HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » MCACC Subwoofer-Einstellung | |
|
MCACC Subwoofer-Einstellung+A -A |
||
Autor |
| |
strychnine
Ist häufiger hier |
16:09
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2014, |
Hallo Leute, ich habe seit Kurzem einen Pioneer VSX-924 im Betrieb und bin soweit sehr zufrieden. Nun frage ich mich allerdings, wie ich meinen aktiven Subwoofer einstellen soll (Trennfrequenz) wenn ich MCACC benutze. Er reicht von 50Hz-240Hz. Manche im Internet sagen, man soll voll aufdrehen, da die Einmessung von alleine läuft. Eine Mail an Pioneer hat ergeben, ich soll halb aufdrehen. Wie sehr ihr das? Gruß Markus |
||
heisenberg8_8
Stammgast |
17:41
![]() |
#2
erstellt: 19. Nov 2014, |
Beim Subwoofer aufs höchste, den Rest macht der Pio ![]() |
||
|
||
strychnine
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#3
erstellt: 20. Nov 2014, |
Super, danke für die Antwort :-) Klingt gut ![]() |
||
Energy_Master
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#4
erstellt: 20. Nov 2014, |
Vielleicht kann ich mich kurz einklinken. Hab nen VSX 922 und beim Subwoofer einmessen wird er als zu laut erkannt und ich muss die Lautstärke auf ca. 1/4 zum einmessen einstellen. Das Einmessen stellt mir die Lautsprecher dann auf "Large" und die Trennfrequenz auf 80Hz. Passt das zusammen? Konnte noch nicht Probehören, hatte gestern nur kurz eingemessen... |
||
strychnine
Ist häufiger hier |
11:19
![]() |
#5
erstellt: 20. Nov 2014, |
Klingt meiner Meinung nach erstmal plausible. Ich habe meinen Sub auch etwa auf 1/4 der Lautstärke stehen. Und 80Hz hatte ich bei meinem alten Receiver eingestellt. |
||
Energy_Master
Ist häufiger hier |
11:51
![]() |
#6
erstellt: 20. Nov 2014, |
Okay, bedeudet das, dass die normalen Lautsprecher das volle Spektrum spielen und ab 80Hz vom Sub unterstützt werden? |
||
strychnine
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#7
erstellt: 20. Nov 2014, |
Richtig, so hab ich es im Internet zumindest gefunden ;-) |
||
tommi155
Stammgast |
12:39
![]() |
#8
erstellt: 20. Nov 2014, |
Ob das so stimmt, dass MCACC Deine Lautsprecher auf Large und die Trennfrequenz auf 80 Hz gestellt hat, kann man wohl erst sagen, wenn Du mal schreibst, was für Lautsprecher Du vorne stehen hast. Pauschal kann man das nämlich nicht sagen. |
||
Energy_Master
Ist häufiger hier |
12:44
![]() |
#9
erstellt: 20. Nov 2014, |
Okay, folgende Lautsprecher: Front: Dynavoice DM-6 Center: Dynavoice C-5 Rear: Dynavoice DX-5 Sub: Jamo Sub 360 angeschlossen an dem VSX-922. |
||
tommi155
Stammgast |
13:02
![]() |
#10
erstellt: 20. Nov 2014, |
Würde die Fronts auf Small stellen und die Übernahmefrequenz auf 80 Hz belassen. |
||
heisenberg8_8
Stammgast |
14:02
![]() |
#11
erstellt: 20. Nov 2014, |
Meine B&W sind von der gleichen Gattung der Dynavoice und sind auch auf Large gestellt.. nichts zu bemängeln. Das einzige was übrig bleibt ist umstellen und testen.. |
||
tommi155
Stammgast |
14:05
![]() |
#12
erstellt: 20. Nov 2014, |
Ok. Ich kenn jetzt die Dynavoice nicht (noch nichtmal was davon gehört) |
||
heisenberg8_8
Stammgast |
14:15
![]() |
#13
erstellt: 20. Nov 2014, |
kenn ich auch nicht ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer MCACC Subwoofer Einmessen? Großbildfreak am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 31.10.2013 – 8 Beiträge |
Pioneer MCACC pascal0br am 16.02.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-924 MCACC Datei herunterladen digitech1 am 06.01.2015 – Letzte Antwort am 09.01.2015 – 19 Beiträge |
MCACC VSX-924 downloaden? PoWeRcOrSa am 03.03.2017 – Letzte Antwort am 03.03.2017 – 6 Beiträge |
Pioneer Receiver einstellen MCACC solsbury_hill am 27.12.2014 – Letzte Antwort am 27.12.2014 – 11 Beiträge |
VSX-924: korrekte LS-Einstellungen (MCACC) strychnine am 26.11.2014 – Letzte Antwort am 19.12.2014 – 16 Beiträge |
MCACC Einmessung - falsches Mikrofon Simon.S am 17.08.2023 – Letzte Antwort am 01.09.2023 – 7 Beiträge |
Pioneer VSX 1131 - MCACC Speicherplätze Markise am 25.07.2020 – Letzte Antwort am 26.07.2020 – 14 Beiträge |
Pioneer vsx-922 MCACC Problem Mercedes_w204 am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX 831 MCACC EQ Xedrani am 01.02.2017 – Letzte Antwort am 17.10.2017 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.516
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.188