HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sonstige » rotel rsx-1550 und 1560 | |
|
rotel rsx-1550 und 1560+A -A |
||
Autor |
| |
Draven
Stammgast |
13:36
![]() |
#202
erstellt: 22. Jul 2009, |
Wenn du die Center-Back-Kanäle nicht brauchst, dann ist es ein schlauer Plan, wenn du per Signalumleitung diese beiden Kanäle auf die Front-LS schickst. Dann kannst du mit deinen 803 echtes Bi-Amping machen und dann hast du auch "Tiefgang" im Bass. Ich habe auch die 803 und die brauchen richtig Feuer vom Verstärker und wenn du den Hoch/Mittelton + Bassbereich getrennt an zwei verschiedene "Endstufen" (Anschluss Front + Center Back) verkabelst, dann hast du ja 200W pro LS ... das sollte dann reichen :-) |
||
klimbo
Inventar |
14:12
![]() |
#203
erstellt: 22. Jul 2009, |
...das ist in der Tat ein guter Plan für die recht hungrigen 803. Gruß Klemens |
||
|
||
mamü
Inventar |
15:48
![]() |
#204
erstellt: 22. Jul 2009, |
Guter Tip. Allerdings war das ja nur ein Probehörtermin. Ich selber habe LS von Sehring. Auf dem Display des 1560 stand übrigens CD Bypass. ![]() |
||
kempfelbach
Stammgast |
08:17
![]() |
#205
erstellt: 12. Aug 2009, |
Servus ![]() hab mir jetzt auch nen Rotel RSX 1550 gegönnt und meinen DENON 3808 in Rente geschickt. Ums gleich vorneweg zu sagen, der Rotel klingt um Welten besser - in Stereo und Surround. Mein Eindruck: - auspacken (war prima verpackt), aufstellen, alles anschliessen, (solide Anschlüsse - gut für meine dicke LS Kabel) - und dann einschalten -> *klick-KLACK* - huch? ![]() ![]() - Ein Gerät mit einem Netzschalter, prima. Und auch hinten da wo es hingehört. Das ist nicht selbstverständlich heut zu Tage! ![]() - wow, der glitzert ja so schön silber, gefällt mir gut gegenüber dem komischen gold der Denon Serie... meine Frau findet den übrigens auch echt toll - Stereo: echt satter Klang, je lauter umso detailreicher spielen meine 704er B&Ws auf, toller Tiefbass, phänomenale Details, z.B. bei Melody Gardot oder Katie Melua: ob das zirpen an den Gitarrensaiten oder das klopfen mit der Hand darauf, schnaufen, luftholen der Sängerin, oder das Husten im Hintergrund von Bandmitgliedern oder Publikum, tolle Details und "feiner" Klang! Die Stimme hat auch tiefe und grosse Räumlichkeit - echt geil! Kein Vergleich mehr zum Denon, der meiner Meinung nach auch nicht ganz so richtig mit meinen B&Ws harmoniert hat...ich will den Denon jetzt aber wirklich net schlecht machen... - ...aber den ganzen Schnickschnack im Denon brauch ich eigentlich echt net, wo wir zu einem entscheidenden Punkt kommen: Der Rotel ist einfach. Puristisch. Ohne Schnickschnak. Darauf muss man sich einlassen und das auch wollen, sonst wird man net glücklich. Für mich hat das Gerät alles was ich brauche - bis auf einen 2. HDMI Ausgang - das vermisse ich wirklich für meinen kommenden Beamer, ärgerlich - aber so isses nunmal. ![]() - Surround? Brachial! Da fliegen die Kugeln nur noch so um mich rum, auch hier wieder viel mehr Details und Auflösung, die Räumlichkeit hat echt mehr Tiefe, und die Dynmaik, ich finde der Rotel hat einfach mehr Kraft und klingt dadurch auch feiner! Ich bin hin und weg. ![]() Allerdings, merk ich auch hier, dass der Rotel ne gewisse Lautstärke braucht (bei mir ab Stellung ca. 65 wirds richtig gut), damit meine B&Ws richtig gut klingen, aber vielleicht liegts auch daran, dass ich Taube-Nuss nix hör, weil ich Motorradfahrer bin und mein Gehör wegen meiner Auspuffanlage etwas abgestumpft ist... ![]() - Die Bildqualität bei HDMI/Blu-Ray ist einwandfrei, hier hab ich echt nix zu meckern, an meinem Plasma 5080XA (Quelle DENON 2500 BT) sehn meine Blu-rays hammergeil aus, hier hat sich aber auch nix verändert zum DENON3808, oder ich seh sowas einfach net. ![]() - Die Konfiguration im Menü ist einfach gehalten, aber logisch aufgebaut und gefällt mir sehr gut. Alle Parameter kann man schnell einstellen. Hier gibts nix zu meckern. Puristisch, aber prima. Mehr brauch ich net. ![]() - Die Fernbedienung ![]() ![]() - Und ja, ich kann das bestätigen, der Rotel ist das 1. Gerät wo auch ICH eine Bedienungsanleitung lese und das gleich 2x da ich auch die Bedienungsanleitung für die Fernebdienung brauche! Unbedingt! Weil Du stehst vor der Fernbedieung erstmal davor wie ein Depp - keinen blassen Schimmer! ![]() ![]() Alles in allem, war das - neben meinen B&Ws der 7er Serie - bis heute der beste Kauf den ich je getätigt habe, auch da ich für den RSX 1550 vor 6 Wochen nur 1.500.- Euro bezahlt hab, von einem zertifiziertem Rotel Premium Händler. ![]() Echt, ein guter Kauf! Ideal zu meinen B&Ws. Bilder folgen die Tage au mal - weil ich find es gibt viel zu wenig Bilder im Forum! ![]() ![]() [Beitrag von kempfelbach am 12. Aug 2009, 08:34 bearbeitet] |
||
derberliner
Stammgast |
04:26
![]() |
#206
erstellt: 13. Aug 2009, |
na glückwunsch zum kauf..... habe auch interesse an dem teil,und vielleicht kannst mir ja verraten wie man den für den preis bekommt???;-) |
||
kempfelbach
Stammgast |
06:41
![]() |
#207
erstellt: 13. Aug 2009, |
danke....und klar kann ich, hast ne PM. ![]() |
||
derberliner
Stammgast |
05:26
![]() |
#208
erstellt: 19. Aug 2009, |
so,habe mir jetzt nach einem test we auch den 1550 mit dem dazu passenden cd player bestellt....alles für einen super guten preis ![]() |
||
speedbrothers
Stammgast |
06:48
![]() |
#209
erstellt: 19. Aug 2009, |
Passt Rotel und klipsch zusammen? |
||
kempfelbach
Stammgast |
07:57
![]() |
#210
erstellt: 19. Aug 2009, |
@berliner Glückwunsch, berichte mal wie sehr du zufrieden bist! ![]() |
||
derberliner
Stammgast |
10:14
![]() |
#211
erstellt: 19. Aug 2009, |
also eines kann ich nach dem we vorab sagen,im vergleich zu meiner mission vor end kombi....diese hat einen kräftigeren wärmeren grundton,der bass mehr substanz,in anbetracht diesee lage fällt der wechsel nicht so ganz leicht,aber gut in erster linie sollten ja ausgedünnt werden... mehr gibts wenn alles da ist... gruss in den schwarzwald |
||
RS6
Stammgast |
11:01
![]() |
#212
erstellt: 19. Aug 2009, |
Ich würde es nicht riskieren!!Den die Rotels klingen eigentlich ziemlich hell,und die klipsch sind für ihren perversen hochton bereich sehr bekannt.Ich würde dir eher dann zur Kombi Marantz+Klipsch raten,da der Marantz eher wärmer klingt!! Oder wenn du die möglichkeit hast,dann versuch über einen händler(wenn möglich!) einen hörversuch zu starten!Wenn er Klipsch und Rotel +Marantz im sortiment hat,dann schnubber mal rein!!Was aber dann immer noch nix zu heissen hat,denn bei dir daheim kann schon wieder alles anders klingen!Ist nur ein guter rat von mir!!Ich besitze beide MArken!!Bei mir läüft der Marantz SR8002 als Vorstufe und die neue RMB-1565 als endstufe,kompiniert mit meinen Acoustic Research!!Und hier passt alles spitzenmässig!!HAb mal bei meinem händler die neue Denon vor-und endstufen kombi an B&W Nautilus gehört,da war meine Anlage noch zwei klassen höher angesiedelt vom klang!!Das machts aus wenn alles miteinander harmoniert!!Deswegen nimm dir die zeit zu testen!!Deine Freude besteht danach ein leben lang! Gruß [Beitrag von RS6 am 19. Aug 2009, 11:02 bearbeitet] |
||
CrashDech
Stammgast |
11:25
![]() |
#213
erstellt: 19. Aug 2009, |
@derBerliner Du hast eine PM! Ciao René |
||
speedbrothers
Stammgast |
11:38
![]() |
#214
erstellt: 19. Aug 2009, |
hmmm ja ich bin immoment von der kombi ich habe sehr zufrieden! (klipsch Rf7 plus denon avc a1sr) Nur ich habe vor paar Jahren ein Ra--60?! gehört dieser war super vom Klang her. |
||
RS6
Stammgast |
11:43
![]() |
#215
erstellt: 19. Aug 2009, |
Wenn du vom klang her zufrieden bist,wieso möchtest du wechseln??Ich denke mal das du wechseln möchstet weil du ja nach der kombi rotel+klipsch fragst,denk ich mal..... |
||
Piranha74
Stammgast |
22:39
![]() |
#216
erstellt: 20. Aug 2009, |
Hallo zusammen, ich habe den 1560 und ein paar Fragen. 1. Wie schaltet man das blaue licht im Standby aus. Es nervt. 2. Mein Sub wird irgendwie nicht angesteuert, leuchtet zwar, aber nur im Testmodus, wenn ich im menü alle LS teste, dann höre ich aauch den sub. Bei BLURAY oder CD, nix. Wäre euch echt dankbar. |
||
CrashDech
Stammgast |
09:01
![]() |
#217
erstellt: 21. Aug 2009, |
zu 1. Gar nicht, oder du trennst das Gerät vom Strom. Wenn dich das Licht stört, lass dir von Rotel Ringe zuschicken die das Licht dimmen. zu 2. Hast du im Setup, in der Lautsprecherkonfiguration, den SUB auch aktiviert? Die BA hilft dir da bestimmt weiter. Ciao René [Beitrag von CrashDech am 21. Aug 2009, 09:04 bearbeitet] |
||
frunk
Neuling |
23:27
![]() |
#218
erstellt: 18. Sep 2009, |
man kann sich ringe zum dimmen schicken lassen? bekommt man die einfach so oder kosten die was? das licht nervt nämlich wirklich! besonders unsinnig finde ich das man das display im betrieb ausschalten kann, aber das blaue licht bleibt an! nicht gerade sehr logisch! |
||
kempfelbach
Stammgast |
07:53
![]() |
#219
erstellt: 19. Sep 2009, |
Hi, ja, sind so kleine Ringe zum draufkleben, dadaurch ist das Licht wesentlich gedämmt, so dass es beim Beamerbetrieb nicht mehr so stört. Es kostet nichts. ![]() Du kannst den Hr. Frank Balzuweit per email kurz anschreiben, er schickt Dir die dann zu. Frank Balzuweit Produktmanagement B&W Group Germany GmbH Kleine Heide 12 D-33790 Halle/Westfalen Fon: +49 (5201) 87 17 - 17 Fax: +49 (5201) 73 37 0 Mobil: +49 (172) 93 40 63 8 Mailto: f.balzuweit@bwgroup.de Net: ![]() Net: ![]() Net: ![]() Bei mir waren Sie nach der email 2 Tage später da. Das ist ein SUPER Service von ROTEL. ![]() [Beitrag von kempfelbach am 19. Sep 2009, 07:54 bearbeitet] |
||
Arachnid
Stammgast |
19:57
![]() |
#220
erstellt: 19. Sep 2009, |
Ich frage mich bei den Ringen stets, warum die nicht schon serienmäsig dabei sind ![]() |
||
frunk
Neuling |
04:29
![]() |
#221
erstellt: 20. Sep 2009, |
super danke! dann wird wohl bald ne email an rotel rausgehen! die sollten wirklich schon zum lieferumfang gehören!!! |
||
michl8888
Stammgast |
07:35
![]() |
#222
erstellt: 20. Sep 2009, |
Bei denen die jetzt ausgeliefert werden, sind sie schon dabei. |
||
armin9n
Ist häufiger hier |
10:15
![]() |
#223
erstellt: 20. Sep 2009, |
moin moin habe gestern meinen rsx 1560 erhalten und bei mir gehören die ringe schon zum lieferumfang.kann leider noch nicht viel zum gerät sagen da ich seit gestern versuche aus meinem sat reciever einen ton zu bekommen.bd läuft,cd auch aber nicht der sat reciever.verbunden ist der reciever per scart mit dem fernseher und die cinchanschluße mit dem rotel am video 2 eingang. video eig: aus quellenname:tv dig.eingang: analog eing.verst. : 0db cinema eq: aus 12vtrigger: 1 dflt. modus: stereo laufz verzög: 0ms wo ist jetzt der fehler??? sat reciever ist auf jedenfall nicht defekt habe ich mit einer anderen anlage geprüft. so langsam werde ich sauer hoffe hier auf ein paar vorschläge was das problem ist. gruß eric |
||
Arachnid
Stammgast |
17:33
![]() |
#224
erstellt: 21. Sep 2009, |
Bei mir waren noch keine dabei, ist aber schon wieder einige Wochen her... |
||
bartman4ever
Inventar |
19:20
![]() |
#225
erstellt: 23. Sep 2009, |
Gibt es eigentlich etwas Neues in Sachen Firmware und Behebung der Aussetzer über HDMI? Und gleich noch eine Frage. Wenn mein SACD-Player SACDs in LPCM ausgibt, kann der 1560 das als Mehrkanal abspielen? Danke schon mal ![]() |
||
kempfelbach
Stammgast |
09:45
![]() |
#226
erstellt: 30. Sep 2009, |
Servus ![]() ich hab von B&W eine CD (innerhalb 48 Std. nach email!!!) zugeschickt bekommen mit folgenden Updates drauf: - Mainboard Section - DSP Sektion - Scaler Section Die 3 Updates habe ich dann problemlos in ca. 15 min. eingespielt und siehe da - die Aussetzer bei HDMI sind bei mir weg. Wenn ich jetzt ne BD einlege setzt der Ton mit dem Bild nahezu zeitgleich ein. ![]() Der B&W Service ist einfach Klasse! ![]() ![]() |
||
Frank_Helmling
Inventar |
09:49
![]() |
#227
erstellt: 30. Sep 2009, |
Hi kempfelbach, Gibt's ja garnicht! ![]() Welche version ist den da jeweils drauf? p.s. teste es bitte auch mal mit CD (auch im BR-player) über HDMI abspielen.. Danke schonmal [Beitrag von Frank_Helmling am 30. Sep 2009, 09:50 bearbeitet] |
||
kempfelbach
Stammgast |
09:50
![]() |
#228
erstellt: 30. Sep 2009, |
Dohoch! ![]() Hui, die Version - da muss ich heute Abend nachgugge, weiß ich net auswendig - ich meld mich dann! ![]() |
||
Frank_Helmling
Inventar |
09:51
![]() |
#229
erstellt: 30. Sep 2009, |
Bin gespannt, ich hotte mal in den Keller und such mal meine update CD raus, welche versionen dadrauf sind.... |
||
mty55
Inventar |
11:09
![]() |
#230
erstellt: 30. Sep 2009, |
moin zusammen, mein 1550 kam grad vom Rotel Service wieder und hat jetzt die Version 090818 also vom 18.August. soweit ich weiß sollten 1560 und 1570 die gleichen updates bekommen. Hoffe das hilft weiter gleichzeitig habe ich aber weiterhin das Problem, dass beim Abspielen vieler CDs der Anfang fehlt - ca. eine halbe Sekunde, was ich für nicht akzeptabel halte. CD Player ist über Digital Coax angeschlossen PS: wenn ihr die Version wissen wollt: einfach mute ein paar Sekunden gerdückt halten, dann zeigt der Vertärker es im Display. [Beitrag von mty55 am 30. Sep 2009, 11:10 bearbeitet] |
||
Frank_Helmling
Inventar |
11:40
![]() |
#231
erstellt: 30. Sep 2009, |
ich hab' das so gelößt, daß ich den BD-player über HDMI und analoge cinchverbindung (CD-eingang) angeschloßen hab'. Hat den Nachteil, daß der BD intern wandelt, deswgen schau ich auch nach nem neuen BD-player mit feiner Wandlersektion. Dieser ganz neue Denon hat's mir angetan. Wenn man nur wüßte ob/wann ein BD-player von ROTEL kommt...? |
||
kempfelbach
Stammgast |
17:13
![]() |
#232
erstellt: 30. Sep 2009, |
sooo... hier noch die Version 1.1.6 090424 und Video 1.1.2 zeigts bei mir jetzt an. Und auf der CD waren folgende Files: Main Section: V116 24-04-2009/rsx1560v116_20090424 DSP Section V112 - 15-12-2008/DSP_V112_081215_0x3000 Scaler Section: 8 - HDMI V112 25-03-09/hdmi13_v112mar2509.hex ![]() [Beitrag von kempfelbach am 30. Sep 2009, 17:17 bearbeitet] |
||
Frank_Helmling
Inventar |
18:37
![]() |
#233
erstellt: 30. Sep 2009, |
ist immer noch die version die ich auch drauf hab', schade... ![]() |
||
Mark_XX
Ist häufiger hier |
09:57
![]() |
#234
erstellt: 01. Okt 2009, |
Frage ... mir gefällt der Rotel 1560 auch sehr gut und bin am überlegen ihn anzuschaffen ... nur scheue ich noch vor dem Preis ... ist es eher (nur) Design oder hört man wirklich einen (deutlichen) Unterschied zu einem Yamaha oder Onkyo oder Marantz in der 1.000 € Klasse ... ?? Wer wohnt in der Nähe von KA und würde mich den mal bei sich evtl. hören lassen ?? |
||
Frank_Helmling
Inventar |
10:39
![]() |
#235
erstellt: 01. Okt 2009, |
Ich wohne in Mannheim! |
||
kempfelbach
Stammgast |
15:48
![]() |
#236
erstellt: 01. Okt 2009, |
...Du hast die gleiche Version - und immer noch Probleme??? ![]() |
||
speiche
Inventar |
16:59
![]() |
#237
erstellt: 01. Okt 2009, |
Probiert doch mal die neueste, Main 1.1.8. |
||
Frank_Helmling
Inventar |
17:26
![]() |
#238
erstellt: 01. Okt 2009, |
Wo haste die den her? Ne, wie bei kempfelbach: main 1.1.6 |
||
speiche
Inventar |
17:42
![]() |
#239
erstellt: 01. Okt 2009, |
Wie immer, direkt von Rotel. |
||
Frank_Helmling
Inventar |
19:34
![]() |
#240
erstellt: 01. Okt 2009, |
@speiche: Und? Irgendwelche Verbesserungen beim "HDMI - Anfangssekundenverschluckproblem"? |
||
kempfelbach
Stammgast |
08:42
![]() |
#241
erstellt: 02. Okt 2009, |
@speiche Version 1.1.8? ![]() Ich hab noch 1.1.6.... und damit ist es doch schon prima! Beu Euch nicht?? ![]() Die BDs verschlucken nicht mehr die ersten Sekunden z.B. vom Trailer oder beim Kapitelsprung... Woher hast Du denn die 1.1.8 genau? Also die Download Quelle, kannst Du das bitte mal hier für alle posten? ![]() Auf der Rotel.com North American Seite gibts nur 1.1.6. ![]() Und ist das nur das Update für die MAIN Section oder auch für HDMI oder für den Scaler? ![]() [Beitrag von kempfelbach am 02. Okt 2009, 08:48 bearbeitet] |
||
CrashDech
Stammgast |
09:27
![]() |
#242
erstellt: 02. Okt 2009, |
Soeben folgende Mail von Rotel bekommen:
Ciao René |
||
Frank_Helmling
Inventar |
09:47
![]() |
#243
erstellt: 02. Okt 2009, |
@René: da bin ich mal gespannt ob sich was tut, hinsichtlich unseres "Lieblingsproblems"... |
||
speiche
Inventar |
14:48
![]() |
#244
erstellt: 02. Okt 2009, |
Getestet habe ich noch nicht weiter. Das Update gibt es per Anforderung direkt von Rotel Deutschland. Einfach anmailen. |
||
Frank_Helmling
Inventar |
15:09
![]() |
#245
erstellt: 02. Okt 2009, |
Hab's angefordert. Muß mich aber gedulden, da H. Balzuweit bis zum 09.10. außer Haus ist und erst danach die mails beantwortet. |
||
Arachnid
Stammgast |
12:48
![]() |
#246
erstellt: 03. Okt 2009, |
Weiß zufällig jemand ob es die 1.1.8 auch für die Vorstufe gibt? |
||
Frank_Helmling
Inventar |
16:34
![]() |
#247
erstellt: 03. Okt 2009, |
Ich hab' was Neues! Immer wenn ich das OSD aufrufen will, flackert es nur noch! Als wäre das Videoboard kaputtgegangen - Aber ansonsten geht alles einwandfrei... hat das schonmal jemand gehabt? |
||
CrashDech
Stammgast |
19:28
![]() |
#248
erstellt: 03. Okt 2009, |
Ja. |
||
Frank_Helmling
Inventar |
15:12
![]() |
#249
erstellt: 06. Okt 2009, |
@all: Wenn ich meinen RSX1550 zum Rotelservice schicken will, wie mache ich das am Besten? Wie versichert? Auf die Post ragen und aufgeben? Wie macht Ihr sowas? |
||
CrashDech
Stammgast |
15:27
![]() |
#250
erstellt: 06. Okt 2009, |
Hallo Frank, meine Geräte wurden immer über den Händler zu Rotel geschickt. Das heisst, Gerät zum Händler bringen und auch von dort wieder abholen. Meine letzte FB habe ich direkt von Rotel zugesand bekommen. Lag aber nur daran, weil ich keinen Bock mehr hatte, immer zum Händler zu fahren, um dort nur festzustellen, dass die neue FB genau der gleiche Schrott ist. Weiterhin habe ich angekündigt sämtliche Geräte der 15er Serie zurück gehen zu lassen, sollte es seitens Rotel keinen Obulus für meine "neverending story" geben. Ciao René PS. Update 18 hat keine Besserung beim Soundaussetzer gebracht! ![]() [Beitrag von CrashDech am 06. Okt 2009, 15:28 bearbeitet] |
||
Frank_Helmling
Inventar |
15:33
![]() |
#251
erstellt: 06. Okt 2009, |
@René:Danke! Da hätte ich auch drauf kommen können, den RSX zum Händler zu tragen, logisch... ![]() naja, ansonsten bin ich einigermaßen zufrieden, klanglich top(!) (nachdem ich, aufgrund Deines Kommentars und Zuspruchs, meine Subs komplett umgestellt und eingepegelt hab'), die "Krankheiten" allerdings, die nerven... |
||
PeterV.
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:35
![]() |
#252
erstellt: 07. Okt 2009, |
Hallo Geimeinde, gibt es eigentlich eine Lösung mit dem leidigen Thema Soundaussetzer am Anfang per HDMI Audio, oder ist keine Lösung vorhanden? Ich habe mit meiner RSP 1570 leider auch das Problem. Was sagen die Händler bzw. Rotel selbst dazu? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungen Rotel RSX 1550 und 1560? pistolpete007 am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 2 Beiträge |
Rotel RSX 1560 stevlund208 am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 07.05.2010 – 2 Beiträge |
Rotel RSX 1560 Einstellungen ? josch19 am 07.05.2012 – Letzte Antwort am 16.05.2012 – 2 Beiträge |
Rotel RSX-1560 gagur am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2013 – 38 Beiträge |
Rotel RSX 1560 oder eine andere Alternative? Volker.T am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 3 Beiträge |
Rotel RSX-1560 Filme nur in Stereo polygonman am 04.09.2015 – Letzte Antwort am 07.09.2015 – 5 Beiträge |
Rotel RSX 1560 Bi-Amping oder nicht? wastl0815 am 18.02.2013 – Letzte Antwort am 12.03.2013 – 9 Beiträge |
Rotel RSX 1560 Signalumleitung Zone 2 Instabil am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 6 Beiträge |
Rotel RSX-1560 - Erfahrungen, Meinungen, Pro & Contra schimma29 am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 15.09.2010 – 2 Beiträge |
Rotel RSX 1550 teils sehr wenig Bass? anpaha am 14.06.2012 – Letzte Antwort am 22.06.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.939