HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Lautsprecher einstellung Yamaha RX V 771 | |
|
Lautsprecher einstellung Yamaha RX V 771+A -A |
||
Autor |
| |
superman83
Ist häufiger hier |
12:14
![]() |
#1
erstellt: 26. Feb 2013, |
Hallo zusammen, ich habe Regallautsprecher Canton SP 206 welche Einstellung macht da im Yamaha sinn? kleine Lautsprecher oder Große? Mit der einstellung "Groß" bringen die Lautsprecher mehr Volumen. |
||
Ibrahm
Ist häufiger hier |
13:50
![]() |
#2
erstellt: 26. Feb 2013, |
Das die LS bei der Einstellung "Groß" Voluminöser klingen ist klar. Die Einstellung Groß bedeutet, dass die LS die komplette Tonfequenz zu geschickt bekommen. Also auch die tiefen Frequenzen die normalerweise der Sub bekommt. Bei der Einstellung "klein" werden die tiefen Frequenzen nicht mehr an die LS geschickt. Dann solltest du aber nen Sub haben, denn sonst hast du gar keinen Bass mehr. Diese LS kannst du meines Erachtens auf Groß stehen lassen (wenn dir der Klang besser gefällt). Du musst jedoch, wenn du einen zusätzlich ein Sub hast, denn extra Bass beim Yamaha einschalten sonst kommt beim Sub nix raus.(Seite 90 der BDA.) |
||
|
||
std67
Inventar |
13:58
![]() |
#3
erstellt: 26. Feb 2013, |
doch, wenn ein LFE-Signal anliegt Double- oder Extrabass klingt sch*** dann lieber so tief wie möglich die Trennfrequenz wählen wenn Subwooferunterstützung bei Stereo gewünscht ist |
||
superman83
Ist häufiger hier |
14:13
![]() |
#4
erstellt: 26. Feb 2013, |
Danke für Eure Antworten. ich habe einen Sub angeschlossen. also sollte ich wenn ich die Boxen auf Groß stelle die Trennfrequenz am besten auf 40HZ stellen? ist das tiefste. Unterstützt dann der SUB bei stereo nur < 40 HZ und den Rest machen dann die Canton? was würde denn aus eurer Sicht mehr sinn machen vom Klang her? |
||
superman83
Ist häufiger hier |
15:03
![]() |
#5
erstellt: 26. Feb 2013, |
noch eine Frage hinterher. macht es dann sinn die SP 206 die ich auch als Rear benutze auch auf " Groß" zu stellen? und den Center ? ich benutze Magnat Vector. |
||
std67
Inventar |
16:49
![]() |
#6
erstellt: 26. Feb 2013, |
Hi die Trennfrequenz wirkt NUR wenn wenn die Lautsprecher auf klein/small stehen |
||
superman83
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#7
erstellt: 26. Feb 2013, |
achso....also kann/brauche ich den Sub nicht im Musikbereich die Frontlautsprecher unterstützten lassen wenn sie Auf Large stehen? Also springt der Sub dann erst bei 5.1 wenn der LFE kanal ausgegeben wird an? Ich weiß leider nicht was im Musikbereich mehr sinn macht....woebi ich finde wenn der Sub unten mitspielt dann schwingt er zu viel das gefällt mir nicht. vielleichrt ist der Canton auch für diesen Bereich der Falsche. |
||
std67
Inventar |
16:58
![]() |
#8
erstellt: 26. Feb 2013, |
richtig, auf Large wird nur der LFE über den Sub ausgegeben Auf Small alles unterhalb der Trennfrequenz. Ich würd tief trennen, irgendwo zwischen 40 und 60Hz |
||
superman83
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#9
erstellt: 26. Feb 2013, |
sorry das ich nochmal so blöde frage. also ist es besser die Lautsprecher auf Smal zu stellen und den Sub die unteren Frequenzen mitspielen zu lassen? |
||
std67
Inventar |
17:05
![]() |
#10
erstellt: 26. Feb 2013, |
normalerweise ja Unter 40Hz bringen die Lautsprecher eh nix mehr, vielleicht auch schon früher (kenne deine LS nicht) Meiner läuft unter 50z mit, hat bei Musik aber kaum zu tun. Auch bei Schlagzeug nicht. Große Orgeln etc erhalten aber mehr "Fundament" |
||
superman83
Ist häufiger hier |
17:10
![]() |
#11
erstellt: 26. Feb 2013, |
Ok Danke. ich habe die trennung im moment bei 60 HZ. eine frage habe ich trotzdem noch. der Yamaha hat den Sub auf -10 eingebelt nach dem einmessen. wenn ich den aber so stehen lasse dann springt er so gut wie garnicht an. habe den jetzt auf -3 gestellt und dann fängt er auch an zu arbeiten. welcher Pegel ist für einen Sub den angebracht? den Sub selber habe ich auf halber Lautstärke stehen. |
||
std67
Inventar |
17:13
![]() |
#12
erstellt: 26. Feb 2013, |
damit die Einschaltautomatik besser anspringt kannst du den Ausgangspegel am AVR erhöhen, musst dann am Subwoofer natürlich entsprechend runter regeln Oder halt Sub runter drehen und dann den AVR neu einmessen lassen. Ich denke damit er gut anspringt wäre ein Wert von +5 nicht verkehrt |
||
superman83
Ist häufiger hier |
17:15
![]() |
#13
erstellt: 26. Feb 2013, |
Danke für die Hilfe :-) ich wer das nachher mal ausprobieren....dann muss ich aber den Sub ganz schön nach unten regeln. ich überlege ja noch mir den heco phalanx micro 200a zu kaufen. ist der dir vielleicht bekannt ? |
||
std67
Inventar |
17:20
![]() |
#14
erstellt: 26. Feb 2013, |
nein, der Micro nicht Wenn Heco die Phalanx-Tradition fortsetzt ist das ein Pegelmonster, aber leider sehr unpräzise Welchen Sub hast du jetzt? Wieviel magst du ausgeben? Wie groß ist der Raum? |
||
superman83
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#15
erstellt: 26. Feb 2013, |
Ich hab mir vor kurzem den canton AS 85.2 geholt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V 771 henstra am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 19.05.2013 – 9 Beiträge |
Yamaha RX-V 771 superman83 am 08.03.2013 – Letzte Antwort am 08.03.2013 – 3 Beiträge |
RX-V 771 Hilfe wiL1337 am 20.09.2013 – Letzte Antwort am 21.09.2013 – 3 Beiträge |
Yamaha RX V 667 vgl. Yamaha RX V 771 Arnt am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 31.10.2012 – 3 Beiträge |
Verkabelung rund ums Yamaha RX-V 771 Moon110 am 13.07.2011 – Letzte Antwort am 14.07.2011 – 4 Beiträge |
yamaha rx v 771 ein paar fragen markmor am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 16 Beiträge |
frage zum yamaha rx-v 771/1071 chris230686 am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V 771 oder 1071 Andinova am 01.03.2012 – Letzte Antwort am 14.03.2012 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V 771 noch kaufen? Freedom am 12.11.2012 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 19 Beiträge |
Yamaha RX-V 771 - Zone 2, Audioausgang tlange am 16.11.2012 – Letzte Antwort am 21.11.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.878