HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » YAMAHA RXV 371 PS3 anschluss keine Sur Decode Funk... | |
|
YAMAHA RXV 371 PS3 anschluss keine Sur Decode Funktinen+A -A |
||
Autor |
| |
Nutschu
Neuling |
08:26
![]() |
#1
erstellt: 23. Okt 2011, |
Hallo miteinander ,habe mich nach langem hin her für den Yamaha Rx v 371 entschieden.Bin auch soweit sehr zufrieden,aber ich ein Problem wenn ich meine Ps 3 anschliesse komm ich Menü nicht in die Programme SurDECODE um in den Genuss Von Dolby True Hd und die anderen Funktionen zu kommen.drücke drauf tut sich aber nichts.Wenn mein LCD und Latop drüber laufen kkappt alles wunderbar ,alle Einstellungen Funktionieren aber bei der Ps3 ist bei STRAIGHT SCHLUSS .Im Media Markt konnten Sie mir auch nicht weiter helfen war wohl auch Neuland für Sie hat auch ein Blurayer angeschlossen im Markt und kam auch nicht ins Menü,aber der Mitarbeiter war Sehr bemüht mir weiter zu helfen .War wohl der 1 der dieses Problem hat . Sind wohl schon einige Geräter verkauft worden aber keiner hatte dieses Problem können nicht alle Laien sein .Wenn ihr mir helfen könntet würde ich mich sehr freuen ......... ![]() |
||
dharkkum
Inventar |
09:38
![]() |
#2
erstellt: 23. Okt 2011, |
Könnte hiermit zusammenhängen
Wenn also die True HD Tonspur 192 kHz Abtastfrequenz hat, kannst du keine Soundfeldprogramme anwenden. Kannst du ja mal testen indem du die PS3 bei der Ausgabe auf 48 kHz beschränkst. [Beitrag von dharkkum am 23. Okt 2011, 09:40 bearbeitet] |
||
|
||
Passat
Inventar |
15:26
![]() |
#3
erstellt: 23. Okt 2011, |
Auch DTS HD geht nicht. Die kleinen Yamahas können den DSP nicht auf DTS HD anwenden. Das kann erst der RX-A2010. Grüsse Roman |
||
Nutschu
Neuling |
16:51
![]() |
#5
erstellt: 23. Okt 2011, |
![]() |
||
Passat
Inventar |
17:55
![]() |
#6
erstellt: 23. Okt 2011, |
Nicht zusammen mit DSP, sondern nur alleine. Grund dafür: Die Rechenleistung des verbauten Prozessors reicht einfach nicht aus, um DTS HD zu dekodieren und GLEICHZEITIG die DSP-Berechnungen zu machen. Er kann nur entweder DTS HD oder DSP. Bei DTS HD wird auf den DTS Core umgeschaltet. Grüsse Roman |
||
dharkkum
Inventar |
06:29
![]() |
#7
erstellt: 24. Okt 2011, |
Lass doch einfach die PS3 alles dekodieren und als PCM ausgeben, mit max. 48 kHz. Dann kannst du auch alle Soundmodi des 371 nutzen. |
||
WSFBeude
Ist häufiger hier |
09:44
![]() |
#8
erstellt: 10. Nov 2011, |
also,mir geht es genauso das ich keine Einstellungen vornehmen kann während ich die PS3 laufen hab. Also wenn ich die Frequenz auf 48khz stelle muss ich PCM oder Bitstream wählen als Ausgabeformat? Wie kann ich dann auf DTS umstellen wie heißt die Fkt. am Receiver? |
||
Passat
Inventar |
09:45
![]() |
#9
erstellt: 10. Nov 2011, |
Der Receiver erkennt automatisch das Tonformat, das kann man nicht manuell einstellen. Grüsse Roman |
||
WSFBeude
Ist häufiger hier |
09:51
![]() |
#10
erstellt: 10. Nov 2011, |
ja aber ich hab gestern Shutter ISLAND BD über Ps3 laufen lassen,und das kann niemals DTS HD gewesen sein! Die Ermittler laufen durch nen Kellergang da tropfts von der Decke und ich höre bicht einen Tropfen,das kann nicht sein. PS:Hab das ganze erst gestern bekommen und dies war meine erste BD |
||
Passat
Inventar |
10:17
![]() |
#11
erstellt: 10. Nov 2011, |
Welche PS3 hast du denn? Die alte oder die neue Slim? Die alte kann keinen HD-Ton per Bitstream ausgeben. Die dekodiert die Tonformate selbst und gibt die dann als Mehrkanal-PCM aus. Qualitativ ists egal, ob die PS3 dekodiert oder der Yamaha. Einziger "Nachteil", wenn die PS3 dekodiert: Im Receiverdisplay steht kein DTS HD oder DD HD. Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 10. Nov 2011, 10:18 bearbeitet] |
||
WSFBeude
Ist häufiger hier |
12:57
![]() |
#12
erstellt: 10. Nov 2011, |
danke für deine Antwort, ich habe eine FAT,also mache ich lineare Pcm anstatt Bitstream? |
||
Passat
Inventar |
13:06
![]() |
#13
erstellt: 10. Nov 2011, |
Genau! Dann dekodiert die PS3 die HD-Tonsignale. Grüsse Roman |
||
WSFBeude
Ist häufiger hier |
13:08
![]() |
#14
erstellt: 10. Nov 2011, |
Super,habs jetzt probiert mit gleicher Szene wie gestern und siehe da es klingt tatsächlich viel besser,viel lieben Dank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RXV-371 - irgendwie Drahtlosübertragung möglich? TheCoasterfreak am 12.01.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2013 – 2 Beiträge |
Yamaha RXV 767 - Bildruckler Brainee am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 25.11.2010 – 3 Beiträge |
Yamaha RXV 467 u. PS3, Anzeige PCM Wilmots am 09.09.2011 – Letzte Antwort am 12.09.2011 – 3 Beiträge |
Yamaha rx-371 / Soundeinstellungs frage honck666 am 30.12.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 4 Beiträge |
Yamaha RX 371 anschliessen Walzing am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 09.10.2011 – 12 Beiträge |
Yamaha RXV HDMi Quellenwahl Zwuggel am 28.05.2013 – Letzte Antwort am 29.05.2013 – 5 Beiträge |
Yamaha RXV 471 / RXV 773 Austausch meatlove am 25.01.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 2 Beiträge |
Einstellungshilfe: Yamaha RX V663 action_jackson am 01.06.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 3 Beiträge |
Yamaha RXV- Sub Problem Maddogmax am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2010 – 23 Beiträge |
Yamaha RXV-2065 & Netradio ArneArne am 18.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.762