HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » DLNA Video Übertragung über Receiver | |
|
DLNA Video Übertragung über Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
Plattling11
Neuling |
16:47
![]() |
#1
erstellt: 26. Jul 2012, |
Hallo Habe vor mir den Receiver Yamaha RX-V 473 zu kaufen. Nur kann mir der Verkäufer ![]() Falls der Receiver dieses nicht kann, gibt es eine Alternative. Plattling11 |
||
Passat
Inventar |
12:44
![]() |
#2
erstellt: 29. Jul 2012, |
Außer einigen Sony 3xxxES, 5xxxES und 6xxxES kann kein AVR, egal von welchem Hersteller, Videos streamen. Grüße Roman |
||
Plattling11
Neuling |
14:25
![]() |
#3
erstellt: 29. Jul 2012, |
Vielen Dank für die Antwort. Werde mich mal die Sony Geräte genau informieren. |
||
Passat
Inventar |
16:06
![]() |
#4
erstellt: 29. Jul 2012, |
Ich würde die fehlende Funktion nicht überbewerten. Multimediaplayer, die das können, gibt es schon für weit unter 100,- € und die können alle sehr deutlich mehr Formate, als es je ein AVR können wird. Grüße Roman |
||
HandelsüblicherHorst
Stammgast |
08:35
![]() |
#5
erstellt: 30. Jul 2012, |
... auch können die meisten "modernen" Fernseher das. So kann ich ohne Probleme vom Smartphone an den Fernseher streamen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V479: dlna ohne video? RolfGrisu am 23.04.2016 – Letzte Antwort am 24.04.2016 – 11 Beiträge |
DMC Steuerung (DLNA) EVA02 am 23.09.2013 – Letzte Antwort am 23.09.2013 – 2 Beiträge |
RX-V473 DLNA Problem tkone68 am 06.06.2013 – Letzte Antwort am 12.06.2013 – 12 Beiträge |
Aussetzer bei Bluetooth Übertragung Vollerpl am 29.03.2020 – Letzte Antwort am 06.05.2020 – 4 Beiträge |
Neuer RX-V475: welche CoDecs unterstützt DLNA video? bonnyfused am 22.04.2013 – Letzte Antwort am 30.04.2013 – 16 Beiträge |
DLNA Probleme [gelöst] Tim47 am 24.09.2014 – Letzte Antwort am 28.09.2014 – 2 Beiträge |
RX-V3067 DLNA Streaming Titelreihenfolge durcheinander doc_jochim am 26.02.2020 – Letzte Antwort am 24.05.2020 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V673 DLNA / Internetradio DSRocker am 19.08.2012 – Letzte Antwort am 17.09.2012 – 16 Beiträge |
Yamaha RX-A2010 mit DLNA NAS freddyleopard am 14.12.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 13 Beiträge |
RX-V671 ein overkill? DLNA? _DirtyHarry_ am 23.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2012 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Yamaha
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedJokusderNeue
- Gesamtzahl an Themen1.558.471
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.128