HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha RX-659 Probleme mit aktiv Sub | |
|
Yamaha RX-659 Probleme mit aktiv Sub+A -A |
||||
Autor |
| |||
Timi80
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Mrz 2007, 21:46 | |||
Hallo, habe den Yamaha RX-659 (+Heco Victa 5.1) gekauft und das AutoSetup laufen lassen, habe jetzt schon in einem anderen Beitrag gelesen, dass man um auf dem Aktiv Sub was zu hören, auf Sub Both im Menü stellen muss. Ist das normal? Eigentlich kann ich doch auch nur den Sub einstellen, dann macht er aber keine Töne mehr? Thx für die Hilfe |
||||
mEXX²1
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 08. Mrz 2007, 22:10 | |||
Welche frontSP haste denn??? wie is der sub angeschlossen??? das sind angaben die ich persönlich wissen muss um dir zu helfen da ich auch den receiver hab. |
||||
|
||||
Timi80
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 10. Mrz 2007, 10:31 | |||
Hallo, ich habe 4 Victa 700 Boxen (3-Wege) und der Sub ist über Cinch angeschlosschen. Also zwei Victa 700 Surround Front und zwei Victa über Surround hinten, der Sub ist in dem Cinch über den FrontBoxen im Yamaha eingesteckt. Wenn ich die Boxen auf Both einstelle, geht der Sub wenn ich nur auf Sub einstelle geht der Sub zwar im Menü (z.B. wenn ich ihn man. lauter einstelle) aber sobald ich das Menü verlasse, dann macht er keinen Mucks mehr. Könnte das evtl ein Firmware Problem oder so was sein. |
||||
mEXX²1
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 10. Mrz 2007, 11:33 | |||
ok das mit firmware problem denke ich erstmal nicht! Wie haste die boxen im lautsprechermenü eingestellt auf large oder auf small???? und bei was haste se getrennt???? andererseits warum lässte net auf both die victas sehen eigentlich nich so aus ,als müsste man das basssignal nur über den sub laufen lassen!!! aber jetzt mal was in eigener sache: kannste wenn alles richtig funtzt ne eigene meinung zu den lautsprechern abgeben?! weißt ja ich hab den selben receiver und hab mir die victas nach dem ich deinen post gesehen hab mal angeguckt weil ich eben ein neues system suche. dacht da an 2x 700 als front 2x 500 an rear und 1x center 100 und 2x sub 25a naja die victas sehen echt geil aus und was da an aktuellen test ist begeistert auch aber das is eben was anderes als ne meinung von jemandem. |
||||
Timi80
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 10. Mrz 2007, 23:39 | |||
Habe die Boxen auf Large im Menü gestellt, weil sie das ja auch sind :-) wie meinst du das "bei was ich sie getrennt habe"? Kann dir gerne schreiben wenn sie alle angeschlossen sind wie sie sich anhören. Also aussehen ist echt top, habe sie in Dark Rosewood, wirkt echt edel habe die zwei Front und Center sogar mal ohne die Abdeckung aufgestellt, mit dem Alu-Ringen sieht das echt gut aus. |
||||
mEXX²1
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 11. Mrz 2007, 12:30 | |||
also ich würde die mal egal wie groß se sind auf small stellen!!!dann kannste dir sicher sein das das bass signal auch an den sub geht.
ich meine die crossoverfrequenz. also bei wie viel herz du den sub von den andern getrennt hast(40,60,80,100,110,120...) und haste se auf both damit das signal auch ja noch an die front geht. Das design is einfach nur geil. Und einfach nur gut das du sie in dark rosewood hast da sehen se meiner meinung nach am besten mit aus!!! p.s: kannste vlt mal ein paar bilder machen würde die gern mal in einer wohnlandschaft sehen! |
||||
Timi80
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 12. Mrz 2007, 18:52 | |||
So jetzt ja habe die Boxen jetzt alle angeschlossen und die Kabel verlegt. Habe gestern mal ne DVD / CD und Radio ausprobiert, der Klang gefällt mir sehr gut. Das mit den Frequenzen muss ich gleich mal im Menü suchen, habe da noch gar nichts man. verändert. Aber ich bin jetzt schon mal voll zufrieden mit dem Klang über die Front und den Sub. Habe mal ein bild reingestellt, ist recht schwer zu fotografieren, da sie recht weit auseinander stehen. Hier der Link http://img477.imageshack.us/my.php?image=boxenfrontaf6.jpg |
||||
cxx9ixs
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 13. Mrz 2007, 15:18 | |||
Hallo zusammen, ich habe zufällig gesehen, dass Ihr den selben Verstärker habt. Ich habe da mal eine Frage. Ich höhre gerne Stereo und der Verstärker hat einen direkt Schalter, um alle Effekte zu umgehen. Leider wird dabei der Sub Ausgang abgeschaltet. Da ich als Front und auch Surround jeweils die Celestion 5 habe, allerdings bei Stereo nur die Front Speaker benutze, brauche ich auch meinen SUB. Momentan höhre ich dann immer über die Einstellung " Straight ". Wisst Ihr zufällig ob man beim Direkt Modus auch den SUB irendwie dazu nehmen kann? Ich habe auch ein Thema unter subwoofer eingestellt, schaut euch den mal an, vielleicht habt Ihr dazu auch eine Idee. Danke |
||||
mEXX²1
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 13. Mrz 2007, 20:24 | |||
@ cxx9ixs: also du wirst weiter straight nutzen müssen. pure direkt kannste net mit sub machen das is extra so gedacht!!!! @ Timi80: Ich will auch!!!!! das is ja der hammer!!!! |
||||
La_Mano
Stammgast |
#10 erstellt: 20. Mrz 2007, 08:45 | |||
Hallo! Ich habe auch Interesse am 659. Aber müsste es nicht das Programm "2CH Stereo" sein, das mit dem Sub läuft und der Sub auf "SWFR" oder "Both"? Laut Bedienungsanl. gehen bei "Straight" doch nur die beiden Fronts? |
||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 20. Mrz 2007, 09:42 | |||
Hallo! @Timi80 Sieht sehr nett aus, allerdings wäre es besser für den Klang wenn du die LS etwas aus den Ecken rausholst (LS haben Bassreflexöffnung auf Rückseite --> Aufdicken des Basses). Micha |
||||
Sofasucht
Stammgast |
#12 erstellt: 20. Mrz 2007, 17:36 | |||
Kann es sein daß du "Straight" und "Pure Direct" verwechselst? Roland |
||||
La_Mano
Stammgast |
#13 erstellt: 20. Mrz 2007, 19:15 | |||
ZITAT AUS DER BA (S. 45) DES 659: "Wenn dieses Gerät im „STRAIGHT“-Modus ist, werden Zweikanal-Stereo-Quellen nur von den linken und rechten Frontlautsprechern ausgegeben. Mehrkanalquellen werden direkt in die geeigneten Kanäle decodiert, ohne zusätzliche Effektverarbeitung auszuführen." und SEITE 44: "Sie könen Multi-Kanal-Quellen auf 2 Kanäle abmischen und Wiedergabe in 2-Kanal-Stereo genießen. Stellen Sie den Komponentenwahlschalter auf AMP und drücken Sie dann STEREO an der Fernbedienung wiederholt, um „2ch Stereo“ zu wählen. Sie können einen Subwoofer mit diesem Programm verwenden, wenn „LFE/BASS OUT“ auf „SWFR“ oder „BOTH“ gestellt ist" Auf S. 44 ist aber von Multikanalquellen die Rede. Ich habe das Teil ja nicht, deswegen frage ich. Aber für mich liest sich das anders. Wie kann man denn nun eine normale CD über den DVD-Player z. B. hören? Was muss man einstellen, und wo kommt der Sound raus? Danke! [Beitrag von La_Mano am 20. Mrz 2007, 19:26 bearbeitet] |
||||
Sofasucht
Stammgast |
#14 erstellt: 20. Mrz 2007, 19:53 | |||
2-Kanal Quellen werden auf den beiden Fronts ausgegeben wenn man entweder 2-Ch oder Straight einstellt. Je nachdem ob man diese als 'Large' oder 'Small' eingestellt hat wird der Subwoofer für die Tieftonwiedergabe unterhalb der Trennfrequenz verwendet. Man kann 2-Kanal Quellen auch auf allen Lautsprechern ausgeben wenn man 7-Ch einstellt. Für den Subwoofer gilt das gleiche wie oben. Also normalerweise stellt man einach auf 2-Ch wenn man eine CD einlegt und fertig. Roland |
||||
La_Mano
Stammgast |
#15 erstellt: 20. Mrz 2007, 19:58 | |||
Danke erst mal! Und geht der Sub bei small und large, oder nur bei small, weil der Yammi dann davon ausgeht, das die kleinen den Bass nicht wiedergeben können? |
||||
maikw
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 20. Mrz 2007, 20:10 | |||
Hallo, Sub läuft auch bei "large"... Gruss, Maik |
||||
Sofasucht
Stammgast |
#17 erstellt: 21. Mrz 2007, 11:22 | |||
Aber nur wenn auf dem LFE Kanal was kommt, bei Stereo bleibt er stumm. Roland |
||||
cxx9ixs
Schaut ab und zu mal vorbei |
#18 erstellt: 22. Mrz 2007, 12:26 | |||
Hallo zusammen, also ich benutze bei Stereo immer nur die Einstellung " Straight " und habe die Fronts auf Large eingstellt. Der Sub wird hierbei trotzden angesteuert. Nur bei der Einstellung "Direct" bleibt der Sub ausgeschaltet. Gruss |
||||
Sofasucht
Stammgast |
#19 erstellt: 22. Mrz 2007, 15:35 | |||
Dann würde aber die Einstellung 'Large'/'Small' gar keinen Sinn machen, denn diese entscheidet ja ob Tieftöne unterhalb der Grenzfrequenz zum Subwoofer geleitet werden oder nicht. Auf was hast du Bass/LFE Out gestellt? Roland |
||||
maikw
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 22. Mrz 2007, 19:26 | |||
Hallo, bei mir das gleiche wie bei cxx9ixs. Nur im Modus "Pure Direct" ist der Sub stumm... Eingestellt sind die Fronts auf "large" und Crossover auf "160 Hz" LFE/Bass out auf "both". Gruss, Maik |
||||
Sofasucht
Stammgast |
#21 erstellt: 22. Mrz 2007, 19:37 | |||
Hm, viellicht überschreibt das 'Both' das wieder. Allerdings hätte man dann ja keine Möglichkeit mehr den Sub bei Stereo nicht zu verwenden, außer man nimmt 'Pure Direct', wobei man dann aber z.B den Equalizer nicht benutzen kann. Rätselhaft. Bin für jede Erklärung dankbar Roland |
||||
La_Mano
Stammgast |
#22 erstellt: 22. Mrz 2007, 19:52 | |||
Ist doch klar, dass bei cxx9ixs und maikw der Sub läuft, wenn er ihn auf both gestellt hat, denn laut der BA (s. o.) werden dann die LF-Anteile ja sowohl auf den Sub, als auch auf die Front gegeben. Deswegen "Both" (beide). "Large/small" heißt ja nur, ob die Fronts auch LF-Anteile wiedergeben sollen. Was ich dabei aber nicht verstehe ist, dass cxx9ixs sagt, dass der Sub auch bei §Straight" läuft, denn laut BA gehen da nur die Fronts!? ZITAT AUS DER BA (S. 45) DES 659: "Wenn dieses Gerät im „STRAIGHT“-Modus ist, werden Zweikanal-Stereo-Quellen nur von den linken und rechten Frontlautsprechern ausgegeben. Mehrkanalquellen werden direkt in die geeigneten Kanäle decodiert, ohne zusätzliche Effektverarbeitung auszuführen." [Beitrag von La_Mano am 22. Mrz 2007, 19:54 bearbeitet] |
||||
cxx9ixs
Schaut ab und zu mal vorbei |
#23 erstellt: 23. Mrz 2007, 11:52 | |||
Hallo, den SUB habe ich auf BOTH stehen und die Fronts auf Large. Der Sub funktioniert bei Straight zu 100%. |
||||
Sofasucht
Stammgast |
#24 erstellt: 23. Mrz 2007, 12:00 | |||
Ah, ich hatte das nicht berücksichtigt bei 'Both': Die Signale mit niedriger Frequenz der vorderen linken und rechten Kanäle werden an die vorderen linken und rechten Lautsprecher und den Subwoofer geleitet, ungeachtet der Einstellung von „FRONT SP“ Both überschreibt also was die Fronts angeht tatsächlich die Small/Large Einstellung. Wegen dem 'Straight', ich denke der Subwoofer hat einen Sonderstatus und ist daher hier mit dem Wort 'Kanal' nicht gemeint. Auch in den Diagrammen welche Lautsprecher bei welchem Programm was von sich geben ist kein Subwoofer zu sehen. Es stellt sozusagen das 'Grundprogramm' für jeden Quellentyp dar, also 2ch bei Stereo und Surround Standard bei 5.1/6.1/7.1. Die Subwoofer Ansteuerung hängt aber von Small/Large und LFE/Bass Out ab, die wird von Straight nicht beeinflußt sondern nur bei Pure Direct. Roland [Beitrag von Sofasucht am 23. Mrz 2007, 12:01 bearbeitet] |
||||
La_Mano
Stammgast |
#25 erstellt: 23. Mrz 2007, 13:47 | |||
Du hast Recht, auf den Diagrammen ist der Sub nicht dabei! Dann gehen die wahrscheinlich davon aus, dass er grundsätzlich an ist. Daher in der BA unter der Einstellung "Straight" auch nicht genannt. |
||||
Tischer96
Hat sich gelöscht |
#26 erstellt: 24. Mrz 2007, 17:21 | |||
Hallo kann mir jemand sagen auf welche DB Zahl ich die LS vom Conzept M über den Yammi 459 stelle? hab jetzt 3DB eingestellt. Und auf welche Bass und Treble Zahl sollte ich den Receiver stellen. Bin Laie;) sorry |
||||
Sofasucht
Stammgast |
#27 erstellt: 26. Mrz 2007, 13:55 | |||
Beim Setup für die einzelnen Lausprecher solltest du sie so einstellen daß alle ungefährt gleich lauf klingen an deiner Sitzposition. Es geht hier nur um relative LAutstärke, d.h. es mach keinen Sinn alle auf +3 zu stellen, das ist im prinzip genauso als wenn alle auf 0 stehen würden. Die eigentliche Lautstärke regelt man dann über den '(master) Volume Regler für alle gemeinsam. Bass und Treble ist Geschmacksache, viele lassen das in Neutralstellung, sozusagen so daß man den Sound möglichst unverfremdet hört. Mußt du aber ausprobieren, wenn es dir mit mehr/weniger Bässen/Höhen besser gefällt, spricht nichts dagegen, hängt auch von der Raumakustik ab. Roland |
||||
Tischer96
Hat sich gelöscht |
#28 erstellt: 30. Mrz 2007, 14:53 | |||
Ich danke dir |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkaufswert Yamaha RX-V 659 Torchmann am 16.10.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2010 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-v757 oder RX-659 kaufen ? larsnx am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 44 Beiträge |
AV-Receiver Yamaha RX-V 659 ohne Ton am Sub lorimaxi am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 26.11.2010 – 3 Beiträge |
Yamaha 659 - Zone 2 steuern? PauleFoul am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 01.07.2010 – 5 Beiträge |
RX-V 659 Subwoofer Problem, spiet nicht. Lonco am 23.06.2013 – Letzte Antwort am 24.06.2013 – 2 Beiträge |
Probleme mit Yamaha RX V2067 Del4Rocke am 21.07.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2011 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V473 Subwoofer Probleme deiwel79 am 17.11.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2012 – 2 Beiträge |
Yamaha rx-a850 Probleme edoodle am 08.09.2015 – Letzte Antwort am 17.09.2015 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-A3080 Probleme boris24 am 01.02.2020 – Letzte Antwort am 07.01.2023 – 330 Beiträge |
Yamaha RX-A1080 Probleme Sebastian_HIFI am 02.01.2021 – Letzte Antwort am 04.01.2021 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.757