HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha RX-V 371 und Anschlüße? | |
|
Yamaha RX-V 371 und Anschlüße?+A -A |
||
Autor |
| |
gerscher74
Hat sich gelöscht |
09:39
![]() |
#1
erstellt: 28. Sep 2011, |
Hallo zusammen Ich habe vor mir den RX-V 371 zu holen für 199,00 Euro, bzw. den Pioneer VSX-421 für 229,00 ,wobei der Pioneer Hd souround hat Der Gedanke dazu sind die 4 HDMI eingänge. Derzeit habe ich ein JVC RX 5032V 5.1 ohne HDMI Anschließen will ich folgendes. 3D Blueray von Panasonic DMP 110EG HDMI 1.4 Media Player Ac Ryan Hdmi 1.3 Als Tv hab ich den Samsung LE46750C 3D TV mit 4 HDMI 1.4 anschlüßen Im Prinzip möchte ich den Ac Ryan der hdmi 1.3 hat per hdmi Kabel an den hdmi 1.4 eingang des Recivers stecken,und den Panasonic 3D BlueRay Player der hdmi 1.4ARC hat an den zweiten hdmi 1.4 Eingang des Recivers klemmen.somit wird ja der ton automatisch wieder vom Reciver ausgegeben. und damit ich was sehe per hdmi 1.4 vom Ausgang des Recivers zum hdmi 1.4 arc eingang des TVs gehen.was ist aber jetz mit dem Ton??? am Tv denk ich mal muss ich umschalten auf ext. Lautsprecher,somit kommt kein Ton am TV raus nur an der Anlage..oder geht das so nicht....Ich will aber auch wenn ich tv schaue über den Reciver hören was und wo mus ich da für Kabelanstecken...??? Wie wird es nun angeschlossen???Und muss ich für den ac ryan das mitgelieferte 1.3 Kabel nehmen oder muss ich trotz 1.3 ein 1.4 Kabel kaufen da ja der reciever 1.4 hat Mein Gedanke: Den Panasonic über HDMI1.4 ARC an den ARc des Yamaha Den Ac Ryan über den HDMI 1.3 an den 1.4 des Yamaha dann vom HDMI 1.4 ausgang des Yamaha an den HDMI 1.4 Arc eingang des TV SO und nun die Frage ? Hab ich das so richtig gemacht? Demnach brauche ich ja keine optischen Verbindungen zu nutzen. Gibt es hierbei irgendwelche Nqachteile oder Qualitätsverluste,oder bzw. ist mein Gedanke so richtig. schalte ich den AC Ryan an wird Bild und Ton an den Yamaha gesendet und der sendet es ja an den TV zumindest das Bild weil der tON SOLL ja aus dem Reciver kommen.das selbe ist beim Pana.... Bild und ton rein und Bild zum TV... Hab ich da irgendwelche Bildnachteile? Wie schliese ich das ganze optimal an? Hattte bis jetz den Pana und den AC per hdmi in den TV und beide per optisch bzw optisch und coax an dem JVC. Da ich aber auch Tv üver anlage hören will musste ich den einen optischen an dem jvc dafür nehmen sodas der pana keinen platz mehr hatte und ich gezwungen war den Ton über das hdmi vom tv zu nehmen...und da kam aber kein 5.1 Ich hatte mir ein Toslink umschalter von Lindy besorgt. da hab ich den Pana und den Tv rein gesteckt und den ausgang an die opt. JVC Buchse. Das priob war das ich jedesmal vor musste zum umschalten undd ann hat das ding den Dienst verweigeert und ich hatte gar nix gehört musste alles ausschalten und wieder ein....deshalb die Idee mir den Yamaha zu hole, Bitte umHilfe und Ratschläge Danke [Beitrag von gerscher74 am 28. Sep 2011, 13:23 bearbeitet] |
||
barisleon
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:27
![]() |
#2
erstellt: 29. Sep 2011, |
Hi, ich kann dir nur sagen, dass der Sound vom TV (mit ARC) nicht am RX-V371 ankommt. Bei mir zumindest. Ich habe alles ausprobiert, aber es klappt nicht. Ich musste dann doch zum Toslink greifen. |
||
|
||
gerscher74
Hat sich gelöscht |
15:53
![]() |
#3
erstellt: 29. Sep 2011, |
ist komisch..obwohl der tv und der rec. beide den ARC anschluß haben... nun ja falls dem soist kann ich damit leben da ja vomtv eh kein 5.1 kommt ist allesnur dolby digital 2.0 da reicht auch ein opt. kabel...aber trotzdem sehr verwunderlich dasganze... PS: Den Yamaha 371 werdich mir nicht holen,da er in einigen Foren sehr zwei deutig gehandelt wird...und es Probs mit dem Subwoofer geben kann .. Ich habe mich entschieden den Pioneer VSX-421 zu kaufen .. kostet 229.00 Eus.. schneidet bei den Käufern besser ab und hat auch 5x 130 watt statt100 watt.Nun ja egalwie probieren geht über studieren |
||
Passat
Inventar |
18:06
![]() |
#4
erstellt: 29. Sep 2011, |
Hast du denn überhaupt den ARC am 371 aktiviert? Siehe Seite 56 der Anleitung! Außerdem muß dann natürlich der richtige HDMI-Anschluß am TV benutzt werden, denn i.d.R. unterstützt nur ein einziger HDMI-Anschluß an TV-Geräten den ARC. Welcher das ist, steht in der Anleitung. Und auch am TV muß der ARC aktiviert werden. Grüsse Roman |
||
DukeReiter
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:32
![]() |
#5
erstellt: 05. Nov 2011, |
Hätte da auch noch mal ne Frage zum Yamaha 371. Hat es eine Bedeutung, dass bei Amazon unterschiedliche Beschreibungen zwischen der Version in Titan und in schwarz stehen? bei der Version in schwarz steht: Yamaha RX-V371 Bl 5.1 AV-Receiver (HDMI, 1080p-kompatibel, 3D-Ready) schwarz ![]() bei der Version in titan steht: Yamaha RX-V371 Ti 5.1 AV-Receiver (HDMI, Upscaler 1080p, 3D-Ready) titan ![]() sorry falls es ne dumme Frage ist, möchte aber auf Nummer sicher gehen. Gruß Matthias |
||
Passat
Inventar |
20:27
![]() |
#6
erstellt: 05. Nov 2011, |
Die Beschreibung der Titan-Version ist falsch, der 371 hat keinen Upscaler. Den gibts erst ab dem 571. Grüsse Roman |
||
DukeReiter
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:33
![]() |
#7
erstellt: 05. Nov 2011, |
Danke für die schnelle Antwort, wieder etwas schlauer ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RX-V 371 Anschlussproblem corza am 22.10.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2011 – 6 Beiträge |
RX-V 371 linker Frontlautsprecher Luio am 29.02.2012 – Letzte Antwort am 29.02.2012 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 371 für 129,- Euro Rossi_46 am 01.07.2012 – Letzte Antwort am 09.07.2012 – 9 Beiträge |
Yamaha RX 371 anschliessen Walzing am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 09.10.2011 – 12 Beiträge |
YAMAHA RX-V 371 Sound Ton Bass Stereo RX-V 371 373 471 473 Dj_GerarD am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 25.09.2012 – 11 Beiträge |
Yamaha rx-371 / Soundeinstellungs frage honck666 am 30.12.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 4 Beiträge |
fragen zum rx-v 371/471 chris230686 am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V Kaufberatung fanello123 am 21.08.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2011 – 4 Beiträge |
rx-v 773 viel lauter als 371 hondavti am 17.08.2012 – Letzte Antwort am 20.08.2012 – 7 Beiträge |
Bin etwas überfragt: Reicht ein Yamaha RX V 371 aus? frühstück am 29.07.2015 – Letzte Antwort am 06.08.2015 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.268
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.517