Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 Letzte

Anthem AVR MRX 540/740/1140 & AVM 70/90

+A -A
Autor
Beitrag
marco_008
Inventar
#1651 erstellt: 14. Feb 2025, 21:52
Per Tos-Link Kabel….😏
triple-frog
Stammgast
#1652 erstellt: 15. Feb 2025, 02:07
Ok, danke, werde ich testen.

Habe es mit viel experimentieren scheinbar hinbekommen das jetzt erst mal das läuft was soll, aber warten wir ab.

Wirkliche Alternativen gibt es ja auch irge die nicht.
ROBinWUT
Ist häufiger hier
#1653 erstellt: 15. Feb 2025, 22:09
@marco_008
kann man bei TOSlink-Verbindung die Lautstärke auch mit der FB des Fernsehers ändern?

LG
Rob
marco_008
Inventar
#1654 erstellt: 16. Feb 2025, 09:00
Nein,das geht nicht.
Das geht halt nur,per HDMI.😏
Oder halt,wie schon oft erwähnt per Harmony ,oder einer anderen lernbaren FB.


[Beitrag von marco_008 am 16. Feb 2025, 09:07 bearbeitet]
triple-frog
Stammgast
#1655 erstellt: 17. Feb 2025, 00:51
Welche Alternative zur harmony gibt es denn? Es gibt ja nur noch gebrauchte
triple-frog
Stammgast
#1656 erstellt: 17. Feb 2025, 01:19
Ich habenoch mal eine Frage

Gibt es bri der 8k Variante noch andere Änderungen als 8k und hdmi Port?

Irgendwelche anderen Bauteile wie Wandler, Netzteile...? Irgendwas was den Aufpreis wert ist?
Ich zocke nicht und gucke nur Fernsehen und nutze streaming.
Bei onkyo zb, wird der rz50 kein dirac Art bekommen, der rz70 schon. (also wenn es kommen sollte)

Ich würde das Geld eher in bessere Boxen investieren wenn es absolut keinen anderen Unterschied gibt und ich ein gutes Angebot für einen 4k bekomme

Gruß Jens
marco_008
Inventar
#1657 erstellt: 17. Feb 2025, 07:42
Thema FB.
SofaBaton X1S Universal Fernbedienung mit Hub - Bluetooth, IR & 2.4GHz - Anpassbare Aktivitäten für Alexa
Wenn ich das richtig sehe, gibt es keinen großen Unterschied,zwischen 4K und 8K Variante.
Bis auf was du selbst schreibst,und wie du festgestellt hast,wer nicht zockt für den ist das 4K Modell absolut in Ordnung.
Das gesparte Geld,investiere in eine FB,oder Lautsprecher.
Was schwebt dir da vor?
triple-frog
Stammgast
#1658 erstellt: 17. Feb 2025, 12:15
Die SofaBaton hatte ich auch schon mal gesehen, werde die mal weiter beobachten.

Ich bin am überlegen meine Canton Ergo RCL gegen SvS Evolution zu tauschen ;-)
marco_008
Inventar
#1659 erstellt: 17. Feb 2025, 19:28
Wenn das alles vernünftig im Einklang ist,und man die Stands gut stellen kann.
Obgleich ich denke,die Canton macht schon nen guten Sound,oder?
triple-frog
Stammgast
#1660 erstellt: 17. Feb 2025, 21:12
Deswegen will ich die SVS erst bei mir in der Kette testen. Ich habe sie bei einem Händler gehört, das war grausam. Kleiner Raum mit Rigipsplatten, das war ein reines gedröhne.

Die Canton sind gerade bei kleinerer Lautstärke nicht wirklich gut und die hohe gefällt mir nicht so. Ich hoffe das ich das mit den svs besser hinbekomme.
marco_008
Inventar
#1661 erstellt: 17. Feb 2025, 21:55
Kommt immer auf den Raum an.
Optimal ist es leider nicht immer,aber man kann bisschen nachhelfen.
Und auf die Musik kommt es auch an.
Womit betreibst du jetzt,die Canton?
triple-frog
Stammgast
#1662 erstellt: 18. Feb 2025, 00:18
Aktuell mit einem Morgan Audio und ab nächster Woche mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit mit dem mrx540
Damit werden dann auch, wenn es klappt, die svs betrieben

Aber erst hören, dann entscheiden. Bei dem Preis muss schon ein unterwchi3d hörbar sein, davon gehe ich aber aus.
marco_008
Inventar
#1663 erstellt: 18. Feb 2025, 08:56
Jetzt muss ich nochmal fragen,evtl habe ich es überlesen.
Planst du Stereo,oder Heimkino?
triple-frog
Stammgast
#1664 erstellt: 18. Feb 2025, 10:57
ich plane Heimkino mit MRX540, Monitor Audio silver fx und den SVS. Wenn mir die nicht gefallen, bleibt es bei meinen Canton
marco_008
Inventar
#1665 erstellt: 18. Feb 2025, 11:29
Und komplett, Monitor Audio kommt nicht in Frage?
Also ich bin kein Fan,von Misch Masch.
Klanglich wie optisch,sollte es schon passen.
Und Monitor Audio,was man liest scheint auch nicht so schlecht zu sein.
Ist natürlich immer schwierig,wenn man aber nen guten Händler hat,der einem das mal leiht übers
Wochenende,ist das ne feine Sache.
Prim2357
Hat sich gelöscht
#1666 erstellt: 18. Feb 2025, 11:37
Planst du mit oder ohne Subwoofer?

Ohne Subwoofer könnte der 540 eventuell ins Wanken kommen wenn der LFE über große LS muss.
marco_008
Inventar
#1667 erstellt: 18. Feb 2025, 12:24
Würde im HK,immer einen Subwoofer verbauen,egal was manche hier behaupten.
Entlastet ja auch die Lautsprecher. 😜
triple-frog
Stammgast
#1668 erstellt: 18. Feb 2025, 12:39
[quote="marco_008 (Beitrag #1665)"][b]Und komplett, Monitor Audio kommt nicht in Frage?
Also ich bin kein Fan,von Misch Masch.[/b]
.[/quote]

Ich habe mir die Silver und Gold Serie angehört und es hat mich nicht begeistert. Zumindest nicht für den Preis den die Golg 500 6g kostet.

Die SVS hatte ich Probegehört und das war mehr mein Ding. Deswegen der Versuch das bei mir zu testen. SVS hat halt keine Dipole, deswegen muss ich eh einen andern Hersteller nehmen. Ob es bei der Silver fx bleibt oder ich später doch auf die Gold fx wechsle, weiß ich noch nicht. Keine Ahnung ob das überhaupt Sinn macht.

[/quote]
[b]Planst du mit oder ohne Subwoofer?[/b]
[quote]
erst mal ohne, da die SVS auch so gehen sollten.
[/quote]
[b]Entlastet ja auch die Lautsprecher. 😜[/b]
[quote]

Befühchte ich auch, dann muss ich noch über eine Endstufe nachdenken. Habe ja dann aktuell noch meinen Monitor Audio, der Pre-In hat. Der könnte dann erst mal die Arbeit übernehmen für die Front


[Beitrag von triple-frog am 18. Feb 2025, 12:40 bearbeitet]
Joey's
Ist häufiger hier
#1669 erstellt: 19. Feb 2025, 23:16
Moin,

interessiere mich für den MRX740. Hat jemand einen Vergleich zum MRX540? Sehr wichrig ist mir der Stereo Klang.
Gibt es Handshake Probleme über HDMI mit z.B. AppleTV oder dem FireTV Stick?

Hat da jemand Erfahrung mit und kann mir da weiterhelfen?

Gruß Joey's
triple-frog
Stammgast
#1670 erstellt: 20. Feb 2025, 00:20
Ich habe gerade den mrx540 zum test3n hier

Ob es Unterschiede im Klang gibt kann ich icht sagen.
Aber die ersten beiden Tage waren bitter was handshake Probleme betraf. Mit einigem hin und her habe ich es geschafft das es jetzt recht gut funktioniert, es kommt aber selten selten noch zu Problemen.

Solange du digitale Quellen hast, springt der Kanal auch entsprechend um.

Gruß Jens
Joey's
Ist häufiger hier
#1671 erstellt: 20. Feb 2025, 00:50
Was meinst du mit digitalen Quellen?
marco_008
Inventar
#1672 erstellt: 20. Feb 2025, 07:22
Man kann es nicht oft genug erwähnen…schaltet diesen ganzen eARC/ARC und CEC Mist aus.🤫
Harmony oder was anderes lernfähiges,und ihr habt Ruhe. 😉
triple-frog
Stammgast
#1673 erstellt: 20. Feb 2025, 09:13

Joey's (Beitrag #1671) schrieb:
Was meinst du mit digitalen Quellen? :?



HDMI, Streaming...

Wenn dein Eingang analog ist, also per Chinch angeschlossen, dann musst du ihn aktiv umschalten. wobei das über die App echt gut geht.

Oder wie marco_008 sagt, alles aus und eine lernbare Fernbedienung. Ich werde mir die auch mal angucken wenn alles fertig ist.
Joey's
Ist häufiger hier
#1674 erstellt: 20. Feb 2025, 10:50

marco_008 (Beitrag #1672) schrieb:
Man kann es nicht oft genug erwähnen…schaltet diesen ganzen eARC/ARC und CEC Mist aus.🤫
Harmony oder was anderes lernfähiges,und ihr habt Ruhe. 😉


Mache ich schon ewig so...mein alter Sony Fernseher ist eigentlich nur als Monitor tätig. eARC etc. ist alles nicht aktiv...und gesteuert wird alles mit der Harmony One.
Aktualisieren die bei Logitech eigentlich noch die Gerätelisten? Nicht das ich nachher meinen Anthem nicht als neues Gerät hinzufügen kann.

Gruß Joey's
Devine72
Stammgast
#1675 erstellt: 20. Feb 2025, 10:54
nein die Geräteliste wird nicht mehr gepflegt, man kann aber alternativ z.b. ein Gerät aus der Vorgänger Serie nehmen. Musste ich bei meinem AVR31 auch so machen. Die Bedienung ist ja in der Regel identisch.
Joey's
Ist häufiger hier
#1676 erstellt: 20. Feb 2025, 16:15
OK, dann will ich mal das Beste hoffen...
triple-frog
Stammgast
#1677 erstellt: 27. Feb 2025, 11:09
Hallo Zusammen,

ich habe mal eine kurze Frage zum Lüfter.

Ich hatte letzte Woche eine MRX540 zum testen hier und habe mich dann doch entschieden die 8K-Variante zu nehmen,

Bei der 4k war nach dem Update der Lüfter ruhig. Jetzt beim 8k habe ich die aktuelle Software 2.3.213 drauf, aber der Lüfter läuft trotzdem immer wieder an, obwohl das Gerät echt noch kalt ist. Selbst wenn ich den Ton auf Lautlos habe läuft der Lüfter. Das Gerät steht komplett frei und bekommt genug Luft.

Mich wundert das halt, da das vorherige Gerät ruhig war und ich hier auch gelesen habe, das nach dem aktuellen Update der Lüfter aus ist.

Habe auch nach dem Update einen Resett gemacht, hat noch jemand eine Idee?

Gruß
Jens
jd68
Inventar
#1678 erstellt: 27. Feb 2025, 19:18
Das Lüftermanagement beim MRX ist ziemlich bescheiden, sodass der Lüfter häufig startet, wenn die Luft im Gerät steht. Bei meinem MRX 540 8K ist es aber nicht so schlimm wie bei dir, obwohl meiner in einem Regal/Schrank steht.

Ich habe mir einen Infinity S3 Lüfter gekauft und am USB-Port des MRX angeschlossen. Der S3 steht auf niedrigste Drehzahl, sodass man ihn nicht hört. Das reicht für genügend Luftbewegung im Gerät, sodass der interne Lüfter nicht anspringt.

Da dein MRX jedoch frei steht, ist die Variante mit externen Lüfter rein optisch nicht zu empfehlen. Entweder du kannst anderweitig für Luftbewegung sorgen oder du fragst deinen Händler nach einem anderen MRX 540.
triple-frog
Stammgast
#1679 erstellt: 27. Feb 2025, 20:08
Wenn das erste Gerät die gleiche Probleme gehabt hätte dann wäre der mrx gar nicht in Betracht gekommen.

Er springt ja sogar an wenn das Gerät nicht Mal arbeitet. Also einfach nur an ist.

Ich werde morgen mal einen systemresett machen, vielleicht bringt das was und ich kann das Update noch mal einspielen. Vielleicht ist da was schief gegangen?
marco_008
Inventar
#1680 erstellt: 28. Feb 2025, 07:14
Das war von Anfang an,das einige das Lüfter Problem hatten,andere nicht.
Bei meinem 740 war das auch,anfangs ging es dann sprang der alle 40 min an.
In leisen Passagen dann schon hörbar,letztendlich habe ich den dann verkauft.
triple-frog
Stammgast
#1681 erstellt: 28. Feb 2025, 16:16
Warten wir mal ab, habe mir jetzt einen Doppel-USB-Lüfter geholt und auch schon mal angemerkt das mir das nicht gefällt. Wenn das einige haben und andere nicht, dann ist das für mich ein Defekt und dann soll anthem sich darum kümmern, es sei denn das mit dem Lüfter klappt.

Ich versuche auch gerade den MRX ins WiFi zu bringen, klappt irgendwie nicht, da mir keiner meiner Apps den MRX anzeigt. Es ist echt verwirrend, denn das vorherige Gerät hatte damit keine Probleme. Habe zwar jetzt einen Streamer, aber auch wenn ich den ausschalte kommt er nicht zur Anzeige.

Dafür ist jetzt die Fernbedienung deutlich besser ;-)
marco_008
Inventar
#1682 erstellt: 01. Mrz 2025, 08:56
Mit dem WLAN war etwas fummelig,wenn ich mich recht erinnere.
Hab dann LAN Kabel genommen,und seitdem is Ruhe.
triple-frog
Stammgast
#1683 erstellt: 05. Mrz 2025, 13:45
Habe es jetzt geschafft. War ein chromcast Problem.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Anthem MRX 540 Fehlerbehebung
staier am 10.08.2022  –  Letzte Antwort am 12.08.2022  –  3 Beiträge
Anthem AVM 90 Phasenanpassung
KJM am 15.07.2023  –  Letzte Antwort am 12.12.2023  –  3 Beiträge
Erste Erfahrungen mit Anthem MRX 740
dopefield am 04.08.2021  –  Letzte Antwort am 05.08.2021  –  2 Beiträge
Anthem MRX Reihe
Star_Soldier am 05.09.2011  –  Letzte Antwort am 13.08.2019  –  392 Beiträge
Anthem MRX 310,510,710
*AbsolutBlue* am 20.08.2013  –  Letzte Antwort am 29.11.2022  –  116 Beiträge
Anthem Erfahrungen gesucht von "Wechsler"
Kefrens am 29.04.2024  –  Letzte Antwort am 29.05.2024  –  10 Beiträge
Arcam ARV 400 oder Anthem MRX 500
Happajoe am 27.03.2012  –  Letzte Antwort am 16.05.2012  –  3 Beiträge
Anthem AVM60
darkraver am 17.04.2016  –  Letzte Antwort am 12.08.2016  –  52 Beiträge
Anthem MRX520 Anthem MRX720 Anthem MRX1120
linni4ever am 11.01.2016  –  Letzte Antwort am 10.01.2023  –  605 Beiträge
Anthem MRX 510 / 710 oder doch Yamaha 3040?
Möwe1977 am 21.03.2015  –  Letzte Antwort am 19.09.2020  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDon-Donut
  • Gesamtzahl an Themen1.559.653
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.731.668