HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sony » An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage be... | |
|
An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen+A -A |
||
Autor |
| |
T.W.G
Stammgast |
10:54
![]() |
#1
erstellt: 07. Nov 2020, |
Moin, bei der alten Sony TA-E9000ES Vorstufe gab es verschiedene Softwarevarianten mit teils Funktionen die nicht im Handbuch stehen sollen. Konkret: Ist bei der 2.50 (also der letzten Software) die Möglichkeit vorhanden, die Eingänge umzubennenen? Beispiel: Statt "Tape" steht dann "Xbox" im Display o.ä. Ich finde hierzu nichts konkretes, meine mal gelesen zu haben, dass das mit der 2.50 ginge aber 1.) weiß ich nicht mehr wo das war und 2.) vertraue ich "meinen" weniger als "wissen". ![]() Vielleicht kann einer der tatsächlichen TA-E9000ES Besitzer mal in den Menüs des Gerätes suchen und Licht in's Dunkel bringen. |
||
Passat
Inventar |
16:26
![]() |
#2
erstellt: 17. Nov 2020, |
Afaik bringt die V 2.50 nur eine einzige Neuerung: Unterstützung für das Tonformat MPEG-AAC. Das Tonformat wird in Japan bei SAT-TV genutzt. Hier ist es nutzlos. Bei der V 2.01 gabs jede Menge neue Sachen. Im Updatepaket war auch eine neue Fernbedienung (RM-SU1), da die alte Fernbedienung einige Funktionen der V 2.01 nicht unerstützt. Ich zitiere mal aus einer nicht mehr existierenden Homepage über den TA-E9000ES:
Will man auf die V 2.50 updaten, muß man vorher auf die V 2.01 updaten. Ein Update von V 1.xx auf V 2.50 geht nicht. Zur Installation der FW 2.10 und 2.50 braucht man einen CD-Key: Hier die Keys: Upgrade VUCD-E9000A (2.01) firmware CD KEY is NF8LDK Upgrade VUCD-E9000B (2.5) firmware CD KEY is ZV9V5K Grüße Roman |
||
T.W.G
Stammgast |
08:57
![]() |
#3
erstellt: 28. Nov 2020, |
Hi Roman, danke Dir! die gesuchte Funktion ist die hier wenn ich das richtig interpretiere: "Input function for function names added (possible to load into remote controller, up to 8 lines). " D.h. es wird dann auch am Gerät ein anderer Name der Quelle angezeigt oder nur in der Fernbedienung? |
||
ronmann
Inventar |
14:31
![]() |
#4
erstellt: 19. Dez 2021, |
Ich bin gerade zufällig über dieses Gerät gestolpert. Verstehe ich das richtig, dass ich diesen Vorverstärker dazu benutzen könnte, eben nicht nur 2 sondern eben auch 4…5 oder 6 Kanäle im Pegel zu verändern? Wie funktioniert die Lautstärkereglung, mit Chip oder Poti? Mir ginge es darum noch hinter der Aktivweiche (ich nutze teilaktive 3Wege Lautsprecher) die Lautstärke regeln zu können. Ob die dann nun Front, Rear, Center oder Subwoofer heißen, ist mir schnurzegal. Wichtig ist nur ich höre Stereo und das soll ein reiner „Mehrkanallautstärkeregler“ sein, wenn man so will, ohne am Frequenzgang irgendwas zu verbiegen. Es soll das rauskommen, was ich reinschicke. Habe ich das richtig verstanden, dass es so funktioniert? |
||
T.W.G
Stammgast |
09:46
![]() |
#5
erstellt: 19. Apr 2022, |
Ich beantworte meine Frage selbst da's hier leider keiner beantwortet: Ab FW Version 2.01 lassen sich die Eingänge tatsächlich umbenennen und werden dann auch so im Display angezeigt. Leider nur max. 8 Zeichen. @Ronman: Der Sony hat keinen Multikanaleingang und gibt über die Pre-Out-Anschlüsse nur aus, was reinkommt. Bei einem Stereosignal werden also auch nur die Frontlautsprecher angesprochen. Der Vorverstärker muss also vor Deiner Weiche sitzen und regelt nur das eingehende Stereosignal. DIe Regelung erfolgt über ein motorisiertes Poti. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony TA-E9000ES Updates. pat407 am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 18.04.2022 – 9 Beiträge |
Sony TA-AN1000 heat2 am 19.04.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 7 Beiträge |
Sony TA-E 2000 ES HiFiFan66 am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 3 Beiträge |
Sony TA-E1000ESD, TA-E2000ESD Fragen T.W.G am 02.04.2013 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 8 Beiträge |
Sony TA-DA9000ES mw83 am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 14 Beiträge |
Sony TA-VA8ES contra Sony STR-V555ES seifenchef am 23.10.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2013 – 15 Beiträge |
Sony TA-P 9000 ES Blauer am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 5 Beiträge |
Sony TA-VE800G abnehmendes Rauschen mahalanobis am 22.06.2010 – Letzte Antwort am 24.04.2013 – 2 Beiträge |
Sony TA-VE 810G . Frage D-Fens71 am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 3 Beiträge |
Fehler: Sony TA-VE 100 schaltet aus netnite am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy97
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.214