HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sony » Rauschen im 5.1 Betrieb | |
|
Rauschen im 5.1 Betrieb+A -A |
||
Autor |
| |
Theralis
Neuling |
20:48
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2012, |
Hallo zusammen, ich hatte mir neue Lautsprecher von Magnum geholt die meine alten kleinen Satelliten Boxen ersetzen sollen. Nun hab ich das Problem das im 5.1 Betrieb die Lautsprecher am rauschen sind was bei Filmen nervig sein kann. Die vorderen nehme ich noch nicht mal wahr, aber die hinteren. Dieses Problem trifft aber auch nur im 5.1 Betrieb auf. Bei 2.0 oder 2.1 höre ich nichts der gleichen auch wenn ich mich direkt vor die Front Lautsprecher setze. Ich habe auch verschiedene Geräte getestet wie PS3, Sky Receiver Xbox. Über all das gleiche Problem. Als Receiver steht bei mir noch der Sony STR DG-520. Angeschlossen sind die Gerät mit einem Optischen Kabel. Was ich auch schon gewechselt habe. Das Problem liegt meines Erachtens am Receiver selbst. Nun die Frage, ist das einfach eine Macke des Dg-520 oder kann ich da noch etwas gegen unternehmen? Es ist auch egal wie Laut oder Leise der Film ist. Die Lautstärke des Rauschen bleibt immer gleich. Es ist auch kein tiefes rauschen, eher ein hohes fast schon piepsend. Ich hoffe ihr könnt mir dabei weiterhelfen. Danke im Voraus. Gruß |
||
jahno
Ist häufiger hier |
11:49
![]() |
#2
erstellt: 26. Apr 2012, |
Ich habe genau das gleiche Problem mit meinem DENON 1912, bei mir lässt sich auch kein unterschied zwischen unterschiedlichen Kabellängen zu den LS oder durch unterschiedliche Querschnitte der LS Kabel erkennen. Habe bisher gelesen dass es an der Endstufe liegt und nicht an den LS. Ich kann bei mir unterschiedlich starkes Rauschen feststellen je nachdem welchen Audio Decoder ich wähle (Stereo, Dolby Pro Logic, Virtual, Multi CH Stereo, etc) im Stereo betrieb ist das Rauschen am schwächsten. Auch die Quelle macht keinen Unterschied. PC mit 8m Klinken Zuleitung oder DVD Player mit 40cm Stereo Cinch Kabel. mögliche Problemlösungen: digitales Audiosignal. habe ich aber derzeit kein Kabel für um es zu probieren. weiteres Phänomen: wenn ich den PC als quelle eingestellt habe und ihn dann runterfahre + steckerleiste aus entsteht ein sich steigerndes sehr tiefes Bassbrummen, was sehr laut ist und lauter wird. Auch konnte ich ganz schwach ein Radiosignal auf den Boxen wahrnehmen (Nachrichten, Stimmen, musik) Das wich aber dem ansteigenden Bassbrummen. Leider kann ich nicht wirklich weiterhelfen, sondern nur berichten was mir so passiert. Bin sehr an einer Aufklärung interessiert... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony STR DB 930 - Einstellungshilfe 5.1 Betrieb damien6202 am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 3 Beiträge |
Knistern/Rauschen aus den Lautsprechern Wolfen am 07.09.2017 – Letzte Antwort am 07.09.2017 – 4 Beiträge |
Gelegentliches "klacken" im Betrieb Marc2006 am 30.07.2013 – Letzte Antwort am 16.09.2013 – 2 Beiträge |
STR-DA50ES & SACD 5.1 -> Stereo romainrolland am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 26.01.2018 – 2 Beiträge |
Sony STR DN 1000/Rauschen Sickness83 am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 13 Beiträge |
Sony TA-VE800G abnehmendes Rauschen mahalanobis am 22.06.2010 – Letzte Antwort am 24.04.2013 – 2 Beiträge |
STR-DN1010 auch im Stereo-Betrieb geeignet? Technik-Schaf am 27.08.2010 – Letzte Antwort am 27.08.2010 – 2 Beiträge |
Sony STR-DG520 defekt? Surround-Lautsprecher rauschen! Superbuff am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 18 Beiträge |
Sony DAV-S800 - rauschen bei keiner Aktivität jbfcb am 24.12.2012 – Letzte Antwort am 03.05.2013 – 3 Beiträge |
5.1 - Ein Kanal ausgefallen pcforever am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.358