HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Geht Yamaha RX-V659 die puste aus? | |
|
Geht Yamaha RX-V659 die puste aus?+A -A |
|||
Autor |
| ||
mEXX²1
Ist häufiger hier |
15:48
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2007, ||
Hi leutz ich hab jetzt seit weihnachten ein yamaha rx-v659. und nun is aber die frage ob man an dem ein Teufel system 6 oder theater 5 ohne probleme betreiben kann.sprich auch hohe lautstärken fahren kann ohne das dem receiver die puste ausgeht!? oder muss ich wenn ich eins von den systemen kaufen würde auch gleich noch geld für einen neuen receiver drauflegen?! das wäre nämlich ![]() ![]() ![]() thx schonmal |
|||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
15:56
![]() |
#2
erstellt: 07. Feb 2007, ||
Hallo! Wieso sollte das nicht funktionieren? Beide Systeme haben aktive Subwoofer, die den Receiver ungemein entlasten, denn am leistungszehrenden ist der Tieftonbereich. Allerdings würde ich mir im Preissegment der Teufel auch mal Alternativen anhören. Welche Hörgewohnheiten, wie groß ist der Raum? Welche Lautsprecher betreibst du im Moment am Yamaha? Micha [Beitrag von Micha_321 am 07. Feb 2007, 15:57 bearbeitet] |
|||
|
|||
mEXX²1
Ist häufiger hier |
16:34
![]() |
#3
erstellt: 07. Feb 2007, ||
naja ich weiß nich ich bin blutiger anfänger und wenn ich mir meinen receiver bei der teufel empfelung angucke für av receiver is der bei den kleinsten systemen an welchem ich den receiver auch betreibe. ich weiß du wirst jetzt lachen ich hab den an nem concept e!!! ich hab teufel irgendwann mal durch zufall kennen gelernt und eben das concept e gekauft was echt nich schlecht is, logitech oder creative kann da nich mithalten! deshalb würde ich auch gern bei teufel bleiben, weil ich eben gute erfahrungen gemacht hab auch mit den systemen von freunden! außerdem hab ich nix in der nähe wo ich was anderes anhören könnte. aber zu was anderem also ich bin ziemlich ausgeglichen 50%-50% musik dvd also ich brauch eine perfekte lösung ![]() und mein raum is ungefähr 30 m² |
|||
Toni78
Hat sich gelöscht |
17:09
![]() |
#4
erstellt: 07. Feb 2007, ||
Der 659 ist nicht gerade schlapp - liess mal den Test (ist aber auf Englisch!) ![]() Will sagen, er sollte auch hohe Pegel gut mitmachen. Für die Beschallung einer grosszügigen Party würde ich ihn aber dennoch nicht unbedingt empfehlen. [Beitrag von Toni78 am 07. Feb 2007, 17:10 bearbeitet] |
|||
mEXX²1
Ist häufiger hier |
17:32
![]() |
#5
erstellt: 07. Feb 2007, ||
hi cool thx ich hab zwar etliche test gelesen und mir auch meinungen angehört und auch so rausgefunden das er echt ein genialer receiver is weshalb ich ihn ja auch gekauft hab aber über die power wurde ich bis zum schluss nich aufgeklärt, dann gabs da noch diese tabelle von teufel ![]() da wurde er ja in die kleinste klasse von empfehlung eingestuft also dachte ich das dann keine größeren systeme zu betreiben seien oder das es zwar möglich wäre aber eben scheiße wäre vom sound weil eben kein wumps is aber wie ich das jetzt festelle is das anders!zum glück ![]() ![]() ![]() |
|||
Toni78
Hat sich gelöscht |
17:43
![]() |
#6
erstellt: 07. Feb 2007, ||
Naja, es geht immer noch mehr oder besser, aber einem Teufel Theater 5 wäre der 659 durchaus noch angemessen. |
|||
mEXX²1
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#7
erstellt: 07. Feb 2007, ||
aber bei einem system 6 nich mehr????? ![]() |
|||
Toni78
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#8
erstellt: 07. Feb 2007, ||
Ich kenne die Teufel nicht, daher kann ich das nicht beurteilen. Ich denke musikalisch gesehen ist der 659er auch bei einem Teufel 6 nicht unterdimensioniert. Ob er es schafft das volle Potential der LSP auszuschöpfen ist aber eine andere Frage ![]() |
|||
das_n
Inventar |
18:16
![]() |
#9
erstellt: 07. Feb 2007, ||
auch hier wieder vor augen halten: +3dB mehr pegel, was quasi gar nix ist, bedeutet doppelte verstärkerleistung. ...und deiner ist doch nicht schwach, also mach dir keine gedanken. so laut wirds eh nicht..... |
|||
Klez
Hat sich gelöscht |
18:20
![]() |
#10
erstellt: 07. Feb 2007, ||
Wie immer übertrieben wird... Ich habe auch schon 200W Sinus Boxen an einem richtig guten 20W Verstärker gehört. Bei voller Lautstärke, wäre Dir die Hörschädigung gewiss gewesen. JEDER AVR ab Mittelklasse hat heute ausreichend Power für fast JEDEN Lautsprecher. An Deiner Stelle würde ich mir eher Gedanken um das System 5 machen, welches den 659 aushalten muss... |
|||
tinok
Stammgast |
22:12
![]() |
#11
erstellt: 07. Feb 2007, ||
auf areadvd gibst sehr schöne vergleiche und tests zum 659 er ist einer der pegelstärksten av´s preisleistung bezogen bis locker 1000euro av´s laut areadvd. in diesen bereich wurde immer hochgelobt!!! ich sage du kannst gewiss ein system 6 daran betreiben mit wirklich ordentlichen lautstärken! |
|||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
07:42
![]() |
#12
erstellt: 08. Feb 2007, ||
Hallo! Gerade unter diesem Gesichtspunkt würde ich mich unbedingt noch bei anderen Herstellern umsehen. Es gibt deutlich musikalischere LS als die Teufel. Micha |
|||
mEXX²1
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#13
erstellt: 08. Feb 2007, ||
sry vlt hab ich mich falsch ausgedrückt ich meinte nich musik dvds sondern zum musik hören und zum dvd sollen sie perfekt sein! könnt ihr mir mal ein paar nennen die dieses kriterium erfüllen würden! ach ja und thx allen die sich zu dem thema: receiver systeme geäußert haben jetzt bin ich beruhigt ich dachte schon.....!!! ![]() ![]() |
|||
Sephiroth77
Hat sich gelöscht |
18:00
![]() |
#14
erstellt: 08. Feb 2007, ||
Hi! Der Receiver reicht aus. - Da kannst du sicher sein. - Und er wird auch gut klingen mit dem Set. Bei den Angaben auf der Teufel Seite handelt es sich lediglich um Empfehlungen. Generell kann man sagen, dass auch ein höherwertiger Receiver, etwa der Denon 4306, an einem System S gut klingt, wenngleich die Konstellation nicht wirklich empfehlenswert ist, da die Wertigkeit/ Relation nicht stimmmt. In deinem Fall wäre der Yamaha 1600 mit THX sicher nicht verkehrt, aber zwingend erforderlich ist er auch nicht. Bei deinem Receiver handelt es sich um ein gutes Gerät, so dass die Kombi "gut klingen" müsste. Gruß |
|||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
07:37
![]() |
#15
erstellt: 09. Feb 2007, ||
Hallo! Ob Musik DVDs oder reine Stereo-Musik ist letztlich egal. Da wie immer der persönliche Geschmack entscheidet, wirst du um ein Probehören beim Fachhändler nicht herumkommen. Empfehlenswerte Hersteller wären Monitor Audio, Wharfedale, KEF, Canton, Magnat (Quantum Reihe), Heco, usw. Micha |
|||
Nightfall03
Neuling |
09:22
![]() |
#16
erstellt: 09. Feb 2007, ||
Moin!Könnt ihr mir sagen was es mit ohm auf sich hat?wieviel ohm hab ich wenn ich nur batterie,vertärker,woofer und radio angeschlossen hab?Wovon hängt des ganze ab? Mfg Nightfall03 [Beitrag von Nightfall03 am 09. Feb 2007, 09:23 bearbeitet] |
|||
Toni78
Hat sich gelöscht |
09:27
![]() |
#17
erstellt: 09. Feb 2007, ||
![]() ![]() |
|||
mEXX²1
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#18
erstellt: 10. Feb 2007, ||
also ich hab mich mal so umgeshen und gehört ich find jbl ganz interessant. da wäre die studio l serie die mich ansprechen würde hat da jemand erfahrung mit. oder überhaupt mit jbl |
|||
mEXX²1
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#19
erstellt: 11. Feb 2007, ||
also jetzt bin ich noch bei infinity gelandet.die sehen auch nich schlecht aus und scheinen ganz gut zu sein. was haletet ihr von jbl und infinity ?! aber warum würdet ihr mir zu anderen herstellern raten als teufel ,was hat denn teufel für mankos. ![]() |
|||
tinok
Stammgast |
14:58
![]() |
#20
erstellt: 11. Feb 2007, ||
micha will nur darauf hinweisen das du halt nicht nur allein bei teufel suchen sollst, da es für den heimkino/stereo betrieb bessere systeme geben soll bei gleichen geld. ich habe kann dir leider keinen grossen rat gegeben weil mir der alleinige stereo ton nicht so wichtig ist und in meinen wohnzimmer das teufel system 5 selbst bei stereo oft ein sehr guten klang hat. |
|||
mEXX²1
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#21
erstellt: 11. Feb 2007, ||
ja mir is der alleinige stereo ton auch nicht so wichtig.sonst hätte ich mir mitsicherheit kein concept e damals gekauft ![]() ![]() ![]() naja mal sehen was jetzt so wird ...... |
|||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
13:19
![]() |
#22
erstellt: 12. Feb 2007, ||
Hallo! Also ist deine Vorauswahl lediglich aufgrund der Optik des Theater 5 getroffen worden? Und die Fronts sind keine "echten" Stand-LS, Teufel weist bei der Produktbeschreibung darauf hin:
![]() Und genau da sehe ich den Nachteil dieses Systems. Man ist in der Platzwahl für die Subwoofer arg eingeschränkt und falls es am prädestinierten Aufstellungsort dröhnt, kann man nicht einfach mal die Position verändern. Micha |
|||
Roland_sbg
Stammgast |
14:38
![]() |
#23
erstellt: 12. Feb 2007, ||
20W -> Hörschädigung? Selbst nen Yamaha DSP-A2 bei Volllast empfinde ich noch nicht als Hörschädigung. Da wirds erst richtig angenehm ![]() |
|||
huemmi2006
Stammgast |
15:02
![]() |
#24
erstellt: 12. Feb 2007, ||
Hallo! An Deiner Stelle würde ich mir das Teufel-Set bestellen und bei Nichtgefallen zurückschicken. Soll bei der Fa. ja unproblematisch sein. Falls Du etwas "musikalischere" Lautsprecher haben möchtest, so solltest Du dich mal bei ASW umsehen. Tolle Verabeitungsqualität und hervorragender Klang. Hier gibts günstig Auslaufmodelle: ![]() Zu empfehlen wären 2 x Cantius IV als Front-, 2 x Cantius I als Rear- und einmal Cantius CS als Center-Lautsprecher (gibts alle noch in Buche). Dazu ein Subwoofer Deiner Wahl. Mit dem Händler wirst Du bestimmt wg. des Preises sprechen können. Der ist sehr nett und hilfsbereit. Kannst dich ja mal im ASW-Thread umschauen, nur so als Tipp... ![]() Schöne Grüße, Bernd |
|||
mEXX²1
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#25
erstellt: 12. Feb 2007, ||
@ Micha_321 : nein meine wahl is nich nur wegen der optik getroffen das wäre ja total unsinnig! ![]() ![]() ![]() @ huemmi2006: sehen zwar gut aus aber ersten kenn ich asw überhaupt nich was nich heißen soll das die schlecht sind was man ja auch am preis sieht aber da wären wir schon beim 2. punkt: die sprengen meine preisvorstellung gänzlich!!!!!! ![]() |
|||
huemmi2006
Stammgast |
16:16
![]() |
#26
erstellt: 12. Feb 2007, ||
Hast Du unter Abverkauf geguckt? Die von mir aufgelisteten Boxen kosten zusammen ca. 1000 EUR. Ich denke, dass sich am Preis auch noch was machen lassen würde. Und wie gesagt, über ASW findest Du hier im Forum mehr als genug und fast nur Gutes... ![]() |
|||
mEXX²1
Ist häufiger hier |
16:23
![]() |
#27
erstellt: 12. Feb 2007, ||
ok jetzt weiß ich auch wo ich genau gucken muss.ja das wäre ne alternative ich denk mal drüber nach.nur welchen sub dazu??? ja ja wer die wahl hat hat die qual!aber thx ![]() |
|||
huemmi2006
Stammgast |
16:32
![]() |
#28
erstellt: 12. Feb 2007, ||
Da würde ich spontan den nehmen: ![]() Ist zufällig auch in Buche... ![]() ![]() |
|||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
16:50
![]() |
#29
erstellt: 12. Feb 2007, ||
Hallo! Also konntest du sie dir schonmal anhören? Micha |
|||
mEXX²1
Ist häufiger hier |
17:21
![]() |
#30
erstellt: 12. Feb 2007, ||
nein natürlich nich aber alleine schon die technik!!!ok ich weiß kein guter grund häää?! |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V659 Einmessmikro Striker82 am 06.03.2019 – Letzte Antwort am 16.06.2020 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V659 veraltet? playa44 am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V659 Vegeta85 am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 27 Beiträge |
yamaha rx-v659 mildredpierce am 19.05.2014 – Letzte Antwort am 23.12.2014 – 3 Beiträge |
RX-V659 nobody66 am 31.12.2015 – Letzte Antwort am 31.12.2015 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V659 Nutzung der Zone 2 Martin_63 am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 13.01.2018 – 8 Beiträge |
RX-V659 vergisst Einstellungen cooli72 am 08.02.2015 – Letzte Antwort am 01.03.2015 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V659 nur noch 7ch Stereo 3star am 31.10.2013 – Letzte Antwort am 03.11.2013 – 2 Beiträge |
RX-V659 Radio funktioniert nicht - reparatur empfohlen? mildredpierce am 04.12.2014 – Letzte Antwort am 22.12.2014 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V659 schaltet bei höherer lautstärke sofort ab Rayn-X am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.360
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.751