HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Pioneer MCACC Subwoofer Einmessen? | |
|
Pioneer MCACC Subwoofer Einmessen?+A -A |
||
Autor |
| |
Großbildfreak
Stammgast |
13:57
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2013, |
Hallo zusammen, Ich habe da mal eine frage zum MCACC von Pioneer, die für mich nicht ganz verständlich ist...und für etwas verwirrung sorgt. Besitzen tue ich den VSX 920. Jetzt ist es so, da ich gelesen habe das der Bereich unterhalb der 63Hz oder 64Hz (bin mir jetzt nicht ganz sicher) nicht eingemessen wird. Da wohl scheinbar der Messbereich nur bis zu den besagten 63/64Hz reicht, ist das so richtig? Wenn das der Fall ist, was kann ich denn dann machen um den Subwoofer auch richtig ein zu messen? Denn ich habe das Problem, das sich der Subwoofer im Raum sehr unterscheidlich anhört. Als kleines Beispiel.: wenn ich auf der Gewohnten sitzposition bin (wo auch das Einmessmicro seine aufstellung hatte) und mich nach links weiter setzte, höre ich den Bass viel intensiver. Dann bin ich mal im Raum hin und her gegangen, und der Bass hört sich sehr unterschiedlich an, am Hörplatz selber habe ich auch nicht den besten Bass, von dem Hörplatz aus gesehen nach recht´s, wird der Bass immer weniger, und nach links immer mehr. Deshalb die frage, liegt es daran das der Pioneer es nicht einmisst bis in den tiefen Frequenzbereich, oder ist das nicht so schlimm und ausschlaggebend? ich denke das es sich bei mir wohl um Raummoden handelt, und die möchte ich in den Griff bekommen ![]() |
||
owujike
Stammgast |
17:25
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2013, |
Hallo, Tschaa, da ist der böse Bass dran schuld. Da hilft auch nix einmessen. Du kannst den einen Sub umstellen, in der Hoffnung das es dann besser wird, oder dir einen weiteren Sub zulegen. Je mehr Bass-Quellen im Raum sind, desto gleichmäßiger verteilt er sich. Raummoden sind Frequenzen, wo der ganze Raum anfängt mit zu dröhnen/schwingt. z.B. ist bei mir 40Hz sehr viel lauter. Subwoofer umstellen kann helfen . oder ![]() Antimod kann aber auch nur am Hörplatz wirken und keine Auslöschungen auffüllen. mfg |
||
|
||
Großbildfreak
Stammgast |
09:50
![]() |
#3
erstellt: 11. Mrz 2013, |
Hallo nochmal, ich habe da noch eine frage, die ich mir so nicht erklären kann! Ich habe ja den VSX 920 in Verbindung mit den Jamo´s S606. Jetzt ist es so, das ich beim Einmessen eigentlich sehr zufrieden war, bis mir was aufgefallen ist die Tage. Die erste Zeit habe ich viel Eingemssen, um unterschiede in der Einmessung zu probieren. Bis ich dann zufrieden war mit dem Ergebniss. Die Einmessung verlief so gut, das ich die ganze Zeit dachte (Im Stereo Betrieb, bei Musik) das der Center mitlaufen würde...denn es hörte sich wirklich so an, als würden die Stimmen aus dem center kommen (Nennt sich wohl Bühne) Nun ist es aber so, das nach einer weiteren Messung dies nicht mehr der Fall ist, ich habe das Gefühl das sich der Klang nicht mehr wirklich von den Boxen löst. Ich habe noch einige Messungen gemacht, bin aber nie wieder zu diesem Ergebniss gekommen, die LS stehen von Anfang an an der selben stelle, daran kann es also nicht liegen. Ich habe im 920er noch eine Messung abgespeichert, wenn ich diese wähle, baut sich eine super Bühne wieder auf.....aber warum bekomme ich es nicht mehr hin, wenn ich neu einmesse??? Das verstehe ich nicht wirklich, und weiß nicht wo da der Fehler liegen könnte. Ich habe sogar schon alle Einstellungen vom EQ vom alten Einmessen ins neue übernommen, aber auch das half mir nicht weiter....wo kann ich da ansetzten um den Fehler zu finden? |
||
Großbildfreak
Stammgast |
08:40
![]() |
#4
erstellt: 12. Mrz 2013, |
Ich bin dem Problem etwas näher gekommen ![]() Die Laufzeiten stimmen nicht, und daher kommt es, wenn ich im Stereo Dreieck sitze sich keine Bühne aufbaut (Sprich, die Stimme der Sänger/Sängerin kommen nicht aus der Mitte zwischen den Lautsprechern) Jetzt stellt sich mir nur die frage, warum stimmen die Laufzeiten nicht? Ich habe gestern die Entfernung der LS mal Manuell Korrigiert, dann passte es halbwegs und es baute sich auch eine Bühne wieder auf. Kann mir da jemand weiter helfen? |
||
MiaWallace
Stammgast |
13:18
![]() |
#5
erstellt: 17. Mrz 2013, |
Du bist sicher, dass du keinen Phasendreher in deiner LS verkabelung eingebaut hast? Im manual mcacc setup kannst du die Mono Phantomschallquelle (Stereomitte) ganz exakt positionieren. irgendwas position blabla. Bekannt, oder? |
||
Großbildfreak
Stammgast |
13:36
![]() |
#6
erstellt: 17. Mrz 2013, |
Ich habe keinen phasenfehler bei denLS. Und das mein 920er solch eine einstellung haben soll, ist mir auh neu...wie genau komme ich denn zu diese auswahl??? |
||
MiaWallace
Stammgast |
22:37
![]() |
#7
erstellt: 18. Mrz 2013, |
Oweron
Ist häufiger hier |
22:47
![]() |
#8
erstellt: 31. Okt 2013, |
Also dein Bassproblem, versuche es mal andersherum... stelle den bass an dem ort auf, wo deine normale sitzposition ist. Gehe dann im raum herum, dort wo dir der Bass am lautesten und präzisesten vorkommt, stelle ihn dorthin. es gibt auch apps fürs handy, die dir dabei helfen können. Feintuning kannst du dann am Receiver vornehmen. Trotzdem ist die bessere Lösung einen zweiten sub zu nehmen, hat bei mir Wunder gewirkt. Allerdings ist das meist ja auch ein platzproblem. Gruß Oweron |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer 922 MCACC Problem minimaster123 am 24.04.2015 – Letzte Antwort am 04.05.2015 – 15 Beiträge |
Pioneer MCACC pascal0br am 16.02.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 3 Beiträge |
Pioneer MCACC Setupguide How to Muchacho11 am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 09.05.2017 – 35 Beiträge |
Pioneer VSX 930 MCACC Pegel PJanow4711 am 25.02.2016 – Letzte Antwort am 25.02.2016 – 5 Beiträge |
Pioneer Receiver einstellen MCACC solsbury_hill am 27.12.2014 – Letzte Antwort am 27.12.2014 – 11 Beiträge |
Pioneer VSX-920 / MCACC Phasenfehler compays am 07.12.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 3 Beiträge |
MCACC - Pioneer AVR (VSX-S510) kreuzenstein am 01.02.2016 – Letzte Antwort am 01.02.2016 – 3 Beiträge |
MCACC Subwoofer-Einstellung strychnine am 19.11.2014 – Letzte Antwort am 20.11.2014 – 13 Beiträge |
Pioneer VSX-529 k MCACC (EInmessmikrofon) GamerXXX am 02.09.2016 – Letzte Antwort am 02.09.2016 – 4 Beiträge |
Pioneer SC-LX 81 MCACC Einmessung U.Predator am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Pioneer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.496
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.700