HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha RX-V373 Problem mit Bass bei Musik | |
|
Yamaha RX-V373 Problem mit Bass bei Musik+A -A |
||
Autor |
| |
Malagore
Neuling |
10:01
![]() |
#1
erstellt: 29. Aug 2012, |
Hallo da ich seit zwei Tagen keine Antwort vom Yamaha Support habe, frage ich hier mal in die Runde. Habe seit kurzem den Yamaha RX-V373 mit nem Teufel Consono 35 im Einsatz.(jaja, Brüllwürfel ![]() Bei der Wiedergabe einer DVD/Bluray mit 5.1 Tonspur ist der Bass satt, tief und auch bei geringer Lautstärke druckvoll. Genau so möchte ich es haben. Wenn ich allerdings ein Musikstück mit 2 Kanal Ton wiedergebe (MP3, AudioCD) habe ich keinen satten tiefen Bass, sondern höre nur noch die höheren Bässe und spüre nicht mehr soviel Druck wie bei 5.1 Also der Subwoofer arbeitet, es kommt auch was, nur eben der ganz tiefe druckvolle Bass fehlt mir. Wenn ich zum testen die Übergabefrequenz auf 80 oder 60 runter drehe, kommt fast garnix mehr. Habe hier schon etliche Threads zum Thema Yamaha+Teufel+Bassprobleme gelesen, und auch die Tipps wie EQ, Einmessen mit 1/4 am Sub, und Ausgangspegel vom PreOut auf +10 ausprobiert. Ist zwar besser, aber man "spürt" den Bass immer noch nicht richtig. In einigen Threads wurde ja geschrieben, dass die Pre Outs bei Yamaha etwas schwach sind und Teufel Subs damit manchmal nicht zurechtkommen. Aber wie kann es aber sein, dass bei 5.1 alles in Ordnung ist, bloß bei Musik nicht? Ob ich bei Musik auf Stereo 2ch, 5ch oder sonstwas schalte, macht keinen wirklichen Unterschied (vom Bass her) Gibt es dafür eine Erklärung/Lösung? Vielen Dank schon mal -Malagore |
||
hondavti
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#2
erstellt: 29. Aug 2012, |
Hallo versuche mahl crossover auf 120 oder 140 zu stellen. ![]() |
||
|
||
Malagore
Neuling |
13:06
![]() |
#3
erstellt: 29. Aug 2012, |
Im Normalbetrieb hab ichs auf 120 stehen. Hatte nur mal zum testen weiter runter gedreht. Trotzdem sollte in diesem Frequenzbereich doch noch was los sein oder? Ich höre (und spüre) dort so ziemlich nix mehr. Allerdings wie gesagt, nur beim hören von MP3´s usw. Bei Musik in Filmen macht der Sub genau das, was er soll. [Beitrag von Malagore am 29. Aug 2012, 13:10 bearbeitet] |
||
elchupacabre
Inventar |
13:08
![]() |
#4
erstellt: 29. Aug 2012, |
Das liegt einfach daran, dass bei DD eine eigene Spur für den Bass existiert und meist auch anders gemischt wird, hör dir mal basslastige Musik an, natürlich in PLIIx oder DTS NEO, oder All channel Stereo |
||
ben0408
Ist häufiger hier |
12:25
![]() |
#5
erstellt: 05. Sep 2012, |
Hey, ich habe genau das gleiche System ( yamaha und consono). hast du das problem mit dem bass in den griff bekommen? bei mir ist es auch so, dass der bass ein wenig schwach auf der brust ist :/ was für einstellungen soll ich vornehmen? gruß benni |
||
elchupacabre
Inventar |
12:30
![]() |
#6
erstellt: 05. Sep 2012, |
Im Setup des ARV müsstet ihr eine Einstellung Double Bass bzw. Bass Boost haben, diese aktiviern, sollte es immer noch zuwenig sein, Bass beim Pegel am AVR hochstellen. |
||
Malagore
Neuling |
15:53
![]() |
#7
erstellt: 13. Sep 2012, |
Also ich hab die Übergabefrequenz auf 160Hz gesetzt und den Ausgangspegel auf +6. Der Regler am Subwoofer selbst steht auf ca 2/3. Lautstärkeanpassung ist auf 0. So ist es für mich jetzt einigermaßen okay. Bisschen mehr Bass bei Musik wäre mir schon lieber, aber wenn ich den Ausgangspegel und die Subwooferlautstärke noch weiter hochschraube wird der Bass bei Filmen einfach zu viel. Eine Einstellung zu Bass Boost o.ä. konnte ich nicht finden. Der "Extra Bass" in den Einstellungen wird ja nur benötigt wenn man die Lautsprecher auf large stellt. Wenn alle Lautsprecher auf small stehen, gehen eh immer alle tiefen Frequenzen zum Subwoofer.Änderungen hierbei bringen keinen hörbaren Unterscheid. Gruß Malagore |
||
elchupacabre
Inventar |
15:58
![]() |
#8
erstellt: 13. Sep 2012, |
Wenn sie auf small stehen, greift die Übernahmefrequenz, welche ich auf 120 stellen würde. Am Sub selbst, falls Crossover regler, auf Anschlag in diesem Fall. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V373 tauschen jmc1975 am 20.09.2012 – Letzte Antwort am 20.09.2012 – 11 Beiträge |
Yamaha RX-V373 zurücksetzen! Big_t am 09.06.2013 – Letzte Antwort am 09.06.2013 – 3 Beiträge |
Bildfehler Yamaha RX-V373 psycho1313 am 09.07.2012 – Letzte Antwort am 11.07.2012 – 3 Beiträge |
yamaha rx-v373 stimmenlautstärke madvayner am 29.10.2015 – Letzte Antwort am 07.11.2015 – 16 Beiträge |
yamaha rx v373 robinsonhuso am 04.11.2012 – Letzte Antwort am 04.11.2012 – 2 Beiträge |
Einstellungen bei Yamaha rx v373 Peet65 am 30.01.2016 – Letzte Antwort am 01.02.2016 – 3 Beiträge |
Extra Bass RX-V373 .gringo am 07.09.2012 – Letzte Antwort am 07.09.2012 – 6 Beiträge |
DSP / Codec Yamaha RX-V373 .gringo am 17.07.2012 – Letzte Antwort am 19.07.2012 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V373 - optimale Soundeinstellungen vallehf am 29.01.2014 – Letzte Antwort am 30.01.2014 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V373 und Lipsync jmc1975 am 03.08.2012 – Letzte Antwort am 25.01.2014 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.752