HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Pioneer 2021: VSX-935, VSX-LX305 und VSX-LX505 | |
|
Pioneer 2021: VSX-935, VSX-LX305 und VSX-LX505+A -A |
||
Autor |
| |
soulparadise
Gesperrt |
13:14
![]() |
#551
erstellt: 15. Mrz 2023, |
HEIMKINOWELTEN.DE Pioneer VSX-LX505 - 9.2 Kanal Elite A/V Receiver mit Dolby Atmos, DTS:X, IMAX Enhanced und Dirac 0:00 - Einleitung 0:21 - Intro 0:34 - Pioneer VSX-LX505 & Soundformate 1:29 - Front & Verarbeitungsqualität 2:15 - Anschlüsse 2:51 - Streaming und Wireless Audio 3:24 - Raumkorrektur (MCACC & Dirac) 4:47 - Innenleben 5:22 - Fazit 6:04 - Outro |
||
soulparadise
Gesperrt |
13:16
![]() |
#552
erstellt: 15. Mrz 2023, |
HEIMKINOWELTEN.DE Pioneer VSX-935 - 7.2 Kanal A/V Receiver mit Dolby Atmos, DTS:X, MCACC, HDMI 2.1 / HDCP 2.3 uvm 0:00 - Einleitung 0:20 - Intro 0:33 - Pioneer is Back! 1:19 - Front 2:05 - Innenleben 2:59 - Anschlussvielfalt 3:55 - Konnektivität 4:43 - Multichannel Acoustic Calibration System 5:44 - Fazit 6:15 Outro |
||
|
||
soulparadise
Gesperrt |
19:18
![]() |
#553
erstellt: 16. Mrz 2023, |
HEIMKINOWELTEN.DE Die Pioneer Remote App für Smartphone und Tablet (iOS und Android) 0:00 - Einleitung 0:17 - Intro 0:30 - App herunterladen & Ersteinrichtung 1:03 - Home Screen & Hauptfunktionen 1:28 - Eingangsauswahl & Netzwerk-Dienste 2:36 - Lautstärkeregelung 2:50 - Audioanpassungen 3:25 - Erweiterte Einstellungen 4:05 - Outro |
||
pajonk
Stammgast |
19:43
![]() |
#554
erstellt: 16. Mrz 2023, |
Ist der PIONEER VSX-935-B ein anderes Model? |
||
Fuchs#14
Inventar |
19:48
![]() |
#555
erstellt: 16. Mrz 2023, |
B= black ![]() |
||
pajonk
Stammgast |
19:52
![]() |
#556
erstellt: 16. Mrz 2023, |
dark_reserved
Inventar |
19:58
![]() |
#557
erstellt: 16. Mrz 2023, |
Das liegt an der Inkompetenz von Mediamarkt, sind halt alles Dach Verkäufer ...... |
||
splatteralex
Inventar |
07:45
![]() |
#558
erstellt: 17. Mrz 2023, |
Warum geht man zurück auf CLASS AB? ![]() |
||
Fuchs#14
Inventar |
16:28
![]() |
#559
erstellt: 17. Mrz 2023, |
Wieso zurück, gab es schon immer, und der Vorteil von Class D hält sich doch sehr in Grenzen. |
||
naaaa
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:10
![]() |
#560
erstellt: 18. Mrz 2023, |
Der 305 in Deutschland wieder ausverkauft und daher nur völlig überteuert zu haben? Warum wird die Schweiz von Pioneer anders bedient? |
||
dark_reserved
Inventar |
21:31
![]() |
#561
erstellt: 19. Mrz 2023, |
Erste deutsche Shops listen den vsa-lx8505 (ja vsa) für 3699€ |
||
splatteralex
Inventar |
23:53
![]() |
#562
erstellt: 19. Mrz 2023, |
Lohnt sich wohl in die Schweiz zu fahren für den 505er kostete da fast die Hälfte mit 949 S F ![]() |
||
splatteralex
Inventar |
09:12
![]() |
#563
erstellt: 20. Mrz 2023, |
Leider versendet MM Schweiz nicht nach Deutschland. Gibt's andere Shops die den nach Deutschland versenden? Man wäre ja bekloppt, wenn man den hier in Deutschland kauft bei dem kranken Preisunterschied. Ist halt ein Niedriglohnland die Schweiz... ![]() |
||
pajonk
Stammgast |
10:23
![]() |
#564
erstellt: 20. Mrz 2023, |
kannst ein Versandunternehmn wählen welches das Paket umleitet. |
||
prouuun
Inventar |
10:52
![]() |
#565
erstellt: 20. Mrz 2023, |
Beim Import musste halt ca. 25% draufrechnen, für Steuer, Versand etc.. Was dann grob 1250€ sind. Die eigentliche UVP liegt bei 1300€ in Deutschland, die Händler verlangen 1800€? Da würde ich einfach jene Händler für immer ignorieren und auf die schwarze Liste setzen. Wenn man die 1300€ nimmt, davon übliche 20% Rabatt abzieht, landen wir bei 1040€... was i.O. gehen. [Beitrag von prouuun am 20. Mrz 2023, 10:54 bearbeitet] |
||
dark_reserved
Inventar |
11:39
![]() |
#566
erstellt: 20. Mrz 2023, |
Problem ist nur das nahezu jeder Händler hier die 1800 aufruft, dann hast du am Ende keinen einzigen Händler mehr wo du noch kaufen kannst :-p |
||
splatteralex
Inventar |
13:47
![]() |
#567
erstellt: 20. Mrz 2023, |
Die Frage ist halt was würde es kosten, wenn man direkt dort im Mediamarkt einkauft. Wie hoch sind die aktuellen Zollgebühren bei einer Einfuhr nach Deutschland? Die Schweiz liegt ja ggfls. auch auf (Durch)Reiserouten in den Ferien... ![]() |
||
prouuun
Inventar |
14:36
![]() |
#568
erstellt: 20. Mrz 2023, |
mMn kommen "nur" 19% MwSt drauf, wobei die (glaube 7%) wiederum abziehen könntest (theoretisch).... wenn man vom schlechtesten ausgeht und keine Lust auf viel Bürokratie hat, als auch einen Zollbearbeiter ohne Laune für sowas, kommst bei 355€ raus, für 1000€ Warenwert. @dark_reserved Ich hab persönlich meinen Händler, der mir immer >20% Rabatt auf alles gibt. So ein Stammkundenverhältnis haben aber sicherlich nicht viele. Trotzdem, wenn du 1800€ für ein Gerät bezahlen sollst, das in der UVP nicht ansatzweise so teuer vermarktet wird... dann musst eben zur Alternative von D/M etc. greifen. Wir sprechen ja nicht von Grafikkarten in 2022, sondern von grundsätzlich lieferbaren AV-Receivern. Außer, Onkyo hat mittlerweile inoffiziell den Einkaufspreis erhöht, dann hat man zumindest einen triftigen Grund, wieso der Preis so abgehoben ist. Dann spricht aber wiederum nicht mehr viel für das P/L-Verhältnis. |
||
dark_reserved
Inventar |
20:06
![]() |
#569
erstellt: 20. Mrz 2023, |
Wenn man in die Schweiz fährt könnte man ja vergessen zu verzollende Ware anzugeben :-p Mediamarkt is übrigens zu teuer ich sagte ja schon vor 1 oder 2 Wochen das einige Shops den schon für 880 Franken haben Woher hast du eigentlich die Info das die UVP bei uns bei 1300 liegt? [Beitrag von dark_reserved am 20. Mrz 2023, 20:06 bearbeitet] |
||
prouuun
Inventar |
21:17
![]() |
#570
erstellt: 20. Mrz 2023, |
Findest oder fand man auf Pioneers Seite, oder natürlich auf Nachfrage beim Händler. "Vergessen", kann halt teuer werden. |
||
J.Gruen
Ist häufiger hier |
23:24
![]() |
#571
erstellt: 22. Mrz 2023, |
Einsteiger_
Inventar |
16:42
![]() |
#572
erstellt: 23. Mrz 2023, |
Gab es nicht mal eine schöne Umschreibung, für diese Preise die derzeit vorhanden sind. ? ![]() [Beitrag von Einsteiger_ am 23. Mrz 2023, 16:46 bearbeitet] |
||
soulparadise
Gesperrt |
20:32
![]() |
#573
erstellt: 24. Mrz 2023, |
HEIMKINOWELTEN.DE: Pioneer ist Elite - Pioneer VSX-LX305 9.2 Kanal Netzwerk A/V Receiver mit Dolby Atmos, DTS:X & DIRAC 0:00 Einleitung 0:17 Intro 0:30 Leistung 0:57 Direct Engery Verstärker 1:42 Anschlüsse 2:24 Streaming 2:48 Fernbedienung & Pioneer Remote App 3:32 Dirac Live 4:42 Fazit 5:30 Outro |
||
splatteralex
Inventar |
09:14
![]() |
#574
erstellt: 30. Mrz 2023, |
Hat jemand schon den 505er Zuhause? |
||
J.Gruen
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#575
erstellt: 30. Mrz 2023, |
Den "kleinen" Bruder 305 habe ich und sein Pendant von Onkyo, den 7100er ![]() |
||
Onkel-Rick
Stammgast |
19:08
![]() |
#576
erstellt: 30. Mrz 2023, |
Hörst du Unterschiede? Bzw. Glaubst du Unterschiede zu hören? Liebe Grüße, Rick |
||
paperman
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#577
erstellt: 30. Mrz 2023, |
Ich habe den 505 seit Januar. |
||
J.Gruen
Ist häufiger hier |
21:02
![]() |
#578
erstellt: 30. Mrz 2023, |
In meinem Wohn(Kino)zimmer habe ich vom Onkyo HT S9800THX 5.1.2 auf NR7100 5.2.4 mit den gleichen (mitgelieferten) Lautsprechern aufgerüstet. Der Unterschied vom ACCUEQ zum jetzigen Dirac ist für meine Öhrchen schon merklich, nicht nur wegen des zweiten Sub und dem zweiten Deckenpaar. Der 305er hat bei meiner Tochter im Wohnzimmer bis jetzt nur 5.1. Der hat aber die selbe Software drauf und die gleichen Werte. Das hübschere Menü, weil bunt ,hat der Pioneer. Der Onkyo hat dafür bessere Einstellungen über das Web.Habe für den Pioneer jedenfalls kein Webinterface gefunden. |
||
dark_reserved
Inventar |
03:48
![]() |
#579
erstellt: 31. Mrz 2023, |
Es nutzt doch eh kaum noch jemand ein web Interface,. Die remote App für Handy/Tablet is doch da viel komfortabler und ausreichend |
||
splatteralex
Inventar |
08:25
![]() |
#580
erstellt: 31. Mrz 2023, |
Nutzt jemand den 505er als Vorstufe? Wie läuft das Dirac? Alles Problemlos? |
||
J.Gruen
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#581
erstellt: 31. Mrz 2023, |
wer das Update für 305 / 505 von gestern selbst ziehen will : ![]() Firmware Update VSX-LX305, VSX-LX505 (03-30-2023) We are pleased to offer this firmware update for the best possible performance of your AV Receiver. This update may be installed via USB or Network. VSX-LX305, VSX-LX505 (Current Version R123-0610-0160-0031) The 03/30/2023 update will address the following: 1. Minor bug fixes and stability improvements. 2. Add ALLM, VRR information to OSD Info/Status/One Shot display for input signals. 3. Add Auto Phase Control Plus fixed timing to OSD Info/Status display for output signals. [Beitrag von J.Gruen am 31. Mrz 2023, 20:17 bearbeitet] |
||
paperman
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#582
erstellt: 01. Apr 2023, |
Ich habe den 505er als Vorstufe im Einsatz. Aktuell nutze ich 9 Kanäle. Funktioniert absolut problemlos. Dirac ist ebenfalls tadellos integriert und mir sind keine Fehler aufgefallen. |
||
soulparadise
Gesperrt |
20:00
![]() |
#583
erstellt: 02. Apr 2023, |
HEIMKINORAUM: NEU! Pioneer überzeugt mit dem VSX-LX505 AV-Receiver auf ganzer Linie! TEST. 0:00 Begrüßung 0:25 Überblick 4:00 Smart Features & Dirac Live 6:29 Klang Test 10:57 Presets 12:07 Zusammenfassung ![]() [Beitrag von soulparadise am 02. Apr 2023, 20:01 bearbeitet] |
||
prouuun
Inventar |
22:56
![]() |
#584
erstellt: 02. Apr 2023, |
Das ist eine Produktvorstellung und kein Test. |
||
dark_reserved
Inventar |
11:35
![]() |
#585
erstellt: 03. Apr 2023, |
Früher wollte hk Raum nie was von Pioneer wissen, wenn man da gefragt hat hieß es nur Denon und Yamaha Blabla Na immerhin hab ich Nen hk Händler im Ort wo ich meist Prozente bekomme |
||
prouuun
Inventar |
16:30
![]() |
#586
erstellt: 03. Apr 2023, |
Wie jedes wirtschaftliche Unternehmen eben. Man stellt sein Produkt oder die man im Angebot hat, natürlich in ein besseres Licht. Der Denon ist natürlich besser als der Pioneer, sonst hätten wir Pioneer ja auch im Angebot. Nach zahlreichen Tests und vergleichen, hat ein Pioneer unsere Erwartungen aber leider nicht erfüllen können... oder so ähnlich. Ahnenmärchen eben ![]() ![]() |
||
cine_fanat
Inventar |
08:55
![]() |
#587
erstellt: 08. Apr 2023, |
Kann man dieses blaue Licht, mittig unten am Display, abschalten? Gleiche Frage zum Ein/Aus Knopf. Und wie leuchtet, blau oder rot, der Ein/Aus Knopf im Stand By? Danke schon mal. P.S. es geht um den LX505 [Beitrag von cine_fanat am 08. Apr 2023, 08:56 bearbeitet] |
||
kotalla
Stammgast |
07:52
![]() |
#588
erstellt: 09. Apr 2023, |
![]() Ist es denn bei diesem fast baugleichen Gerät tatsächlich so, dass die Übergangsfrequenz für das gesamte System einzustellen ist. Somit wären individuelle für Frequenzen für, Center, Surrounds, Front etc. nicht einstellbar. Da erschließt sich mir die Sinnhaftigkeit dieses Receivers nicht. Oder habe ich da etwas falsch verstanden? |
||
Fuchs#14
Inventar |
08:58
![]() |
#589
erstellt: 09. Apr 2023, |
Das ist bei Pioneer immer so und auch so gewollt |
||
kotalla
Stammgast |
09:38
![]() |
#590
erstellt: 09. Apr 2023, |
![]() Als Alternative würde sich noch der Integra DRX 5.4 mit seiner geringeren Bauhöhe anbieten, jedoch ist dieser vom Preis gewaltig und sicher schwer in D zu bekommen. |
||
Fuchs#14
Inventar |
09:46
![]() |
#591
erstellt: 09. Apr 2023, |
Natürlich gibt's einen plausiblen Grund dafür sonst würden sie es ja nicht machen |
||
prouuun
Inventar |
10:17
![]() |
#592
erstellt: 09. Apr 2023, |
Pioneer geht eben davon aus, das du überall den gleichen Lautsprecher verwendest. Macht ja auch Sinn, homogener geht es nicht. Ob jetzt ein klassischer Lautsprecher, schön an als VoG zu installieren ist, sei dahingestellt ![]() [Beitrag von prouuun am 09. Apr 2023, 10:17 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
10:33
![]() |
#593
erstellt: 09. Apr 2023, |
Für 3D Lautsprecher gilt das nicht, die werden höher getrennt, ich meine 180hz |
||
prouuun
Inventar |
14:03
![]() |
#594
erstellt: 09. Apr 2023, |
Hatte da auch was im Hinterkopf, würde aber meinen es waren 120 Hz. Im Endeffekt ja auch egal. |
||
dark_reserved
Inventar |
14:56
![]() |
#595
erstellt: 09. Apr 2023, |
Is die Frage ob die globale trennfrequenz bei den neuen Geräten auch noch ist oder es dank dirac gewisse Auflagen gibt und die Frequenz dadurch nicht mehr global eingestellt wird Zu der anderen Frage die Kontrolle Lampe bei Pioneer ist immer blau egal ob in Betrieb oder im Standby da gibt's kein rot Zumindest bei keinem der pios die ich bisher in der Hand hatte |
||
kotalla
Stammgast |
15:50
![]() |
#596
erstellt: 09. Apr 2023, |
Ach so, dass ist gar nicht sicher, sondern wird nur vermutet, weil das immer so war. ![]() |
||
dark_reserved
Inventar |
16:35
![]() |
#597
erstellt: 09. Apr 2023, |
Die Geräte gibt's halt noch nicht lange in Deutschland wir haben hier villeicht 2-3 Leute die die neuen Pioneer bisher haben daher ist es schwierig Aussagen zu Treffen Fakt ist aber das man eigentlich eh nach Möglichkeit die Lautsprecher alle ansatzweise identisch hat also auch von der trennfrequenz damit der Klang überall gleich ist Lediglich die Deckenlautsprecher welche intern auf einen festen Wert geregelt werden machen sinn das sie eine andere Frequenzen haben |
||
Fuchs#14
Inventar |
17:22
![]() |
#598
erstellt: 09. Apr 2023, |
BDA lesen ![]() |
||
cine_fanat
Inventar |
22:13
![]() |
#599
erstellt: 09. Apr 2023, |
Hmm schade, dann ist der Pio bei mir wieder runter von der Liste. |
||
Einsteiger_
Inventar |
04:23
![]() |
#600
erstellt: 10. Apr 2023, |
Wo ist das Problem mit der Farbe. ? ![]() Manchmal kann auch das rot sehr nervig sein. ![]() Und es gibt sogar mittlerweile an einigen Geräten zum Beispiel TV, die Option in den Einstellungen, ob man die Lämpchen als Hinweis für den Standby, an oder aus haben möchte. ![]() ![]() [Beitrag von Einsteiger_ am 10. Apr 2023, 04:35 bearbeitet] |
||
kotalla
Stammgast |
07:18
![]() |
#601
erstellt: 10. Apr 2023, |
![]() Crossover: When there are speakers that have been set to "Small", set the Hz under which you would like other speakers to play bass, and also set Hz under which you would like the LFE (low frequency effect) to play the bass. The value from "50 Hz" to "200 Hz" can be set. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied Pioneer VSX-2021 & VSX-2021-K Stringy11 am 23.12.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 5 Beiträge |
VSX-1122 oder VSX-2021 mikaell2 am 27.07.2013 – Letzte Antwort am 28.07.2013 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX 2021 Ascian am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 4 Beiträge |
Pioneer Modell: VSX-2021 mind87 am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 15.06.2011 – 9 Beiträge |
Unterschied Pioneer VSX-LX55 und VSX-2021 Jayjoo am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2011 – 26 Beiträge |
VSX-LX55 und VSX-2021 Moo95 am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 8 Beiträge |
Pioneer VSX-2021 Soundeinstellung/Einrichtung DJDecade am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 16 Beiträge |
Tonweitergabe am Pioneer VSX 2021 little_peanut am 05.02.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX-LX505 schaltet immer auf 5.1.2 RomeyRome am 21.04.2024 – Letzte Antwort am 05.05.2024 – 4 Beiträge |
VSX 2020 oder 2021 ? Sascha_30 am 30.11.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.782