Yamaha rxv773 opt. einstellung/ps3 etc

+A -A
Autor
Beitrag
Fio83
Stammgast
#1 erstellt: 05. Jan 2013, 14:00
hallo
ich hab ein problem

ich bin am verkabeln meiner anlage.

kurz und knapp.
canton gle serie bestehend aus Großen FL FR
Großer C
RL RR kleine Regal LS

Subwoofer ist mein alter von jbl.
soweit funktioniert auch alles.
SAT receiver mittels HDMI am Yamaha angeschlossen
irgendwie kommt ton raus , aber wie stell ich ein das ich den TON über Opt ausgang nutze?
ich möchte es so verkabeln.

SAT - HDMI für bild vom Sat zum Yamaha
Ton - über Opt. kabel vom Sat an Yamaha

PS3- HDMI für BIld von ps3 an TV (nicht über Yamaha)
Ton- über Opt. Kabel von Ps3 an Yamaha

wie mach ich die Einstellung?
in der BDA werd ich nicht schlau.

Davor hatte ich den Denon AVR 1508
dort konnte ich alles einstellen.

mfg
Thug86
Stammgast
#2 erstellt: 05. Jan 2013, 16:27
Warum willst du nicht das der Ton vom Sat über HDMI läuft? Und warum Stöpselst du die PS3 nicht direkt an den Yammi an?
Fio83
Stammgast
#3 erstellt: 05. Jan 2013, 22:47
hi

ich bin der meinung das das ewige hochskalieren und umwandeln etc. nur verschlimmbesserung bringt.

was spricht gegen direkt?
keine verluste
keine umwege
opt. hat keinerlei störung

mfg
Thug86
Stammgast
#4 erstellt: 05. Jan 2013, 23:11
Da wird doch garnichts umgewandelt oder Hoch skaliert. Du hast zwei Kabel mehr und wenn du über deine PS3 einen Blu Ray film schaust hast du keine HD Tonformate.

Die Störungen die du vllt meinst sind über ARC. Aber das trifft weder beim Sat Receiver zu noch bei der PS3.
Fio83
Stammgast
#5 erstellt: 05. Jan 2013, 23:40
hi
was heist keine hd tonformate?
bei was hab ich keine hd tonformate?

ps3 gibt den Ton über opt. kabel aus.
hab ich an der ps3 so eingestellt.

wie am besten anschliessen wenn ich alles geniesen möchte was eine Blueray hergibt?
ton bild etc.

mfg
Thug86
Stammgast
#6 erstellt: 05. Jan 2013, 23:45
Beim Anschluss über opt. kabel werden keine HD Tonformate wiedergegeben. Dafür reicht die Bandbreite nicht aus. Geht nur mit HDMI.

Also spare dir die zwei Kabel und mach alles per HDMI. Hast nur Vorteile.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
RXV773: Subwoofer wird nicht angesteuert
Grobbelflopp am 12.05.2013  –  Letzte Antwort am 12.05.2013  –  5 Beiträge
Einstellung Yamaha Receiver Surroundsound
Kunutac am 22.08.2010  –  Letzte Antwort am 24.08.2010  –  4 Beiträge
RXV773 Online Radiosender wechselst selbstständig
Majo74 am 13.03.2013  –  Letzte Antwort am 25.03.2013  –  9 Beiträge
Yamaha Rx v 357 opt. eing defekt?
*schurrrik am 18.12.2011  –  Letzte Antwort am 19.12.2011  –  5 Beiträge
Yamaha Supportanfrage Unterschied zw RXV775-RXV773 und RXV675 und RXV673
M.A.S.H.4077th am 23.05.2013  –  Letzte Antwort am 26.10.2013  –  18 Beiträge
Bildaussetzer PS3 mit Yamaha 563
axl2001 am 23.08.2009  –  Letzte Antwort am 28.08.2009  –  3 Beiträge
YAMAHA RX-V 459 Probleme mit PS3
Tiguan24 am 03.10.2009  –  Letzte Antwort am 03.10.2009  –  6 Beiträge
Bassmanagment Yamaha + Einstellung
4thHorseman am 08.02.2011  –  Letzte Antwort am 10.02.2011  –  23 Beiträge
Yamaha RX-V3067 Einstellung
Druckertreiber am 20.12.2010  –  Letzte Antwort am 20.12.2010  –  2 Beiträge
Einstellung Yamaha RX v1600
holgi_100 am 16.09.2010  –  Letzte Antwort am 20.09.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedHugga76578
  • Gesamtzahl an Themen1.558.388
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.225

Hersteller in diesem Thread Widget schließen