HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha RX-V563 - 2 Fragen zu meinem neuen Receiver | |
|
Yamaha RX-V563 - 2 Fragen zu meinem neuen Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
monstereo
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#1
erstellt: 11. Jun 2009, |
Hallo Forum, ich hab vor ein paar Tagen den RX-V563 gekauft. Im Gegensatz zum Nachfolgemodell RX-V565 kann ich daran noch ein Lautsprecherpaar "B" anschließen. Diese hängen bei mir auch an der Wand und sind angeschlossen. Leider kann ich mit dem A/B-Umschalter nur zwischen A, B und "Aus" wechseln. Eigentlich war ich es gewohnt, dass ich auch A+B schalten kann. Ist das heute nicht mehr üblich? Kennt ihr eine Möglichkeit die Lautsprecherpaare gleichzeitig zu betreiben? Zweite Frage: Mit der Fernebdienung kann man auch andere Hifi-Geräte steuern. Leider stehen in der Anleitung für CD-Player nur die Yamaha-Codes. Ich würde gerne einen Sony CD-Player steuern. Hat zufällig jemand eine Lösung für dieses Problem? Vielen Dank. |
||
monstereo
Ist häufiger hier |
14:15
![]() |
#2
erstellt: 14. Jun 2009, |
Hat keiner eine Lösung für die genannten Probleme? Mal anders gefragt: Wie sieht eine sinnvolle Anwendung für diese A-oder-B-Konstellation eigentlich aus? |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
14:33
![]() |
#3
erstellt: 14. Jun 2009, |
LS Paar A im Wohnzimmer, Paar B als Außen-LS auf der Terrasse. Viele andere _sinnvolle_ Anwendungen kann ICH mir beim besten Willen nicht vorstellen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V563 Eingänge Fire_burner am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V563 7.1 Problem Tatanca am 04.02.2013 – Letzte Antwort am 04.02.2013 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V563 Soundfeldprogramme Fozzy1 am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V563 mopmopen am 25.04.2009 – Letzte Antwort am 28.04.2009 – 28 Beiträge |
RX-V563 TheLionLove am 22.01.2017 – Letzte Antwort am 23.01.2017 – 3 Beiträge |
rx-v563 -> yds 12 axl2001 am 26.06.2013 – Letzte Antwort am 26.06.2013 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V563: Anschluss eines Notebooks Euro-O am 28.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V563: Fehler bei YCbCr zuspielung Euro-O am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 4 Beiträge |
Yamaha Rx-V563 USB Stick anschließen! stoffl1818 am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 7 Beiträge |
Yamaha V563 HDMI Problem hesiro am 06.11.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.231