HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » LipSync für anfänger | |
|
LipSync für anfänger+A -A |
||
Autor |
| |
jmc1975
Ist häufiger hier |
09:01
![]() |
#1
erstellt: 07. Sep 2012, |
Hallo, ich habe bereits vor ein paar Wochen in einem anderen Thread versucht auf meinen Geräten Auto-Lipsync zu aktivieren ( ![]() Leider war ich erfolglos. Die Auto-Lipsync-Funktion lässt sich nicht aktivieren. Ich habe mich an den Sony und den Yamaha Support gewendet, beide sagen dass ihr Gerät Auto-Lipsync unterstützt, aber irgendwie mögen sich die zwei Geräte nicht. Yamaha sagt dazu: Wir halten den Standard ein, Sony verwendet eine eigene Technologie. Sony sagt im Grunde das selbe. Sicher klappen tut es aber, wenn ich nur Sony-Geräte verwende ![]() Einen neuen AV-Receiver wollte ich jetzt aber nicht anschaffen... Daher kam die Überlegung, die Lipsync manuell einzustellen. Ich habe mir also Nachrichten ohne Syncronisation angesehen und versucht die beste Einstellung zu finden. Leider nicht wirklich erfolgreich. Nun wollte ich hier im Forum fragen, ob jemand für mich Tipps hat. Evtl. einen guten Standard-Wert kennt, der häufig passt. Die Sky-Box sendet 1080i an meinen TV. Die Box verwende ich am meisten, BD weniger. Hat hier evtl. jemand eine ähnliche Geräte-Situation (siehe Signatur) wie ich? Mach ich mich evtl. einfach verrückt und werde es meistens eh nicht merken? Für Tipps bin ich dankbar. |
||
Bremer
Inventar |
12:40
![]() |
#2
erstellt: 07. Sep 2012, |
Ich bin kein Experte, aber ich glaube, die Auto-Lipsync Funktion ist nur aktiv, wenn die Zuspieler (Sky-Box, BD Player) via HDMI an den Yamaha angeschlossen werden und von dort das Signal via HDMI an den TV ausgegeben wird. Zumindest bei meine RX-V 1800 funktioniert das auf diesem Weg einwandfrei. Ich habe aber eben auch alle Zuspieler am via HDMI Yammi und benutze den als Steuerzentrale. |
||
|
||
jmc1975
Ist häufiger hier |
13:02
![]() |
#3
erstellt: 07. Sep 2012, |
Das mache ich auch so. Hier mal eine Übersicht der Konfiguration: Sky-Box <HDMI-In-1> AV-Receiver <HDMI-Out> TV BD <HDMI-In-2> AV-Receiver <HDMI-Out> TV TV <HDMI-ARC> AV-Receiver <HDMI-Out> TV Das klappt auch alles wunderbar, nur eben Lipsync nicht... [Beitrag von jmc1975 am 07. Sep 2012, 13:16 bearbeitet] |
||
Bremer
Inventar |
15:30
![]() |
#4
erstellt: 07. Sep 2012, |
Dann weiß ich es auch nicht. Versuch doch mal den AVR an einen anderen HDMI Anschluss des TV zu hängen. Vielleicht stört der ARC, den brauchst Du bei Deiner Konfiguration eh nicht, da Du das TV Signal ja wohl über die Skybox zuspielst. |
||
jmc1975
Ist häufiger hier |
15:41
![]() |
#5
erstellt: 07. Sep 2012, |
Alles versucht. Auto Lipsync geht nicht an. Ich sehe nur noch eine Chance Lipsync manuell einzustellen... Die Frage ist nur, wie ich das am geschicktesten anstelle... |
||
DerMatse
Ist häufiger hier |
16:28
![]() |
#6
erstellt: 07. Sep 2012, |
Ich musste auch manuell einen audio delay an meinem Technisat einstellen - empfehle, zwischendrin immer mal kurze Pausen einzulegen, sonst wird man schnell irre dabei. ![]() |
||
jmc1975
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#7
erstellt: 07. Sep 2012, |
Wie hast du das denn angestellt? Was für Material hast du genommen? Bei Nachrichten komme ich nicht weit. Da fällt mir der Delay kaum auf. Es ist eher so, wenn Türen knallen oder Autos anfahren usw. Aber ich finde nix, wo das in größerer Menge passiert, so dass man den Delay einstellen kann. In welcher Größenordnung hast du dich da bewegt? Eher 50ms oder 200ms? |
||
DerMatse
Ist häufiger hier |
17:36
![]() |
#8
erstellt: 07. Sep 2012, |
Ein Interview (wenn zwei sich unterhalten merkt man es ganz gut), und ein Fußballspiel, man merkt ganz gut ob es passt wenn einer gegen den Ball tritt (ehrlich gesagt wollte ich das Spiel schlicht auch sehen). Größenordnung ist so um die 170ms rum, ich kann gerade nicht schauen sonst bekomme ich Stress mit meiner Tochter. ![]() |
||
jmc1975
Ist häufiger hier |
20:32
![]() |
#9
erstellt: 07. Sep 2012, |
Danke für den Tipp. Das ist schon mal ein guter Richtungshinweis. Und es ist dann ja doch ein relativ hoher Wert. Ich habe jetzt folgendes gemacht: Sky-Box: 150 ms, da interlaced BD-Player: 0 ms, da progressiv Es kommt mir so jetzt runder vor. Mal gucken ob sich das so bewährt... Ich vermute mal, dass du den Delay auch vor allem für interlaced Sachen benötigst. Interview und Fußball klingt irgendwie nach TV-Programm ![]() |
||
DerMatse
Ist häufiger hier |
21:36
![]() |
#10
erstellt: 07. Sep 2012, |
Ja, habe ich vergessen zu erwähnen - 1080i bei SAT-Programm. Bei PS3 und AppleTV (1080p/720p) ist alles bestens. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V481 Auto Lipsync Problem The_Dark_Knight_ am 29.06.2016 – Letzte Antwort am 30.06.2016 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-A870 kein Lipsync dvbnick am 04.02.2018 – Letzte Antwort am 08.02.2018 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V373 und Lipsync jmc1975 am 03.08.2012 – Letzte Antwort am 25.01.2014 – 17 Beiträge |
LipSync bei Yamaha RX-V 465 Deckard2019 am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2010 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V373 tauschen jmc1975 am 20.09.2012 – Letzte Antwort am 20.09.2012 – 11 Beiträge |
RX V685 Anlaufschwierigkeiten.(LipSync,Spotify Connect/iOS , BlueRay/CD) Passatbark am 21.01.2019 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 7 Beiträge |
Sony Vajo Yamaha RX-V663 chrissoff am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 2 Beiträge |
Ton ist asyncron! Yamaha Rx v473 blub89 am 23.01.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 11 Beiträge |
Yamaha RX V 367 Verzögerung BlackBourn am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 3 Beiträge |
ARC am Yamaha RX-V563 aktivieren king4999 am 06.01.2017 – Letzte Antwort am 07.01.2017 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Yamaha
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.230