HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » RX-v471 ohne HDMI betreiben | |
|
RX-v471 ohne HDMI betreiben+A -A |
||
Autor |
| |
bassbumper
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 15. Dez 2011, 13:09 | |
Hallo, hab mir den RX-v471 gekauft und möchte den ohne HDMI Anschlüsse betreiben, also rein als Audio receiver an meiner 5.1 Anlage. (Canton Plus GX und Canton AS 10). Fernbedienung mittels programmierbarer Fernbedienung. Folgende Anschlüsse: PC --> Videosignal per HDMI an Fernseher PC --> Audiosignal per toslink an R-V471 Kabelreceiver --> Videosignal per HDMI an Fernseher Kabelreceiver --> Audiosignal per toslink an R-V471 MP3 Player --> Audiosignal per klinke/y-cinch an R-V471 Die Kombi hat den Vorteil, dass ich die Geräte auch Standalone laufen lassen kann. Müsste doch alles funktionieren, oder? |
||
Gonzo_2
Inventar |
#2 erstellt: 15. Dez 2011, 13:17 | |
Würde gehen - aber: wenn du am 471 die HDMI - Weiterleitung aktivierst, kannst du auch jeweils erst zum Receiver (nur mit HDMI) und trotz Receiver im Standby den Ton am Fernseher hören. Voraussetzung ist, daß du auf den entsprechenden Eingang am Receiver schaltest, was auch im Standby funktioniert! MfG [Beitrag von Gonzo_2 am 15. Dez 2011, 13:20 bearbeitet] |
||
|
||
getfresh90
Stammgast |
#3 erstellt: 15. Dez 2011, 13:29 | |
Ja, alles an den AV/R was anderes würde keinen Sinn ergeben!! Hilfreich wäre auch noch der Name des Tv´s und was du für eine Grafikkarte in deinem Pc hast. Wenn dein Tv über einen HDMI-Audio Rückkanal (ARC) verfügt, kannst du dir die ganzen optischen oder chinch Kabel auch sparen Gruß Stefan |
||
bassbumper
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 15. Dez 2011, 13:50 | |
Hm, klingt nicht schlecht mit dem durchschleifen: PC Graka: Radeon 4830 Fernshere: Panasonic TH-42 PX 80E Aber. Fernseher hat keinen Rückkanal, also muss ich PC und Kabelreceiver per HDMI an AV anschließen und dann per HDMI an Fernseher. Und für die kids ist es blöd, wenn sie immer noch am receiver umschalten müssen (deshalb ja standalone) Aber grundsätzlich ist das kein Problem, wenn Mann auf das "V" beim AV-Receiver verzichtet? |
||
getfresh90
Stammgast |
#5 erstellt: 15. Dez 2011, 14:08 | |
Die Graka ist jetzt nicht das was ich eine High end Karte nennen würde, aber auch diese hat den Soundchip onboard mit dabei. Das heißt der Sound wird mit bis zu 7.1 über das HDMI Kabel geleitet. Ich würde mir keine Gedanken um das umschalten machen, das macht der AVR von ganz allein. So wie du es machen willst wird es Kompliziert, das einfachste ist alles per HDMI an der Receiver zu koppeln und dann den Tv mit einem weiteren HDMI Kabel zu integrieren. Wenn du den Tv-Ton auch über deine Anlage hören willst reicht ein einfaches Optisches Kabel von deinem Tv zu Receiver/ wäre das gleiche wieder der Audio Rückkanal. Gruß Stefan |
||
bassbumper
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 15. Dez 2011, 16:21 | |
OK- habs verstanden...der TV Ton kommt aber doch vom Kabelreceiver über den Verstärker, da brauch ich doch gar keinen Rückkanal... |
||
getfresh90
Stammgast |
#7 erstellt: 15. Dez 2011, 16:50 | |
okey, dann hab ich das überlesen, bin davon ausgegangen das der Tuner schon im Tv ist... Aber dann passt ja alles Gruß Stefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RX-V471 ohne Ton trucksaess am 29.02.2012 – Letzte Antwort am 29.02.2012 – 2 Beiträge |
Wiedergabemodus RX-V471 Mafius am 10.12.2012 – Letzte Antwort am 13.12.2012 – 2 Beiträge |
rx-v371 oder rx-v471 ? Captain_Astro am 23.11.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 6 Beiträge |
Fragen zum RX-V471 schroddix am 15.05.2012 – Letzte Antwort am 16.05.2012 – 3 Beiträge |
rx v471 keine Anzeige rottipeter am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 3 Beiträge |
RX-V471 Lautstärkeunterschiede SuperMajo am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 05.03.2012 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V471 ricas am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 4 Beiträge |
RX-V471 "HDMI OUT" Leuchte m Display Cypher2Kill am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 06.04.2012 – 6 Beiträge |
RX-V471 Problem beim Einschalten ARC/HDMI duAffentier am 26.05.2012 – Letzte Antwort am 26.05.2012 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V471 Bild Frage cigarre99 am 16.01.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.725