HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sony » HDMI CEC mit dem STR-DN840 | |
|
HDMI CEC mit dem STR-DN840+A -A |
||
Autor |
| |
anjatom
Neuling |
14:58
![]() |
#1
erstellt: 13. Jan 2014, |
Hallo Zusammen! Ich betreibe eine STR-DN840 mit einem BDP-S790 und einer PS3 sowie einem WD TV Live. Alle Geräte sind direkt an den STR über HDMI angeschlossen. Nun zu meiner Frage: Die HDMI CEC Steuerung habe ich bei allen Geräten eingeschaltet. Wenn ich jatzt aber nür eine CD über den Blu Ray player hören will brauche ich ja den Fernseher nicht. Kann man das unterbinden das der sich anschaltet? Wenn man nur eine CD hören will? Frage 2: Warum wählt der Verstärker nicht bei Blu Ray player an und TV an automatisch den Blu ray kanal? Er bleibt dann immer auf dem ARC des TV. MfG TOM |
||
Tzwän
Stammgast |
13:02
![]() |
#2
erstellt: 15. Jan 2014, |
Hi ja das geht irgendwo in den Einstellungen as sich der TV automatisch nicht mit einschalten soll. Habe ich bei mir auch so gemacht... warte mal das nannte sich irgendwie bzw. ist irgendwas mit Geräte mit einschalten oder so ähnlich... Irgendwo in den HDMI-Einstellungen wenn ich mich nicht täusche. ich kann den Sony nun einschalten ohne das die anderen Geräte mit angehen... Wenn ich jedoch den TV einschalte schaltet sich der Rest, also der AVR, weiterhin mit ein. Wenn du es nicht findest melde dich nochmal. Das Thema mit der automatischen Auswahl verstehe ich leider nicht so recht... Wenn ich bei mir zum Beispiel die PS4 einschalte und den Eingang Game wähle, dann habe ich auch Ton über den HDMI Ausgang der PS4 und nicht über den ARC des TV's. Versteh halt nicht was du meinst. Oder meinst Du das wenn du deinen BluRay Player einschaltest, der AVR auch automatisch den "BluRay" Eingang wählen soll?! Ich glaube das geht nicht... Du musst schon noch BLuRay auf der Fernbdienung bzw. Wählrad wählen... EDIT: nochmal wegen der Sache des miteinschaltens des TV's wenn du nur den Sony anmachen willst... ich glaube ich habe das am TV so eingestellt! Ich kann am Pana das glaube einstellen. Ich weiß es auch nicht mehr richtig. Sorry für die Verunsicherungen. Kann auch grad nicht nachschauen... leider erst am Wochenende. Aber das geht wenn ich mich richtig erinnere nicht am Sony einzustellen... [Beitrag von Tzwän am 15. Jan 2014, 14:32 bearbeitet] |
||
AndiF75
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#3
erstellt: 15. Jan 2014, |
Hi, Fast genau das gleiche Problem habe ich auch. Er schrint dem ARC vom TV mehr Priorität als allen anderen Eingängen zu geben. In den Einstellungen des AVR kann man irgendwo einstellen das der Ton nicht zum TV weitergegeben wird. Das könnte Dein Problem evtl. lösen. |
||
Tzwän
Stammgast |
08:44
![]() |
#4
erstellt: 16. Jan 2014, |
habt ihr denn schon mal probiert den avr über die fernbedienung des tv's zu steuern?! das funktioniert nämlich bei mir so.... ich habe alle geräte über den avr angeschlossen und steuere alles über die fernbedienung meines tv's (ich nutze auch den internen tuner des tv's). wenn ich nun zum beispiel "tv" drücke an der fernbedienung des tv's, dann stellt der avr auch den richtigen eingang am avr ein, nämlich tv also den arc-kanal. drücke ich nun die taste für hdmi an der fernbedienung des tv's (was bei mir ja alles über hdmi2 vom fernseher läuft), schaltet der tv auf hdmi2 um und ebenso der avr. hier ist jedoch das problem das er sich nur den letzten eingang merkt. habe ich also vorher ps4 gezockt und möchte nun aber ne bluray schauen, muss ich den richtigen eingang am avr einstellen. das peilt der avr nicht wirklich. wie auch?! bedient ihr alles mit der fernbedienung des sony's oder des tv's? wenn ersteres ja, denke ich mal es gibt da irgendein kommunikationproblem zwischen den geräten? aber nein das kann eigentlich auch nicht sein, denn wenn ich bei mir zum beispiel bluray drücke auf der fernbedienung des avr's, schaltet es auch auf hdmi2 am tv.... was habt ihr denn für tv-geräte wenn man fragen darf? [Beitrag von Tzwän am 16. Jan 2014, 08:46 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony STR-DN840 Mani_s am 23.12.2013 – Letzte Antwort am 27.12.2013 – 2 Beiträge |
Sony STR-DN840 Probleme Fritz_Beckmann am 04.01.2016 – Letzte Antwort am 05.01.2016 – 17 Beiträge |
Fragen zu Sony STR-DN840 Mav41 am 23.10.2014 – Letzte Antwort am 24.10.2014 – 6 Beiträge |
STR-DN840 22Watt im Standby nazgul_ am 17.12.2013 – Letzte Antwort am 18.12.2013 – 5 Beiträge |
STR-DN840 Airplay geht nicht djr2d2 am 07.12.2013 – Letzte Antwort am 05.02.2014 – 3 Beiträge |
Sony STR-DN840: Probleme, Probleme! charles_b am 26.06.2013 – Letzte Antwort am 17.10.2013 – 2 Beiträge |
Hilfe Tonausfälle bei STR-DN840 Linchen1907 am 17.01.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 2 Beiträge |
Samsung UE55JU6550 USB mit Sony STR-DN840 Björn_xxx am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 05.01.2016 – 4 Beiträge |
Sony STR-DN840 - Surround Back Einstellung whateverrization am 01.12.2013 – Letzte Antwort am 06.12.2013 – 8 Beiträge |
Sony STR-DN840 Klangeinstellung je Anschluss robertorucola am 24.12.2013 – Letzte Antwort am 27.12.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Neue Sony ES 8K AV-Receiver-Linie STR-AZ7000ES STR-AZ5000ES STR-AZ3000ES STR-AZ1000ES
- Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
- Was beutet die dual mono einstellung
- Bitte dringend um Hilfe - Sony DAV-DZ330
- Mini Hifi Anlage an Sony Soundbar anschliessen
- STR-DE 497: Unterschiedliche Boxen anschließen / OHM
- Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
- Sony Night Mode DH590/DH790
- TA-FE570 gibt nach Anschluss von Yamaha NP-S303 nur sehr leisen Ton aus
- An die Sony TA-E9000ES Besitzer: Funktionsfrage bei versch. Softwareständen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.642