HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » RX-A2010 Bi-Amp 5.1 und keine weitere Zone? | |
|
RX-A2010 Bi-Amp 5.1 und keine weitere Zone?+A -A |
||
Autor |
| |
Olli.D
Ist häufiger hier |
09:35
![]() |
#1
erstellt: 15. Jun 2012, |
Hallo zusammen, wir würden uns gerne den 2010 zulegen und haben Fragen, die nicht mal eben ersichtlich sind in der Anleitung, oder wir nicht verstehen... Das "Kino" soll 5.1 betrieben werden, plus 2 IBeam Shaker. Jaa, unsere Kids haben Spass daran :-) Zusätzlich die Terrasse mit Stereo beschallen. - Das sollte doch 5.1 plus 2.Zone für Shaker, plus 3.Zone für Terrasse gehen, oder sehen wir was falsch? - Gibt es eine Frequenweiche über den Amp für den Ausgang der 2.Zone? - Wenn 5.1 Bi-Amp läuft, hat man dann noch eine 2. Zone? In manual gibt es nur Konfigurationen mit Bi Amp ohne weitere Zone, allerdings 7.1. Oder kann man 2 Ausgänge vom 7.1 "abzwacken" und denen ein Stereosignal entlocken? Etwas anderes: Wir schauen nicht nur mit dem Beamer und 5.1+2shaker, sondern auch TV mit eingebauten Lautsprechern über den Sat-Receiver, dessen HDMI Ausgang in den Yamaha soll und von dort in den TV und den Beamer. - Kann der Yamaha im Standby bleiben und das HDMI Signal wird einfach durchgegeben? Oder schaltet der Yamaha sowieso ein, wenn ein HDMI Signal anliegt? Für eure Antworten sind wir sehr dankbar! Tatjana und Olli [Beitrag von Olli.D am 15. Jun 2012, 12:59 bearbeitet] |
||
alien1111
Inventar |
13:42
![]() |
#2
erstellt: 15. Jun 2012, |
Alle mögliche RX-A2010-LS-Konfigurationen sind im BDA ab Seite 21 genau beschrieben. RX-A2010 kann im Standby-Modus bleiben und alle HDMI-Signale weiter durchleiten (schaltet nicht ein). Gruss [Beitrag von alien1111 am 15. Jun 2012, 13:42 bearbeitet] |
||
|
||
BIG-BASS-FOX
Stammgast |
20:51
![]() |
#3
erstellt: 30. Sep 2012, |
Leider kann man nicht die nicht benutzten Surr.Back nicht zur Bi-Amp-Wiedergabe nutzen. Somit muss man zwingend Zone 2 oder 3 aufgeben. |
||
Passat
Inventar |
21:19
![]() |
#4
erstellt: 30. Sep 2012, |
Nein. Bi-Amp und Zone 2 und Zone 3 geht gleichzeitig. Allerdings nicht mit den eingebauten Endstufen. Man braucht dafür für Zone 2 und 3 einen externen verstärker oder Aktivlautsprecher. Zone 2 für Shaker geht grundsätzlich nicht, da die Zone 2 eine separate Lautstärkeregelung und Quellenwahl hat. Die Zone 2 ist immer Vollbereich und da werden Signale von HDMI und Koax/optisch NICHT ausgegeben. Die Shaker gehören an den Subausgang. Dafür braucht man dann noch eine Endstufe. Das geht problemlos, da der 2010 ja 2 Subausgänge hat, sie sich sogar getrennt voneinander einstellen lassen. Grüße Roman |
||
BIG-BASS-FOX
Stammgast |
09:26
![]() |
#5
erstellt: 18. Sep 2013, |
dann kann man ja gleich einen vernüftigen Stereo-Verstäker zum befeuern der Fronts nehmen und die eingebauten Endstufen für die Zonen nutztn. Alles andere macht für mich keinen Sinn. |
||
BIG-BASS-FOX
Stammgast |
22:12
![]() |
#6
erstellt: 27. Sep 2013, |
Also doch, denn die frage bezog sich iauf die internen Endstufen.... warum sollte man sich sonst in die Kanäle vom 2010 investieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RX-A2010 2. Zone für iBeam Shaker Olli.D am 26.06.2012 – Letzte Antwort am 29.06.2012 – 11 Beiträge |
RX-A2010 Fernbedienungscodes Pogue_Mahone am 18.05.2021 – Letzte Antwort am 18.05.2021 – 5 Beiträge |
RX-A 1080 bi-Amp in Zone 2 yoyo1000 am 02.12.2019 – Letzte Antwort am 02.12.2019 – 2 Beiträge |
RX-A3080 + RX-A1020 Bi-AMP Erweiterung Maik_4u am 11.02.2019 – Letzte Antwort am 12.02.2019 – 4 Beiträge |
Yamaha rx-a2010 schaltet aus Quorthon67 am 23.06.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2013 – 22 Beiträge |
RX -A2010 Lautsprecheranschluss ? Yamahar2 am 30.11.2014 – Letzte Antwort am 01.12.2014 – 10 Beiträge |
Yamaha RX-A2010 USB grinario am 06.11.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 3 Beiträge |
RX A2010 muss "warmlaufen" UO am 05.03.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 3 Beiträge |
RX-A2010 Digitalradio? Dave1985 am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-A2010 Zone 2/3 Digitale Medien KAI-FI am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.713