RX-V3800 Internetradio und Streaming vom NAS, funktioniert das gut?

+A -A
Autor
Beitrag
falco1
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Feb 2013, 15:37
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem AV-Receiver. Der RX-V3800 zählt zu meinen Favoriten.

Mich würde nun interessieren, ob es Spaß macht mit dem Gerät Internetradio zu hören.
Die Bedienungsanleitung gibt zu dem Thema leider nicht viel her.
Die Sendersuche funktioniert wohl nur vernünftig über den Fernsehbildschirm oder über die vtuner-Plattform.
Ist die Bedienung, wenn man seine Favoriten zusammengestellt hat, einfacher? Kann man den Fernseher auch mal auslassen, wenn man auf Internetradio umschaltet und eine Station wechselt?

Ist die Funktionalität beim Streamen vom NAS (Synology) ähnlich der des Internetradios?

Viele Grüße
Frank
86bibo
Inventar
#2 erstellt: 21. Feb 2013, 13:04
Ich kann dir leider nur indirekt antworten, da ich die Nachfolgergeneration habe (RX-V 1067). Da funktioniert die Bedienung jedoch nur über den TV oder die App gut. Direkt am Gerät ist es sehr sehr fummelig. Die Bedienung von Streaming über NAS ist beim 1067 gut gelöst (ich nutze auch Synology). Jedoch geht das auch wieder nur gut über den TV, da man den einen oder anderen unötigen Button drücken muss. Wenn der 3800 auch schon die Receiver App unterstützt, wäre das die ideal Möglichkeit (sofern du ein Android oder IOS Smartphone hast). Hier ist die Bedienung super und sehr komfortabel.
falco1
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Feb 2013, 08:39
@86bibo

Funktioniert die Bedienung bei deinem 1067 auch über das Netzwerk mit einem Laptop?

Viele Grüße
Frank
86bibo
Inventar
#4 erstellt: 22. Feb 2013, 09:02
Ich bin der Meinung ja, aber ich habe es nur ganz am Anfang mal getestet, deswegen weiß ich nicht ob alle Funktionen gehen. Da die App aber auch rein Lan-basierend arbeitet, gibt es eigentlich keinen Grund wieso das nicht geht. Bei Bedarf kann ich aber am WE mal schauen.
falco1
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 22. Feb 2013, 09:46
Ich denke, das genügt mir schon.

Ich glaube im täglichen Betrieb spiel es nicht so eine Rolle, ob man von jedem Platz der Welt jede Funktion des Receivers steuern kann. Ich sitze in der Regel auf meinem Sofa und im Fall der Fälle könnte ich den Fernseher einschalten.

Vielen Dank für die die Information

Frank
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
NAS-Streaming mit RX-Vx73 - Praktische Erfahrungen?
buesing_de am 25.12.2012  –  Letzte Antwort am 06.01.2013  –  6 Beiträge
Yamaha AV-Receiver RX-V3800
drap am 30.06.2018  –  Letzte Antwort am 27.09.2018  –  22 Beiträge
Stereoklang beim RX-V3800
DarkSubZero am 19.01.2008  –  Letzte Antwort am 30.01.2008  –  28 Beiträge
Fiepen Yamaha RX-V3800
Wolf_1977 am 22.02.2011  –  Letzte Antwort am 04.03.2011  –  3 Beiträge
RX-V3800: linke Seite stumm
wernho am 06.03.2023  –  Letzte Antwort am 26.08.2024  –  59 Beiträge
Yamaha RX-V3800
straeter am 12.09.2014  –  Letzte Antwort am 12.09.2014  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V3800 --> ReceiverManager3800
athlon_1398 am 20.08.2009  –  Letzte Antwort am 26.08.2009  –  2 Beiträge
RX-V3800 als Wecker
softdown3 am 28.09.2012  –  Letzte Antwort am 16.01.2018  –  58 Beiträge
Yamaha RX-V3800
hifi-joe am 07.08.2007  –  Letzte Antwort am 15.10.2011  –  47 Beiträge
RX-V3800 CEC fähig ?
ni666co_ am 27.09.2018  –  Letzte Antwort am 28.09.2018  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedrk57
  • Gesamtzahl an Themen1.558.393
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.389

Hersteller in diesem Thread Widget schließen