HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Fragen zu RX-V473 und vtuner | |
|
Fragen zu RX-V473 und vtuner+A -A |
||
Autor |
| |
tkone68
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:45
![]() |
#1
erstellt: 23. Dez 2012, |
Hallo! Seit ungefähr 3 Wochen habe ich nun den RX-V473 und bin auch sehr zufrieden mit dem Gerät. Allerdings habe ein kleines Problem, dass mich mittlerweile ziemlich nevt und wofür ich einfach keine Lösung finde. Eigentlich geht's um eine simple Sache, wahrscheinlich übersehe ich einfach etwas offensichtliches... Wer weiß, wie man die gesetzten Lesezeichen wieder löscht? Auf der vtuner-Seite kann man ja munter einen Sender nach dem anderen hinzufügen, aber wie wird man die wieder los? Wäre für einen guten Tip sehr dankbar! Außerdem hätte ich gerne, dass der Receiver nach dem Aus- und wieder Einschalten mit dem Internet-Sender weitermacht, mit dem er aufgehört hat. Tut er einfach nicht, er springt nach dem Einschalten nur in das Lesezeichen-Menü. Den Sender muß ich dann wieder manuell auswählen. Ist das normal? Gruß Thorsten |
||
anelmarie
Stammgast |
15:30
![]() |
#2
erstellt: 23. Dez 2012, |
hallo, deine lesezeichen kannst du ganz einfach löschen, indem du auf das -herz drückst(blau hinterlegt), ja und beim starten muß man immer wieder den sender neu auswählen. mfg u.s. |
||
tkone68
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:02
![]() |
#3
erstellt: 23. Dez 2012, |
Vielen Dank! Ich hatte einfach den Link zu meinen Bookmarks auf der Vtuner-Seite übersehen. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RX-V473: Anmeldung bei vTuner geht nicht T-fix am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 3 Beiträge |
RX-V473 Diverse (Setup-)Fragen Tjarn am 09.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 11 Beiträge |
vtuner und RX-Axx20 evroom am 12.11.2012 – Letzte Antwort am 12.11.2012 – 3 Beiträge |
rx-v473 Racer1987 am 12.01.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2013 – 3 Beiträge |
RX-V2700 vTuner Problem Mike2k7 am 17.02.2014 – Letzte Antwort am 11.03.2014 – 31 Beiträge |
RX-V473 oder RX-V475? Jammerlappe am 05.04.2013 – Letzte Antwort am 21.10.2013 – 11 Beiträge |
Fragen zu AV-Controller-App (RX-V473) Trommler am 04.01.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 5 Beiträge |
Yamaha RX V473 überladen? C.Newton am 26.08.2012 – Letzte Antwort am 15.04.2013 – 11 Beiträge |
Spotify und RX-v473 Mc-Eule am 26.12.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 40 Beiträge |
RX-V473 Problem? HolidayHoe am 02.04.2013 – Letzte Antwort am 03.04.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied*Brisaly*
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.900