HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha rx-v459 klanglich gut genug? | |
|
Yamaha rx-v459 klanglich gut genug?+A -A |
||
Autor |
| |
schmappel
Stammgast |
#1 erstellt: 03. Apr 2011, 12:33 | |
Guten Tag alle sammn Ich bin drum und dran mir einen Yamaha rx-v459 zuzulegen. Ich könnte ihn gratis von meinem Vater kriegen. Zurzeit betreibe ich einen Technics sa-gx550 welcher 85W im Stereobetrieb bringt. Nun frage ich mich ob der Yammi besser geieignet wäre, um im Stereobetrieb viel Pegel zu bringen. Meine Sorgen drehen sich einfach noch ein wenig um die Klangqualität des Yammis... Stichwort Bass Ich höre meistens Musik mit extremem Tiefbass oder sonst einfach nur laut Meine Brüllkisten sind zwei Technics sb-c450 wirkungsgrad 86dB/w/m Die werden aber auch bald abgeschafft Gruss schmappel |
||
dharkkum
Inventar |
#2 erstellt: 03. Apr 2011, 12:39 | |
Warum probierst du ihn dann nicht einfach aus? |
||
|
||
schmappel
Stammgast |
#3 erstellt: 03. Apr 2011, 13:17 | |
Eine berechtigte Frage Mir geht es eigentlich nur um einen kleinen Input, einen Rat, da es mit relativ grossem Aufwand verbunden ist, den Amp abzuholen (ca. 400km Fahrt) Und ein Hifi-Geschäft ist auch nicht in der Nähe... Ich frage mich nur, ob der Yammi so gute Stereoqualitäten wie mein Technics hat. Gruss schmappel |
||
dharkkum
Inventar |
#4 erstellt: 04. Apr 2011, 14:00 | |
Der Technics sa-gx550 ist ja noch so ein Uralt-Teil ohne Digitaleingänge, oder? Surroundmässig wird der Yammi dem Technics dann haushoch überlegen sein. Anders sieht es bei Stereo aus, vor allem wenn du sehr viel Bass haben möchtest. Die Yammis sind eher höhen- als bassbetont, auch wenn sich das in den letzten Jahren verringert hat. Vielleicht hat dein Technics sogar noch Loudness und du benutzt das. Sowas fehlt eigentlich jedem neueren AVR und das lässt den Sound im direkten Vergleich oftmals dünner erscheinen wie ohne Loudness.
Wie wäre es denn mit verschicken als Paket? Dürfte nicht mehr wie 10 € kosten. |
||
schmappel
Stammgast |
#5 erstellt: 04. Apr 2011, 14:54 | |
Moin.. jap.. hat nur Cinch und tonquelle mac mini. zum stereo: ja bin schon bassfanatiker na dann bleib ich doch bei meinem technics.. noch ne frage.. falls ich die technics-LS durch nubis ersetze, könnte ich das ATM modul zwischen mac mini und dem amp einschleifen? sollte doch eigentlich möglich sein, da vom mac zwei cinchs in den amp gehen vielen dank Gruss schmappel |
||
dharkkum
Inventar |
#6 erstellt: 05. Apr 2011, 12:21 | |
Ja, das geht, aber dann eben nur für den Mac. Andere Quellen laufen dann weiterhin ohne das ATM. Ich hatte früher mal die Canton SC-L Boxen. Die hatten auch sowas ähnliches wie ein ATM, nannte sich Control-Unit. Man ist mit sowas immer sehr eingeschränkt was die Auswahl der anderen Komponenten angeht. Um das mit allen Quellen nutzen zu können braucht man entweder einen Verstärker der sich zwischen Vor-und Endstufe auftrennen lässt oder Vorverstärkerausgänge und eine extra Endstufe. Da ich öfter mal mein Equipment wechsele, war mir das im Endeffekt zu kompliziert und ich bin wieder zu "normalen" Boxen gewechselt. |
||
schmappel
Stammgast |
#7 erstellt: 05. Apr 2011, 17:14 | |
Moin.. also ich werde NUR meinen mac als quelle benutzen.. von daher^^ Wie waren denn die cantons mit dem control unit? Gruss schmappel |
||
dharkkum
Inventar |
#8 erstellt: 06. Apr 2011, 07:38 | |
Die hatten auch schon ohne Control Unit einen kräftigen Bass, mit der Unit konnte man aber locker auf einen Sub verzichten. Was für Nubert-Boxen willst du dir denn holen? Die SC-Ls waren Standboxen von über 1 m Höhe, bei Regalboxen von Nubert wird das etwas anders aussehen. Die kommen dann zwar auch sehr tief runter, aber der Maximalpegel dürfte da wesentlich niedriger liegen. |
||
schmappel
Stammgast |
#9 erstellt: 06. Apr 2011, 09:13 | |
Moin.. Cool sollte ich mal in betracht ziehen.. Ich dachte an die nubox 381 oder nuline 32 Da sie mir optisch sehr gut gefallen..ich möchte eigentlich auf standboxen verzichten, da mein zimmer sehr klein ist (14m2 evl. Druckkammereffekt usw..) aber auf Pegel und bass nicht berzichten müssen.. Klipsch rb 61? Gruss schmappel |
||
flo42
Inventar |
#10 erstellt: 06. Apr 2011, 09:19 | |
rb81 |
||
schmappel
Stammgast |
#11 erstellt: 06. Apr 2011, 14:33 | |
Hab ich mir auch schon angesehen, ist jedoch zu teuer (noch) und evl auch zu gross >.< Gruss schmappel |
||
flo42
Inventar |
#12 erstellt: 06. Apr 2011, 14:40 | |
schade von der hab ich wirklich gutes gelesen. vllt lassen sich die ersten schon gebraucht auftreiben? |
||
schmappel
Stammgast |
#13 erstellt: 06. Apr 2011, 17:53 | |
soow bin heute beim hifihändler gewesen und hab mir in aller ruhe mal die klipsch rb 61 und 81 angehört...und ich war nicht so begeistert von der 81er.. die hatte extrem prägnante mitten. bei der 61 war das klangbild schon recht gut. habt ihr da auch schon erfahrungen gemacht? vielleicht war es der verstärker oder der raum? naja gruss schmappel |
||
flo42
Inventar |
#14 erstellt: 06. Apr 2011, 17:56 | |
wenn dir die rb61 zuhause genau so gut gefällt passt alles die rb81 muss ja nicht für dich besser sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V459 Stereobetrieb DenFa am 23.02.2013 – Letzte Antwort am 24.02.2013 – 5 Beiträge |
Technics SL1210MKII+Yamaha RX-V459? Lucky_Fortuna am 15.04.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2007 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V459 an PC anschließen? --sound4life-- am 09.03.2011 – Letzte Antwort am 18.04.2011 – 10 Beiträge |
Digitales Audio bei Yamaha RX-V459 dr.freeman am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V459 mit PC verbinden ! -PeterPlanlos- am 02.04.2012 – Letzte Antwort am 03.04.2012 – 3 Beiträge |
Probleme mit Ton RX-V459 seinic am 20.10.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2011 – 2 Beiträge |
wiedergabeprobleme bei rx-v459 *GELÖST izak.stern am 21.08.2012 – Letzte Antwort am 27.08.2012 – 3 Beiträge |
RX-V459 mit wireless von Teufel Roger69 am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 14 Beiträge |
YAMAHA RX-V381 AV-Receiver gut genug? die_maske! am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 08.11.2017 – 14 Beiträge |
Yamaha RX-V650RDS genug Leistung? -Spooky- am 12.09.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 41 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.094