#956
erstellt: 06. Dez 2012, |||
Hallo, ist es möglich beim 86er die Videobearbeitung dauerhaft abzuschalten? Ich habe bisher nichts gefunden… ![]() VG Puccy |
||||
M782
Inventar |
17:33
![]() |
#957
erstellt: 06. Dez 2012, |||
Ja geht sicher ![]() Schau dann mal daheim nach |
||||
|
||||
puccy
Neuling |
17:40
![]() |
#958
erstellt: 06. Dez 2012, |||
Das wäre super. Jetzt muss ich es jedes mal in der iPad App ausmachen… ![]() |
||||
Pagefault
Ist häufiger hier |
17:51
![]() |
#959
erstellt: 06. Dez 2012, |||
Ich habe festgestellt, dass ich mit dem Video-Converter nur bei meinem provisorischen Toshiba BluRay-Player Probleme habe. Mit meiner PS3 oder dem Sat-Reveiver hatte ich noch nie Probleme (seit ca. 2 Wochen Betriebszeit keinen Absturz). Mit dem BluRay-Player habe ich 2 oder 3 Filme geschaut und schon 2 Abstürze! [Beitrag von Pagefault am 06. Dez 2012, 17:53 bearbeitet] |
||||
rallyfirst
Stammgast |
19:49
![]() |
#960
erstellt: 06. Dez 2012, |||
mach doch auch mal das neueste Update drauf....vielleicht hilft es in dem Fall.... Gruß Rally |
||||
Pagefault
Ist häufiger hier |
20:01
![]() |
#961
erstellt: 06. Dez 2012, |||
Habe ich schon bei Pioneer angefordert. ![]() Gruß Ingo |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
05:01
![]() |
#962
erstellt: 07. Dez 2012, |||
Einfach auf Videoeigenschaften gehen, dort sollte der erste Punkt sofort sein ob du ihn aus oder ein haben willst. |
||||
puccy
Neuling |
07:22
![]() |
#963
erstellt: 07. Dez 2012, |||
Beim nächsten Einschalten ist es wieder an. Ich finde kein "Videoeigenschaften" Menü, wo ich die Eigenschaften der Eingänge auch für im Moment nicht angesclossene Quellen einstellen kann. Ich will vom 86er nur Ton verarbeiten lassen, Video geht vom Oppo pur zum Beamer... ![]() Bin offensichtlich zu plöd das Menü zu finden... beim alten 3808A konnte ich das für jeden Eingang dauerhaft im Voraus festlegen. ![]() |
||||
ipoto
Stammgast |
09:05
![]() |
#964
erstellt: 07. Dez 2012, |||
Ist dieses bislang noch nicht offiziell verteilte Update eigentlich nur für den 86er oder ist es auch für den 76/56er geeignet? Und gibt es da schon Hinweise darauf was mit dem Update geändert wurde? Sind da die offiziell angekündigten Dinge wie z.B. Gapless schon mit drin? |
||||
rallyfirst
Stammgast |
12:53
![]() |
#965
erstellt: 07. Dez 2012, |||
siehe Beitrag Nr. 1358. Er hat glaub ich auch den 76 und ein paar Seiten vorher sagte er, dass es sich um das gleiche Update handeln soll... Gruß Rally |
||||
M782
Inventar |
13:09
![]() |
#966
erstellt: 07. Dez 2012, |||
@puccy das geht sicher dauerhaft Welchen Eingang hast du belegt dann teste ich das dann mal @ipoto Das Update ist zumindestens auch für den LX76 (denke wahrscheinlich auch für den LX56). Bei mir steht Update 0.221 auf der CD und die FW-Nummer ist die gleiche Versionsnummer, die rallyfirst gepostet hatte. Sowohl die alte als auch die Neue. Hast du den LX76? Wenn ja kann ich es für dich uploaden. |
||||
puccy
Neuling |
14:16
![]() |
#967
erstellt: 07. Dez 2012, |||
AndreasBloechl
Inventar |
14:40
![]() |
#968
erstellt: 07. Dez 2012, |||
Also ich habe definitiv die Videoconvertierung permanent immer aus und bei mir bleibt die auch auf aus. Würde mich wundern das dies beim 76/86er anders wäre als beim 83er. |
||||
ipoto
Stammgast |
16:37
![]() |
#969
erstellt: 07. Dez 2012, |||
Ich habe den 56er. Vielen Dank für das Upload-Angebot, aber da ich mir nicht sicher bin ob das Update auch für den 56er ist werde ich es wohl nicht aufspielen. |
||||
M782
Inventar |
16:40
![]() |
#970
erstellt: 07. Dez 2012, |||
Welche Firmware zeigt denn dein LX56 an? Wenn ich etwas testen soll sag Bescheid bzw. müsstest mir notfalls Dateien mailen/uploaden falls ich nichts zum testen habe ![]() |
||||
Pagefault
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#971
erstellt: 07. Dez 2012, |||
Ich glaube ich werde den Support doch anrufen... so komme ich an kein Firmware-Update. Meine Frage:
Die Antwort von Pioneer:
Vorher bei den Angaben habe ich ja auch die Seriennummer von meinem LX56 angegeben. Ok... im Nachhinein vielleicht etwas missverständlich, aber dann lieber eine kurze Rückfrage. ![]() Das mit dem Kabel könnte aber ein guter Tipp sein. Mit meinen anderen Geräten habe ich diese Video-Proz. Probleme nicht. Der schaltet sich bei mir übrigens auch immer wieder von selber ein. |
||||
puccy
Neuling |
23:14
![]() |
#972
erstellt: 07. Dez 2012, |||
Nachgesehen hab. Der Oppo ist am Eingang "BD" angeschlossen. Nach jedem Neueinschalten ist der Videokonverter wieder an... |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
07:34
![]() |
#973
erstellt: 08. Dez 2012, |||
Und bei den anderen Inputs ist das nicht so. Dann ist vielleicht die HDMI Steuerung schuld, was anderes fällt mir nicht dazu ein. Ich habe am BD Eingang nichts dran. |
||||
mcbyte
Ist häufiger hier |
09:51
![]() |
#974
erstellt: 08. Dez 2012, |||
Hallo, nun habe ich den Pio SC-2022 seit 2 Tagen ... Mir sind nun folgende Dinge aufgefallen, die mich echt nerven: 1. der Pegel lässt sich nicht pro Eingang separat festlegen, zwischen Sat Receiver und z.B. Internetradio habe ich 15 dB Unterschied 2. die ALC Funktion ist sinnlos, da dann immer auf Stereo umgeschaltet wird. Gerade im TV Modus wäre eine autom. Lautstärkeanpassung hilfreich, aber im Stereo Modus will ich kein TV hören.. 3. Das Gerät merkt sich nicht die Audio-Einstellungen pro Eingangsquelle bzw. Eingangssignal, ich muss immer alles umstellen. Nicht mal den MCACC Speicher merkt er sich. Ich hoffe ja, ihr sagt mir nun, dass es doch geht und ich nur zu blöd bin...... All das konnten meine bisherigen Receiver, ich glaube ich habe mich da echt verschlechtert. Leider habe ich ja keine Alternative, da ich wieder Musik hören wollte mit Fullrange Boxen . Audyssey funktioniert leider in meinem akkustisch chaotischem Wohnzimmer nicht richtig, MCACC dagegen sehr gut. Gruß mcbyte |
||||
M782
Inventar |
10:58
![]() |
#975
erstellt: 08. Dez 2012, |||
@puccy Also ich habe es eben mal getestet, wenn ich den Videoconverter auf "off" Stelle dann bleibt das auch so wenn ich den AVR aus- und wieder einschalte! Also muss bei dir ein Fehler vorliegen und müssen wir jetzt mal auf den Grund gehen was da bei dir los ist. Ist dein AVR auch immer im Standby, oder machst du ihn Stromlos? Ich hab zwar die neue Firmware drauf aber ich glaube dass das vorher auch schon ging. @mcbyte zu 1.) ich glaube das geht nicht, habe bei mir beim einschalten auf -50db gestellt da das fürs Internet-Radio und auch fürs TV schauen erstmal passt und ich dann lauter mache. Da die Internet-Radio Sender auch unterschiedlich sind würde mir es auch nichts bringen da der eine Sender besser, und der andere schlechter überträgt. 2.) ALC nutze ich nicht, daher kann ich hier leider nichts sagen aber gerne testen wenn du mir sagst wie 3.) Welche Audio-Einstellungen soll er sich denn merken? Dann teste ich das gerne für dich. Bei mir wählt der Pioneer automatisch aus ob Stereo, Dolby Digital, HD etc. |
||||
rallyfirst
Stammgast |
11:12
![]() |
#976
erstellt: 08. Dez 2012, |||
Bei mir merkt er sich die Einstellungen auch, auch den zuletzt verwendeten Speicherplatz allerdings LX86... Gruß Rally |
||||
Pagefault
Ist häufiger hier |
11:19
![]() |
#977
erstellt: 08. Dez 2012, |||
@rallyfirst ... aber du hast doch bereits das Update, oder? |
||||
puccy
Neuling |
12:24
![]() |
#978
erstellt: 08. Dez 2012, |||
@ M782 Ich glaube ich hab es gefunden. Die iControl AV App ist schuldig. Diese zeigt immer nach dem Starten Videconverter ON. Mit der FB, nach drücken der Taste Video Parameter zeigts am Display OFF an... ![]() |
||||
maybe500
Stammgast |
13:15
![]() |
#979
erstellt: 08. Dez 2012, |||
Stimmt die IControl App zeigt "On" an, aber keine weteren Infos drunter, was sie machen würde wenn er "On" wäre. ![]() |
||||
M782
Inventar |
14:44
![]() |
#980
erstellt: 08. Dez 2012, |||
Ok, dann wäre ja ein Problem schon mal gelöst ![]() Dann müssen wir nur noch mcbyte helfen wenn er sich wieder meldet ![]() |
||||
puccy
Neuling |
15:58
![]() |
#981
erstellt: 08. Dez 2012, |||
![]() bin mit der bedienung über die app sonst auch sehr zufrieden... macht schon spass im HK die centerlautstärke bei manchen filmen etwas anzuheben z.bsp. ![]() ![]() [Beitrag von puccy am 08. Dez 2012, 15:59 bearbeitet] |
||||
mcbyte
Ist häufiger hier |
16:39
![]() |
#982
erstellt: 08. Dez 2012, |||
also noch mal zu den Einstellungen... Ich habe den Speicher MCACC1 (M1) für Musik konfiguriert und eine Kopie auf M4 gelegt, die ich dann für Film-Ton angepasst habe Nun höre ich Musik, z.B. Eingangsquelle CD, schalte dort auf MCACC1 (M1) Nun schalte ich auf SAT undwähle dort M4. Schalte ich auf CD zurück, ist dort nicht M1 aktiv, wie ich es erwarten würde, sonden immer noch M4. Das gleiche gilt für alle anderen Audio Parameter (X-curve, PhaseControl usw.) Er merkt sich also keine Einstellungen in Abhängigkeit zu der gewählten Eingangsquelle. Diese Einstellungen sind alle "global". So muss ich ja beim Wechsel von TV zu Musik nicht nur die Quelle umschalten, sondern auch noch ein paar Sound Parameter - das kann doch nicht sein.... Ist das bei eich auch so???? Ich habe noch einen 13 Jahre alten Sony AVR im Arbeitszimmer, der merkt sich das. Auch mein alter Denon 4306 und der Onkyo NR818 konnten das. Dank und Gruß mcbyte |
||||
Pagefault
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#983
erstellt: 08. Dez 2012, |||
Jo, das gleiche ist mir auch schon aufgefallen. Ich würde gerne, dass bei Airplay immer Stereo aktiviert ist. Das muss ich dann jedes Mal manuell aktivieren. Dummerweise gibt es hier keine Direkt-Taste für Stereo. Ich muss immer mehrere Male "Standard" drücken um irgendwann Stereo zu erhalten. Das finde ich blöd... Ich muss mal schauen, wie ich das meiner Harmony beibringen kann. Eigentlich brauche ich nur 2 Klangprogramme (Surround und Stereo). Wäre toll, wenn man die fest voreinstellen könnte bzw. diese direkt per Fernbedienung wählen kann. Wahrscheinlich muss man aber für dieses Feature noch 3 Generationen warten. ![]() Natürlich geht das mit der IPad/IPhone App. Aber für eben mal Musik hören, ist mir die App zu umständlich. |
||||
Sepp1303
Inventar |
21:09
![]() |
#984
erstellt: 08. Dez 2012, |||
puccy
Neuling |
03:40
![]() |
#985
erstellt: 09. Dez 2012, |||
Fail ![]() ![]() |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
08:23
![]() |
#986
erstellt: 09. Dez 2012, |||
Scheint als wäre das Problem mit ALC immer noch nicht gefixt worden. Da sollten sie wirklich mal in die puschen kommen. War beim 83er auch schon so. Gut das ich das nicht brauche, aber das hilft auch keinen, es gibt welche die es haben wollen. |
||||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
09:27
![]() |
#987
erstellt: 09. Dez 2012, |||
ähhh, welchen Prob konkret? |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
10:03
![]() |
#988
erstellt: 09. Dez 2012, |||
Das da nur Stereo geht, das sollte nicht so sein. |
||||
happy001
Inventar |
10:28
![]() |
#989
erstellt: 09. Dez 2012, |||
Nach meinem Verständnis ist das aber auch so "beschrieben", dass es nur bei Stereo gehen sollte.
Das Thema Werbespot dürfte jetzt der Vergangenheit angehören und die TV Kanäle werden doch eh meist in Dolby Digital 2.0 (also Stereo) gesendet. |
||||
rallyfirst
Stammgast |
10:33
![]() |
#990
erstellt: 09. Dez 2012, |||
Yep, so ist das! |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
11:25
![]() |
#991
erstellt: 09. Dez 2012, |||
Ja, aber wie gesagt habe ich das sowieso nie an geschaltet. |
||||
happy001
Inventar |
12:11
![]() |
#992
erstellt: 09. Dez 2012, |||
Von einem Problem kann nach meinem Verständnis zumindest nicht die Rede sein. Kann aber auch leicht missverstanden werden. |
||||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
15:11
![]() |
#993
erstellt: 09. Dez 2012, |||
Natürlich ist das ein Problem, bei 80 % aller Spielfilme sind die Stimmen zu leise und die Effekte viel zu laut. Also macht so ein Nacht Modus generell Sinn. Naja bei Pioneer funktioniert anscheinend mal wieder nichts richtig. Guckt euch doch mal Tabelle auf Seite 105 (SC-2022)an. Dort werden auch einige Mehrkanalformate mit ALC wiedergegeben - wenn ich das richtig verstehe. zb bei DTS HD Master wird dann ALC "nur" mit DTS -ES wiedergegeben. Nach wie vor ist die BDA und der Pioneer für mich ein Buch mit 7 Siegeln. |
||||
wissl
Inventar |
17:22
![]() |
#994
erstellt: 09. Dez 2012, |||
stimmt. leider. ![]() gerade die filme mit der tonabmischung von hans zimmer sind heftig. ![]() [Beitrag von wissl am 09. Dez 2012, 17:25 bearbeitet] |
||||
ingo74
Inventar |
19:21
![]() |
#995
erstellt: 09. Dez 2012, |||
welche sind das zb..? |
||||
wissl
Inventar |
20:04
![]() |
#996
erstellt: 09. Dez 2012, |||
spontan fallen mir die 2 ein. - inception - the dark night risis weiter unter: ![]() |
||||
ingo74
Inventar |
20:08
![]() |
#997
erstellt: 09. Dez 2012, |||
danke ![]() ich hab das schon oft gelesen. beide filme habe ich und ich hab die probleme nicht und nicht gehabt, egal mit welchem avr.. |
||||
Peppy2202
Stammgast |
20:11
![]() |
#998
erstellt: 09. Dez 2012, |||
Seh ich nicht so. Ich habe, seit ich den LX85 habe, keine Probleme mehr mit der Stimmwiedergabe. Davor hätte ich dir zugestimmt. Grade bei Optimum Surround, ist das Verhältnis Stimmwiedergabe - Effekte wirklich gut gelungen. Einen Nacht Modus brauche ich in meinem Falle auch nicht. Meine Nachbarn machen auch mal etwas lauter - dann müssen sie das von mir auch mal hinnehmen. Zudem schaue ich nachts kaum Filme bzw schaue ich ohne AVR. |
||||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
20:14
![]() |
#999
erstellt: 09. Dez 2012, |||
nognognog ![]() dat liecht nich am AVR sondern an der Abmischung des Films. |
||||
rallyfirst
Stammgast |
20:21
![]() |
#1000
erstellt: 09. Dez 2012, |||
sehe ich auch so. Und zur Not kann man ja dann mal den Center ein paar DB anheben.... Gruß Rally |
||||
ingo74
Inventar |
20:23
![]() |
#1001
erstellt: 09. Dez 2012, |||
dann liegt es wohl (auch) an der persönlichen wahrnehmung - ich hab (mmn) keine lautstärkeprobleme mit stimmen und effekten... |
||||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
20:29
![]() |
#1002
erstellt: 09. Dez 2012, |||
ja du bist wohl das was man im Hifi Jargon ein Holzohr nennt, du hörst irgendwie gar nix. ![]() das man das bei vielen Filmen nicht hört, das die Stimmen im Vergleich zu den Effekten sehr leise sind ist schon bemerkenswert. [Beitrag von Central_Scrutinizer am 09. Dez 2012, 20:29 bearbeitet] |
||||
ingo74
Inventar |
20:38
![]() |
#1003
erstellt: 09. Dez 2012, |||
och, mein gehör ist (noch) sehr gut, da mach ich mir keine sorgen. diesen 'effekt' hab ich auch schon diverse male gehört, da lag es jedoch meist an den lautsprechern und/oder an der einmessung. allerdings ist das ganze auch abhängig von der gesamtlautstärke und vom eigenen enpfinden... |
||||
Central_Scrutinizer
Hat sich gelöscht |
21:43
![]() |
#1004
erstellt: 09. Dez 2012, |||
das stimmt allerdings, hört man Filme generell recht laut, sind auch die Stimmen ausreichend verständlich. Die Effekte natürlich umso lauter. |
||||
berndi1977
Ist häufiger hier |
21:58
![]() |
#1005
erstellt: 09. Dez 2012, |||
Ich finde das auch schade das Pioneer da nichts macht. Mich nervt das auch wenn ich die Quelle wechsle das die Einstellung von der vorher gehörten Quelle noch da ist! Bei einen Lxv86 könnte mann schon erwarten das er sich Einstellungen merkt! Mein Wunsch wäre es das man zB bei DVD einen Speicherplatz hinzufügen könnte, das soll heissen ich drücke DVD das sich der AVR automatisch auf den Speicherplatz M2 umschaltet, und bei BD zb. M4 usw. Dies müsste eigentlich recht einfach zu programmieren zu sein.
|
||||
happy001
Inventar |
21:59
![]() |
#1006
erstellt: 09. Dez 2012, |||
Also solche Stimmprobleme sind mir unbekannt, weder bei meinen bisherigen Geräte wie Yamaha, Marantz oder Harman noch bei meinen Boxen und speziell bei meinem Center hatte ich bisher Probleme in irgend einer Weise. Das bei rund 80% aller Filme die Stimmen zu leise sein sollen finde ich etwas übertrieben daher. Wenn das bei dir so sein sollte würde ich eher auf Probleme in anderen Bereichen tippen Central_Scrutinizer |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer SC-LX86 Defekt ? olsch am 03.01.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2014 – 7 Beiträge |
Kaufentscheidung Pioneer SC-LX56 oder SC-LX75 Klemmh am 03.09.2012 – Letzte Antwort am 05.09.2012 – 4 Beiträge |
vom SC-LX86 auf SC-LX801 sinnvoll? Gustavo2002 am 05.06.2017 – Letzte Antwort am 24.10.2017 – 6 Beiträge |
Einstellungen Pioneer SC 2022 Lars--- am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 16 Beiträge |
Pioneer SC 2022 Einmessverfaren Bockinator am 25.01.2013 – Letzte Antwort am 25.01.2013 – 2 Beiträge |
SC-LX75 oder SC-LX56-K mac110 am 17.07.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 21 Beiträge |
Entscheidungshilfe: SC-LX56 oder SC-LX85 kaufen? ipoto am 06.09.2012 – Letzte Antwort am 20.10.2012 – 49 Beiträge |
SC-LX76 MCACC Problem RvMWillich am 27.03.2020 – Letzte Antwort am 28.03.2020 – 2 Beiträge |
Pioneer SC LX56 unterschiedliche Lautstärken StefanR888 am 21.01.2014 – Letzte Antwort am 25.01.2014 – 5 Beiträge |
Unterschiede SC-LX86-89 M_o_e am 12.05.2017 – Letzte Antwort am 14.05.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.840