HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sonstige » NAD T778 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 . Letzte |nächste|
|
NAD T778+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
pogopogo
Inventar |
#5277 erstellt: 08. Apr 2023, 05:31 | |||||
Musst du unbedingt ausprobieren und berichten
|
||||||
Devine72
Stammgast |
#5278 erstellt: 08. Apr 2023, 06:17 | |||||
ja, wenn es dann soweit ist berichte ich |
||||||
|
||||||
Prim2357
Inventar |
#5279 erstellt: 08. Apr 2023, 06:28 | |||||
Dann Glückwunsch, ist doch schön sich was zu gönnen, und wenn man zufrieden ist braucht man gar nicht groß darüber nachdenken ob das "anders" jetzt Ohrverarsche, Wunschdenken oder Realität ist, was bleibt ist die Zufriedenheit, nur das zählt.
Den kann ich vermitteln.... |
||||||
Devine72
Stammgast |
#5280 erstellt: 08. Apr 2023, 06:39 | |||||
gerne, wenn die entfernung dann nicht zu groß ist. In dem Fall müsste er in die Ecke Mönchengladbach |
||||||
Ravemaster18
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5281 erstellt: 09. Apr 2023, 18:41 | |||||
Ich habe die neue Version von Dirac live, 3.5.2, versucht zu installieren: -auf einem windows 7 Rechner kommt beim Start eine Fehlermeldung (0xr0000005) -auf einem Windows 10 Rechner kommt kein Bild, nur das Start Logo. -auf einem Windows 11 Rechner läuft das Programm, ich kann aber keine projects aus der Version 3.4.4 reinladen (Fehler: Argument 2, missing licence...ich bin eingeloggt und besitze die Volllizenz). Gibt es in der Version 3.5.2 noch grundlegendere Änderungen oder liegt es an der generell verbuggten Version, dass die alten projects nicht geladen werden können? Hat jemand ähnliche Erfahrungen machen dürfen? |
||||||
ReneHertel
Stammgast |
#5282 erstellt: 12. Apr 2023, 15:55 | |||||
Moin, seit der Software Version 3.4.4 läuft mein T778 richtig Stabil ohne irgendwelche zicken. Naja, kleine Handshake Probleme habe ich immer noch. Beim Update 3.5.2 konnte ich auch nichts besonderes feststellen. |
||||||
Dirk_33
Ist häufiger hier |
#5283 erstellt: 13. Apr 2023, 05:27 | |||||
Hi, darf ich annehmen das Du Musik hörst und nicht nur Rechnersignale damit verarbeiten möchtest? Ist mit dem Handshake die erste Sekunde bei digitaler Wiedergabe gemeint? Danke Gruß Dirk [Beitrag von Dirk_33 am 13. Apr 2023, 05:29 bearbeitet] |
||||||
Tranel
Ist häufiger hier |
#5284 erstellt: 14. Apr 2023, 06:46 | |||||
Die Dirac Live Version sollte eigentlich keinen Einfluss auf die Stabilität des AVRs haben. Ist ja "nur" Einmesssoftware, deren Ergebnis dann in den T778 geschrieben wird. Leider sind bei mir die HDMI-Probleme auch nach dem letzten Softwareupdate für den T778 vorhanden. Ohne T778 dazwischen, verstehen sich meine TV-Box, meine Apple TV-Box und mein BRP mit dem TV problemlos. Sobald ich den T778 wieder in die Kette nehme, habe ich regelmäßig Schnee und es ist mühsam, welcher Weg zur Beseitigung dieses Zustands zum Erfolg führt. Meine Frau ist nicht so glücklich damit. Aber sie hat akzeptiert, dass HDMI eine Katastrophe ist und es keine Alternative gibt. |
||||||
Dirk_33
Ist häufiger hier |
#5285 erstellt: 14. Apr 2023, 11:01 | |||||
Guten, ja das ist ja seltsam. Denn das hatte ich beim T765 beim Switch auf DVD. Dann musste ich erst zeitweise eine andere Quelle wählen und dann lief es. Aber auch kein Dauerzustand. Beim 778 ist das nur ganz kurzzeitig zu sehen bis die DVD Quelle Signal gibt. Also kein Dauerzustand mehr. Bringt es etwas die Auto-Quellenumschaltung zu ändern? Das wäre der einzige Senf den ich beisteuern könnte. Viel Erfolg. Gruß Dirk |
||||||
UdoG
Inventar |
#5286 erstellt: 15. Apr 2023, 15:19 | |||||
Wo schließe ich beim T778 die 4x Atmos Lautsprecher an? Wenn ich mir die Rückseite anschaue, finde ich 2x Anschlüsse für HT1 Rechts und Links. Werden diese an Surround Back angeschlossen und dann im Menü entsprechend konfiguriert? In der BDA finde ich auch nicht wirklich was dazu. Danke! |
||||||
tobbes1990
Ist häufiger hier |
#5287 erstellt: 15. Apr 2023, 15:20 | |||||
Genau richtig. Im Menü kann man die Back Surrounds zuordnen. |
||||||
UdoG
Inventar |
#5288 erstellt: 15. Apr 2023, 15:21 | |||||
Klasse - vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. |
||||||
UdoG
Inventar |
#5289 erstellt: 16. Apr 2023, 05:36 | |||||
splatteralex
Inventar |
#5290 erstellt: 16. Apr 2023, 05:41 | |||||
Wow, guter Preis. Hatte lange mit dem Gedanken gespielt mir den T778 zu kaufen, ist dann aber doch die Vorstufe geworden. In Summe aber aktuell,der wohl coolste AVR mit Streamingfunkrion. |
||||||
Filou6901
Inventar |
#5291 erstellt: 16. Apr 2023, 06:52 | |||||
Wenn noch jemand einen gebrauchten NAD T778 sucht , bitte PN |
||||||
tobbes1990
Ist häufiger hier |
#5292 erstellt: 16. Apr 2023, 07:00 | |||||
Ich hätte auch noch einen gebrauchten hier stehen |
||||||
UdoG
Inventar |
#5293 erstellt: 16. Apr 2023, 07:05 | |||||
Darf man fragen, wieso ihr den NAD wieder verkauft? |
||||||
tobbes1990
Ist häufiger hier |
#5294 erstellt: 16. Apr 2023, 07:19 | |||||
Bei mir sind es die fehlenden HDMI 2.1 Eingänge sowie ein zweiter 4K Ausgang. Ansonsten bin ich mit dem Teil eigentlich hochzufrieden. [Beitrag von tobbes1990 am 16. Apr 2023, 07:21 bearbeitet] |
||||||
UdoG
Inventar |
#5295 erstellt: 16. Apr 2023, 07:20 | |||||
OK - Danke. |
||||||
Impega81
Ist häufiger hier |
#5296 erstellt: 16. Apr 2023, 11:59 | |||||
Ich sehe auf der Seite leider keine Möglichkeit, die Sprache auf deutsch zu stellen? Ist das ein Aussteller, oder neue Geräte? Aussteller mit voller Garantie hat Smits ja ansonsten auch gerade für 2799€ im Angebot. Wie seriös ist das Angebot von Doublepoint denn, kennt man den Händler und hat da schon mal jemand bestellt? [Beitrag von Impega81 am 16. Apr 2023, 12:03 bearbeitet] |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
#5297 erstellt: 16. Apr 2023, 12:14 | |||||
Na,ja wie hier zulesen war,gibt es auch andere Gründe. Zb.das gespeicherte Dirac Slots nach dem Einschalten verloren gegangen sind!!!Ob,der Stecker die Steckdose verlassen hat,wurde nicht geschrieben. Dann hat man den defekten 778 ( wegen der Slots ) nach NAD geschickt und ein neues bekommen,in Summe hat man zwei Geräte zuhause!! Somit kann einen verkaufen,ich hatte das auch mal,aber nur wenn man den Netzstecker zieht. Das dürfte einer der Gründe sein,warum bei Ebay Kleinanzeigen etliche 778 Angeboten werden. [Beitrag von Rossi_46 am 16. Apr 2023, 12:33 bearbeitet] |
||||||
Impega81
Ist häufiger hier |
#5298 erstellt: 16. Apr 2023, 12:53 | |||||
Ja wie, man bekommt ein neues Gerät und das Alte repariert zurück (sorry, hab mir jetzt keine 106 Seiten Chat durchgelesen )?? Verrückt! |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
#5299 erstellt: 16. Apr 2023, 13:02 | |||||
Ganz einfach die schicken ihr Gerät ein NAD (zwecks Slots) und NAD schickt es zurück Antwort: Sie haben nix gefunden! Dann wird wieder angerufen,das Problem besteht immer noch,darauf versendet NAD ein neues Gerät,so hat man zwei Geräte zuhause,eines zum Verkauf und der andere bleibt,die Probleme bleiben. Bevor NAD jetzt ständig ihre AVRs hin und her schickt,dann gibt es lieber ein Neugerät! Das geht nur so... [Beitrag von Rossi_46 am 16. Apr 2023, 13:06 bearbeitet] |
||||||
splatteralex
Inventar |
#5300 erstellt: 16. Apr 2023, 13:25 | |||||
Uff, das würde ja bedeuten das die Margen gigantisch für NAD sind, wenn sie diese Policy umsetzen können. Andernfalls sind einfach wenige AVR´s im Feld. Tja, wenn man sieht wie hoch die Preise für den Master Serien oder dem T778 gegangen sind.... |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
#5301 erstellt: 16. Apr 2023, 13:40 | |||||
Wenn man bei Ebay Kleinanzeigen mal liest verkaufe Neugerat etc. dann hat man ein Zweitgerät am Start. Ich weiß nicht wie oft das gemacht wurde,aber so sprichst es sich rum. [Beitrag von Rossi_46 am 16. Apr 2023, 14:23 bearbeitet] |
||||||
Impega81
Ist häufiger hier |
#5302 erstellt: 16. Apr 2023, 14:14 | |||||
Das die Marge riesig ist kann schon gut sein. Ich meine, die Komponenten haben ja nicht vorher 1000€ und jetzt 2000€ gekostet. Der Receiver selbst wird aber tatsächlich für 600 bis 1000€ mehr angeboten... Nur: Wie läuft das dann mit der Garantie? Die Ebay Verkäufer werden ja nicht auch 2 Rechnungen etc haben, oder? |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
#5303 erstellt: 16. Apr 2023, 14:22 | |||||
Wenn man sich ein neues Gerät kauft,dann geht die Garantie auf neue Gerät über. So,könnte man auch beim Verkauf vorgehen. Ich verfolge das jetzt aber nicht so genau,wie die ihre Kisten verkaufen. |
||||||
Impega81
Ist häufiger hier |
#5304 erstellt: 16. Apr 2023, 14:28 | |||||
Ok, danke für die Infos. Echt super spannend. |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
#5305 erstellt: 16. Apr 2023, 14:34 | |||||
So hatte ich es auch schon mit Dali gehabt bei den zb. bei Fazon da hat sich die Beschichtung von LS Gehäuse gelöst wurde klebrig das Problem war Dali bekannt,dann habe ich den davon Fotos geschickt und habe prompt neue bekommen. [Beitrag von Rossi_46 am 16. Apr 2023, 14:47 bearbeitet] |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
#5306 erstellt: 16. Apr 2023, 14:39 | |||||
Das düfte so ein Kandidat sein Das vermutlich defekte Gerät behalten ,und das neue Verkaufen,weil neu Verkauft sich eh bessser als Gebraucht . Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kle..._content=app_android [Beitrag von Rossi_46 am 16. Apr 2023, 14:49 bearbeitet] |
||||||
UdoG
Inventar |
#5307 erstellt: 16. Apr 2023, 14:50 | |||||
Ansonsten nur Hanteln und Kraftmaschinen - außer einen Denon 6700er... Ich denke der Typ hat beide Geräte in NL gekauft - den Denon 6700er hatte der Händler in NL auch im Angebot für 1759 Euro. [Beitrag von UdoG am 16. Apr 2023, 14:50 bearbeitet] |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
#5308 erstellt: 16. Apr 2023, 14:54 | |||||
Alles möglich,soll jeder machen was er will,ich finde wen man verkauft sollte man das mit den Slots das die Speichrung verloren geht erwähnen. Ich bin sehr sicher das es jeder 778 hat,wenn man die Netzstecker zieht,es muss ja nicht jedes mal so sein,aber es passiert. |
||||||
UdoG
Inventar |
#5309 erstellt: 16. Apr 2023, 14:56 | |||||
Kann man eigentlich die Daten nicht sichern - eventuell übers Webfrontend? |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
#5310 erstellt: 16. Apr 2023, 15:00 | |||||
Na,ja es geht da um Dirac Einmessungen (Slots),wenn die weg sind dann sind die weg ,dann muss man die neu reinladen ,was anderes geht da nicht! Es ist keine grosse Sache der ein oder andere stört sich daran, und Reklamiert das halt. Ich hatte mal den 778 48std.ohne Netzstecker gehabt, da war alles war Ok,dann hatte ihn nurmal für paar min. ab,und da war alles weg. [Beitrag von Rossi_46 am 16. Apr 2023, 15:04 bearbeitet] |
||||||
UdoG
Inventar |
#5311 erstellt: 16. Apr 2023, 15:21 | |||||
Verstehe. Vielleicht hat NAD auch inzwischen schon eine Lösung gefunden. |
||||||
Prim2357
Inventar |
#5312 erstellt: 16. Apr 2023, 15:34 | |||||
Selten so einen Quatsch gelesen das man ein Tauschgerät behalten und verkloppen dürfte ohne es bezahlen zu müssen.... |
||||||
Devine72
Stammgast |
#5313 erstellt: 16. Apr 2023, 15:42 | |||||
wäre mir auch neu, in der Regel schickt man ein (über den Händler) und bekommt repariert zurück bzw. neu wen nichts mehr zu machen ist. Zu verschenken hat NAD mit Sicherheit auch nix. |
||||||
julimon
Ist häufiger hier |
#5314 erstellt: 16. Apr 2023, 18:09 | |||||
Hi, hätte interresse an einem T778, Angebot gerne per PN. Falls jemand auf eine Vorstufe umsteigen möchte, ich könnte eine NAD M27 zum tausch anbieten. Kann das jemand bestätgen, dass der T778 die Speicher- Slots, bei einer Trennnung vom Netz, verliert? |
||||||
pogopogo
Inventar |
#5315 erstellt: 16. Apr 2023, 18:12 | |||||
Endstufe oder M17 |
||||||
julimon
Ist häufiger hier |
#5316 erstellt: 16. Apr 2023, 18:20 | |||||
Sorry, wäre eine M27 Endstufe Also falls jemand plant auf eine Vorstufe umzusteigen, könnte ich eine passende M27 zum Tausch anbieten. [Beitrag von julimon am 16. Apr 2023, 18:46 bearbeitet] |
||||||
splatteralex
Inventar |
#5317 erstellt: 16. Apr 2023, 19:16 | |||||
Hast Du eine M27 abzugeben? Falls ja bitte PM... |
||||||
r0bser
Stammgast |
#5318 erstellt: 17. Apr 2023, 09:25 | |||||
wie ist das eigentlich mit hdmi 2.1, kann man das irgendwie nachrüsten und würdet ihr generell wegen den ganzen software und hardware problemen welche durchs netz kursieren einen nad empfehlen? wie ist das wenn der mal kaputt geht, kann das teil dann noch irgend jemand reparieren? habe große lust auf den t778 aber ich hatte mal den c375bee hier und der ist mir 2x verreckt, bzw beim ersten mal ist er nicht angegangen |
||||||
Devine72
Stammgast |
#5319 erstellt: 17. Apr 2023, 09:33 | |||||
nachrüsten kann man auf HDMI 2.1 sofern die das Modul dann mal rausbringen. Innerhalb der 5 Jahre Garantiezeit müssen die reparieren, bzw. Ersatz liefern wenn der nicht reparabel ist. |
||||||
r0bser
Stammgast |
#5320 erstellt: 17. Apr 2023, 14:44 | |||||
danke dir, das beruhigt mich dann doch. wurde es angekündigt? Blöde Frage, aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das ich mir vor Ort Lautsprecher anhöre und das Sie mir dann zuhause nicht mehr gefallen (weil zum beispiel die Raumakkustik schlecht ist)? Ich spiele mit dem Gedanken vor Ort in einem Hifiladen die Lautsprecher anzuhören und dann dort zu besorgen, auch wenn es leider teurer sein wird aber man hat halt das Plus des Services und dem probehören... |
||||||
Prim2357
Inventar |
#5321 erstellt: 17. Apr 2023, 15:38 | |||||
Das muss keinesfalls teurer werden, weil viele große Onlinehändler auch ein Ladengeschäft betreiben sind die Preise vor Ort dann auch nicht teurer, nicht selten sogar noch günstiger..... Natürlich kann es passieren das ein Lautsprecher zu Hause Probleme bereitet, ein massiver Bassbereich bei freier Aufstellung beim Händler weiß beispielsweise zu Gefallen, was zu Hause bei wandnaher Aufstellung in einem kleineren Raum zu Problemen führen kann. Ebenso der Hochtonbereich, beim Händler ein bedämpfter Raum, zu Hause ein halliges Wohnzimmer, was dort gefällt kann zu Hause zu viel des Guten sein. |
||||||
r0bser
Stammgast |
#5322 erstellt: 17. Apr 2023, 15:43 | |||||
weißt du zufällig auch wie kulant da die Betreiber sind? Werde mir die Hifiläden dann mal anschauen EDIT: Unnötiges Direkt-Komplettzitat durch die Moderation entfernt! [Beitrag von OSwiss am 17. Apr 2023, 15:51 bearbeitet] |
||||||
Prim2357
Inventar |
#5323 erstellt: 17. Apr 2023, 16:07 | |||||
Die Händler leihen Ihre Aussteller nicht selten auch übers Wochenende aus, oder du bestellst eben nach dem Probehören in dem Shop des Händlers, falls er dir im Laden ein Rückgaberecht verwehren würde, was ja eigentlich keinen Sinn macht und ich auch noch nicht erlebt habe. |
||||||
Impega81
Ist häufiger hier |
#5324 erstellt: 17. Apr 2023, 21:24 | |||||
Ich würde gerne nochmal auf meine Fragen von oben zurückkommen: Sind das Angebot und der Händler seriös und handelt es sich um Aussteller oder Neugeräte? |
||||||
UdoG
Inventar |
#5325 erstellt: 18. Apr 2023, 04:23 | |||||
Neugeräte und bzgl. Bewertungen zum Shop hilft Dir Google. |
||||||
Prim2357
Inventar |
#5326 erstellt: 18. Apr 2023, 04:30 | |||||
Das reduzierte Gerät scheint ein Aussteller, Rückläufer oder sonstiges zu sein. Keine Vorkasse tätigen. Liefern anscheinend nicht nach Deutschland. |
||||||
badidea
Stammgast |
#5327 erstellt: 18. Apr 2023, 13:15 | |||||
Ich kann ihn auf jeden Fall vom Netz trennen (habe ich wegen Urlaub schon öfter gemacht - Stichwort: schaltbare Steckdosenleiste) und auch danach ist noch alles da. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD T778 Stereo Wiedergabe Dirk_33 am 08.04.2023 – Letzte Antwort am 15.04.2023 – 4 Beiträge |
NAD T778 Stereoqualität? nospeed am 30.11.2020 – Letzte Antwort am 23.10.2022 – 34 Beiträge |
Nad T778 HDMI Passthrough Soundsyndikat am 10.06.2021 – Letzte Antwort am 13.06.2021 – 3 Beiträge |
T778 mit Endstufe C298 carei am 28.02.2021 – Letzte Antwort am 20.04.2023 – 24 Beiträge |
NAD T778 Knacken beim Wechsel der Quelle oder des Soundformat PT109 am 09.03.2022 – Letzte Antwort am 24.08.2022 – 3 Beiträge |
NAD T778 Zone 2 und 2. HDMI Ausgang Loki22 am 22.03.2021 – Letzte Antwort am 27.03.2021 – 3 Beiträge |
Probleme mit Center-Lautsprecher an NAT T778 tm09 am 31.12.2022 – Letzte Antwort am 31.12.2022 – 6 Beiträge |
NAD T754 tipster am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 20.01.2013 – 5 Beiträge |
NAD T762 AyGee am 08.04.2003 – Letzte Antwort am 10.04.2003 – 6 Beiträge |
Es ist ein NAD! Karsten_NE am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 69 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.049