HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha RX-V673 - Passiver Subwoofer möglich ? | |
|
Yamaha RX-V673 - Passiver Subwoofer möglich ?+A -A |
||
Autor |
| |
cbpanther1
Ist häufiger hier |
09:04
![]() |
#1
erstellt: 26. Dez 2012, |
Hallo, ich habe nur eine frage.ich habe einen Yamaha RX-V673 bekommen. Aber habe nur einen passiven Subwoofer von meiner Philips HTS 3367. Kann ich den Subwoofer auch irgendwie verwenden ? Für Hilfreiche Antworten bin ich wie immer sehr Dankbar. Danke an alle ! |
||
homecinemahifi
Inventar |
09:06
![]() |
#2
erstellt: 26. Dez 2012, |
Hallo Du kannst nur einen AKTIVEN Sub an den Yamaha anschließen. [Beitrag von homecinemahifi am 26. Dez 2012, 09:07 bearbeitet] |
||
|
||
cbpanther1
Ist häufiger hier |
10:11
![]() |
#3
erstellt: 26. Dez 2012, |
Ok vielen Dank. Eine frage noch.Wie groß sollte er sein ? Weil ich habe keine Ahnung welche größe ich mindestens benötige. Will auch nicht zu viel Geld ausgeben müssen. Will eben nur ein bischen bass haben wenn ich einen guten Film anschaue. Kann ich da evtl. den Bass anschliesen den ich hier bei meinen PC boxen habe ? Ich glaube der ist aktiv ? -> Von Logitech s-00021 Logitech S220 2.1 Speaker System with Subwoofer Vielen dank noch einmal ! |
||
homecinemahifi
Inventar |
11:38
![]() |
#4
erstellt: 26. Dez 2012, |
Was meinst du mit wie groß? Wie groß ist dein Raum? Dein Budget? Schau dir mal den Magnat Supreme 201,301, Heco Victa 251a, Canton 81sc und den Mivoc Hype 19 an. |
||
cbpanther1
Ist häufiger hier |
11:57
![]() |
#5
erstellt: 26. Dez 2012, |
Budget so klein wie möglich. Unser Raum hat hier ca.25 - 30 qm Na ich schau mich einfach mal um. und der bass von dem ich gesprochen habe ist nichts oder geht nicht oder ? Der von Logitech. Vielen dank und noch einen schönen Feiertag !!! |
||
homecinemahifi
Inventar |
12:49
![]() |
#6
erstellt: 26. Dez 2012, |
Nein, der Sub von der Logitech geht da nicht. Dir auch noch einen schönen Feiertag! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX V673: Subwoofer Dome79 am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 12.07.2012 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V673 alexsibbe7 am 05.02.2014 – Letzte Antwort am 24.03.2014 – 10 Beiträge |
Yamaha RX-V673 Toneinstellung alexsibbe7 am 06.02.2014 – Letzte Antwort am 06.02.2014 – 3 Beiträge |
Bananenstecker Yamaha RX V673 Snewi am 24.07.2012 – Letzte Antwort am 25.07.2012 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V673 Fragen nersd am 12.04.2013 – Letzte Antwort am 27.08.2013 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V673 Fragen -Lamy- am 10.05.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V673 rauscht -Lamy- am 18.05.2013 – Letzte Antwort am 18.05.2013 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V673 hifiharri am 09.11.2013 – Letzte Antwort am 09.11.2013 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V673 Radio nhlfan am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2014 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V673 Marvin71 am 23.02.2016 – Letzte Antwort am 24.02.2016 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774