HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sony » STR-DB790 QS oder STR-DA3600ES | |
|
STR-DB790 QS oder STR-DA3600ES+A -A |
||
Autor |
| |
mclord1974
Ist häufiger hier |
12:55
![]() |
#1
erstellt: 08. Apr 2011, |
Hello liebe AudioFans, Ich bin stolzer Besitzer des DB790QS, seit rund 7 Jahren. Nachdem dieser kein HDMI hat, und TrueHD nicht unterstützt, wollte ich zuerst Euch fragen ob der Klang denn ebenfalls sooo viel besser wäre oder nun minimal? Derzeit: STR-DB790 QS BluRayPlayer: Sony PS3. LS: Bose Acoustimass 6 III (10-150W per Chanel) Sub: Aktiver Canton (Model hab ich grad nicht bei der Hand) Nun die Fragen. 1. Lohnt vom Klang her der Umstieg eigentlich? 2. Wie ist das mit HDMI, kann man den Sony dann vom Strom nehmen und wird weiterhin Video&Ton weitergeleitet? Bei Gewitter z.B. wenn unbedingt TV gesehen werden "muss" aber um den Sony ES dann zu Schützen den Stecker ziehen? 3. Wäre es besser gleich noch bissl (fast doppelt so Tief) mehr ins Börserl zu greifen und den str-da5600es zu nehmen. Speziell wegen Klang, DSP u.s.w.? Derzeit höre ich Musik entweder über PS3 (MP3 *grins*) oder Den QS-SuperAudio/DVD Player. Model weis ich grad leider nicht. Und eben BluRayFilme über die PS3 per optical. DVD geht auch über den QS-DVD-Player wo ich auch CD wiedergebe. |
||
Kurvenwolf
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2011, |
...Ich hoffe, daß wir jetzt die "Verstärkerklang-Diskussion" nicht hierherlocken; nein, der Klang bleibt gleich.... Habe vor 4 Wochen diesen Tausch hauptsächlich wegen der DLNA-Fähigkeiten gemacht und bin deshalb jetzt nicht enttäuscht, daß der "Sound" mindestens genausogut wie vorher ist. In der Gefahr, mich zu wiederholen: vom Aufbau der Geräte ist ein DB780 / 790 eher mit dem 3600ES zu vergleichen, dagegen sehen die "moderneren" 2010, 1010, 1000, 800er oder 600er eher wie Bastelware innen aus. Die QS-Reihe ist m.M.n. ersatzlos gestorben. Ärgerlich ist schon dabei, daß die oben genannten Geräte ausser "natürlichem technischen Fortschritt" (der sich in einigen Chips für HDMI u.ä. zeigt) einen exorbitanten Aufpreis erfordern, für meinen ersten DB780 habe ich 350€ Neu! bezahlt.... (habe db780, db790,3600ES, ns470, gx350, 2*cdp-cx250, lx250 und den ganzen sony-zoo so im Haushalt) gruß wolf [Beitrag von Kurvenwolf am 09. Apr 2011, 12:17 bearbeitet] |
||
mclord1974
Ist häufiger hier |
08:11
![]() |
#3
erstellt: 18. Apr 2011, |
Ok, danke für Info ![]() Hab mir den großen Bruder (5600ES) bestellt, sollte ab Mittwoch abholbereit sein. Nun ist das Sparkonto auch wieder "erleichtert" *gg* Ist dann nicht nur neuere Technik sondern auch bissl mehr Leistung, dachte "wenn schon denn schon". Der QS is schon ein tolles Teil, wird statt dem deutlich älterem im Schlafzimmer landen und der Älter im Keller oder verkauft mal sehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SONY STR-DA3600ES / STR-DA5600ES Bobby15230 am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2015 – 358 Beiträge |
Sony STR-DA3600ES Verfügbarkeit almkicker am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2011 – 11 Beiträge |
Lautsprecher zu Sony STR-DB790 sonystudiokassel am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 3 Beiträge |
Habe Sony STR-DB790 LukeD am 12.03.2004 – Letzte Antwort am 24.03.2004 – 18 Beiträge |
Einstellungsfragen zu Sony STR-DA3600ES FrankZander am 03.04.2011 – Letzte Antwort am 16.07.2011 – 7 Beiträge |
STR-DB790 zu wenig Bass tagger77 am 20.03.2004 – Letzte Antwort am 22.03.2004 – 12 Beiträge |
Sony STR-DB2000 QS sponger am 14.12.2003 – Letzte Antwort am 14.12.2003 – 3 Beiträge |
Neue Sony STR-DA5600ES, STR-DA3600ES, STR-DN2010 3D HD Receiver Erfahrungsberichte schups am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 6 Beiträge |
SONY STR-DB780 QS Rainman_X am 18.07.2003 – Letzte Antwort am 02.12.2003 – 7 Beiträge |
Unterschiede Sony STR-DN2010 und Sony STR-DA3600ES? Ramrod81 am 13.06.2011 – Letzte Antwort am 14.07.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.359
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.712