HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sony » Sony STR-DA5600ES Netzwerk-Standby braucht viel S... | |
|
Sony STR-DA5600ES Netzwerk-Standby braucht viel Strom?+A -A |
||
Autor |
| |
mclord1974
Ist häufiger hier |
14:20
![]() |
#1
erstellt: 03. Okt 2011, |
Habs irgendwo gelesen und nun selbst getestet...der Sony ES 5600 zieht auch bei Netzwerk-Standby ordentlich an Strom. Netzwerk-Routerfunktion (hoffe ich verstand da nix falsch) aktiviert auch für Standby. Schaltet man aus, staht "A.Standby" am Gerät. Dabei werden aber weiterhin rund 45 Watt Strom laut Messgerät gezogen, auch noch nach fast 2 Stunden. Irgendwo las ich wiederum in einem Test das eigentlich 2 Netzteile verbaut sind, eben für solche Funktionen ein Kleines und für volle Power halt ein normales... "Server" Funktion ist off. Netzwerk im Standby ist "on". => Mach ich was falsch oder sauft das Teil dann echt nur damit es als Router funktioniert fette 45 Watt? Dachte mir ich kann den kleinen Netgear dann wegtun...aber wenn dem so ist...darf der Netgear weiter leben ![]() |
||
quadral2000
Hat sich gelöscht |
17:08
![]() |
#2
erstellt: 30. Okt 2011, |
Den Netgear darfst Du getrost weiterverwenden. Der 5600 hat keine 2 getrennten Netzteile, da hat Sony am falschen Ende gespart. Das Gerät nuckelt richtig fleissig Saft aus der Dose, wenn irgendeine besondere Funktion im Standby aktiviert ist. Sei froh, das es "nur" 45Watt sind, wenn HDMI Control aktiviert ist, dann steigt der Verbrauch nochmals einiges. |
||
Svensonc2010
Gesperrt |
21:10
![]() |
#3
erstellt: 30. Okt 2011, |
WAS man machen kann. So habe ich es gemacht. Die Geräte an den Hub stecken, die man nur für den Gebrauch mit Receiver nutzt. Also, ich habe den TV dran, den BD-Player dran und den Netzwerkplayer. |
||
mclord1974
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#4
erstellt: 31. Okt 2011, |
Stimmt das mit HDMI-Steuerung, dachte "was is nun wieder" als ich die Settings überarbeitete, und wieder "A.Standby" gezeigt wurde, was ja bedeteut das das "Kraftwerk" wieder voll läuft *g* Bei Test mit leiser nebenbei-Musik war genauso wenig Stromverbrauch, also kann man da gleich das Teil laufen lassen bevor mans als Hub verwendet...behaupt ich mal. Hab den Netgear belassen, is mir zuviel "saufen vom Strom". Schade, aber dachte ich las irgendwo das sie ein 2.Netzteil verbauten, oder war das in nem anderen Land.... sind ja oft Unterschiede. Andererseits - immerhin ist es nicht ein Defekt wenns "normal" ist. thx für Infos. lg. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SONY STR-DA3600ES / STR-DA5600ES Bobby15230 am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2015 – 358 Beiträge |
STR-DA5600ES iPhone/iPad Fernbedienung ölu am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 20.05.2011 – 6 Beiträge |
Standby Sony Str 520 Harry2014 am 24.01.2018 – Letzte Antwort am 17.03.2018 – 2 Beiträge |
Sony STR DH520 - Standby Pillemon am 04.11.2012 – Letzte Antwort am 04.11.2012 – 2 Beiträge |
Sony STR-DN1070 Standby Passthrough? Lonex am 12.03.2017 – Letzte Antwort am 14.03.2017 – 3 Beiträge |
Sony STR - DH770 StandBy "Problem" blumpy am 18.02.2018 – Letzte Antwort am 10.03.2018 – 8 Beiträge |
Neue Sony STR-DA5600ES, STR-DA3600ES, STR-DN2010 3D HD Receiver Erfahrungsberichte schups am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 6 Beiträge |
Sony STR DB940 E1NS am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 07.11.2012 – 5 Beiträge |
Sony STR-DN1050 - HDMI fällt aus Seph am 28.05.2017 – Letzte Antwort am 21.06.2017 – 3 Beiträge |
STR-DN840 22Watt im Standby nazgul_ am 17.12.2013 – Letzte Antwort am 18.12.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.313
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.506